purpose

Thema: Unser 2000 Liter Becken  (Gelesen 20331 mal)

Bennum

  • Gast
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #30 am: 22-05-2011, 19:17:34 »
Hallo,

gerade noch Wasserwechsel gemacht und paar Bilder geknipst.

gruß

ben
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #31 am: 22-05-2011, 19:20:18 »
Hallo Ben :wink:

Auch von mir ein dickes Lob. :supi:
Das ist schon eine Hausnummer. :supi:

Übrigens mit der Kamera das kriegen wir hin.
Canon EOS 7D , Objektiv 30mm mit Blende f1.4 , 16GB CF-Karte und 25MB pro Bild im RAW Format das gibt >500 Bilder.
Da werden wir was hinbekommen.

PS:
Was glaubst du wo ich heute war......................  ???

Genau ... bei jenem Menschen der im Keller Tomaten züchtest......................
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Bennum

  • Gast
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #32 am: 22-05-2011, 19:22:08 »
Huhu Ditmar,

hats dir dann gleich welche reserviert?

Hat er sein neues Regal welches rechts an der Wand ist wenn man die Tür reingeht, schon in Betrieb?


Ich glaube ich muss auch nochmal hin und paar kaufen :-)

Gruß

Ben
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #33 am: 22-05-2011, 19:31:51 »
Hallo Ben :wink:

In einem Becken ganz unten schwimmt eine kleine Herde.
Die anderen auf der rechten Seite sind noch nicht in Betrieb.
Er hat mir auch seine geniale Filteranlage gezeigt und vor allem die Funktionsweise erklärt.

Ansonsten ist Oswald noch schwer im Haus zugange.

Ach ja ich weiß genau welche ich hole. :pfeifend:

Ich hatte ganz zufällig meine Canon dabei. :cheese: :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Bennum

  • Gast
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #34 am: 22-05-2011, 19:34:09 »
Huhu,

na dann thread aufmachen und bilder posten zack zack :-)

Gruß
Ben
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #35 am: 22-05-2011, 19:43:49 »
Hallo Ben :wink:

Das dauert noch ein bisschen.

1. Sie sind alle im RAW - Format ( 25MB/Bild ) müssen also erst mal passend gemacht werden.
2. Habe ich Oswald versprochen das er die Bilder zuerst bekommt.
3. Bin ich gerade im Forum nach einer Woche Abwesenheit vom Netz und sichte die Neueingänge.

Die Einwöchige Abwesenheit war eins der Opfer die ich bringen musste für mein vergehen Edith's Rote herzugeben. :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Bennum

  • Gast
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #36 am: 22-05-2011, 20:11:18 »
Die Einwöchige Abwesenheit war eins der Opfer die ich bringen musste für mein vergehen Edith's Rote herzugeben. :pfeifend:

huhu,

das wird sie verkraften können, wenn man die tiere von ossy sieht und kauft, kann ihr eigentlich nichts besseres passieren.

gruß
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #37 am: 23-05-2011, 07:32:18 »
Hallo Ben

>>die altums haben eine 50 % quote .. abfall/gut :-( .<<<

Tja was soll man da sagen?  :old02:

Ein Guter Züchter Selektiert seine Tiere ob nun Diskus oder Altum wenn aber auf Teufel komm Raus alles Großgezogen wird was noch einigermaßen schwimmen kann und solche Tiere im Jungstadium verkauft werden, wo der Käufer nicht gleich auf Defekte achtet (weil man mit so etwas erst gar nicht Rechnet) um noch ne ,,Müde Mark,, zu verdienen, na ja sein Ruf ist eh nicht mehr der Beste und dereinzigste (zur Zeit) wo den Orinoko Altum Nachzüchten kann ist er schon lange nicht mehr
du bist auch nicht der erste wo mit seinen Altum Nz. nicht zufrieden ist…
Daher immer Augen auf beim Fische kauf.

LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #38 am: 23-05-2011, 07:58:24 »
Hallo Günter :wink:

Andererseits gibt es den Orinoco Altum aber auch nicht in der Menge wie man heute Diskus kaufen kann.
Man ist auch oft geblendet von der Erwartung endlich die gewünschten Tiere zu finden und übersieht dann leicht einige optische Fehler oder schlimmeres.

Im Moment würde ich mir nur bei dir meine 6 Orinoco Altum kaufen.
Gestern kam ich aus dem Urlaub recht na bei dir vorbei und hatte einen Termin bei Oswald Hanke. ( Neuburg a. d. Donau )

Du kannst mir schon mal 6 Altum selektieren die ich dann im Herbst abholen werde.
Mein neues Becken dürfte bis Ende Juni Bezugsfertig sein.
Vielleicht auch früher wenn du ein Signal gibst.
Ansonsten würde ich nur auf deine Empfehlung hin woanders welche holen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #39 am: 23-05-2011, 15:50:57 »
Hallo Ditmar

>>> Man ist auch oft geblendet von der Erwartung endlich die gewünschten Tiere zu finden und übersieht dann leicht einige optische Fehler oder schlimmeres<<<

Die Zeiten wo man 10 Fische kaufen muss um an 5  gute bzw. durchzubekommen sollten eigentlich vorbei sein.
 
Der Hobbyist/Halter/Pfleger hat nun mal ? ? ? nicht so die geschulten Augen die manches mal Nötig wären um Fehler an den Fischen gleich zu erkennen deshalb kann ich Züchter (übrigens auch ein Bekannter Diskuszüchter!) die ,,Schrott,, verkaufen und die Käufer somit für Dumm
halten auf den Tod nicht ab..  :uargh03:
Leider kann/darf man nicht öffentlich den Namen von solchen Züchtern schreiben ohne Ärger zu bekommen.. aber wenn ich gefragt werde wo es denn 1A Fische gibt, warne ich vor solchen Schlitzohren.   


>>>>Du kannst mir schon mal 6 Altum selektieren die ich dann im Herbst abholen werde.<<<<

Die sind schon alle selektiert. :nurse: :zwinker:
 
Es gibt bei jeder Zucht Fische die Probleme mit der Schwimmblase, Kiemen, beim Fressen das Futter nicht finden und daneben schnappen, Enten Schnäbel usw haben die gehören ganz einfach selektiert Wenn es dann auch noch um Gen Defekte (3te Generation Entenschnäbel zB) handelt und der Züchter weis es und verkauft dann solche Tiere na ja solch sich jeder selbst ein Bild machen.


>>>Mein neues Becken dürfte bis Ende Juni Bezugsfertig sein.<<<

Dann würde ich einige kleine Welse schon mal schwimmen lassen um den Filter zu Stabilisieren.
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #40 am: 23-05-2011, 16:21:11 »
Hallo Günter,

ab welcher Woche würdest Du die ersten Welse einsetzen. Mein Becken läuft jetzt die dritte Woche wovon 2 Wochen eigentlich tot waren, da ich nicht anfüttern konnte.

Jetzt läuft es mit anfüttern. Ich traue mich im Moment aber noch nicht so ganz. Hätte aber einen Schwung RHG die den Anfang machen könnten und zwei kleine sturisomas die im Moment clean sind. Wie lange sollte ich noch warten ?

Gruß
Uli
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #41 am: 23-05-2011, 16:48:29 »
Hallo Uli

Die kleinen RHG und die 2 Sturis würde ich jetzt schon ins Becken setzen.
Gezielt füttern soll heißen gerade so viel das sie Satt sind (2x/Tag)
Das verkraftet der Filter, trotzdem den Nitrit im Auge behalten, auch dann wenn mehrer Diskus auf einmal dazu gesetzt werden, könnte dann sein das der Filter ,was ich aber nicht glaube, Überfordert wird.
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Bennum

  • Gast
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #42 am: 23-05-2011, 16:51:03 »
na ja sein Ruf ist eh nicht mehr der Beste und dereinzigste (zur Zeit) wo den Orinoko Altum Nachzüchten kann ist er schon lange nicht mehr


hallo,

dann verstehe ich nicht wieso du mich immer in meinen anfragen drängst doch bei forkel zu kaufen, in meiner letzen anfrage vor paar tage viel ja auch der satz das ich doch bei forkel kaufen soll da sie billiger sind und er versendet ............

so sahen die tiere zu begin aus, eigentlich alle gleich ich kann da nicht sagen das da ein krüppel dabei ist. bis ca. 20 cm wuchsen sie seite an seite. dann stockte der erste, der andere stockte bei 25 cm. der kleinste jetzt vorhandene steht bei 32 cm und die 3 prachtkerle kahmen auf über 40 cm mit filamente, leider haben sie durch das quarantänebecken, paar cm filamente verloren, aber die wachsen ja wieder.

http://Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/photo/my-images/177/img0381l.jpg/

am geld ist es bei mir noch nie gescheitert, ich kaufe das was ich will auch fahre ich nach münchen um fische zu kaufen.

gruß

ben
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #43 am: 23-05-2011, 16:52:43 »
Hallo Günter,

danke für die Antwort. Nein mit den Diskus warte ich noch. Da habe ich zuviel Angst, weil dass schon mal schief ging.

Aber dann kann ich schon mal mit Bodenpersonal anfangen. Ich habe jetzt immer etwas Milch ins Becken. War übrigens gar nicht so einfach noch nicht wärmebehandelte Frischmilch zu finden.

Danke für den Tip

Gruß
Uli
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #44 am: 23-05-2011, 20:04:31 »
Hallo Uli

>>>>Ich habe jetzt immer etwas Milch ins Becken.<<<<

Ne die lasse mal weg, setze deine Garnelen und die Fische ein und füttere sie am Anfang etwas sparsamer nach 8 Tage kontrollierst du den Nitrit Gehalt(er darf nicht Nachweisbar sein)

@ Ben

Als erstes  habe ich auch einen Namen!

Als zweites habe ich keine Namen genannt wer gute oder schlechte Fische Züchtet egal ob es sich um Diskus oder Altum handelt.

Anfang Januar hast du mir geschrieben

>>>> ps. günter heb mir paar altums auf muss die gruppe auf 10 erweitern :-)<<<

 Da hatte ich gerade einige Wochen Alte Nz von dem Altum-Paar da habe ich dir glaube zum ersten Mal Forkel empfohlen aber das weis ich nicht mehr so genau, ist für mich auch Unwichtig.

>>><in meiner letzen anfrage vor paar tage viel ja auch der satz das ich doch bei forkel kaufen soll da sie billiger sind und er<<<<

Natürlich, du fragst du mich nach  Großen Tieren (30cm)  die meine nicht sind daher habe ich dir S. Forkel genannt der auch versendet. 

Da wusste ich ja noch nicht das du mit deinen Altum,,Pech,, hattest oder war es ein Aufzuchtsfehler?

>>>drängst doch bei forkel zu kaufen<<<

Und gedrängt habe ich dich nicht, Richtig ist das ich geschrieben habe da er wohl Billiger ist…aber auch versendet. Seid Samstag weis ich auch erst das 2 andere nicht zufrieden waren allerdings handelte es sich dabei um Flossen bzw Schiefen Kopf)

 >>>><bis ca. 20 cm wuchsen sie seite an seite. dann stockte der erste, der andere stockte bei 25 cm. der kleinste jetzt vorhandene steht bei 32 cm und die 3 prachtkerle kahmen auf über 40 cm mit filamente,<<<<


Der Grund warum du nicht zufrieden warst wusste ich ja nicht, erst jetzt schreibst du genauer das deine Altum nicht gewachsen sind.

Ja warum wohl… warum hast du nicht nach dem warum gesucht/gefragt oder ne Kotprobe untersuchen lassen….  aber da ist immer der Züchter Schuld (im Algemeinen) das muss ich  jetzt aber auch mal schreiben wenn die Fische nicht wachsen

Es gibt Schwarze Schafe bei den Züchtern keine Frage aber nicht immer kann man einem Züchter egal um was für Fische es sich handelt Schuld geben wenn Wachstums Schwierigkeiten sich zeigen das muss auch mal gesagt sein.

 Wie würde es denn Aussehen bzw was  würdest du denn schreiben wenn du von mir 2 Fische hast und einer wächst plötzlich nicht weiter…dann schreibst du vielleicht beim Wagenbrenner habe ich zu 50% schlechte Altum bekommen oder was. 
Ne da habe ich keine Böcke drauf..     
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 8847
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 5664
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 8218
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Auf der Suche nach dem richtigen Filter für mein größeres Becken

Begonnen von sven

Antworten: 6
Aufrufe: 11956
Letzter Beitrag 24-10-2011, 18:03:59
von Scheibenhalter
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 20237
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 11798
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 9369
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 11226
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws
Wie lange habt Ihr das Licht in einem Pflanzen Becken an

Begonnen von Alberto

Antworten: 3
Aufrufe: 5962
Letzter Beitrag 15-11-2024, 17:14:39
von Alberto
Desinfizierung eines Becken mit einer 3D Rückwand

Begonnen von Uli

Antworten: 12
Aufrufe: 14391
Letzter Beitrag 31-03-2011, 07:17:54
von Steffen