purpose

Thema: Mein großes Becken  (Gelesen 171164 mal)

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #540 am: 11-12-2013, 21:46:02 »
Wie schauts mit Pferdekopfschmerlen aus?
Fressen die überhaupt Schnecken?
Dornaugen sind da doch genauso gut. Die sind wenigstens nicht so schreckhaft und sowas von friedlich und machen zusätzlich auch Bodenpflege...
« Letzte Änderung: 11-12-2013, 21:52:54 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #541 am: 11-12-2013, 21:51:33 »
kein plan...nie besessen.
laut wiki 22cm, Nachtaktiv, gräbt sich ein, hört sich nicht gut an.
gruss
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #542 am: 11-12-2013, 22:06:35 »
Sodele, hier noch eben die versprochenen MondlichtBilder...
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Mein großes Becken
« Antwort #543 am: 12-12-2013, 11:16:01 »
hello ;)

zu den pferdeköpfen, wenn sie groß genug sind durchwühlen sie alles schnell genug, habe gelesen dass man nicht mehr als eine halten soll.. total veralteter unsinn, aktuell habe ich drei im becken, und die liegen im mondschein einträchtig nebeneinander. ich mag sie weil sie nicht so aufdringlich sind und ich eher tiere bevorzuge die den scheiben nicht die show stehlen. und sie sehen absolut zum anbeißen aus. pferdeköpfe fressen keine schnecken. sie durchwühlen den boden und fressen was sie so finden.

zu den schmerlen, prachtschmerlen werden riesig - darum hab ich sie mir nur ausgeliehen ;) und sie kugelrund wieder an einen bekannten zurück gegeben. man sollte natürlich mit dem temperaturwechsel achtgeben, sind ja meist doch 2-4 ° zwischen nem normalen und nem diskusbecken. ww vertragen sie eigentlich nahezu alles. um die scheiben würd ich mir keine sorgen machen, innerhalb von einer woche verhungern die kaum ;) allerdings bin ich auch eher dafür fische zu nehmen die nützlich sind und IN das becken passen.

ob netzschmerlen, sternchenschmerlen, zebraschmerlen, schachbrettschmerlen, dornaugen... ;) hab ich alles seit langem im großen becken. wenn die temperatur langsam angeglichen wird und ausreichend o2 im wasser vorhanden ist gibts damit keine probleme. habs erst vor kurzem rausgefischt da es mir zuviel gewusel ist, sind nun in einem seperaten becken. und alle relativ klein bleibend. nur dornaugen würde ich nicht mehr ins diskusbecken setzen, die gehen dort einfach unter. sieht man kaum ;)


lg Dominik
 

Ernst

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #544 am: 12-12-2013, 13:52:26 »
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Aufklärung. Hatte noch nie davon gehört, was mich wundert, wo ich doch sonst Probleme sammle.
Wer sich viel mit dem Problem Hydra befasst, wird dann zum Hydrau-liker und die Lehre ist die Hydraulik. Sowas.

Ich mache z.Z. auch eine Beobachtung in meinem Aq, die ich bisher nicht kannte. Es schwimmen Millionen winzigster weisser Fädchen von etwa 4 mm Länge und der Stärke von geschätzt 1/5 Menschenhaar im Becken herum. Man sieht sich nur im Lichtkegel  oben. Die Schlußschwämme der beiden Filter können sie unmöglich passiert haben. Wenn ich die Filterleistung für ein paar Stunden hochdrehe, werden es auch weniger. Sie sind aber am nächsten Tag wieder unvermindert da. Entweder entstehen sie im Aq oder in den Schläuchen von den Aussenfiltern zum Aq. Habe schon überlegt, ob es Fleischfasern vom TK-Futter sein können. Mein zurückgebliebener Marlboro, der Vegetarier, pickt nach diesem Zeug und scheint es zu fressen. Mühsam.

Hat jemand Erfahrung oder eine Idee, was das sein könnte? Es schein unschädlich zu sein. Beobachte es schon wochenlang.

Gruss Ernst
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #545 am: 12-12-2013, 14:00:35 »
Hallo,
kein plan mach mal Bild(Stylaria)
Gruß
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #546 am: 12-12-2013, 15:36:47 »
Hey Ernst,

da dein sehr sportlicher Diskus sich davon ernährt scheinen die zwar lecker aber doch nicht sehr nahrhaft zu sein.  :hihi:
Wie bewegen die sich denn durchs Wasser? Schweben die nur so dahin in der Strömung, oder schrauben die sich durchs Wasser, oder zappelwürmeln die wie ein Regenwurm im Wasser?  :fish03:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #547 am: 12-12-2013, 15:43:02 »
Hier mal ein Eindruck von meinem neuen NachmittagsPausenlicht...
Nur Mondlicht war mir zu duster, also noch das kleine LED-Leisten-Set dazu das ja schon als Pausenlicht vorher hergehalten hat als ich noch die T5-Röhren überm Becken hatte und taraaaaa...
Allerdings scheint es auf den Bildern sehr viel heller als in Real, es ist ein sehr schon schummriges Licht.

« Letzte Änderung: 12-12-2013, 15:53:17 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Mein großes Becken
« Antwort #548 am: 12-12-2013, 16:09:33 »
gefällt mir gut ;) ich mags dass deine fischchen so schön leuchten ;)
lg Dominik
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #549 am: 12-12-2013, 16:23:04 »
Hey Karina und Dominik,

herzlichen Dank für dein/ euer Lob.  :sweet:
Ja das finde ich auch total schön und ich bereue es nicht das ich das blaue Mondlicht gewählt habe.  :good:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #550 am: 12-12-2013, 16:32:04 »
Sodele, schnell noch eine Minute Bewegung für euch...  :hihi:

Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #551 am: 12-12-2013, 16:33:54 »
Hi miggi,
Sieht gut aus :good:.mir waere die bepflanzung zu spärlich :cheeky: :laugh2:
Viele Grüsse Johannes
 

Ernst

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #552 am: 12-12-2013, 17:19:32 »
Hallo Miggi,

es handelt sich bei meinen Fädchen vermutlich nicht um Lebewesen,sondern um tote Materie oder Pflanzenteilchen. Sie bewegen sich ausschliesslich mit der Strömung mit und nicht von sich aus.
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es in neuen Aq-Schläuchen einen Biofilm geben kann, der durch austretenden Weichmacher ausgelöst wird. Selbst habe ich so etwas aber noch nie gesehen. Vielleicht hat da schon jemand Erfahrung damit? Und liest das hier. Ich kann die Schläuche nur reinigen, wenn ich die Filter längere Zeit ausser Betrieb nehme, was ohne zwingenden Grund nicht in Frage kommt.

Und jetzt was ganz anderes: Man hat heutzutage keinen weissen Sand mehr. Das ist out! Der letzte Schrei ist ein grau-braun-grün-beige melierter Sand wie ich ihn habe! Entspricht der Bio-Welle! Nur als Tip. Vielleicht nimmst Du Deinen bei Gelegenheit wieder heraus? :cheeky:

Gruss

Ernst
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #553 am: 12-12-2013, 18:07:51 »
Hi ihr 2,
Bio ist jetzt auch schon wieder out-jetzt kommen die bunten wie norbert im garnelenbecken hat  in trend :cheeky:

Bin mir auch schon am ueberlegen wieviel kilo ich von dem pinken kies fuer mein becken bestellen muss :hihi:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Mein großes Becken
« Antwort #554 am: 12-12-2013, 18:12:19 »
hallo!

*schmunzelt* meiner ist ebenfalls weiß ;)
lg Dominik
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 10060
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Agar Agar-rezeptur für mein Welsnachwuchs

Begonnen von scareface63

Antworten: 20
Aufrufe: 20914
Letzter Beitrag 04-05-2013, 23:03:16
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 6787
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
"Zwangsumrüstung" auf LED für mein Juwel Vision 450

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 7214
Letzter Beitrag 18-09-2015, 20:33:25
von gert
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 9301
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 22777
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 13151
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 11131
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 31804
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 13162
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws