purpose

Thema: Mein großes Becken  (Gelesen 171056 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #390 am: 20-11-2013, 20:53:10 »
Hallo Ev

Du bereitest mir Schmerzen mit deinen Werten.
Ich denke dein pH Wert ist wesentlich höher > 7
Ich weiß nicht was deine Messwerte so stark beeinflussen könnten. :undecided:

pH 6.5 , kH 9 => CO2 > 70mgr/L  :'(
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #391 am: 20-11-2013, 20:56:42 »
Hey Ditmar,

ich kann die Tests mehrere Male wiederholen und es bleiben die selben Werte.
Ich mach es genau wie es in den Anleitungen beschrieben ist, warum meine Werte so unlogisch sind kann ich dir/ mir mnicht erklären.  :undecided:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #392 am: 20-11-2013, 21:51:07 »
Hallo Ev,

ich weiß nicht, wie viel Monate Du noch brauchst um es zu begreifen!

bei einer KH von 9 ohne CO² zuzuführen ... kannst Du keinen PH Wert von 6,5 haben!

bei einer KH von 9 ... ohne CO² & HS ... wird Dein PH iwo um 7,5 sein ...

... um einen PH Wert von 6,5 zu erreichen brauchst Du ohne CO² Zufuhr eine KH unter 1,5

weiß aber gar nicht was ich da schreibe ... bei uns würde man sagen ... bei Dir ist Hopfen und Malz verloren!
_____________________________________________________

all das schreib ich auch nicht um Dir zu helfen ... das hab ich schon auf gegeben ...

aber wenn das was Du schreibst, ein Anfänger liest ... und auf Grund Deiner unzähligen sinnlosen Posts ... dann auch noch für "wahre Münze" nimmt

... wär das sehr schade!
____________________________________________________

Da Du jetzt nach wenigen Tagen Deine Diskus eingesetzt hat ... zeigt mir, wie viel Du wirklich verstehst ...

... auch wenn Dir Bernd das empfohlen hat

er hat wahrscheinlich Deine Ziele überlesen ...

Diskus im Pflanzenbecken und evtl. Nachzucht im GB ...

die toxischen Phenole ... werden sich anhäufen ... und wenn es wirklich mal Larven geben wird ... werden die nach 3-4 Tagen sterben

im eingerichteten Becken ist Nitrit noch das kleinste Übel ... aber gut ... Du begreifst das eh nicht!

wahrscheinlich hast Du auch noch Glück und es geht ... alles so ´halbwegs ...

bei uns sagt man "die dümmsten Bauern, haben die größten Kartoffel" ...

... ich muss noch mal das böse Wort in den Mund nehmen ... Im "Glaskasten" gehen solch kurze Einlaufzeiten!

bei Dir im großen Becken, wirst Du Deine angestrebten Ziele nicht erreichen!

... Bernd wird Dir aber dann auch bestimmt erklären warum nicht!
« Letzte Änderung: 20-11-2013, 22:09:40 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #393 am: 20-11-2013, 23:35:29 »
Hallo,


... um einen PH Wert von 6,5 zu erreichen brauchst Du ohne CO² Zufuhr eine KH unter 1,5

lol  - im Gleichgewicht mit Luft sind bei 28C und 1013hP = 0.48 mg mg/ltr. Um auf den pH von 6,5 zu kommen muß die KH 0.056 sein.
Gruß
« Letzte Änderung: 20-11-2013, 23:59:40 von OnkelJosch »
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #394 am: 21-11-2013, 00:10:16 »
Hallo Josch,

ist  KH 0.056 nicht unter KH 1,5  :hihi:  :hmm:

... wir wollen aber ja mal net päpstlicher als der Papst sein ... spielen ja noch paar andere Faktoren mit rein

aber KH9 und PH 6,5 ... ist ja wohl ein Witz, bzw. zeugt solch eine Aussage von richtig viel Fachwissen ... oder  :laugh2:
____________________________________

Wenn wir es Ev nicht schon min. 100mal versucht hätte zu erklären ...

... würde ich ja nix sagen

aber wenn man wie gegen einen Wand redet ... und dann auch noch Arroganz erntet ...

tut mir leid, aber dann werde ich auch iwann mal sauer!
« Letzte Änderung: 21-11-2013, 00:15:35 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Bernd S

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 77
  • -an Dich: 52
  • Beiträge: 374
    • Hobby-Diskuszucht-Rees am Niederrhein von Bernd Saloga
Re: Mein großes Becken
« Antwort #395 am: 21-11-2013, 00:33:27 »
Hallo Armin,


aber wenn man wie gegen einen Wand redet ... und dann auch noch Arroganz erntet ...

tut mir leid, aber dann werde ich auch iwann mal sauer!

was meinst du eigentlich wer du bist??

Scheint wohl Spaß zu machen, so die Leute nieder zu machen.
Ist ja kein Einzelfall von dir hier.
Habe viel Toleranz, aber das jetzt, geht es zu weit.
Deinen Unmut kann man einmal sagen, aber nicht den ganzen Abend fortlaufend.
Nicht alle haben deinen Wissenstand und wer viel fragt bekommt viele Antworten, die nur verwirren.
Schon mal darüber nachgedacht, wie deine Anfänge waren??
Jeder fängt mal klein an und das sollte man nie vergessen, du auch nicht.

Viele Grüße vom Niederrhein und allzeit vitale Scheiben.

Bernd S

http://www.hobby-diskuszucht-rees.de

letztes Update 03.05.2015
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #396 am: 21-11-2013, 00:38:17 »
Und wenn du es mir noch tausendmal erklärst Armin, wird es den Testtropfen völlig wurscht sein,
sie werden mir immer anzeigen was sie ertesten.
Soll ich hier etwa verfälschte Werte reinschreiben, nur damit es dir gefällt?
Davon hab ich nichts und meine Scheiben zahlen im Endeffekt den Preis.
Sehr erstrebenswert ist das aber nicht!
Und Arroganz hast du von mir noch nie erhalten, nur mal so ganz nebenbei.
Ich bitte dich einfach noch mal, lass mich mit deinen Anfeindungen und verbalen Niedermachen in Ruhe.
Entweder schreibst du in einem sachlich korrekten Stil/ erklärend oder lass es einfach.
Wobei dir das nicht schwer fallen sollte, da ich hier keine Werte mehr öffentlich machen, oder Fragen zu einem Problem stellen werde.
Ich hoffe du bist damit zufrieden und du kannst dich von meinem Unvermögen erholen.
Und das meine ich noch nicht mal ironisch, denn irgendwann kann auch ich nicht mehr und ich hab mir hier schon einiges von dir gefallen lassen müssen. Jetzt hab ich einfach keine Kraft mehr dazu, was ich auch schreib du findest immer irgend etwas was du mir um die Ohren hauen kannst. Ich weiß nicht willst du mich jetzt hier mit aller Macht vorführen?
Überlege mal bitte was du studiert hast, wie deine Interessengebiete liegen.
Und wenn ich nicht hinter deinem dir unbestrittenem Wissen hinterherkomme, kannst du es mir doch nicht bei jeder Gelegenheit um die Ohren hauen, das ist eine ganz unfeine Art.
« Letzte Änderung: 21-11-2013, 00:44:04 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #397 am: 21-11-2013, 00:42:09 »
Hallo armin,

Du weisst ich mag dich und ich lese deine beiträge(nicht alle) sehr interessiert mit..... :good:

Aber mir isses grad auch ne spur zu krass der miggi gegenüber.....
Klärt doch bitte mal euren disput.
Ihr habt euch schon persönlich kennengelernt und mögt euch auch.....
Sie hat eben ihren etwas eigenen weg,was aber nicht zwischenmenschlich zwischen euch stehn sollte.

Wenn jeder dasselbe im becken hätte wärs doch öde :tschuess:

Gute nacht :sleep:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #398 am: 21-11-2013, 07:40:54 »
Hallo Armin , Ev

@Armin
Ich finde auch das du Ev zu persönlich angehst.
Wir können alle nur auf Unstimmigkeiten hinweisen entscheiden und handeln kann nur Ev allein.
Das Ev sich mühe gibt steht für mich außer Frage.
Sicherlich nicht mit deinem Basiswissen aber es ist viel mehr als schon bei einigen anderen erleben musste.

@Ev
Wenn ich auf unstimmige Werte hinweise tue ich dies in erster Linie nur deinen Diskus zuliebe.
Die können ja nichts dafür das du wegen falschen Annahmen wiederum falsche Entscheidungen triffst.
Bei pH 6.5 brauchst du dir keine Gedanken um Torf zu machen du brauchst einfach keinen.

Aber mit Sicherheit liegt dein pH > 7 er wird auch fallen mit der Zeit ohne dein Zutun aber nicht von selbst auf pH 6.5
Versuche deine Werte besser abzusichern muss ja nicht gleich so krass vorgehen wie ich das getrieben habe.
Bedenke einmal was Kay alles getrieben hat um glaubhafte Messwerte zu erreichen.
Die Basis unseres Handeln sind nun mal unsere gemessenen Werte darauf bauen wir unser Entscheidungen auf.

Aber ich denke was Armin meint ist es gehören einfach ein paar Grundkenntnisse zur sicheren Diskushaltung dazu.
Die dir die nötige Sicherheit geben auch die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Ansonsten schwimmst du immer in Selbstzweifel auch das richtige getan zu haben.

pH , kH und CO2 haben eine gemeinsame Wechselwirkung die man einfach sicher verinnerlicht haben sollte.
Es muss einen hellhörig machen wenn da Daten nicht mehr zueinander passen und niemals ignorieren sondern handeln.

Welchen kH , pH gibt den dein Wasserversorger an.
Ich hoffe auch das du nicht Farbprobleme mit deinen Augen ( Farbblindheit ) hast dies würde einiges erklären.
Dann solltest du dir eine andere Messmethode ausdenken.
Dafür käme dann Sonde oder Fotometer in Frage da gibt es nur Zahlen als Ergebnis.

Wir alle wünschen deinen Diskus nur das allerbeste aus diesem Grunde helfen wir dir jeder auf seiner eigenen Art.
Was zugegeben nicht immer Zielführend ausfällt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #399 am: 21-11-2013, 09:23:15 »
Hallo,
Zitat

Ich habe momentan ca. 2/3 LW und 1/3 OW.
Wenn ich von ca. 700 Gesamt ausgehe sind das:
466Liter Leitungswasser und 233Liter Osmose
deinen Wasserversorger hatte ich dir ja schon rausgesucht:
http://www.zowa-online.de/html/wasseranalysen_sdt.html

Soweit so gut!
Aber eigentlich fängt es jetzt schon an mit Fehlern und der erste Fehler ist!
Beim ersten befüllen muß man sich wirklich die Mühe machen und die Wassermenge so genau wie möglich ermitteln, wenn nötig oder es nicht anders möglich ist, sogar mit Eimern.

Aber weiter:
Deine GH und KH ist laut Wasserversorger GH = 18,44 KH = 12,68 und laut deiner Berechnung 1/3 zu 2/3 macht das dann GH = 12,29 KH = 8,13
Wie genau oder ungenau das jetzt ist, Schulterzuck, bei ca. kann ich auch nur ca. rechnen, aber den Fehler hatte ich ja oben schon erwähnt.
Ansonsten scheint mir das so ziemlich mit deinen gemessenen werten
Zitat
GH – 13 um 1 gefallen
KH -9
zu passen.
Rätsel gelöst!!
Zitat
… ich habe Torf- Konzentrat (will ich erst aufbrauchen) und Seemandelbaum-Konzentrat drin.

Und da liegt der nächste Fehler in der Rechnung
(Hatte ich aber auch schon mal ins Forum geschrieben)
Teste mal wie hier beschrieben(oder such mal meinen Beitrag Co2 berechnen mit 3werten: pH, pH und pH):
http://www.diskusforum.org/index.php/topic,4133.msg417906.html#msg417906

@ Ditmar
Bei pH 6.5 brauchst du dir keine Gedanken um Torf zu machen du brauchst einfach keinen.

das ist ein Trugschluss, Torf nimmt man aus verschiedenen gründen z.B. da bei gebrauch von Torf die Giftigkeit von den Metallen abnimmt…usw.
(...steht übrigens alles in meinem Beitrag über Torf...)
Gruß

Hinweis des Moderators:
Rechenfehler auf Wunsch von Josch korrigiert.
« Letzte Änderung: 21-11-2013, 12:32:00 von Norbert Koch »
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #400 am: 21-11-2013, 10:15:50 »
Hallo Josch

Natürlich hat Torf auch andere "Nebenwirkungen".
Hier ging es mir nur um die Torfnutzung zur pH Reduzierung.

Ehrlich gesagt würde/werde ich bei pH 6.5 kein Torf mehr einsetzen.
Dann kreuzt sich für mich die positiv/negativ Nebenwirkungen ins negative.( kH 0 )
Ab pH 6.5 nutze ich nur noch flüssige Huminstoffe ( AquaHumin )

Aber natürlich gerne wie jeder ein gutes Gefühl dabei hat.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #401 am: 21-11-2013, 10:48:34 »
Hallo,
Natürlich hat Torf auch andere "Nebenwirkungen".
Da sieht man auch du weißt nicht alles. :wink:
Torf hat keine (negativen)Nebenwirkung zumindest nicht af die Fische.
Dann kreuzt sich für mich die positiv/negativ Nebenwirkungen ins negative.( kH 0 )
 
oh man wie soll das denn gehen, Torf lagert Ca und Mg an und gibt dafür H ab.
Da ist nix mit KH O. wie soll das gehen? Der Torf ist doch im Wasser und hat die Ca und Mg gespeichert, also währe das SBV immer noch da und somit würde der Torf „Puffern“ also den Säuresturz sogar abfangen/verhindern/stabilisieren (übrigens auch noch eine Positive Eigenschaft von Torf im „Weichwasser“)

Ehrlich gesagt würde/werde ich bei pH 6.5 kein Torf mehr einsetzen.
Ab pH 6.5 nutze ich nur noch flüssige Huminstoffe ( AquaHumin )
Zitat von weinboehla: „Huminsäure ist eine natürliche organische Säure, die eine puffernde, d. h. pH-Wert stabilisierende Wirkung hat. Zitat-ende“

Der macht doch auch nix anders außer das er kein Ca. + Mg. „tauscht „ und dadurch die GH nicht gesenkt wird.

Torf hat nur 2 Nachteile:

1 Durch Torf abgeschiedene Stoffe vermindern die Photosynthese
2 Torf = die C/N rate erhöht wird.
Gruß
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #402 am: 21-11-2013, 12:28:42 »
Hallo Josch

Zitat von: Josch
Da sieht man auch du weißt nicht alles. :wink:
Da hast du absolut recht. :verlegen:

Zitat von: Josch
Torf hat keine (negativen)Nebenwirkung zumindest nicht auf die Fische.
Das sehe ich anders.
Ein Grund ist für mich sind unter anderem die Abfallstoffe die ich nicht haben möchte.
Ich habe zum Beispiel noch keinen Torf ohne PO4 gefunden.
Als fast Pflanzenloser brauche ich auch kein PO4 davon bekomme ich genug übers Futter rein.

Mit dem Zusatz ( kH 0 ) wollte ich nur sagen ich will nicht auf kH 0 bei mir Soll spätestens bei kH 1 Schluss sein.
Zugegeben ist nicht sauber ausformuliert worden.

Das ist aber nur meine Einstellung zu Torf und daher nicht allgemein gültig.
Nochmal Torf hat für mich bis kH 1 Vorteile danach dreht sich der Nutzen für meinen Bedarf.
Nicht umsonst entsorge ich den Torf nach erreichen meiner Zielwerte.
Dies ist meisten bereits nach vier Stunden erreicht ca. bei 90% der Fälle.
Nach 24 Stunden aber spätestens weil ich vorher keine Zeit hatte. :verlegen:
Desweiteren benötige ich Torf frühestens alle 14 Tage für ein paar Stunden um meinen Zielwert zu erreichen wie schon öfter beschrieben.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #403 am: 21-11-2013, 12:34:04 »
Hallo Ditmar,
kein Thema!
aber dennoch würde der Torf, (bei dir GH = 7) davon die Ca + Mg Ionen tauschen und nicht von der KH(SBV)
ich kenn natürlich jetzt dein Wasser nicht persönlich, es könnte vielleicht auch anders, vielleicht hlift ein Bild (oder verwirrt noch mehr)
auch ich bin doof siehe oben
GH = 18,44 KH = 12,68 und laut deiner Berechnung 1/3 zu 2/3 macht das dann GH = 12,29 KH = 8,85
zu dumm um 2/3 zu rechnen muß natürlich KH = 8,13 heißen. :verlegen:
sollte man wenn möglich ändern...
Gruß
p.p. DANKE DIR Norbert
muß ich noch mal was nachtragen-sorry. ich geh davon aus das jeder weiß was KH ist und brauch das Bild nicht weiter erläutern :verlegen:
« Letzte Änderung: 21-11-2013, 12:49:38 von OnkelJosch »
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein großes Becken
« Antwort #404 am: 21-11-2013, 12:38:32 »
Hallo Josch,

vor ein paar Minütchen geschehen... :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 10058
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Agar Agar-rezeptur für mein Welsnachwuchs

Begonnen von scareface63

Antworten: 20
Aufrufe: 20888
Letzter Beitrag 04-05-2013, 23:03:16
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 6787
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
"Zwangsumrüstung" auf LED für mein Juwel Vision 450

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 7208
Letzter Beitrag 18-09-2015, 20:33:25
von gert
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 9300
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 22759
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 13151
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 11124
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 31794
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 13161
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws