purpose

Thema: Mein großes Becken  (Gelesen 157943 mal)

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #90 am: 08-10-2013, 22:31:14 »
hier noch ein Bild von den Anfängen der Felsformation...
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #91 am: 09-10-2013, 19:41:34 »
mein derzeitiger Stand mit der Felsformation...
hier bleib ich erst mal so lange stecken, bis das neue Silikon eintrifft...  ???
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #92 am: 09-10-2013, 19:46:28 »
Hallo Ev,

sieht ja schon mal ganz gut aus ...  :good:

... solange Du auf das Silikon wartest, kannst ja das Styrodur schon mal mit Heißluftfön bearbeiten  :pfeifend:

wenn Du keinen Fön besorgen kannst ... geht das ganze auch mit "Feuer"

Kerze, Feuerzeug, etc.  :tschuess:
_____________________________

sehe gerade, hast Du auf Deinem Glöckchenbecken keine Abdeckscheiben  :hmm:

... oder täuscht das  :fish03:

Scheiben können gut Springen !!!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #93 am: 09-10-2013, 19:56:07 »
Hey Armin,

erst mal lieben Dank für dein Lob.  :sweet:
Na mal gucken ob ich die Rillen schon ziehe.  :hmm: 
Blasen an den Fingern kenn ich ja nun schon vom ritzen, vom Feuerzeug wäre mal was Neues.  :hihi:

Doch doch, da sind Scheiben drauf, weil ich weiß das die Scheiben gern mal springen wenn sie z.B. 'nen Schreck bekommen.  :good:
Oder meinst du die Lampe schwimmt auf der Wasseroberfläche?  :laugh2:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #94 am: 09-10-2013, 21:35:16 »
Oder meinst du die Lampe schwimmt auf der Wasseroberfläche?  :laugh2:

aso  :verlegen:

die Lampe hab ich net gesehen ...
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #95 am: 10-10-2013, 15:01:21 »
Hey ihr Lieben,

als ich wieder mal über die Lichtfrage gebrütet hab, kam mir folgender Gedanke:
"Warum mach ich mich eigentlich so verrückt wegen dem Licht?"  :O:  :fish03:
Wenn man mal ganz einfach an die Sache geht kommt man zu folgendem Schluss:
Mein Becken ist 70 cm hoch, es kommt ca. 6 cm Sand rein, das Wasser wird bis ca. 4 cm unter den Rand gefüllt und was bleibt übrig?
60 cm Wasser das zu durchleuchten ist!:-!-:
Ergo, das Licht ist nun kein Drama mehr!  :applaus2:  :super:  :hopp: :super:  :applaus2:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #96 am: 10-10-2013, 15:12:44 »
Hallo Ev,

Du darfst Deine netto-Wasserstandhöhe nicht mit dem Brutto anderer Pflanzenbecken vergleichen!

(ich verstehe ja, das Du Dir das schön reden willst ...)

das sind "Milchmädchenrechnungen", welche in der Praxis ... dann schief gehen!

.... ich hab ein bisschen .. aber net viel Ahnung von Pflanzen und Licht ...

habe früher auch Pflanzenbecken gehabt ... die funktioniert haben ... keines der Becken war über 50cm Höhe!

(und obwohl ich damals .. so wie Du jetzt ... nicht viel Ahnung von der Wasserchemie hatte!)

Becken mit 50cm Höhe ... haben nen Wasserstand, wenn man den Boden abzieht und beachtet, dass das Wasser ja nicht bis an den letzten cm der Scheiben geht ... etwas über 40cm

10cm mehr Wasser bedeutet 10mal soviel Licht (zumindest, haben wir früher so gerechnet) ... bei 20cm mehr Wasser heißt das 100 mal mehr Watt!

... Amano beleuchtet Becken mit 45cm Höhe - (Wasserstand vielleicht max. 35cm Höhe) - abzüglich Bodengrund und Oberkannte Becken

... mit ca. 1,5Watt pro Liter (brutto!!!!)

(Dein Becken ist da eine ganz andere Hausnummer!)

mir ist klar, das man solch Pflanzen Becken mit Deinem Vorhaben nicht vergleichen kann!

(bei mittelmäßig anspruchsvollen Pflanzen, denke ich sollte man bei Deinem Becken mit mín. 2000Watt bei T5 planen ...

mit LEDS vielleicht mit 500 Watt rechnen, CO² zuführen und viel düngen ... alles gefällt dem Diskus nicht!)

______________________________________________

ABER: mit 60cm netto Wasserstand ... bist Du da weit entfernt!!!!

Farne & Anubias ... Wurzeln ... und gut is  :cheeky:
______________________________________________

meine Meinung: umso höher das Becken ... umso unwahrscheinlicher ist es ... Scheiben und Pflanzen unter einen Hut zu bringen!

...hinzu kommt, das im Diskusbecken ... paar HS nicht schaden .... diese aber wiederum dem Licht entgegenwirken!
« Letzte Änderung: 10-10-2013, 15:41:32 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #97 am: 10-10-2013, 15:50:56 »
Hey Armin,

du kannst mir mal einen Gefallen tun, schreib in einer Schriftgröße, die zum Lesen keinen Einsatz von Lupen erfordert.  :mecker:

Und was du als Milchmädchenrechnung hinstellst seh ich etwas anders.
Sicher ist es mit einer 60er Aquahöhe was anderes als eine 70er, und ich wollte auch nicht mit meinem  Beitrag sagen ich muss mir nun überhaupt keine Gedanken mehr machen, aber es ist bei weitem nicht das Drama das man hier draus machen will.
Natürlich werde ich mehr Licht benötigen als in meinem 300 L Becken, jedoch muss ich nicht mehr zwangsläufig ein heiden Geld investieren wie ich es befürchtet hab, da ich durch die Terrassen auch noch cm gut mache.
Da wird die Beleuchtung denke ich ausreichen die ich mir zulege. Die 4 Lampen zum Anfang und im Dez evtl. noch mal 2 dazu.
Dann hab ich Zeit mir was richtig gutes zusammen zu sparen und mir (m)ein genaues Pflanzenlayout auspaldovern,
denn das hab ich meiner Schützlinge erst mal weit nach hinten geschoben.
Und hab ich jemals gesagt/ geschrieben das ich mein Becken nur mit Lichtfressern einrichten will?
Da ich jetzt zum Anfang den Fokus auf das Becken und dessen Einfahren lege, um so meinen Scheiben ein schnelles Umziehen gewährleisten zu können, ist alles Gerde über Pflanzen und dafür nötiges Licht noch nicht wirklich so dringend das man mir ständig in den Ohren liegt wieviel Licht ich benötige bei Pflanzen die nicht zu den Schattenblümchen gehören! Das die eine Menge an Licht mehr brauchen ist mir selber klar, habe ja nicht erst seit gestern ein Aquarium, sondern schon sehr viele Jahre! Der Diskus ist lediglich das Neue.

Und dein Vergleich mit Amano hinkt nicht nur, der lahmt gewaltig.
Natürlich bewundere ich AmanoTakashi für seine Becken und die damit verbundenen Erfahrungen, jedoch will ich gar kein Amano-Becken kreieren!
« Letzte Änderung: 10-10-2013, 16:10:35 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #98 am: 10-10-2013, 16:17:42 »
Hallo Ev,

... ich will Dich nicht kritisieren ... sondern nur zum Nachdenken bringen, bzw. vor Fehlern bewahren!

... aber gut ... mach Dein Becken mit 60 Watt LED ...

das wird auch funzen mit Farne und Anubias!

... mit Terrassen ... vielleicht auch mit der ein oder anderen anspruchsvolleren Pflanze!

mach Dein Ding ... und beweise allen Ungläubigen, das es trotzdem geht ... (und das über Monate!)

ich hoffe auf viel Bilder ... und viel Erfahrungswerte für mein großes Becken  :cheers:
____________________________________________

unterm Strich müssten wir gor net diskutieren ... wenn Du ganz einfach auf den Pflanzenkönig Jojo hören würdest  :hihi:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #99 am: 10-10-2013, 16:56:35 »
Hey Armin,

na klar werd ich mein Vorgehen mit euch teilen. Egal ob es klappt oder auch daneben geht.
Sollte was nicht gleich funzen nehme ich das als Ansporn es anders zu machen und zwar so das es geht und trotzdem nicht finanziell ins Unermessliche knallt.  :good:

Und wie gesagt, jetzt steht als erstes an:
~ Becken einfahren so schnell es geht, das die Scheiben umziehen können und das pronto.
~ Pflanzenlayout kommt iwann im nächsten Jahr, wenn es mir finanziell wieder etwas besser geht.

Stimmt, man könnte sich viele Diskusionen sparen, wenn man einfach auf unseren ScaperKing hört.  :laugh2:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #100 am: 10-10-2013, 19:44:11 »
Hej Ihr Kollegen :wink:,

Ich pflege nun schon seit Tagen!!!! erfolgreich Anubias und javafarn im becken :haha:

Gibts Probleme mit der Bepflanzung miggi? :happy:

Wenn du tipps brauchst gerbe per PM :happy:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #101 am: 10-10-2013, 20:04:47 »
Hey jojo,

na noch nicht.  :zwinker:
Aber wenn die Zeit reif ist, werde ich auf deine tagelangen Erfahrung in der Aquafloristik gern zurückgreifen.  :happy:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #102 am: 10-10-2013, 20:29:48 »
Miggi,Ich helfe wo Ich kann :happy:
Viele Grüsse Johannes
 

acrorich

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #103 am: 10-10-2013, 21:13:12 »
Hallo Ev,
ich wollte mich ja eigentlich raushalten, da Dich Armin ja schon in der Kur hat.
Also kein Geschwafel meinerseits sondern ein evtl. hilfreicher Link:
http://www.defblog.se/LightCalculator/
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #104 am: 10-10-2013, 21:26:17 »
Hey Rich,

mich hat keiner in der Kur, weil es noch gar nichts zu bekuren gibt.  :hihi:

Lieben Dank für den Link, aber gibt es den auch in deutsch? ich kann kein Englisch!  ???
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 8226
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Agar Agar-rezeptur für mein Welsnachwuchs

Begonnen von scareface63

Antworten: 20
Aufrufe: 12629
Letzter Beitrag 04-05-2013, 23:03:16
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 5086
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
"Zwangsumrüstung" auf LED für mein Juwel Vision 450

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 5899
Letzter Beitrag 18-09-2015, 20:33:25
von gert
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 7361
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 17874
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 10547
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 7995
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22923
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 10213
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws