purpose

Thema: Mein großes Becken  (Gelesen 171231 mal)

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #105 am: 11-10-2013, 20:29:19 »
Hallöle ihr Lieben,

kann ich für meine Strömungsvorrichtung ganz normale Kabelschächte nehmen? Oder spricht etwas dagegen?
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #106 am: 11-10-2013, 22:54:00 »
Hallo Ev,

ich verstehe nicht, wie Du das machen willst, bzw. was Du mit den Schächten erreichen willst  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #107 am: 12-10-2013, 10:13:11 »
Hey Armin,

die will ich als Verrohrung für meine Strömungen im Becken nutzen, sind richtige runde Rohre und nicht wie üblich diese 4 kantigen Kabelschächte.
Ich möchte nur wissen, ob jemand weiß, ob die iwelche Stoffe ans Wasser abgeben, wie z.B. iwelche Weichmacher oder so was.

Habe mich mal auf der Seite des Herstellers umgesehen und folgendes gefunden, vielleicht sagt das dem einen oder anderen etwas:
Starres Elektroinstallationsrohr in den Qualitäten leicht, mittel und halogenfrei.
· RAL 7035
· 2m Stange mit einseitig angeformter Muffe
· Flammwidrig
· Selbstverlöschend
· Korrosionsfest
« Letzte Änderung: 12-10-2013, 10:21:00 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

acrorich

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #108 am: 12-10-2013, 10:28:37 »
Hallo Ev,
meinst Du so was in der Art:
http://www.sysgotec.de/de/Installationsmaterial/Elektroinstallationsrohre/Kabelschutzrohre/Elektro-Installationsrohr-Kunststoff/Fr%E4nkische-Kunststoffpanzerrohr-FPKU-EM-F-HO-20mm-gr::61320.html?refID=0001

Das ist halogenfrei, das "normale" tut`s im Becken auch und kostet ein drittel.
Wie die Rohre auf C02 bzw. saures Wasser reagieren weiß ich nicht im Meerwasserbecken machen sie keine Probleme.
Gruß Rich  :cheers:
 

acrorich

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #109 am: 12-10-2013, 10:33:39 »
schau mal,
das mein ich:
http://www.elektrotools.de/Produkt/22310020-Fraenkische-Kunststoffpanzerrohr-20-0x16-6mm-starr-FPKU-ES-F-20mm

Unter Wasser ist das voll OK, halogenfrei nimmt man in Gebäuden wo eine niedrige Brandlast gefordert ist.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #110 am: 12-10-2013, 10:35:21 »
Hey Rich,

ich weiß nicht genau ob es das selben ist, guck mal hier, das hab ich hier: http://www.elektroinstallationsrohr.de/
Hab für jedes 2m Rohr auch nur 76 Cent bezahlt.

Das steht auf dem Rohr drauf: 391656 KTZ KT-ISO-EL-F M16<i (soll nen Dreieck sein) CDE i>(soll nen Dreieck sein) EN 2221
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #111 am: 12-10-2013, 11:38:16 »
Hallo Ev,

warum nutzt Du nicht PVC Fittinge, welche auch für das Aquarium vorgesehen sind  :hmm:

... kosten eigentlich auch nicht viel .... und man bekommt alles was man braucht

(Winkel, T-Stücke, Schlauchanschlüsse, Verschraubungen, Ventile, etc.)



z.B. hier:

http://stores.ebay.de/ZOO-SHOP-ZOO/PVC-Fittings-Zubehor-/_i.html?_fsub=184189619&_sid=59849759&_trksid=p4634.c0.m322

... da kann man sich auch sicher sein, das sie nichts ans Wasser abgeben  :fish01:

... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #112 am: 12-10-2013, 12:18:09 »
Hey Armin,

weil ich mir ein fach die Versandkosten spare, wenn möglich. Muss schon genug dafür hinlegen.
Und für 2 m Rohr 0,76 € ist top, der?
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #113 am: 12-10-2013, 12:24:54 »
Hallo Ev,

der Shop in dem Link verrechnet bei Bestellung mehrere Sachen nur einmal Versandkosten ...

... zum anderen sollte jeder gut sortierte Zooladen die Fittings auch im Programm haben (nur dann minimal teurer)

der Hauptvorteil der Fittinge liegt für mich aber darin, das man alles bekommt ...

alle Größen, T-Stücke, Verschraubungen, usw.

... "Geiz ist nicht immer geil" ... auch wenn die Fittinge minimal mehr kosten ...

aber über welche Summen reden wir da ...  :hmm:

... vielleicht 5-10.-eur
_______________________________________________

Deine Argumentation beim Sparen verstehe ich manchmal nicht ... liegt wahrscheinlich daran, das Du ne Frau bist und ich nicht!

Auf der einen Seite kaufst Du lieber fertigen SMBB Sud .... auf der anderen Seite sparst Du bei der Verrohrung  :undecided:
_______________________________________________

wenn das mit den Kabelschächten schief geht, weil sie doch irgendwas abgeben ... wird's teurer!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Mein großes Becken
« Antwort #114 am: 12-10-2013, 14:23:24 »
Hallo Miggi,

ich würde nichts ins AQ-Wasser tun, wo nicht 100% feststeht dass es keine Stoffe ans Wasser abgeht. Irgendwelche Kunststoffkabelschächte können durchaus Weichmacher oder andere unschöne Sachen enthalten. Da würde ich kein Risiko eingehen.

Gruß,
Robert
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #115 am: 12-10-2013, 14:48:02 »
Noch eine Frage, wenn ich 16 mm Rohr um die Ecke laufen lassen will, muss ich diese dazu holen stimmts?
PVC Fitting Winkel 90°, 2fach Klebemuffe 16mm - 110mm, 16bar. Ich frage wegen der Größe.

So könnte ich mir das Gärungswinkelschneiden (45°) ersparen.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #116 am: 12-10-2013, 14:53:15 »
Hallo Ev,

ja ... alles was in dem Shop unter einer Größenangebe steht, passt zusammen ...

http://stores.ebay.de/ZOO-SHOP-ZOO/16mm-Durchmesser-/_i.html?_fsub=184195619&_sid=59849759&_trksid=p4634.c0.m322

also für das Rohr:

http://www.ebay.de/itm/PVC-Fitting-Rohr-Druckrohr-Grau-16-mm-Fittinge-Bevo-/230353254034?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item35a21fb692

brauchst Du diese Winkel:

http://www.ebay.de/itm/PVC-Fitting-Winkel-90-16-mm-Fittinge-Fittings-Bevo-/230357349290?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item35a25e33aa

an diese Schlauchanschlüsse:

http://www.ebay.de/itm/PVC-Fitting-Schlauchtulle-16mm-Fittinge-Fittings-Bevo-/230353254409?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item35a21fb809

passt dann z.B. 16/22 Aquarium Schlauch

(willst Du 12/16 Schlauch verwenden ... brauchst Du auch 12mm Fittinge)

um gerade Rohre zu verbinden ... oder einen Schlauchanschluss an ein gerades Rohr zu bekommen

brauchst Du diese Muffen:

http://www.ebay.de/itm/PVC-Fitting-Muffe-16-mm-Fittinge-Fittings-Bevo-/230353253639?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item35a21fb507

... willst Du die Schlauchanschlüsse direkt an einen Winkel, T-Stück, etc. kleben, brauchst Du keine Muffen!
_________________________________

zum verkleben brauchst Du Tangit Kleber

z.B. diesen:

http://www.ebay.de/itm/PVC-Tangit-Kleber-125g-Tube-Fitting-Fittinge-Bevo-55-20-kg-/230900929552?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item35c2c49410

und etwas 180er Schleifpapier ... um die Klebeflächen etwas anzurauen

(beim Verkleben, besser etwas zu viel als zu wenig Kleber!)
« Letzte Änderung: 12-10-2013, 15:07:22 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

acrorich

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #117 am: 12-10-2013, 16:00:09 »
Hallo Ev,Rob,Armin,
Ev wenn Du eine komplette Filterverrohrung machen willst, mach es mit dem von Armin gelinkten Material !!!
Ich bin davon ausgegangen das Du das Elektrorohr nur als "Ausströmer" verwenden willst, für eine komlette Verrohrung einer Filteranlage (Filterbecken) ist es schon von der Wandung her nicht geeignet (zu dünn).
Wie geschrieben bei Seewasser macht es keine Probleme aber im "sauren Wasser" hab ich keine Erfahrung.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #118 am: 12-10-2013, 16:05:58 »
Sodele meine Gutsten,

alles bestellt nun heißt es warten.  :cheeky:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #119 am: 12-10-2013, 17:12:27 »
Hallo Ev,

stell doch mal vor, wie Du Dir alles gedacht hast ...

... vielleicht hat der eine oder andere noch Verbesserungsvorschläge

oder kann aus Deinem Vorgehen ... für die eigene Planung noch Ideen ziehen  :zwinker:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 10061
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Agar Agar-rezeptur für mein Welsnachwuchs

Begonnen von scareface63

Antworten: 20
Aufrufe: 20922
Letzter Beitrag 04-05-2013, 23:03:16
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 6791
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
"Zwangsumrüstung" auf LED für mein Juwel Vision 450

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 7214
Letzter Beitrag 18-09-2015, 20:33:25
von gert
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 9308
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 22787
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 13151
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 11132
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 31809
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 13162
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws