purpose

Thema: Mein großes Becken  (Gelesen 170934 mal)

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #405 am: 21-11-2013, 19:53:27 »
Hallo,
Um das noch mal nachzutragen, von wegen der pH fällt bis zum Säuresturz bei Torf/Humin…

Dann kreuzt sich für mich die positiv/negativ Nebenwirkungen ins negative.( kH 0 )

[spoiler=Zitat aus dem Forum l-welse]   
Zitat von: Bongo
Ich rate jedem, der sein Becken mit KH 0 fahren will/muß dann wenigstens ne Menge an Huminstoffen/säuren einzubringen (Bätter, Torf), damit er wenigstens ein Puffersystem hat.

Zitat von: Bongo
1. der pH Wert entsteht im Prinzip nur durch die Anzahl der freien H+ Ionen im Wasser. Je niedriger der pH desto höher die H+ Konzentration.

2. Je stärker eine Säure ist desto mehr H+ Ionen werden bei der Dissoziation im Wasser "frei".

3. Huminsäuren dissoziieren sie in ein Polyanion und eine entsprechende Anzahl von Kationen. Bei den Fulvosäuren sind das hochmolekulare Ketten mit etlichen Nebengruppen, während bei den starken Säuren wie zB HCl eben nur H+ und Cl - im Wasser rumschwirrt.

4. Wenn der pH Wert nun unter den pH von zB Fulvosäuren fällt (Fulvosäuren sind die wasserlöslichen Säuren der Huminsäure), dann reagieren diese "überzähligen" h+ Ionen mit den Polyanionen. Sind also dann eben nicht mehr frei verfügbar und können also auch keinen pH mehr senken.


Das ist im Prinzip der gleiche Vorgang wie bei der Pufferung durch die Karbonate, nur eben nicht bei einem pH bei 7 sondern um 5,5. Und nicht so stark, sondern eben schneller erschöpft.
[/quote]
Gruß
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #406 am: 21-11-2013, 23:17:39 »
Dinky mausert sich zum Vitzechef...   :hihi:

« Letzte Änderung: 21-11-2013, 23:25:38 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #407 am: 22-11-2013, 07:56:05 »
Hallo Ev , Josch

@Ev
Sieht gut aus wie deine Lütten das große Becken queren. :good:
Darfst stolz sein auf deine Arbeit das betrifft sowohl deine Lütten wie die Aquariumgestaltung. :good:
Nun versuche ohne viel Eingriffe sich das ganze Entwickeln zu lassen.

@Josch
Ich befürchte auch nicht einen pH Sturz ab kH 0 dazu habe ich zuviel Puffermaterial im Becken.
Ich möchte in erster Linie meinen pH nicht unter 6.6 und nicht über 6.9 haben.
Dies realisiere ich am besten mit kH 1 - kH 2 und steuere mit stundenweise Torf/HCl.
Je nachdem wo meine Werte vor dem Wasserwechsel liegen und ob meine Leitfähigkeit im siech im Zielbereich befindet.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Mein großes Becken
« Antwort #408 am: 22-11-2013, 08:50:26 »
Hallo EV ,

gefällt mir sehr gut vor allem die Fische, wenn Dinky der Flächen Türkis ist so hast du einen sehr schönen Diskus in Form und Farbe aber du musst bei ihm mit zunehmendem Alter damit Rechnen das er etwas an Farbe verlieren wird das fängt meistens in der Mitte vom Körper an das kommt daher weil er Gene von einem Blue Diamond hat, aber das kann noch dauern, du hast in der Relativen kurzen Zeit wo du Diskusfische hast alles richtig gemacht  :super:  kann man am Verhalten der Fische sehr gut erkennen, mach weiter so. 
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #409 am: 22-11-2013, 09:44:19 »
Hey Ditmar,

lieben Dank für dein Lob.  :sweet:
Ich bin auch recht zufrieden mit mir und dem gr. Becken.
Bin sehr froh das sich die Kleinen so gut entwickelt haben, da hat mir Bernd was ganz Tolles eingepackt.  :good:
Die Eingriffe sind momentan auf Werte messen, WW und Füttern beschränkt, nun soll erstmal alles weiter anwachsen und loswuchern, sowie die Filter-Bakis sich fleißig vermehren.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #410 am: 22-11-2013, 09:54:43 »
Hey Günter,

dir möchte ich auch für dein Lob danken.  :sweet:
Nach einem doch sehr holprigen Start, hat sich bisher alles ganz gut entwickelt und ich bemühe mich noch einiges an Wissen weiter zu verinnerlichen, um meinen Schützlingen weiterhin ein gutes Frauchen sein zu können.
Jedoch ist Dinky mein RT-Murkel, der Kleinste im Becken mit dem größten Ego.  :hihi:
Mr. Cool ist aber kein Flächen Türkis, er ist ein Blue Knight (einige sagen dazu hier auch Kobalt) und der unbestrittene Boss im Becken.  :super:
Aber ich muss auch dazu sagen, die Qualität des Videos ist nicht die Beste, :verlegen: von daher denk ich sind einige Farbschläge schnell zu verwechseln.
Wenn er etwas an Farbe verliert wegen BD-Einschlag ist das nicht schlimm, er ist und bleibt mein Favorit im Becken.  :good:
Und er bekommt aus dem gleichen Stall noch Verstärkung, 5 Blue Knights sind noch geplant.  :supi:
« Letzte Änderung: 22-11-2013, 10:01:19 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #411 am: 22-11-2013, 17:37:38 »
im Fotowahn...  :verlegen:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #412 am: 22-11-2013, 18:11:01 »
Hallo,
scheinen alle fit und hungrig, (oder Kamerageil) zu sein-GG
Zu deiner Frage welchen (Phosphatfreien) Torf hab ich auch etwas für dich (wird aber auch Ditmar Interessieren)zusammengesucht.
Gruß
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #413 am: 22-11-2013, 18:12:01 »
Hallo Ev

Nun haben deine Lieblinge ein schönes und auch passendes Zuhause. :good:
Nun müssen sie nur noch groß und stark werden.

Mache etwas daraus nun gibt es keine Ausreden mehr.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #414 am: 22-11-2013, 18:21:32 »
Hallo Josch

Alles in allem die selbe Erfahrung mit Torf die auch ich gemacht habe.
Das Redox steigt mit fallendem pH ist bekannt und kann ich auch so bestätigen.

Nur Torf der so wenig PO4 hat habe ich noch keinen gefunden.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #415 am: 22-11-2013, 18:24:16 »
Hey Josch,

vielen Dank für deine Torf- Empfehlung mit Messergebnissen.  :sweet:
Ich werd zu gg. Zeit genau diesen Torf bestellen und natürlich auch vorher testen bevor er in mein Becken kommt.


Hey Ditmar,

stimmt, jetzt gibt es keine Ausreden mehr. ~lach~
Wieso auch, hab ich doch jetzt meinen Traum erfüllt und ich möchte ihn noch so lange wie möglich weiter leben.  :good:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #416 am: 22-11-2013, 18:27:06 »
Hallo Ev.

schöne Bande hast Du da .... mit ausreichend Schwimmraum ...

... bevor Du über Torf filterst, würde ich mal ein paar Tage über Kohle filtern, da soviel Schiefer doch einiges abgibt ... unter anderem Zink

was Deinen Scheiben auf Dauer ... bestimmt nicht so gefallen würde ...

... ich würde 1 Woche mit Aktivkohle Filtern ... und danach über Torf!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #417 am: 22-11-2013, 18:32:07 »
Hallo,
…Ich werd zu gg. Zeit genau diesen Torf bestellen…
Lol, :haha: bestellen, 150Liter 11,90€ und der Versand 29,95€  :laugh2:
http://www.hornbach.de/shop/Floratorf-Floragard-150-L/3843684/artikel.html
Gruß
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #418 am: 22-11-2013, 18:37:46 »
Hallo Josch

Kannst du mir das erklären. :verlegen:

Phosphat (P2O5)    30 mg/l
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #419 am: 22-11-2013, 18:42:20 »
Wow... 150 kg!? wenn der Sack im Keller steht issa voll...  :laugh2:
Ich glaub ich muss mal mit Dirk und Ramona reden, ob und wann die mal wieder einen Abstecher nach Berlin machen, da gibts nen Hornbach.  :hmm:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 10058
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Agar Agar-rezeptur für mein Welsnachwuchs

Begonnen von scareface63

Antworten: 20
Aufrufe: 20884
Letzter Beitrag 04-05-2013, 23:03:16
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 6786
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
"Zwangsumrüstung" auf LED für mein Juwel Vision 450

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 7207
Letzter Beitrag 18-09-2015, 20:33:25
von gert
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 9298
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 22757
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 13150
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 11119
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 31789
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 13161
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws