purpose

Thema: Unser 2000 Liter Becken  (Gelesen 17354 mal)

Offline lady_masque

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 5
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 193
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #15 am: 15-05-2011, 16:32:36 »
Ich finds richtig toll. In so einem großen Becken hat man noch mehr Platz, sich mit Pflanzen und Fischen "auszutoben", d.h. mehr reinzupacken.  :jury:
 

Offline microsash

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 789
  • Grünfanatiker
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #16 am: 16-05-2011, 13:51:19 »
Hi !

Ich denke die Beleuchtung ist nicht ausreichend um Glosso als Bodendecker wachsen zu lassen, daher kann man sich die arbeit mit dem Einzelpflanzen auch sparen. Sieht aber auch als Busch gut aus....hab da auch n Rest bei mir im 840l stehen.

Gruß

Sash
 

Olli

  • Gast
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #17 am: 16-05-2011, 14:06:09 »
Hi !

Ich denke die Beleuchtung ist nicht ausreichend um Glosso als Bodendecker wachsen zu lassen, daher kann man sich die arbeit mit dem Einzelpflanzen auch sparen. Sieht aber auch als Busch gut aus....hab da auch n Rest bei mir im 840l stehen.

Gruß

Sash

Hi Sash,

ich bin überrascht, wie wenig Licht die brauchen um zumindest stabil zu stehen.
Meine Erfahrungen bei Glossos sind, dass je mehr Licht Du ihnen gibst, desto stärker treiben sie seitlich aus und desto kleiner werden die Blätter.
Unter eher dunkleren Verhältnissen streben sie in die Höhe und die Blätter werden deutlich grösser.
Ich habe die in einem meiner schwach belichteten Nano´s früher immer für mein grosses Becken nachgezogen. Denn so lang gewachsene lassen sich ganz hervorragend als Ableger setzen ;P

Ich denke daher schon, dass die bei Jürgen funktionieren können. Bekanntlich haben die nur einen hohen Bedarf an Nitrat/Phosphat, was sie besonders in Diskusbecken zu einem guten Nährstoffkiller machen.

LG
Olli
 

Bennum

  • Gast
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #18 am: 17-05-2011, 17:35:03 »
Hallo,

ich habe soeben angefangen die Tiere umzusetzen, ich mache das immer nach und nach damit sie nicht dauersteress haben.

4 Altums sind umgesetzt, musste leider feststellen das alle 5-10 cm an ihren Filamenten eingebüst habe, lag wohl daran das sie immer auf dem Boden rumgestreift sind und sich dadurch vielleicht Bakterien angesammelt haben und abgeknabbert hatten oder die Wasserqualität in dem "kleinen" Becken war doch nicht so top.

Ist ja kein Problem wächst ja alles wieder nach.

Vier Diskus sind auch schon drin, hier muss ich sagen die Roten kommen einfach Bome rüber mit der neuen LED Beleuchtung.

Werde gegen später mal Bilder machen.

Gruß

Ben
 

Bennum

  • Gast
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #19 am: 17-05-2011, 18:26:02 »
Hallo,

5 Minuten nach dem Umsetzen, weitere Bilder folgen.



Gruß

Ben
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #20 am: 17-05-2011, 18:54:37 »
Hallo Ben   :wink: ,

ich kann mich nur wiederholen , es sieht echt toll aus   :supi:   :supi:  .

Ich freue mich schon , das Alles mal in Natura zu sehen , aber bin erstmal auf neue und mehr Bilder gespannt .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Bennum

  • Gast
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #21 am: 17-05-2011, 18:57:20 »
Huhu,

in natura sieht das einfach viel besser auf, mit dem iphone bekomme ich das halt nicht so hin :(

Gruß

Ben
 

Bennum

  • Gast
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #22 am: 17-05-2011, 20:16:45 »
hier ein paar bilder
 

Bennum

  • Gast
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #23 am: 17-05-2011, 20:18:56 »
hier ein paar bilder
 

Bennum

  • Gast
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #24 am: 17-05-2011, 20:20:28 »
hier ein paar bilder
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #25 am: 17-05-2011, 20:26:29 »
da müssen sich die Fische einfach wohlfühlen. Ist wirklich klasse geworden.
lg Sabine
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline Hobby

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 741
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #26 am: 18-05-2011, 16:36:36 »
Hallo Ben,
jetzt wirkt das Becken erst in seiner ganzen Pracht im Zusammenspiel von Topfischen und Gestaltung.
Ein großes Kompliment. :blub:

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #27 am: 18-05-2011, 17:05:04 »
Hallo Ben,

ist wirklich schön geworden. Großes Kompliment.
 :supi

Gruß Mario:
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 149
  • Beiträge: 1606
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #28 am: 19-05-2011, 09:34:40 »
Hi Ben

Ja dein Becken ist schön geworden auch die Diskusfische sind Spitze ebenso die Altum

Ein Lob an die Züchter  :up:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Bennum

  • Gast
Re:Unser 2000 Liter Becken
« Antwort #29 am: 22-05-2011, 18:50:21 »
Hi Ben

Ja dein Becken ist schön geworden auch die Diskusfische sind Spitze ebenso die Altum

Ein Lob an die Züchter  :up:



huhu günter,

die altums haben eine 50 % quote .. abfall/gut :-( .

mit den diskus bin ich sher zufrieden, freue mich da schon auf meine rot/türkise im dezember.

gruß

ben
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 7635
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 4558
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 5069
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Auf der Suche nach dem richtigen Filter für mein größeres Becken

Begonnen von sven

Antworten: 6
Aufrufe: 9654
Letzter Beitrag 24-10-2011, 18:03:59
von Scheibenhalter
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 16982
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 9864
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Was sollte man messen wenn man ein neues Becken einfährt.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 5
Aufrufe: 7376
Letzter Beitrag 18-03-2014, 13:58:44
von Jürgen I.
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 7835
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws
Desinfizierung eines Becken mit einer 3D Rückwand

Begonnen von Uli

Antworten: 12
Aufrufe: 10388
Letzter Beitrag 31-03-2011, 07:17:54
von Steffen
Kleine undichte Stelle am Apistograma-Becken

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 14
Aufrufe: 12252
Letzter Beitrag 10-08-2011, 20:04:25
von Jumbo/Klaus