purpose

Thema: Mein großes Becken  (Gelesen 154250 mal)

Offline Sarah

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 31
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 46
Re: Mein großes Becken
« Antwort #75 am: 05-10-2013, 19:03:24 »
Juhu Miggi

Danke für die Antwot.
Sind das Styroporplatten oder hartplastik? Kann man schlecht erkennen. Google zeigt mir Styroporplatten an.

Wäre ja ne super Idee um Wärme zu halten.
Wenns Styropor ist, woher weist du, das es ungiftig für die Scheiben ist? Also wo hast du dazu evtl was gelesen? Oder sind die Beschichtet?

Sorry für die Fragen, aber bin begeistert!!! Evtl kommt sowas ja auch für mich in Frage.

LG :wink:
Liebe Grüße Sarah
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #76 am: 05-10-2013, 19:19:19 »
Hey Sarah,

hab ich ja gesagt, wenn du Fragen hast stell sie und dann noch 100 mehr um ganz sicher zu gehen.  :zwinker:

Ich nehme Styrodur Platten, die sind wesentlich dichter/ feinporiger als die Styropor Platten. Styropor fusselt so unwahrscheinlich, da hast dann die kleinen StyroKügelchen überall in der Wohnung rum liegen, Styrodur ist da sehr viel "sauberer". Dafür ist es auch schwerer zu bearbeiten.  ???
Ohne das entsprechende Werkzeug ist das aber die reinste Quälerei. Ich hab es versucht und hundert Blasen und schmerzende Finger und Handgelenke waren das Ergebnis.  :'(
Darum hab ich mich auch für Variante Bekleben entschieden.  :hihi:
Styropor und Styrodur sind lt. Hersteller und Erfahrungsberichten von Haltern/ Züchtern für die Aqauristik unbedenklich, jedoch ohne Versiegelung wären die Platten bald Opfer der Schabemäuler und/ oder Garnelen, raspelnder Weise huschen sie drüber weg und iwann ist das dann so benagt das es sich in seine Einzelbestandteile auflöst.  :O:  :hihi:
Wenn du dich richtig austoben willst und mit allen möglichen Materialen arbeiten willst, tu das. Nur dann würde ich dir raten zum Schluss alles mit einer guten Schicht Epoxydharz zu versiegeln, da kommt dann definitiv nix an Schadstoffen mehr nach außen.

Ganz viele nützliche Tips kannst du dir auch beim Armin holen. Er macht unwahrscheinlich tolle RW.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Sarah

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 31
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 46
Re: Mein großes Becken
« Antwort #77 am: 05-10-2013, 19:29:54 »
Danke   :flower:
Liebe Grüße Sarah
 

Offline Bernd S

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 77
  • -an Dich: 52
  • Beiträge: 374
    • Hobby-Diskuszucht-Rees am Niederrhein von Bernd Saloga
Re: Mein großes Becken
« Antwort #78 am: 06-10-2013, 13:15:01 »
Hallo Ev,

na das mit der Rückwand ist ja wie ein Puzzle mit 1000 Teilen!! :hihi:

Ich hoffe es klappt auch alles, so wie du es dir vorgestellt hast.
Hoffentlich wird dadurch das Gesamtgewicht nicht zu groß, sodass du das Becken ein Stockwerk tiefer betrachten musst. :laugh2:

Wünsche Dir weiterhin viel Freude bei der Gestaltung deines neuen Beckens, aber nicht vor lauter Bastelei die Kleinen vergessen.
Die brauchen dich jetzt auch intensiv, sollen doch mal schöne große Scheiben werden. :sweet:
Viele Grüße vom Niederrhein und allzeit vitale Scheiben.

Bernd S

http://www.hobby-diskuszucht-rees.de

letztes Update 03.05.2015
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #79 am: 06-10-2013, 15:27:04 »
Hey Bernd,

oh jaaaa, das hast du vollkommen richtig erkannt. Aber da ich ganz gerne puzzle wird es schon iwie was Schönes werden.
Mit den Anfängen bin ich soweit erst mal zu frieden, der knifflige Teil kommt mit dem Felsen der links in die Ecke soll.
Wegen dem zusätzlichen Gewicht mach ich mir nicht all zu viele Sorgen, ich hab insgesamt 20 Kg Schiefe hier liegen, jedoch wird wohl nicht alles verbaut werden. Und selbst wenn doch (Höhlen könnt ich ja noch aus den Resten basteln) die 20 Kg machen den Brei nun auch nicht mehr fetter.  :hmm:  :hihi:
Wie könnte ich die Kleinen vergessen? Geht gar nicht, denn sie können mir bei meiner Bastelarbeit ja zu schauen. Und wenn sie anfangen hungrig zu  gucken, kann ich das ebenfalls nicht übersehen.  :laugh2:

Aber eins kann ich noch euch verraten. Ich bin heilfroh, wenn das geschafft ist. Das Silikon stinkt so derbe nach Essig, hab nur noch Balkon auf. Gott sei Dank ist es draußen noch halbwegs angenehm von den Temp. her.
Und das 2. was blöd ist, da es in meinem Wohnzimmer so arg nach Essig stinkt, kann ich es nur ganz schlecht herausschnuppern ob die Silikonnähte im Becken noch müffeln.
« Letzte Änderung: 06-10-2013, 15:34:56 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #80 am: 06-10-2013, 19:07:44 »
Hallo Ev,

schöne Idee mit dem Schiefer ...

... wie willst Du die Styrodur-Platten noch behandeln ?!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #81 am: 06-10-2013, 19:27:31 »
Hey Armin,

hab ich schon dem Ditmar verraten, aber gern kopier ich es noch mal und nur für dich.  :hihi:

...
Hab überlegt die komplette RW mit Schiefer zu bekleben, aber das wäre dann doch recht dunkel geworden!?
So ist mir die Idee mit Schiefer als Felsausläufer und den Rest oben mit Sand zu machen.
Das ist allerdings der leichtere Teil, denn links soll ja eigentlich eine Felsformation hinkommen. Na mal sehen ob ich das so hin bekomme wie ich mir das vorstelle.

Bin aber noch am Überlegen, ob ich nicht doch besser noch mal zum Schluss mit EpoxydHarz über den Sand drüber gehe...
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #82 am: 06-10-2013, 19:31:45 »
Hallo Ev,

ja ... das hab ich schon gelesen ...

aber Du willst Doch das Styrodur von der Form her net so lassen, wie es jetzt ist, oder  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Bernd S

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 77
  • -an Dich: 52
  • Beiträge: 374
    • Hobby-Diskuszucht-Rees am Niederrhein von Bernd Saloga
Re: Mein großes Becken
« Antwort #83 am: 06-10-2013, 19:48:15 »
Hallo Ev,

du kleines Leckermäulchen, was sehe ich da "Amarula"  neben dem Becken!! :cheers: :cheers:

Jetzt muss ich aber doch noch meckern, wo ist der Filterschwamm am Ansaugrohr?? :hmm: :laugh2:
Viele Grüße vom Niederrhein und allzeit vitale Scheiben.

Bernd S

http://www.hobby-diskuszucht-rees.de

letztes Update 03.05.2015
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #84 am: 06-10-2013, 20:16:58 »
Hey Armin,

du meinst ob ich das noch strukturieren will?
Hab ich drüber nach gedacht und dann auf meine Finger geschaut.  ???
Ich weiß es noch nicht, ehrlich gesagt.



Hey Bernd,

öhm... da ist keiner dran, stimmts? ~feix~
Muss doch da auch nicht... der Filter ist eh schon so lasch, dann noch zusätzlich nen Hindernis davor basteln?

~lach~ prost Amarula...  :cheers:
« Letzte Änderung: 06-10-2013, 20:35:03 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #85 am: 06-10-2013, 20:22:01 »
Hallo Ev,

so ganz gerade ... würde ich es aber nicht lassen ... glaube, das würde unnatürlich wirken!

... guck mal, ob Du jemand kennst, der in einer KFZ Werkstatt arbeitet ... und leihe Dir einen Heißluftfön aus!

wenn Du das Schiefer komplett aufgeklebt hast, bearbeitest Du den Rest mit dem Fön ...

... dadurch bekommst Du leichte Wellen in das Styrodur ... danach dunkelbraun streichen ...

in den Vertiefungen streichst Du etwas schwarze Wasserfarbe .... an den Erhöhungen etwas Deckweis

... danach mit nassen Pinsel ... Verläufe

von unten ... von schwarz nach weiß

von oben ... von weiß nach schwarz

Epoxidharz drauf ... und dann hellen Sand!


wenn Du noch versuchst, die unteren Verläufe dunkler als die oberen zu machen ... gibt das mehr Tiefe!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #86 am: 06-10-2013, 20:34:12 »
Hi Miggi,
der Titel mein Grosses Becken bezieht sich schon aufs Aquarium oder? :happy: :happy: :happy: :cheeky:
Sorry der musste sein..... :verlegen:


Ich würds auch machen wie Armin sagt......so ganz gerade lassen das wirst irgendwann bereuen...... :good:

Hör auf Armin und mach dir die Arbeit :good:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #87 am: 06-10-2013, 21:20:44 »
der Titel mein Grosses Becken bezieht sich schon aufs Aquarium oder? :happy: :happy: :happy: :cheeky:

so hab ich das noch gar nicht gesehen ...

 :happy: :happy: :happy: :happy:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #88 am: 06-10-2013, 21:43:09 »
Hey Armin und jojo,

ihr Zwei seid unmöglich.  :laugh2:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #89 am: 08-10-2013, 19:52:12 »
und wieder ein Stück geschafft...
Die Platten sind noch nicht zusammen geklebt, da fehlt ja noch der Sand drauf und über die noch sichtbaren Ritzen im Schiefer kommen noch entsprechende Schieferstückchen drüber, aber erst ganz zum Schluss, wenn alles im Aqua verklebt ist.
heute hab ich den ersten Versuch für den Fels unternommen, mal sehen ob ich das alles richtig gemacht hab und das heute zusammen geklebte Styrodor morgen auch noch passt...  :pfeifend:  :hihi:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 7635
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Agar Agar-rezeptur für mein Welsnachwuchs

Begonnen von scareface63

Antworten: 20
Aufrufe: 11783
Letzter Beitrag 04-05-2013, 23:03:16
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 4559
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
"Zwangsumrüstung" auf LED für mein Juwel Vision 450

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 5562
Letzter Beitrag 18-09-2015, 20:33:25
von gert
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 5070
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 16984
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 9864
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 7377
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 19929
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 7836
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws