purpose

Thema: Mein großes Becken  (Gelesen 171096 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #255 am: 23-10-2013, 15:02:41 »
Hallo Ev,

Was sieht an meiner RW denn bitte so künstlich aus?

natürlich sieht anders aus ... oder  :hmm:

.... künstlerisch ja ok ... und wenn es Dir gefällt ... ist es auch gut so

Fische ist das eh egal ....

... nur wenn ich ins Becken sehe ... möchte ich ein Stück Natur erkennen

erkenne ich bei Deiner Konstruktion ... bis jetzt ... leider nicht ...
_____________________________________________________

wichtig ist, das es Dir gefällt!

eine RW ist den Fischen doch eh egal!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #256 am: 23-10-2013, 16:50:47 »
Hallo Ihr 2 liebenden,

Ihr seid ja schon fast wie ein Altes Ehepaar :hihi: :cheeky:

Künstliche Rückwände sehen alle Künstlich aus-weil sie künstlich sind....

Natürlich gibt es Rws die weniger Künstlich aussehen als andere........

Ev es muss deinem Geschmack entsprechen,was andere sagen ist 2t Rangig :good:

Mach wie dus denkst und es wird ja dein Traumbecken :flower:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Mein großes Becken
« Antwort #257 am: 23-10-2013, 17:12:52 »
hey Miggi,

ich muss auch sagen es sieht eher nach Toastbrot aus  :-[

Hätte aber die Idee einfach blaue Folie auf diesen Bereich der Rückwand zu kleben, sähe bestimmt klasse aus gibt vielleicht Tiefe, dass es aussieht , als würde es hinter dem Schiefer noch weiter gehen ;)

LG Marvin
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Mein großes Becken
« Antwort #258 am: 23-10-2013, 17:15:42 »
und noch zwischen dem Schiefer und der Folie hier und da eine Anubias oder nen Javafarn klemmen ;)

Natürlich auch hier und da zwischen den Steinen selber ...  :supi:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #259 am: 23-10-2013, 17:28:59 »
Miggi das halte ich auch für ne gute idee.....

du wolltest doch mit anubia und farnen eh bepflanzen :cheeky:

ne ne,war spass :flower: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss:

Ich muss sagen,mir gefällt die farbe der Rückwand und auch der schiefer wie er angeordnet ist:good:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #260 am: 23-10-2013, 18:00:17 »
Hallo Marvin,

gute Idee ...

... aber leider völlig daneben  :hihi:

hinter dem Toastbrot .... ist doch der Biofilter!  :-!-:
________________________________

Wir gründen glaub doch einen Verein ...

Logo wird dann ein "Toast mit Anubia" drauf ...

gell ... Schnucki  :zwinker:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #261 am: 23-10-2013, 18:07:09 »
 :happy:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Mein großes Becken
« Antwort #262 am: 23-10-2013, 18:07:44 »
ich meine doch die Folie aufs Toastbrot, das schmeckt doch ohne Belag nicht !

Biofilter kann ja trotzdem dahinter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #263 am: 23-10-2013, 18:09:57 »
Hallo Ev,

nein ... jetzt wieder mal Spass bei Seite ...

mach Dein Ding ...

.... wird schon werden!

und wenn nicht ... is immer noch besser ... als die meisten Becken!  :troesten:
__________________________________________________

mir gefällt Dein Schiefer ... und das Toastbrot ... is ja nur ein Zwischenschritt  :good:
__________________________________________________

... ich finde die Vertiefungen etwas viel  :undecided:

vielleicht sieht es gut aus, wenn Du nur ca. 20% davon betonst, indem Du sie dunkel machst ...

und den Rest mit Harz & Sand  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Mein großes Becken
« Antwort #264 am: 23-10-2013, 18:56:42 »
Hallo Ev,

ich hab ja noch nie eine Rückwand selbst gemacht, also sollte ich mich raushalten,.........


aber irgendwie versteh ich ich dich auch nicht so ganz ?

Kleb doch an 2-3 Stellen noch ne Lage drauf und gleich das mit dem Fön an.
Sieht gleich viel natürlicher aus.

Nur als Vorschlag.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #265 am: 23-10-2013, 19:01:13 »
Hallo Herbert,

... wie bist Du denn drauf  :fish03:

verrate doch nicht die ganzen guten Ideen  :mecker:

... ist doch ansonsten in der Diskus Szene auch nicht üblich  :undecided:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Mein großes Becken
« Antwort #266 am: 23-10-2013, 19:15:37 »
 :O:

 :laugh2:

 :happy:

 :hurra:
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #267 am: 24-10-2013, 19:34:01 »
Hey ihr Lästermäuler,  :zwinker:

macht nur weiter so, dann stell ich meine Doku ein und ihr werdet nix mehr sehen.
Dann mach ich das ganz heimlich und nur für mich alleine fertig!  :old02:  :hihi:

Das mit dem nachträglichen Aufkleben und zurecht schmelzen werd ich fein sein lassen!
Ich hab einmal 'nen Loch produziert, dann schaff ich das auch noch mal und das muss nicht wirklich sein.

Hab die RW jetzt im Becken, die 3 Teile zusammen geklebt und werde den Rest dort drin fertig machen.
Fühl mich schon iwie selber wie 'nen Diskus.  :hihi:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Mein großes Becken
« Antwort #268 am: 24-10-2013, 19:55:57 »
Hi Miggi,
ich denke Deine Rückwand zeigt wieder sehr deutlich, wie unterschiedlich Geschmäcker sein können! Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich so gar nicht mit ihr anfreunden kann. Wobei inzwischen bin ich sowieso ein Gegner von so Rückwandzeug - weder BTN, Rockzolid oder eben Armin und Deine Styropor(dur) Basteleinlagen können mich wirklich überzeugen. Wobei handwerklich gesehen Armins Grand Canyon schon toll gemacht ist - aber auch den will ich bitte nicht in einem (Diskus)Aquarium...
Dir sollte das Werk am Ende gefallen und so wie Du dein wurmstichiges Toastbrot verteidigst, scheint das ja auch der Fall zu sein  :verlegen:
Wer weiß - vielleicht belehrst Du mich am Ende ja eines Anderen!?
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass dein Werk fischgerecht wird und Du und Deine Scheiben glücklich werden  :good:
VG
Peter
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #269 am: 24-10-2013, 20:07:17 »
Hey Peter,

ja so unterschiedlich sind die Geschmäcker, aber das macht unser Hobby ja erst so interessant, mal die Scheiben außen vor lass.
Wurmstichiges Toastbrot? ? ?  :O:  :unbelivable:  :happy:
Also du setzt allen bisherigen Bezeichnungen echt die Krone auf. tztztztzzz...  :zwinker:
Aber in einem Punkt muss ich dir Recht geben, Armins RW sind hammer.  :good:
Jedoch bin ich nicht bereit, für eine einmalige Bastelei so viel Geld für Werkzeug extra aus zu geben, das ich dann eh nicht mehr benutze.  :verlegen:
Also bastel ich mit den Mitteln die mir zur Verfügung stehen und ich muss ganz ehrlich sagen, meine RW sieht doch schon ganz gut aus.
Es kann eben nicht jeder seinen Scheiben eine Toastiwand bieten.  :optimist:  :happy:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 10058
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Agar Agar-rezeptur für mein Welsnachwuchs

Begonnen von scareface63

Antworten: 20
Aufrufe: 20888
Letzter Beitrag 04-05-2013, 23:03:16
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 6787
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
"Zwangsumrüstung" auf LED für mein Juwel Vision 450

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 7208
Letzter Beitrag 18-09-2015, 20:33:25
von gert
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 9300
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 22759
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 13151
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 11124
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 31794
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 13161
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws