purpose

Thema: Mein großes Becken  (Gelesen 171070 mal)

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #420 am: 22-11-2013, 19:19:36 »
Hallo,
Ach Ditmar das ist doch Phosphorpentoxid, (genauer: P4O10) jetzt musste das nur umrechnen nach Phosphat-GG
 also 30/2,29 macht dann nur noch 13,1mg/Liter
Les mal Wiki: „Düngemittel enthalten Phosphate wie z. B. Kaliumdihydrogenphosphat KH2PO4 oder Diammoniumhydrogenphosphat (NH4)2HPO4, wobei der Gehalt an Phosphor oft auf Phosphorpentoxid (P2O5) umgerechnet angegeben wird.“

Das kann ich nicht erklären im Aquarium gibt es auch noch ein pH abhängiges Phosphatgleichgewicht.
 
Je nach pH ist es Phosphorsäure, Phosphat, Hydrogenphosphat oder Dihydrogenphpsphat im Aquarium, usw.usw.
bin zu dumm das zu erklären.
Selbst bei der KH Messung mit Salzsäure wird das Phosphat schon zerlegt ich schreib dir mal die Reaktionsgleichung dazu, dann kannste noch was messen ohne zu verstehen.
PO43- + H+ >>HPO42-
daraus wird
HPO42- + H+ >>H2PO4-
daraus wird
H2PO4-+ H+ >>H3PO4
Sorry aber so was muss man nicht wissen…und schon gar nicht in diesem Beitrag, der ist schon verwässert genug…oben steht doch eine Rechnung, sollte das nicht genügen?
Gruß
p.p. Ich frag jetzt mal zurück, wie kann der Torf denn bei 80 mg/l Magnesium (Mg) das Wasser weicher machen?  :fish01:
« Letzte Änderung: 22-11-2013, 19:31:02 von OnkelJosch »
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #421 am: 22-11-2013, 20:07:44 »
Hallo Josch

Deshalb habe ich dich gefragt weil ich es nicht verstanden habe. :verlegen:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Mein großes Becken
« Antwort #422 am: 22-11-2013, 20:51:47 »
Hallo,

ich weiß noch nicht, wie ich es bewerten soll,

aber ich hab seit 2 Tagen den Torf "Greenworld" von Globus/Hela im Wechselwasserfass.
Heute mal gemessen, er verändert bis jetzt nichts an KH und pH.
PO4 nicht messbar.

Erste Ergebnisse direkt nach Wasserwechsel, aber bestimmt noch nicht aussagekräftig,
die 3 fast ständig vorhandenen Gelege der Diskus sind immer noch da,
die ununterbrochenen Gelege der Ancistrus ebenfalls.
So weit keine Veränderung.

Was mir aber positiv auffällt-> die Atemfrequenz der Diskus hat sich verlangsamt.
OK, das war bei anderen Wasserwechseln auch schon, aber nicht so extrem.

Auch ist das scheuern der Kiemen sehr viel weniger,
also gefühlsmäßig 70 % weniger.

Das mag wohl aber eher an den regelmäßigen WW alle 2-3 Tage liegen ?

ich werde es weiter verfolgen,

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #423 am: 23-11-2013, 11:18:44 »
Hallo Herbert,
http://www.asbgreenworld.de/asb/index.php?option=com_content&view=article&id=522:asb-greenworld-premium-blumenerde-16-l-40-l&catid=15
Von den Werten her sieht der ? aus. Mit <10 kann doch keiner was anfangen.
Vielleicht könntest du mal bissle messen (ca. so wie oben beschrieben) und berichten, währe toll :wink:
Gruß
Josch
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Mein großes Becken
« Antwort #424 am: 23-11-2013, 19:33:29 »
Hallo Josch,

ich hab 10 ltr, meiner jetzigen WW-Mischung, damit es für mich Sinn macht.

Wie viel Torf soll ich nehmen ?

Leitwert und Redox kann ich nicht messen, aber den Rest.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #425 am: 23-11-2013, 20:00:14 »
Hallo Herbert,
mach mal so wie in Beitrag 412 angegeben, dann kann man vergleichen!
Interessant ist dabei ja nur GH, KH, µS.
Uns geht es sich ja im Moment ums Phosphat.
Gruß
Josch
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Mein großes Becken
« Antwort #426 am: 23-11-2013, 20:10:12 »
Hallo Josch,

ich hätte jetzt 10% genommen, aber ok.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #427 am: 23-11-2013, 20:13:49 »
Hallo Herbert,
ist eigentlich Wurst, wir brauchen halt einen Wert um zu vergleichen.
Schön wäre wenn Norbert (er hat was im Torf fred geschrieben welchen Torf er benutzt) dann seinen Torf auch mal auf gleiche weise testet wie du es jetzt machen willst, also mach wie du meinst..
Gruß
Josch
p.p. Hallo Ditmar, Du misst doch so gerne könntest Du nicht vielleicht auch... :verlegen:
« Letzte Änderung: 23-11-2013, 20:27:02 von OnkelJosch »
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Mein großes Becken
« Antwort #428 am: 23-11-2013, 20:52:22 »
Hallo Josch,

es ist angerichtet   :kaffee:

Gruß Herbert

PS: wäre es nicht sinnvoll, die ganzen Messorgien in den Torffred zu packen ?
« Letzte Änderung: 23-11-2013, 21:11:20 von Wurzelsepp »
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #429 am: 24-11-2013, 10:58:27 »
Hallo Ditmar,
Extra für dich, da du es ja immer puristisch genau magst, hab ich dir mal ausgerechnet wie viel/wenig P´es in so einem 150Litersack Torf sind (= 20,66mmol P).
 

Deshalb habe ich dich gefragt weil ich es nicht verstanden habe.
die 30mg/l Phosphorpentoxid umrechnen zu Phosphat:
 also 30/2,29 = 13,1mg/l Phosphat
Jetzt Periodensystem:
1mol Phosphor = 31g
1mol Sauerstoff = 16g
1mol PO4²- hat also 1mol P + 4mol O
Der Anteil an Phosphat ist dann:
P/(P+4*O)=0,326 also 32,6%
Wenn man jetzt die (O.g.) 13,1mg/l Phosphat rechnet macht das:
13,1*0,326 = 4,27mg/l Phosphor
1millimol Phosphor sind 31milligramm
Somit ergeben sich 4,27/31 = 0,1377621mmol Phosphor pro Liter.
Du siehst also wie wenig es ist.
Bei deinem Aquarienwasser-pH liegt das Phospatgleichgewicht =
20% an Hydrogenphosphat und 80% an Dihydrogenphpsphat
wie viele Phosphat ionen bei dir jetzt als NKH(NichtKarbonatHärte)vorliegen weiß ich natürlich nicht… :hmm:
Gruß
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #430 am: 24-11-2013, 12:41:05 »
Hej ihr torfköppe :laugh2:

Ivh werf mal wieder was diskussionswürdiges ein:

Warum panscht ihr eigentlich bei nachzuchtdiskus so rum?
Der diskus ist doch mehr belastet durch sich dauernd wechselnde parameter als durch wasser das ohne torf aufbereitet wurde.
Bei wf diskus find ichs adäquat,aber bei NZ?osmose reicht doch völlig oder?

Miggi hosch mol wieder a abdate(update auf neideitsch)?
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #431 am: 24-11-2013, 13:22:05 »
Hey du NichtTorfKopp,

ist für uns halt leichter den immensen Ionenverlust der Scheiben vor zu beugen den sie bei den niedrigen Wasserwerten (durch Aufbereitung des LW mit OW) "erleiden", wenn Huminstoffe in ausreichendem Maß im Wasser sind.
Desweiteren bindet Torf auch Metalle wie z.B. Kadmium, Zink, Kupfer, Aluminium die für unsere Fische schädlich sind.
Und das beste ist, Torf hat viele tolle Stoffe die unsere schuppigen Freunde agiler, farbenprächtiger und fortpflanzungswilliger machen.
Natürlich immer mit der sorgfältigen Handhabung, nicht länger als 3 Wochen im Aqua lassen sonst fängt der an zu gammeln und das ist dann gar nicht gut! Und nicht sofort in ein Becken tun, wenn es ganz frisch eingerichtet wurde und der Filter noch nicht mit einer ausgeglichenen BakiFlora besiedelt ist, da Torf auch antibakterielle Wirkungen hat.
Ich hoffe ich hab das jetzt richtig hin geschrieben und nicht wieder iwas verdreht.  :verlegen:

Letzte Zwischenstandsmeldung war doch erst vor 2 Tagen und am Tag davor gab es ein Video!? Bist du etwa so süchtig nach Bildern jojo?  :laugh2:
« Letzte Änderung: 24-11-2013, 13:32:08 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein großes Becken
« Antwort #432 am: 24-11-2013, 13:41:22 »
Hallo Johannes,

"selbst" bei Nachzuchten macht Torf Sinn! Denn auch sie sind Weichwasserfische (das kann in ein paar Jahrzehnten Selektionszucht nicht verloren gehen), die von den positiven Eigenschaften profitieren.

Klar ist es etwas aufwändiger, aber wer nicht bereit ist den notwendigen Aufwand für eine artgerechte Haltung zu betreiben, der sollte sich Gummifische ins Aquarium schmeißen...

(überspitzt formuliert)

WF und deren Nachzuchten sind keine besseren Diskusfische, die eine Sonderbehandlung verdienen - nur haben anscheinend einige den Schwachsinn der Vermehrer so tief verinnerlicht, dass sie tatsächlich glauben, das Nachzuchten robuster sind; eher das Gegenteil ist der Fall! :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Mein großes Becken
« Antwort #433 am: 24-11-2013, 13:57:44 »
Hallo,

erste Messungen, nach 16 h...

GH  7 ->5
KH  5 ->3
pH  7,0 -> 6,2
Nitrit  n.n -> n.n.
Nitrat 10 -> 10
Phosphat n.n. -> n.n.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #434 am: 24-11-2013, 14:08:38 »
Hey Herbert,

super Werte.  :good:
Und was meinen deine Schuppenträger dazu?
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 10058
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Agar Agar-rezeptur für mein Welsnachwuchs

Begonnen von scareface63

Antworten: 20
Aufrufe: 20888
Letzter Beitrag 04-05-2013, 23:03:16
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 6787
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
"Zwangsumrüstung" auf LED für mein Juwel Vision 450

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 7208
Letzter Beitrag 18-09-2015, 20:33:25
von gert
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 9300
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 22759
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 13151
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 11124
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 31794
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 13161
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws