Hallo zusammen,
Erst einmal zu mir...

Ich heiße Daniel bin 25 Jahre alt und komme aus Plettenberg im schönen Sauerland...
Vor gut 10 Jahren habe ich die Aquaristik aufgegeben. Nun Juckt es wieder und das nötige Kleingeld ist auch endlich da, um mir den Traum von einem schön bewachsenen Diskus Aquarium zuerfüllen.
Was Technik und handwerkliches Geschick angeht, bin ich ziemlich gut drauf als Heizungsbaumeister

...
Noch steht nix allerdings ist ein Becken da von 150x50x60 eine Co2 Anlage mit Ph-Regler, einer Riesen Maopani wurzel, JBL Manado, was ich verwenden möchte wo die Pflanzen sitzen und Sand.
Nun stellen sich mir aber paar Fragen, die sich mir stellen als mein großer JBL Testkoffer kam und ich das Leitungswasser beprobt hab..... Und ich nun lauter lesen und suchen in verschiedensten Foren auf keine Lösung komme bzw. für mich nicht erklärbar. Jetzt stellt sich mir die Frage,
1. Kann ich überhaupt mit dem ausgangswasser ein Bepflanztes Becken mit Diskusen realisieren?
2.wie ich den Aufbau des Becken gestalten kann und muss in Hinsicht auf Filterung und Bodengrund , um meinen demnächst schützlingen die Idealisten Voraussetzungen bieten zu können!
2.wie ich mein Leitungswasser aufbereiten muss um es verwenden zu können.
Vielleicht ist es auch nicht so scimm wie ich es denke.
Also nun zu den Werten.
Ph bei 7,8-8
KH bei 0,5-1
Wie senke ich nun den Ph Wert richtig um auch noch ein Co2 Gehalt von 15mg/l für die Pflanzen zu erreichen. Oder ist es garnicht so dramatisch wie ich mir das denke.
Ich hoffe ich nerve nicht das dieses Thema schon irgendwo durchgekaut wurde und ich es nicht gefunden hab..
Schonmal vorab vielen Lieben dank für die Aufnahme und Hilfestellungen.
Gruß Daniel