purpose

Thema: Mein großes Becken  (Gelesen 157843 mal)

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #615 am: 23-01-2014, 20:28:41 »
Hey Ditmar,

da bin ich ja beruhigt, dachte das das Becken evtl. zu winzig ist.  :cheeky:
Aber der große Kerl zieht ja bald wieder um, dann geht es zu den Diskus. So in ca. 1 Woche.
Mama darf erst noch in Ruhe ihre Eier hudern und wenn sie die Kleinen dann los ist darf auch sie ins Große umziehen.
Die 5 Kleinen dürfen noch was wachsen bis sie die 4 cm erreicht haben und dann ziehen auch sie um.
Na und die ganz Kleinen dürfen dann erst mal in Ruhe wachsen.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

acrorich

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #616 am: 23-01-2014, 20:39:16 »
Hallo Ev,
jetzt geht`s ja richtig vorwärts bei Dir.  :good:
So Krabbler haben ihren eigenen Reitz und sind mindestens so interessant wie unsere "Disken".
Viel Spass und Erfolg mit Deinen "Neuzugängen".
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #617 am: 23-01-2014, 21:13:24 »
hier noch fix das angekündigte Video...

Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #618 am: 23-01-2014, 21:25:11 »
Hi ev,

Schick schick.....

Viel spass mit den kleinen :good:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #619 am: 23-01-2014, 21:34:33 »
Hey jojo,

danke und den Spaß werd ich haben.  :cheeky:
Aber Klein nenn ich was anderes. Wat für Monster. :O: :hihi:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: Mein großes Becken
« Antwort #620 am: 02-02-2014, 08:37:14 »
Hallo Miggi ,

es freut mich , daß alles gut geklappt hat und die Ringelhänder so ordemtlich und vorbildlich verpackt bei Dir angekommen sind .

Der Spaßfaktor mit den Ringelhändern wird noch um einiges steigen , wenn Du mal eine Futtertablette zu ihnen ins Becken gibst - da schmeist Du dich weg . Vielleicht hast Du es aber schon erlebt , sie sind ja schon eine Woche bei Dir .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline ChristofP

  • Neo-Minimalist
  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 6
  • Beiträge: 309
Re: Mein großes Becken
« Antwort #621 am: 06-02-2014, 11:05:10 »
Hallo Miggi,

aber nicht böse werden, wenn die Scheiben mitunter mal eine RHG fetzen... meine rotten sich mitunter zur Jagd zusammen, bevorzugt auf möglichst fette Exemplare. Kein schöner Anblick  :fish01:
Danke & Grüßle, Christof :tschuess:

... 1034 Liter auf 20 qm:



Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #622 am: 24-02-2014, 06:16:53 »
Hallo meine Lieben,

ja na nu habt ihr aber gedacht endlich Ruhe vor der Verrückten.
Aber weit gefehlt.  :laugh2:
Mich gibt es noch, meine Dissi's, sowie das Bodenpersonal Schnappi und Lixi (RHG) und meine kleinen Kasper die Panzer gibt es auch noch.
So weit ist alles im Lot und mein Becken kommt so langsam aber sicher in ein stabiles Gleichgewicht.
Anfang April kommen 6 blaue Kobalts als Truppverstärkung, die es sich dann allerdings erstmal für eine Weile in meinem Quara gemütlich machen werden. Dann heißt es halbwüchsige Scheiben zu großen Scheiben machen.  :cheeky:

Im NeliBecken ist auch alles super. Meine 5 Jungstars der RHG wachsen tüchtig und können bald ins große Becken ziehen. Denke mal so im Mai. :good:
Lixi das adulte Weibchen, kam ja schon mit Eiern unterm Bauch bei mir an und so hat sie schön für Nachwuchs gesorgt und die Minigarnelchen wachsen ganz prächtig. Sie kämpfen sogar schon mit roten MüLas (FF).
Sieht immer total witzig aus, Minigarnelchen und so nen Riesenwurm, "Wer frisst da wen?" könnte man sich fragen.  :super:
Ach fast vergessen zu erwähnen, die klitzekleinen Zwerge haben jetzt schon teilweise richtig rote Scheerchen.
Achtet mal im Video vom NeliBabyMülaMahl drauf.  :zwinker:
Frau RHG Lixi ist dann auch bald danach ins Große gezogen.

Und damit ihr euch auch alles selber anschauen könnt gibt es jetzt auch was zum Gucken und Hören.  :sweet:


Vor dem großen Umräumen im Becken, jetzt sieht es so aus wie im ersten Video.


Nelibecken, zuerst ist ein Jungstar im Bild und für die Mini's bitte Lupe bereit legen!  :hihi:
 

Diesw WG gibt es nicht mehr. Das Antennenweib ist ins Große gezogen, einer muss ja die Äste dort putzen.
Solang sie keinen Diskus ärgert darf sie dort drin bleiben. Sah lustig aus wenn beide raus geschaut haben aus ihrer Höhle.


Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #623 am: 24-02-2014, 10:19:57 »
Hallo Ev

Schön wieder einmal was von dir zu hören. :good:
Scheint ja alles im Lot zu sein.
Es braucht halt seine Zeit bis alles rund läuft.
Die Geduld muss man halt aufbringen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #624 am: 24-02-2014, 15:59:00 »
Hallo Ev,

Anfang April kommen 6 blaue Kobalts als Truppverstärkung, die es sich dann allerdings erstmal für eine Weile in meinem Quara gemütlich machen werden. Dann heißt es halbwüchsige Scheiben zu großen Scheiben machen.

mach das nicht! Das ist mMn. zu früh ... bzw. lass sie dann min für 2-3 Monate im QB

So weit ist alles im Lot und mein Becken kommt so langsam aber sicher in ein stabiles Gleichgewicht.

genau, weil es erst so langsam ins Gleichgewicht kommt!

... mMn. hast Du dem Becken die Chance genommen von Beginn an ins Gleichgewicht zu kommen, durch zu frühes Einsetzen der Scheiben

mach doch jetzt nicht den nächsten Fehler ...

gib dem Becken Zeit ...

ich würde min 4-5 Monate warten, bevor ich weitere Diskus in das Becken geben würd ...

...mMn. wirst Du einen Rückschlag erleiden, wenn Du den Besatz in zu kurzer Zeit erhöhst

ist aber nur meine Meinung ... mich wundert es aber auch, das Du bis jetzt noch keine größeren Rückschläge in Bezug auf Diskus hattest ...

Pflanzentechnisch ... solltest Du aber zustimmen, das nach 4 Monaten Betrieb ... nicht das erreicht wurde, was Du Dir vorgestellt hast!

@Ditmar,

Scheint ja alles im Lot zu sein.

... ich weiß nicht  :hmm:

muss man anderen immer nur Honig um den Mund schmieren ...

... ist das wirklich besser, als konstruktive Kritik zu üben  :hmm:

die Glöckchen zeigen auf allen Bildern von Ev immer Streifen ... die Augen sind auch nicht so, wie sie sein könnten ...

... wenn ich richtig gezählt habe, fehlt auch schon einer ?!

die Pflanzen wachsen bei weitem nicht so ... wie es nach 4 Monaten sein könnte ...

eigentlich alle Pflanzen zeigen Mangelerscheinungen ...  :hmm:

das Becken ist knapp 4 Monate in Betrieb ... trotzdem wurde schon umgestaltet ...

... für mich alles Zeichen einer Fehlplanung, bzw. inkonsequenter Umsetzung  :undecided:

aber es ist Alles ja im Lot ...     :ohno:
__________________________________________________________

Entschuldigung Ev, für meine direkten Worte ...

... aber ich sage lieber wie ich denke ... und versuche weiteres falsches Vorgehen zu verhindern!

Gebe Deinem Becken mehr Zeit, bevor Du weitere Diskus in ein noch nicht stabiles Becken setzt ...

... ist aber nur meine Meinung ... will Dich nicht bevormunden

vielleicht bin ich auch nur blind ...  :tschuess:
« Letzte Änderung: 24-02-2014, 16:26:30 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #625 am: 24-02-2014, 16:42:21 »
Hallo Armin

Ich bezog mit meiner Bemerkung auf Ev's Text nicht auf optische Eindrücke.
Streifenbildung muss nicht immer Krankheit heißen kann auch ein Zeichen von unwohlsein sein.
Dies kann sich auch bei Streitereien so darstellen.
Pflanzenwuchs will und kann ich nicht Kommentieren.

Erst wenn ein Pfleger einen Frage stellt und dazu einen Verlauf erklärt und dies mit Bildern dokumentiert möchte ich mich auch zu einer Annahme hinreißen lassen.

Wenn mein Pärchen in Laichstimmung sind sind sie recht dunkel.
Warum das so ist sollte jeder Diskushalter wissen.
Stelle ich nun solche Bilder ohne Kommentar ins Netz kann es durchaus sein das einige sagen.
Totkranke Tiere am besten sofort das Nelkenöl raus holen , das Messer wetzen und die Tiere von ihrem Schmerz erlösen.  :'(

Ich neige nicht zu solchen vorschnellen Einschätzungen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #626 am: 24-02-2014, 16:49:12 »
Hallo Ditmar,

.... alles gut!

wollte Ev nur dazu veranlassen, das sie sich weiterhin Gedanken machen soll ...

... und evtl. nicht alles im Lot ist ... was sie aber wahrscheinlich auch selber weiß!

nur der Gedanke, das jetzt noch weitere Diskus in das Becken sollen, hat mich etwas erschreckt ... und dazu veranlasst ...

.... das "Friede Freude Eierkuchen" Verhalten ... etwas zu stören ...

vielleicht habe ich das aber in meiner naiven Art auch nur falsch verstanden ...

sorry ...  :verlegen:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #627 am: 24-02-2014, 17:09:15 »
Hallo Armin

Wie man vorgehen sollte , da bin ich ja völlig mit die einig. :good:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Mein großes Becken
« Antwort #628 am: 24-02-2014, 18:00:04 »
 Hallo Armin

 Lasst doch mal die Miggi machen eine Anfängerin ist sie nun auch nicht mehr, sie wird ihre Erfahrungen schon noch machen und die Tiere sehen mir nicht danach aus  als ob sie jeden Moment tot umfallen, als ihr schon wieder kaum das sie sich gemeldet hat ihr schreiben was sie alles angeblich falsch und verkehrt macht, würde mich nicht wundern wenn sie sich wieder rarmacht.

 

« Letzte Änderung: 24-02-2014, 18:07:37 von Günter-W »
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #629 am: 24-02-2014, 18:04:25 »
Hallo Günter,

mir geht es doch nicht darum, Ev zu sagen, was sie falsch gemacht hat ...

... ich freue mich auch, das sie sich wieder mal gemeldet hat

möchte ihr lediglich in Bezug auf ihren Neubesatz sagen, das sie sich, bzw. den Scheiben evtl. noch die nötige Zeit gibt
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 8202
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Agar Agar-rezeptur für mein Welsnachwuchs

Begonnen von scareface63

Antworten: 20
Aufrufe: 12605
Letzter Beitrag 04-05-2013, 23:03:16
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 5072
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
"Zwangsumrüstung" auf LED für mein Juwel Vision 450

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 5888
Letzter Beitrag 18-09-2015, 20:33:25
von gert
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 7317
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 17850
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 10532
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 7984
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22863
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 10138
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws