purpose

Thema: neues Becken 180x60x60  (Gelesen 21389 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: neues Becken 180x60x60
« Antwort #30 am: 17-03-2015, 19:20:17 »
Hallo Marvin,

wenn parafrei, dann ausschließlich von Carmen!

Da Du aber St...-Tiere hast (oder kaufen möchtest), wärst Du eh nicht parafrei. Dann kannst Du auch sehr gut bei wasserflora.de bestellen. Das ist derzeit wohl mit der beste Pflanzenhändler am Markt.
Bestelle NIE etwas in Niersbachtal per Vorkasse oder über eine ungesicherte Bezahlquelle! Da sind schon viele drauf reingefallen!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: neues Becken 180x60x60
« Antwort #31 am: 17-03-2015, 19:26:49 »
Hallo Marvin

Parafreie und nicht parafreie Diskus kann man ohne bedenken vermischen.
Ich wollte seinerzeit meine drei nicht parafreien RT nicht abgeben und habe 4 parafreie von Oswald Hanke hinzu gesetzt.
Ebenso kamen noch 5 parafreie Orinoco Altum von Günter Wagenbrenner hinzu.

Natürlich haben sich alle parafreie Tiere in kurzer Zeit reinfiziert.
Allerdings ohne negative Folgen.

Parafrei Tiere haben einen besseren Start das dürfte durchweg erwiesen sein.
Ab einem Alter von 12 Monaten wenn das Immunsystem stabil genug ist gibt es meiner Erfahrung keine Vorteile mehr von parafreien Tieren in der reinen Haltung.
Ausnahme sind selbstverständlich Zuchtanlagen.
Ich glaube auch nicht das es viele Wohnzimmerbecken die nach einem Jahr noch parafrei sind selbst wenn sie parafrei aufgebaut wurden.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: neues Becken 180x60x60
« Antwort #32 am: 28-03-2015, 22:20:22 »
Servus ;)

war vor einer Woche bei Markus Stöcker in Werl und hab mir 6 schöne Babys mitgenommen:

2x Blue Diamond
2x Electrik Dream
1x Leopard Snake Skin
1x Eruption

haben sich gut eingelebt =) sind so um die 8 cm groß und hoffe, dass ich es schaffe sie schön groß zu ziehen ;)

 

Offline SOTO

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 11
  • -an Dich: 13
  • Beiträge: 270
Re: neues Becken 180x60x60
« Antwort #33 am: 29-03-2015, 15:39:58 »
Hallo,

schöne Tiere hast du da. Ich nehme an dein Hauptbecken läuft noch nicht und du hast die kleinen erstmal in ein kleines Becken gesetzt damit du sie besser füttern kannst? Würde sagen da hast du alles richtig gemacht, denn besonders deine schöne Wurzel hätte die kleinen so fasziniert, dass sich erstmal darunter versteckt hätten. Das ist irgendwie doch ne Umgewöhnung für die Tiere wenn sie auf einmal Sand und Wurzeln haben. Und das macht es nicht leichter.
Viel Erfolg..
Mit freundlichen Grüßen/ best regards

Tobias
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: neues Becken 180x60x60
« Antwort #34 am: 29-03-2015, 18:52:11 »
Hey Tobias ;)

genau richtig erkannt, das große steht noch nicht.
Werde die kleinen erstmal auf min. 12 cm heranziehen  :fish01:

Aquarium 60 Liter
Temperatur 30Grad
WW jeden Tag 50 %
langsamer Eheim Außenfilter zur Biofilterung
Hamburgermattenfilter mit Schnell-innenfilter dahinter, der das Wasser zusätzlich mit viel Sauerstoff anreichert

Fütterung ca. 5 mal tägl. mit Artemia, schwarzen und weißen Mückenlarven, Muschelfleisch und St.-Rinderherz.

Laut Markus wachsen die 2cm im Monat , bin mal gepannt ;)

LG Marvin
 

Offline Wolfgang Katinger

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 8
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 232
Re: neues Becken 180x60x60
« Antwort #35 am: 30-03-2015, 11:37:08 »
Hallo Marvin!
Da würde ich mich mit dem großen Becken aber beeilen!
Weil 60 Liter sind nicht die Welt.
Das neue Becken sollte auch mindestens ein Monat einlaufen.
MfG Wolfgang
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: neues Becken 180x60x60
« Antwort #36 am: 13-04-2015, 21:06:15 »
Hallo zusammen  :sweet:

ich komm einfach nicht weiter, im 60 Liter Becken spielt sich der Filter einfach nicht ein...

Angeimpft mit altem Filtermaterial aus dem großen Becken mit sofortigem einsetzen der 6 (8cm) Diskus.

Nitrit steigt immer wieder auf 0,2 an und ich muss täglich einen 80 % WW machen.

So läuft das jetzt seit 3 Wochen.

Jeden Tag Fütterung bis zu 5 mal (damit sie wachsen) (Rinderherzmischung, weiße und schwarze Mülas, Artemia)

Gefiltert wird über einen schnell-Innenfilter mit Schaumstoff und hohem Durchfluss und einem Eheim Experience 150 Außenfilter mit Schaumstoff und Siporax, der sehr langsam eingestellt ist.
Den Eingang vom Eheim habe ich mit einem Stück Schaumsoff versehen, damit kein grober schmutz reinkann ( vielleicht ein Fehler zum Einfahren???)

Den zusätzlichen HMF hab ich entfernt, da ich der ansicht war, dass dort zuviel hängen bleibt und eher das Wasser belastet, als das es besser wird, da ich den Schmutz daraus beim WW nicht absaugen kann.

Filterbakterien von Söll jetzt seit 10 Tagen im Einsatz, ändert sich nix ;(

wie schädlich ist das auf Dauer für die Tiere?

wo ist der Fehler?

danke schonmal, LG Marvin
 

Offline Dennis

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 131
Re: neues Becken 180x60x60
« Antwort #37 am: 14-04-2015, 16:18:25 »
hi,
ich schätze das die 5 mal Füttern auf das Wasservolumen gerechnet der fehler sind (füttern musst du sie ja). Lasse es mal 70l Insgesamt sein, da kommen die Bakterien schätze ich mal nicht hinterher.

aber mal  schauen was der Rest so denkt!
Grüße
Dennis
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: neues Becken 180x60x60
« Antwort #38 am: 14-04-2015, 16:51:32 »
Hallo Marvin,

ohne Einzufahren direkt zu besetzen und füttern führt zu den von Dir festgestellten Wasserwerten.

Im Idealfall bekommt man für solche Konstellationen Filterschlamm vom Züchter mit.

Ansonsten sitzt man für viele Tage in einem Teufelskreis fest: Durch die (dringend nötigen) exzessiven Wasserwechsel entfernt man Filterbakterien aus dem Freiwasser, die sich noch nicht auf dem Filtersubstrat angesiedelt haben. Beim langsamen Einfahren eines Aquariums entsteht genau dieses Problem nicht...

Du schreibst
Zitat
Filterbakterien von Söll jetzt seit 10 Tagen im Einsatz
. Welches Produkt setzt Du ein?
Den Booster oder Baktinetten cool. Ersterem attestiere ich aus eigenen Erfahrungen eine ähnlicge Wirksamkeit wie Wasser :zwinker:; aber die Baktinetten cool sind wirklich gut! :good:
Leider jedoch recht teuer und schwer zu bekommen (im gut sortierten Zoohandel unbedingt auf das Haltbarkeitsdatum und gekühlte Lagerung achten!).
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: neues Becken 180x60x60
« Antwort #39 am: 14-04-2015, 18:26:20 »
Hallo ihr 2  :cheers:

ist es dann sinnvoll keinen Wasserwechsel zu machen und stattdessen eine zeitlang Sera Toxivec zu verwenden ?


@Norbert:

waren die Booster. Jeden Tag was rein, brachte nix (wahrscheinlich durch den WW auch immer wieder rausgeholt)

LG Marvin
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: neues Becken 180x60x60
« Antwort #40 am: 14-04-2015, 19:20:48 »
Hallo Marvin,

auf keinen Fall die Wasserwechsel reduzieren! Sera Toxivec ist nur eine Notlösung und nicht für den dauerhaften Einsatz gedacht.

Wenn Du die Chance hast, besorg Dir Filterschlamm vom Züchter. Falls nicht bestelle Dir die Baktinetten cool übers Web und geb die ganze Dose in den Außenfilter. Wenn Du heute noch z.B. Bei ebay bestellst und mit Paypal zahlst, hast Du noch etwa 2-3 Tage forciert Wasserwechsel zu betreiben; die Baktinetten wirken gut und schnell...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: neues Becken 180x60x60
« Antwort #41 am: 14-04-2015, 20:05:57 »
danke dir ;)

hab das Zeug grad über Bachflohkrebse geordert ;)

bin ma gespannt  :tired3:
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: neues Becken 180x60x60
« Antwort #42 am: 14-04-2015, 20:32:06 »
Hallo Marvin,

ich hoffe, Du bekommst die Lieferung bald!

Meine (definitiv) letzte Bestellung habe ich nach 14 Tagen ohne jegliche Statusinfo zu meiner per Vorkasse bezahlten! Bestellung storniert. Immerhin bekam ich mein Geld zurück - Kundenfreundlichkeit und schnelle Lieferung sehen aber anders aus. Für mich ist Bachflohkrebse.de absolut kein empfehlenswerter Online-Händler!

Aber wie gesagt: Hoffentlich hast Du mehr Glück!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: neues Becken 180x60x60
« Antwort #43 am: 14-04-2015, 20:54:44 »
ohnein :-D

das war der einzige Händler, der kleine Mengen hatte, 50 Euro wollte ich dafür nicht hingeben  :kaffee:

Hab aber momentan dasselbe Problem mit Friedeberg Aquarium, hätte ich mal vorher in den Erfahrungen geschnuppert... hoffe mein Becken kommt bald.

LG Marvin
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: neues Becken 180x60x60
« Antwort #44 am: 16-04-2015, 17:51:43 »
sooo...

Päckchen stand heute mittag vor der Tür, habs direkt reingegeben ( die Dose war noch schön kühl ).
Haltbarkeitsdatum war bis zum 25.04 angegeben.

Bisjetzt hat es noch nicht gewirkt.

LG Marvin
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 8226
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 5086
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 7361
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Auf der Suche nach dem richtigen Filter für mein größeres Becken

Begonnen von sven

Antworten: 6
Aufrufe: 10339
Letzter Beitrag 24-10-2011, 18:03:59
von Scheibenhalter
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 10547
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22924
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 10213
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws
Wie lange habt Ihr das Licht in einem Pflanzen Becken an

Begonnen von Alberto

Antworten: 3
Aufrufe: 4457
Letzter Beitrag 15-11-2024, 17:14:39
von Alberto
Desinfizierung eines Becken mit einer 3D Rückwand

Begonnen von Uli

Antworten: 12
Aufrufe: 11571
Letzter Beitrag 31-03-2011, 07:17:54
von Steffen
Kleine undichte Stelle am Apistograma-Becken

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 14
Aufrufe: 13163
Letzter Beitrag 10-08-2011, 20:04:25
von Jumbo/Klaus