purpose

Thema: Mein großes Becken  (Gelesen 157840 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #600 am: 15-01-2014, 16:35:34 »
Hallo Ev,

Hat jemand schon Erfahrungen mit der Ringelhandgarnele blau/rot oder “Red rusty” gemacht?

... ich habe Red Rusty im Heckelbecken

ohne Probleme ...

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: Mein großes Becken
« Antwort #601 am: 15-01-2014, 23:58:13 »
Hallo Ev ,

ich hatte im alten Aquarium und habe jetzt im Neuen die Ringelhänder mitgenommen und möchte sie ehrlich gesagt nicht mehr missen , als Bodentrupp sind sie spitze  .

Probleme mit den Diskus  habe ich nie erlebt - nur andersrum gab es schonmal Probleme für die RHG , wenn sie ihren Mantel ausgezogen haben waren sie eine leichte Beute für die Fische . Dann war richtig Party im Becken   :hurra: .  Der Bestand ist bei mir zuletzt ziemlich zurückgegangen , da die RHG´s fast keine Deckung mehr hatten , aber ganz ausgerottet wurden sie nie .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #602 am: 16-01-2014, 07:58:17 »
Hallo Ev

Kann die Einschätzung von Horst voll unterschreiben.
Ich hatte vor fast drei Jahren ca 10 RHG's eingesetzt.

Nach jedem Urlaub sieht man garkeine RHG's mehr im sichtbereich des Becken dafür sorgten die Altum aber auch vereinzelt die Diskus.
Durch die große BTN leben immer welche hinter der BTN.
Auch scheint dort die Kinderstube der Garnelen zu sein.
In der langen nicht Urlaubsphase Herbst/Winter erholt sich die Population deutlich.

Im Sichtbereich also vor der BTN sehe ich nie mehr als 10 RHG.
Daher schätze ich nochmal ca. 20 Tiere hinter der BTN.
Jungtiere sehe ich so gut wie keine.
Die kommen wohl erst in entsprechender Größe von ihrem sicherem Versteck hinter der BTN nach vorne in die für sie gefährliche Welt.
Ich konnte beim letzten WW sogar Redfire in der Vorkammer ausmachen.
Denke in meinem großen Biofilter ist noch richtig Leben.
Man sollte die kleinen nicht unterschätzen beim suchen von sicherem Lebensraum.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #603 am: 16-01-2014, 23:10:32 »
Hey ihr Lieben,

erstmal danke für eure Wortmeldungen.  :sweet:
Ich hab jetzt 5 Jungtiere (waren die letzten) und ein adultes Paar bestellt.
Jetzt bin ich am Warten das sie eintreffen und wie sich das Ganze hier entwickelt,
wenn die kleinen Kerlchen eingezogen sind.  :cheeky:

Natürlich kann ich meine Finger nicht still halten und bin wieder mal am Basteln.
Die Schieferleisten die bisher direkt auf dem Sand lagen hab ich raus geholt und hab ihnen Beine verpasst.
Ich hoffe meiner Sandkolonne werden diese Unterstände genauso gefallen wie den Panzern.
« Letzte Änderung: 16-01-2014, 23:33:32 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: Mein großes Becken
« Antwort #604 am: 16-01-2014, 23:30:43 »
Hallo Ev ,


 :super:    :super:     :super: .

Viel Spaß mit den Ringelhändern .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #605 am: 16-01-2014, 23:37:16 »
Dankeschön Horst.  :sweet:
Ich hoffe ja nur das die Jungspunde der RHG nicht so winzig sind das ich die erst noch in einem seperaten Becken  päppeln muss. So viel Geduld haben zu müssen wäre schlecht, denn ich warte ja schon auf meine neuen Blauen.
Auch wenn ich ihnen sozusagen beim groß und rund werden zuschauen kann, ist es sooooo schwer zu warten und das auch noch bis März/ April. ~hmpf~
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #606 am: 17-01-2014, 07:57:08 »
Hallo Ev

Also ich würde deine RHG's erst in einem kleinem Becken vermehren lassen.
Das geht sehr schnell und du hast immer welche in Reserve wenn es mal eng wird.
Wenn du siehst das die RHG im Großen eine Überlebenschance haben und sich sogar vermehren , erst dann würde ich das kleine Becken wieder auflösen.
Dazu kannst du auch dein QB nutzen wenn sonst nicht zur Verfügung steht.
Die größten setzt du immer um ins Große so hast du die größte Chance der Erhaltung deiner RHG.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #607 am: 17-01-2014, 22:50:27 »
Hey ihr Lieben,

alle Schieferleisten sind nun zu Landebahnen geändert und wieder im Becken...  :cheeky:
die Nelis können einfliegen und landen...  :hihi:
allerdings hab ich die noch mal raus genommen und 1 cm tiefer gelegt, also die sind nun etwas tiefer als auf den Bildern zu sehen...
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #608 am: 17-01-2014, 22:55:54 »
Hallo Ev,
schöne Landebahnen  :laugh2:
Schade das deine hervorragende Bastelarbeit nicht mehr zu bewundern ist(edit)  :angel:
 :weiterso:
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Mein großes Becken
« Antwort #609 am: 17-01-2014, 23:04:58 »
Hallo Ev,

tolle Idee und "fast" gute Umsetzung.  :zwinker:

Du hast bestimmt schon mal zugesehen, wenn Diskus auf der Jagd sind
und etwas unbedingt haben wollen.

Die legen sich quer und kommen somit komplett unter die Schieferplatten.

Da du ja mit Pflanzen gut zurecht kommst, ein Vorschlag zur Güte und Überlebenshilfe für die Garnelen.
Wenn du jetzt noch, seitlich der Landebahnen kleinwüchsige und relativ dichtwachsende Pflanzen setzt,
dann wird ein Schuh daraus. Auch für Welse.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #610 am: 18-01-2014, 00:50:59 »
Hey ihr Lieben,

@ Ditmar,
ich werd mal sehen wie klein die Jungtiere sind.  :hmm:
Erstmal setz ich wohl nur das adulte Paar zu den Diskus ins Große, mal schau was dann abgeht.
Und die Jungtiere erstmal ins Minibecken.  :good:

@ Josch,
wieso sind die nicht mehr zu bewundern?  :O:
die Bilder der Bastelarbeit sind doch im Beitrag am 16.01 zu sehen,
darum hab ich die heute auch wieder raus genommen...   :cheeky:


@ Herbert,
genau aus diesem Grund hab ich die Landebahnen noch mal raus und nen cm tiefer gelegt.
Ein Glöckchen hat da nämlich schon drunter geguckt.  :hihi:
Mit der seitlichen Bepflanzung ist eine gute Idee, dankeschön.
Mal sehen wie ich das umsetze. Vielleicht mit Moos auf Stöckchen.  :hmm:
Will es ja nun auch nicht zu dicht machen wegen der Bodenströmung.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #611 am: 18-01-2014, 20:26:12 »
Hi miggi,

Schick....
Hat was von den stehtischen im mc donalds :laugh2:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #612 am: 19-01-2014, 12:47:14 »
Hey jojo,

fein, das es auch dir gefällt.  :sweet:

Aber über die Sache mit den Stehtischen reden wir noch mal!  :O:  :laugh2:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #613 am: 23-01-2014, 19:17:50 »
Hey ihr Lieben,

heute war Garnelentag.  :hopp:
Alle sind wohlauf und putzmunter bei mir angekommen.  :applaus2:
Hier mein Tag in Bildern (Video folgt).
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #614 am: 23-01-2014, 20:10:19 »
Hallo Ev

Schön zu sehen das alles geklappt hat und auch Tiergerecht verpackt wurde. :good:
Dein Zuhause für deine Garnelen sieht ebenfalls Artgerecht aus. :good:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 8202
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Agar Agar-rezeptur für mein Welsnachwuchs

Begonnen von scareface63

Antworten: 20
Aufrufe: 12605
Letzter Beitrag 04-05-2013, 23:03:16
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 5072
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
"Zwangsumrüstung" auf LED für mein Juwel Vision 450

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 5888
Letzter Beitrag 18-09-2015, 20:33:25
von gert
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 7317
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 17850
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 10532
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 7984
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22863
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 10138
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws