purpose

Thema: Mein großes Becken  (Gelesen 157963 mal)

Ernst

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #510 am: 10-12-2013, 11:54:56 »
Hallo Jojo,

ob ich mich "dumm-dastehend-fühle", ist allein meine Entscheidung. Du hast da nicht viel Einfluss darauf. Somit brauchst Du nicht besorgt zu sein.
Hätte ich den Eindruck, dass Du mich "für-dumm-hinstellen" wolltest, hättest Du schon eine unmissverständliche Antwort erhalten. Die Fähigkeit zu präziser und direkter Kommunikation ist bei mir nicht unterentwickelt.
Meine Kommunikation mit Miggi würde ich als manchmal ironisch, aber immer humorvoll-feinfühlig bezeichnen. Das ist möglich, weil Miggi offensichtlich meine "Schreibe" versteht; das ersehe ich aus Ihren Antworten. Mir gefällt das.  Auch in einem Forum muss es nicht immer grobklotzig zugehen.

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Du selbstverständlich mein Aq und die Zustände darin kritisieren darfst. Wozu sind wir denn ein Forum? Wie man diese Kritik sozialverträglich handhaben kann, habe ich in meiner Parabel (s.u.Kommunikation) dargestellt. Wenn sich an diese Grundregel alle hielten, gäbe es keine solchen Probleme, wie wir sie aus der Vergangenheit leider kennen.

Fazit: Alles ist gut!

Versprechen: Wenn Du noch viele wertvolle Beiträge hier schreibst, werde ich vor dem nächsten Foto meines Aq frischen, blütenweissen Sand hineinstreuen, damit Du Deine Freude daran hast! (Vorsicht, Ironie!). Ist das ein Angebot?

Grüsse
Ernst
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #511 am: 10-12-2013, 13:06:29 »
Hey jojo,

ja ich habe durchaus viel zu viel Zeit.  :'(
Aber das mit der Strömung am Boden ist bei weitem nicht so zeitaufwendig wie du dir das vorstellst.  :hihi:
Hahn volle Pulle (für jeden Abfluss die gleiche Menge Wasser) auf für 3-4 Stunden und dann wieder gedrosselt (Bodenströmung bekommt weniger Wasser).
Zeitlich hab ich das nicht von irgendwas abhängig gemacht, ich regel das so wie mir das grad in den Kopf kommt.  :hihi:

 
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #512 am: 10-12-2013, 13:56:07 »
Hi ernst,
 :hihi:

Ich habe deine schreibweise schon verstanden, aber wollte nur nochmal sagen das ich dich echt nicht kritisieren wollte  :good:

Das angebot steht  mit weissem sand ?:cheeky:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #513 am: 10-12-2013, 21:18:10 »
Hey meine Lieben,

weißer Sand ist doch schon was Tolles.  :good:
Aber das heißt, hin und wieder den Mulm etwas absaugen, wenn man den hellen Sand optisch sauber halten will.
Ich denke so wie es sich momentan bei mir entwickelt, werd ich alle 2-3 Monate mal den Mulm absaugen,
zwischen den Pflanzen und durch Einrichtung entstandene nicht optimal durch/ umströmte Stellen im Aqua.
Man glaubt es kaum, was Schnecken für einen Dreck machen.  :mecker:
Dieser feine Dreck fiel mir bisher gar nicht so auf, im Kies verschwindet der einfach und auf dem Manado sah man es schlicht weg nicht. Der setzt sich wie magnetisch auf den Sand und ärgert mich, weil dieser fiese Minidreck sich doch tatsächlich hinter den Sandkörnchen verstecken kann und so der Strömung entgeht.  :mist:  :hihi:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #514 am: 10-12-2013, 22:37:49 »
neue Bewohner...  :hihi:
haltet mich für irrwitzig, aber ich freu mich über die kleinen Hydren...
zumal sie ja keinem schaden und ich sie für sehr interessante Wesen halte...
solange sie nicht überhand nehmen dürfen sie bleiben...
« Letzte Änderung: 10-12-2013, 23:01:08 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mein großes Becken
« Antwort #515 am: 11-12-2013, 16:43:01 »
 :hmm:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein großes Becken
« Antwort #516 am: 11-12-2013, 16:53:15 »
Hallo Miggi,

Zitat
Daneben sind Wasserpflanzen aus 'unsauberen' 'Billigwasserpflanzen-Gärtnereien', die ihre Ware oft wiederum aus Fernost zukaufen, ziemlich sicher eine Hauptinfektionsquelle, jedenfalls konnte ein Zusammenhang zwischen Wasserpflanzenkauf und einem mehrwöchentlich zeitversetzten Massenauftreten von Hydra sp. nun schon öfter hergestellt werden.

Zitat von http://www.aquarium-kosmos.de/inhalt/24/

Sollten sich die Hydra massenhaft vermehren, hast Du ein Schwebealgen- oder ein Bakterienproblem; nimm das bitte nicht auf die leichte Schulter! :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Ernst

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #517 am: 11-12-2013, 17:14:36 »
Hallo,

bitte klärt mich auf. Was ist Hydra? Offenbar Lebewesen.

 Gruss Ernst
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mein großes Becken
« Antwort #518 am: 11-12-2013, 17:18:34 »
Hallo Ernst,

Hydras sind kleine Polypen, die erstaunliche Fähigkeiten besitzen: Ewiges Leben!

Egal was Du tust: Sobald Du einen dieser Mini-Polypen verletzt, bildet sich aus dem abgetrennten Gewebe ein neuer Polyp und der alte regeneriert sich.

Gefährlich sind sie nicht (außer für Garnelen und Fischbrut), aber Du kannst sie eben nicht mal durch das Reinigen der Scheiben los werden - damit verschlimmert sich der Befall noch.

Ohne Fressfeinde, Hitze, Salz oder Chemie wird man sie nie ganz los: Neigt sich das Futterangebot dem Ende zu, geht der Bestand zwar zurück, aber einige Exemplare überleben immer...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Mein großes Becken
« Antwort #519 am: 11-12-2013, 17:48:02 »
Hallo Zusammen,

am hartnäckigsten sind die "Grünen" ... die haben eine Überlebensstrategie entwickelt, die glaub einzigartig ist!

... die Züchten ihr eigenes Futter, nämlich Grünalgen im eigenen Körper ... drum sind sie auch grün

denen geht das Futter nie aus!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #520 am: 11-12-2013, 18:55:34 »
Hey meine Lieben,

@ Nobby,
natürlich nehme ich das nicht auf die leichte Schulter.
Sollten sie überhand nehmen gibt's Salz zu schlucken und das schmeckt ihnen so gar nicht.  :hihi:
Natürlich werde ich die Befindlichkeiten der Scheiben noch intensiver im Auge behalten,
jetzt da ich diese kleinen "Monster" mit pflege.
Denn eins ist mal bombensicher, meine Bande Scheiben geht mir Haushoch vor.   :old02:
Sollten meine Dissi's durch Bakis gestresst werden, ist Schluss mit lustig.  :old02:
Aber wie du schon sagst, sie sind unglaublich interessant. Hast du mal beobachtet
wie sich so'n Winzling an der Scheibe fortbwegt? Sieht aus als würde der Purzelbäume schlagen.  :zwinker:

@ all,
der Weihnachtsmann war heute bei mir und hat mir mein neues Licht gebracht.  :winter13:
Seht selbst...
sry es ist mal wieder ein ganzer Schwung geworden, ich konnte mich nicht so recht für 4 entscheiden...  :verlegen: :hihi:
Bilder mit Mondlicht reiche ich nach und ein Video gibt es auch, sobald es bei youtube geladen ist...


@ Ernst,
mein Lieber, bitte entschuldige diesen verboten sauberen Sand, aber es liegt NUR am Licht!!!!  :verlegen:  :laugh2:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #521 am: 11-12-2013, 19:10:49 »
Hallo Miggi,
chic, chic :winter10:
Gruß
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mein großes Becken
« Antwort #522 am: 11-12-2013, 19:36:11 »
Hallo Ev

Muss Josch recht chic Armin würde wohl sagen Klinisch rein zu rein.

Allerdings dein Abflussrohr an der Front , du nennst es sicher Strömungsrohr stört etwas das so saubere Bild. :zwinker:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Mein großes Becken
« Antwort #523 am: 11-12-2013, 19:51:02 »
Hallo,
och nöö, es erfüllt doch einen Zweck… man könnte es vielleicht bissel verkleiden(tarnen)..kommt zeit kommt rat…find ich nicht schlimm
Mich stört da mehr die Blasenschnecke…liegt aber wohl an meiner persönlichen Abneigung jener.
Gruß
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Mein großes Becken
« Antwort #524 am: 11-12-2013, 20:10:01 »
Hey Ditmar,

och das wird sich schon noch ändern, aber ich muss noch mal betonen, soooo sauber wie der auf den Bildern rüber kommt ist mein Sandboden gar nicht. :mist: Mennooo diese blöden Schnecken scheißen alles voll.  :mecker:
Die Sache mit dem Rohr an der Oberfläche, ich will mal schauen wie sich rechts meine Seerosen eingewöhnen und ob sie es schaffen diesen Anblick iwann zu verstecken.  :hmm: :hihi:
Wenn nicht lass ich mir noch was einfallen, vielleicht mit geeignetem Moos umwickeln!?  :hmm:
Aber es freut mich wenn auch dir mein Becken soweit gefällt.  :sweet:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 8226
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Agar Agar-rezeptur für mein Welsnachwuchs

Begonnen von scareface63

Antworten: 20
Aufrufe: 12629
Letzter Beitrag 04-05-2013, 23:03:16
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 5086
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
"Zwangsumrüstung" auf LED für mein Juwel Vision 450

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 5899
Letzter Beitrag 18-09-2015, 20:33:25
von gert
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 7361
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 17941
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 10547
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 7995
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22925
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 10214
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws