purpose

Thema: Mein großes Becken  (Gelesen 157841 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #60 am: 04-10-2013, 20:00:24 »
Hallo Ev,

könntest bitte nochmal umbauen ... und ein Bild machen  :cheese:

 :happy: :hurra: :happy:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #61 am: 04-10-2013, 20:05:17 »
Hey Armin,

aber klar doch, für dich stell ich die Steine mal auf ne Ecke und mach ein Foto.  :cheese:  :happy:  :happy:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #62 am: 04-10-2013, 20:06:22 »
Hey ev
ich hätte alle steine zusammen als eine stütze gestellt-würde luftiger aussehen :happy: :happy: :haha: :haha: :haha:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #63 am: 04-10-2013, 20:09:46 »
Ach jojo, du bist schon ein echtes KasperUnikat.  :laugh2: :happy: :laugh2:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Mein großes Becken
« Antwort #64 am: 04-10-2013, 21:00:28 »
Hallo Ev,

so weit, die Steine betreffend, siehts schon mal ganz gut aus,.....

aber bitte leg da eine dickere Platte unters Becken.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Sarah

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 31
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 46
Re: Mein großes Becken
« Antwort #65 am: 04-10-2013, 21:51:31 »
Hey Miggi

Nur als Denkanstoß.

Herkömmliche Aquarienunterschränke haben 3 Kammern bzw 4 Streben. Deshalb kann die obere Platte dann auch dementsprechend "dünn" sein.

Wenn du die Steine so lässt, dann wäre eine dickere Platte sicher besser. Bei deiner Variante verteilt sich viel mehr Druck auf die Obere Platte als wenn du 4 Säulen hättest.

Ich hoffe du verstehst, was ich meine...
 :flower:

LG
Liebe Grüße Sarah
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #66 am: 05-10-2013, 17:59:38 »
So die RW ist nun in Angriff genommen und der erste Teil auch schon geklebt.
Schon  kurios, es sieht ständig anders aus.  :hihi:
Zur Info:
Die beiden Styrodurteile sind noch nicht miteinander verklebt. Ich brauch die aber so dicht nebeneinander das nachher beim Verkleben im Becken alles beim Schiefer gut ineinander passt.  :zwinker:
Und diese hübsche lila Farbe bleibt nicht erhalten, die RW wird nach dem Kleben noch mit Sand bestreuselt.
« Letzte Änderung: 05-10-2013, 18:07:47 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Sarah

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 31
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 46
Re: Mein großes Becken
« Antwort #67 am: 05-10-2013, 18:21:19 »
Hey Miggi

Darf ich fragen welchen Kleber du verwendest?

LG :flower:
Liebe Grüße Sarah
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #68 am: 05-10-2013, 18:41:35 »
Hey Sarah,

ja du darfst alles fragen, das bleibt dir unbenommen.  :good:
Aber ob du eine Antwort drauf bekommst?  :pfeifend:  :hihi:
Doch aber mal im Ernst.
Ich nutze zum kleben des Schiefers und um den Sand später drauf zu streuseln den Silirub AQ von Soudal.
Zum zusammen kleben der einzelnen Platten nehme ich allerdings den Superkleber von Knauf (ist ein Fliesenkleber). Allerdings lasse ich dabei kleine Fugen, die ich im Nachhinein mit dem Silikon versiegel und da dann auch noch mal mit Sand die Fugen verstecke.
Die Rückseiten der RW werd ich auch mit Silikon beschmieren.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #69 am: 05-10-2013, 18:42:29 »
Hallo Ev

Eine sehr originelle Idee deine Schieferschuppenwand. :good:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #70 am: 05-10-2013, 18:47:05 »
Hi Miggi,
hast du bedacht das deine Fische den Kleber auch vertragen müssen?
Hört sich grad irgendwie it so an als wär der Kleber aquariengeeignet :verlegen:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #71 am: 05-10-2013, 18:48:53 »
Hey Ditmar,

lieben Dank.  :sweet:
Ich hoffe nur das es auch wirkt wenn die RW nachher im Becken ist und das Wasser und all der Rest drin ist.
Hab überlegt die komplette RW mit Schiefer zu bekleben, aber das wäre dann doch recht dunkel geworden!?
So ist mir die Idee mit Schiefer als Felsausläufer und den Rest oben mit Sand zu machen.
Das ist allerdings der leichtere Teil, denn links soll ja eigentlich eine Felsformation hinkommen. Na mal sehen ob ich das so hin bekomme wie ich mir das vorstelle.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #72 am: 05-10-2013, 18:50:45 »
Hey jojo,

der Silirub AQ von Soudal ist ein AquariumSilikon, also alles gut.
Und wie ich unten schon erwähnt habe:

Zum zusammen kleben der einzelnen Platten nehme ich allerdings den Superkleber von Knauf (ist ein Fliesenkleber). Allerdings lasse ich dabei kleine Fugen, die ich im Nachhinein mit dem Silikon versiegel und da dann auch noch mal mit Sand die Fugen verstecke.
...
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #73 am: 05-10-2013, 18:53:57 »
Okay Baby :cheeky: :laugh2:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #74 am: 05-10-2013, 19:02:40 »
All is good and well thought out!  :cheeky:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 8202
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Agar Agar-rezeptur für mein Welsnachwuchs

Begonnen von scareface63

Antworten: 20
Aufrufe: 12605
Letzter Beitrag 04-05-2013, 23:03:16
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 5072
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
"Zwangsumrüstung" auf LED für mein Juwel Vision 450

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 5888
Letzter Beitrag 18-09-2015, 20:33:25
von gert
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 7317
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 17850
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 10532
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 7984
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22863
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 10138
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws