purpose

Thema: Mein großes Becken  (Gelesen 157842 mal)

acrorich

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #630 am: 24-02-2014, 18:26:47 »
Hallo Ev,
na bitte läuft doch alles wieder, offensichtlich haben die Tipps von Wolfgang was gebracht.  :good:
Die Pic`s bitte in Diskusfieber auch hochladen.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #631 am: 24-02-2014, 19:50:55 »
Wasn hier los?  :O:

Also erst mal ein dickes Dankeschön an Ditmar, Günter und Rich...  :kiss:

@ Günter,
ja sie sind iwie gesund und nicht am Verhungern. Und ich kann dir in die Hand versprechen,
sie werden morgen oder übermorgen nicht tot umfallen. :cheeky:

@ Rich,
oh jaaaa, endlich ist wieder Chillen im Becken angesagt.  :hurra:
Die Tips vom Wolfgang sind Gold wert! Und sogar für mich verständlich erklärt worden.  :good:
Aber auch von den anderen Erfahrenen gab es viele nützliche und erklärende Tips und Erklärungen.
Die Pic's kommen heute Abend auch in Diskusfieber an die Pinnwand.  :sweet:

@ Armin,
nun zu deinen Ausführungen:
Ein verhaltenes Danke auch an dich.
Warum ein verhaltenes? Weil ich gleich wieder so zugebombt werde von dir!  :'(
Aber gut so ist wohl wirklich deine Art und somit werd ich das als Solches iwie versuchen zu akzeptieren.
Einiges was du anführst ist wahr und anderes kannst du einfach so überhaupt gar nicht einschätzen!
Wie auch, dazu fehlen dir einfach einiges an Hintergrundwissen, da reicht nicht nur ein Blick!

Hallo Ev

Schön wieder einmal was von dir zu hören. :good:
Scheint ja alles im Lot zu sein.
Es braucht halt seine Zeit bis alles rund läuft.
Die Geduld muss man halt aufbringen.

Was um Gottes Willen hat das mit Honig ums Maul schmieren zu tun?  ???
Ist es für dich wirklich so schlimm das ich von Ditmar so herzlich begrüßt wurde
und er auch noch eine gewisse Freude bekundet?
Ditmar hat auch mit keinem Wort geschrieben, mein Becken wäre Makellos in Aussehen und Bewohner
und ich könne mich nun zurücklehnen.

Jedoch der härteste Satz von all dem Geschriebenen war dieser hier!


 ... mich wundert es aber auch, das Du bis jetzt noch keine größeren Rückschläge in Bezug auf Diskus hattest ...


Na klar hab ich einen Verlust erlitten, du hast schon richtig gezählt, es sind nicht mehr 7 Glöckchen,
sondern nur noch 6.  :'(
Jedoch nicht weil sie an schlechten Haltungsbedingungen eingegangen ist. Die genauen Gründe werde ich jetzt hier nicht weiter erläutern.
Aber ich kann dir sagen, ich bin in "den allerbesten Händen" und auch diese waren Macht los!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!

...
Anfang April kommen 6 blaue Kobalts als Truppverstärkung, die es sich dann allerdings erstmal für eine Weile in meinem Quara gemütlich machen werden. Dann heißt es halbwüchsige Scheiben zu großen Scheiben machen.  :cheeky:
...
Jetzt sag mir nicht das du in 4 Wochen aus Halbwüchsigen Große machst, also ich schaff das definitiv nicht!

Ja es wurde umgestaltet, aber nur die Wurzel und Äste, alles andere blieb an seinem Platz.
Auweia wie schlimm ist das denn? Ich habe mir doch wirklich erdreistet, als Beginner meinen Scheiben einen für sie angenehmeren Lebensraum (soweit es mir möglich ist) zu schaffen. Indem ich einfach mal die Holzteile in der Positionierung geändert hab. Mehr freien Schwimmraum, aber trotzdem ein Wirrwar an Wurzelimitationen zu bieten, denn iwie war mir immer so das die das als sehr angenehm empfinden.

Wann und wo habe ich jemals behauptet, "Nach 3 Monaten habe ich ein Becken, das tip top ist, in Bepflanzung und Besiedlung!"?
Selbstverständlich ist es noch nicht so, wie ich es mir vortelle, kein Thema, das ist ganz schlichtweg Tatsache zu der ich aber auch stehe.
Aber es wird, langsam aber dafür sicher. Wenn dir das zu lahmarschig ist und du in der selben Zeit mehr erreicht hättest (was ich nicht abstreite, ganz im Gegenteil) dann hast du schlichtweg Pech gehabt.
Ich mache in meinem Tempo weiter, wem es nicht gefällt guckt weg.

Streifung meiner Glöckchen ist so völlig in Ordnung.
Selbst Bernd hat zu mir gesagt ich soll mich nicht verrückt machen, denn ich stehe in engem Kontakt mit ihm.
Die komunizieren nämlich auch mit ihren Streifen und zeigen nicht nur gesundheitl. Unwohlsein damit an.
Natürlich hab ich nicht das Wasser was Bernd hat, aber täglich 400 L Wasser und davon 200 OW (was dann mal easy 600 L Abwasser bedeutet) ist einfach schlichtweg unmöglich. Dann haben seine Diskus auchnicht den Stress wie meine, denn es ist nun mal Fakt, das ich anstrengenderes Wasser hab (höherer Keimdruck als bei Bernd), einen frechdreisten Diskus der seins dazu tut.
Ich hab falls du vergessen hast, einen Hüter der GlöckchenBande der sie ordentlich treibt, wenn ihm so ist.
Klein Dinky ist nämlich nachwievor der Meinung die Glöckchen gehören ihm und sie haben das zu tun was er will. Stressfaktor 1.
Oder ich trete ans Becken heran, gehen alle in Erwartungshaltung und streifen auf. Stressfaktor 2.
Es wird sich ums Futter gehakelt, verdammt schon wieder Streifen auf dem Diskus zu sehen. Stressfaktor 3.
Es werden von meinen pupertären Scheiben die Ränge geklärt, ich bekomm gleich das Heulen, schon wieder Streifen. Stressfaktor 4.
Es kommt ein Diskus dem Ruheplatz eines Anderen zu nahe, kann es sein, nicht schon wieder Streifen. Stressfaktor 5.
Ich hör jetzt einfach mal auf, sonst bekomm ich auch noch Streifen.  :zwinker:
Des weiteren, wenn hier im Wohnzimmer keine Bewegung ist (z.B. in Form von besuch oder ich bin am haushaltschmeißendem Herumwuseln) sind sie sowas von tiefenentspannt und stehen oder spatzieren langsam ohne Streifen oder in zart streifigem gelb bis wohlfühlbeige rum.
Und wirklich wahr, die kleinste Bewegung nehmen die Diskus wahr und stehen dann neugierig an der Scheibe, es ist manchmal echt unheimlich/ unerklärlich.  :zwinker:

Ich habe nichts dagegen, wenn man mich auf etwas hinweist oder in einem Gespräch sich Dinger erfragt und dann ganz in Ruhe drüber spricht.
Aber bitte nicht mit einem Folianten voll mit "Anmerkungen" auf den Kopf zu kloppen und fertig. (bildlich gesehen)
Ich mach mir jeden Tag viele Gedanken, wie ich was noch optimieren kann, in einem mir zuträglichem Tempo und nicht auf Zack weil es jemand so haben will.


Sodele, ich weiß nicht ob ich jetzt alles geschrieben ist, aber iwie ist kein vollständiger Satz mehr übrig.
Soooo einen Maraton an Bericht wollte ich nicht schreiben, aber es ging nicht anders.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #632 am: 24-02-2014, 21:36:19 »
sooo schlecht gehts meiner Bande...  :zwinker:

« Letzte Änderung: 24-02-2014, 22:03:51 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #633 am: 25-02-2014, 07:50:36 »
Hallo Ev

Da sieht doch sehr entspannt aus. :good:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #634 am: 06-03-2014, 21:58:38 »
Guten Abend Gemeinde,

nach gut einer Woche wollt ich euch mal wieder etwas aus Miggi's Diskuswelt zeigen.
Nach 4 Würfeln sind die noch immer nicht satt, ich glaub ich muss bald ganze LKW- Ladungen bestellen.  :hihi:
Bild 1 - 6
Doch bald ist die Ruhe wieder eingekehrt im Becken.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Mein großes Becken
« Antwort #635 am: 06-03-2014, 22:05:11 »
Hallo Ev,

na also, es klappt doch.

Diskus sind fast so schlimm wie Skalare.
Also nicht zu viel auf einmal füttern, lieber öfter und weniger.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #636 am: 07-03-2014, 08:12:57 »
Hallo Ev

Ein guter Hunger ist immer ein gutes Zeichen von wohlbefinden. :hungry:
Das ist bei uns Menschen nicht anders. :verlegen:

Also genieße es und freue dich mit deiner Rasselbande. :optimist:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
Re: Mein großes Becken
« Antwort #637 am: 07-03-2014, 23:53:25 »
hi Miggi,
43 Seiten "mein großes Becken"  habe ich mir jetzt nicht durchgelesen. Die letzten zwei Seiten zeigen wieder einmal die Tendenz zu tiefgreifenden Diskussion, an denen ich nicht teilnehmen möchte und mangels Erfahrung nicht teinehmen kann.
Soweit ich mich erinnere hattest du Anfangs nur oder fast nur Kobalts, oder bin ich jetzt auf dem falschen Schiff??? Wo sind die geblieben??
Du hast jetzt endlich deinen Traum von einem größeren Aquarium verwirklicht und willst natürlich Alles richtig machen. Deinen Diskus, den Beifischen und auch den Ringelhändern soll es gut gehen. Behalte einfach die Ruhe und schau dir das Treiben eher einen Monat länger an, ändere an dem jetzigen Besatz nichts. Stabil ist das Biotop auch meiner Meinung nach noch lange nicht. Gerade mit Pflanzenbesatz geht schnell vieles den Bach runter und in einem großen Becken siehst du Veränderungen der Düngung etc. oft erst Wochen später.
Ich wünsche dir weiterhin viel Glück und ein gutes Händchen. :supi:
lg Sabine


"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #638 am: 08-03-2014, 01:04:00 »
Hey Sabine,

erstmal lieben Dank für deinen Beitrag, deine Hinweise und die lieben Wünsche.  :sweet:
Nein ich hatte nicht mal einen Kobalt.
Es waren 2 Blue Dimonds, 2 Blue Knight (die sich jetzt als Blue Angel entpuppt haben, naja einer zumindest) und 2 RT.
Mein Einer BD ist im Spätsommer an einem evtl. Organversagen eingegangen, dann kam im Okt. das Große und mein 300 L musste ins hintere Zimmer umziehen und mit ihm die Diskus.
Vorn hatte ich ja keinen Platz mehr für das Becken, da schon die Neuzugänge vom Bernd seit Sep. im QuaraBecken dort auf ihren Einzug mit ins Große warteten.
Über mir wohnt eine Familie miteinem 7 oder 8 jährigem Sohn, der in seinem Zimmer (das genau über dem Zimmer ist wo meine Diskus vorübergehend untergebracht waren) Falschirmspringen geübt hat, zumindest hörte sich das Gepolter manchmal so an.
Beim Füttern hab ich es mehrere Male miterleben müssen, wie meine Schützlinge panisch auf das Gepolter von oben reagiert haben. Im Bruchteil einer Sek. von einer Seite zur andern geschossen, oder mal gegen die Abdeckscheibe gekracht sind und ich schon befürchtet hab das die mir die zerschießen. Dann kam das wovor ich schon eine gewisse Angst hatte, ich fand Lady Dey (die BD die mit meinem Blue Knight regelmäßig Gelege und Bruten hatte) tot im Becken vor. Als ich sie raus nahm wachelte ihr Kopf fast wie ein Lämmerschwanz hin und her. Du glaubst nicht wie stink sauer ich war. Nachdem ich mich etwas beruhigt hatte bin ich hoch mit der Mutter gesprochen. Naja was soll ich sagen, ihr Sohn macht doch gar keinen Krach und poltert auch nicht in seinem Zimmer.
Ich noch mal sehr deutlich gesagt das ich mehr Rücksicht verlange. Es ist ja wohl auch nicht zu viel verlangt, oder? Keine Woche später das selbe Spiel und ich fand meinen einen Blue Knight tot im Becken, das selbe wie bei Lady Dey. Ein sehr wackeliger Kopf. Ich bin fast ausgerastet, ich wieder zu der hoch und ihr das mitgeteilt, was bekamn ich zur Antwort? "Das sind doch bloß Fische!" (sinngemäß) Und ihr Sohn hat damit nichts zu tun. Ich sagte dann nur noch das es ja dann wohl sie oder ihr Mann gewesen sein müsste der da poltert. Hab mich umgedreht und bin gegangen.
Das waren meine 3 Ausfälle und die übrig geblieben 3 sind umgehend mit ins Quara gezogen.
Zur Beruhigung die Quarantäne und auch das beiderseiteige Angleichen war abgeschlossen und keine Reaktionen ersichtlich. Hatte Bernd auch wärend dieser Zeit an meiner Seite (per Telefon). Lediglich der Testfisch war noch offen, das wollte ich ursprünglich 2 Wochen bevor das Große soweit war, machen. Aber jetzt hatte ich einfach nur noch Angst noch einen Diskus auf diese Art zu verlieren. Alles klappte wunder bar und alle haben sich wohl gefühlt.
Am 19.11. sind dann alle gemeinsam ins Große gezogen.

Sehe ich so wie du Sabine und sage auch das mein Becken noch nicht wirklich stabil läuft.
Aber es ist auf einem guten Weg und ich sehe schon mit großer Freude meinem neuen Besatz entgegen.
Ja der kommt anfang April, aber er zieht nicht gleich ins Große ein.
Weiß nicht warum mir so ein Fapot noch immer zugetraut wird?  :undecided:
Habe aus meinen Fehlern ganz am Anfang gelernt. 
Ich werde die Quarantäne machen in aller Ruhe und die Lütten auch erst noch etwas päppeln.
Ganz genauso wie ich schon Bernd's NZ gepäppel habe, bevor ich sie in meine Gruppe intergriert hab.

Hier noch mal ein eigenes Zitat, als ich bekannt gab das Neue zur Gruppe dazu kommen:
>>> Anfang April kommen 6 blaue Kobalts als Truppverstärkung,
die es sich dann allerdings erstmal für eine Weile in meinem Quara gemütlich machen werden.
Dann heißt es halbwüchsige Scheiben zu großen Scheiben machen.  :cheeky:
<<<

Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #639 am: 08-03-2014, 01:09:45 »
Auch ein lieben Dank an Herbert und Ditmar, für ihre netten Zeilen.  :sweet:

Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
Re: Mein großes Becken
« Antwort #640 am: 08-03-2014, 08:02:50 »
@Miggi,
zumindest waren die Fische blau. Ganz daneben lag ich dann doch nicht. :hihi:
Das deine Fische so empfindlich auf Gepolter aus dem Stockwerk über dir reagieren wundert mich dann doch. Meinst du nicht daß die Schreckhaftigkeit auch noch einen anderen Grund haben kann? Tagelange Rammungen unserem Haus gegenüber lösten bei meinen Fischen keinerlei Reaktionen aus. Die Erschütterungen waren bei jedem Schlag zu spüren und laut waren die Arbeiten auch noch.
lg Sabine
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #641 am: 24-03-2014, 18:36:26 »
Hier mal wieder ein kleines Update von meinem Becken...
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

acrorich

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #642 am: 24-03-2014, 20:30:32 »
Hallo Ev,
na das läuft ja wie geschmiert, lass Dir Zeit "Rom ist auch nicht in einen Tag gebaut worden"

Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #643 am: 25-03-2014, 09:15:58 »
Hallo Ev

Genau wie Rich sagt.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Zu Bild eins.
Der schwarze Saum kommt schön heraus. :good:
Auch keine Fehlstreifen. :good:
Jetzt mach die beiden nur groß und stark dann hast du zwei tolle Zuchttiere. :good:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jürgen I.

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 8
  • -an Dich: 20
  • Beiträge: 242
    • Kindertagespflege Rheinland Tiggers
Re: Mein großes Becken
« Antwort #644 am: 25-03-2014, 12:07:55 »
Hallo Ev,

wunderschöne Tiere und ein beneidenswertes Becken, good job!  :supi:

Da ich faul bin mal ne Frage: auf welcher der gefühlten 2000 Seiten gibts die Gesamtansicht des Beckens?  :happy:
Gruß und Dank, Jürgen
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 8202
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Agar Agar-rezeptur für mein Welsnachwuchs

Begonnen von scareface63

Antworten: 20
Aufrufe: 12605
Letzter Beitrag 04-05-2013, 23:03:16
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 5072
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
"Zwangsumrüstung" auf LED für mein Juwel Vision 450

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 5888
Letzter Beitrag 18-09-2015, 20:33:25
von gert
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 7317
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 17850
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 10532
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 7984
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22863
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 10138
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws