purpose

Thema: Hallo Diskusfreunde  (Gelesen 5756 mal)

Offline Dieter

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Hallo Diskusfreunde
« am: 01-02-2014, 14:11:08 »
.....bin seit heute hier im Forum angemeldet.
Ich heiße Dieter und habe seit ca 4 Jahren Aquarien. Letztes Jahr im Februar habe ich mir den Traum eines großen Becken (250x50x60) erfüllt.
Heuer im Jänner dann den Wunsch Diskus in diesem Becken zu halten.
Ich habe nun 15 Stk dieser Wunderschönen Fische im Becken schwimmen.
Ich hoffe hier im Forum immer interessantes über unsere Lieblinge zu erfahren und auch mal Hilfe zu bekommen wenn dies notwendig ist.
Ich halte sie bei 29 Grad C, GH 12 KH 9 PH 7,2 ich weiß das das nicht unbedingt die besten Wasserwerte sind jedoch glaube ich das
einmal pro Woche ein 50 % iger Wasserwechsel mit immer gleichbleibenden Werten besser ist als das Wasser immer wieder unterschiedlich zu mischen
und weniger zu wechseln da Osmosewasser doch sehr Zeit und Kostenintensiv ist.
Dzt fühlen sich meine Scheiben scheinbar sehr wohl da sie wie die Berserker fressen und bereits 4 Gelege hatten.
Ich freue mich schon darauf meine Erfahrungen mit euch teilen zu dürfen und hoffe als Diskusanfänger auch auf eure Hilfe.

Lg Dieter
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Hallo Diskusfreunde
« Antwort #1 am: 01-02-2014, 16:50:34 »
Hallo Dieter
nun eigentlich streitet man sich schon seit Anbeginn der Diskushaltung über die Wasserwerte beim Halten von Diskusfischen.
mfg
jörg
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Hallo Diskusfreunde
« Antwort #2 am: 01-02-2014, 16:53:33 »
Hallo Dieter,

 :welcome:

... und viel Spass hier
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Hallo Diskusfreunde
« Antwort #3 am: 01-02-2014, 16:55:02 »
Hallo Dieter,

herzlich willkommen bei uns! :welcome:

Deiner Sprache entnehme ich, dass Du in unserem bergigen Nachbarland Deinem Hobby nachgehst.

Tja, das leidige Thema mit dem Wasser...

Ich selbst bin Verfechter von absolutem Weichwasser, andere (teilweise auch sehr erfahrene Aquarianer wie Günter Wagenbrenner) sehen das entspannter. Eines vorweg: Bei einer durchdachten Wasseraufbereitung schwanken die Werte nicht! Das beweisen viele unserer Mitglieder jede Woche aufs Neue.

Da sich Deine Fische offensichtlich wohl fühlen, spricht aber auch nichts dagegen, Deine jetzigen Wasserwerte so (oder evtl. leicht modifiziert) beizubehalten. So lange die Tiere sich wohlfühlen, ist alles ok!

Ich weiß nicht, wie Du filterst, aber wenn Du einen Mehrkammer-Innenfilter oder ein Filterbecken betreibst, könntest Du ohne größere Anstrengungen oder Anschaffungen Deine Wasserwerte in Richtung KH 7 bewegen:
2 Nylonsäckchen (z.B. von Eheim, oder einfache Damenstrümpfe) und ein kleiner Sack guter Torf; mehr braucht's nicht! Einfach in die Säckchen 4 Hand voll Torf und sie im Abstand von 5-7 Tagen in den Filter hängen, so dass Du nach 10-14 Tagen das erste Mal (im "ältesten" Säckchen) und dann immer im Versatz den Torf austauschst, so dass nie länger als 14 Tage der Torf im Filter verbleibt. Eine sehr einfache und doch effektive Weise, das Wasser artgerecht aufzubereiten und durch die Humine noch zusätzlich Gutes für die Fische zu tun... :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Dieter

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Hallo Diskusfreunde
« Antwort #4 am: 01-02-2014, 17:00:07 »
Hab auch schon sehr viel darüber nachgelesen. Aber auf eine grünen Zweig bin ich nicht gekommen. Hab auch mit den Züchtern gesprochen von denen ich meine Scheiben habe und jeder von den dreien hat mir meine Meinung bestätigt, lieber etwas härter dafür immer gleich und immer frisch
 

stulli

  • Gast
Re: Hallo Diskusfreunde
« Antwort #5 am: 01-02-2014, 17:00:30 »
Hallo Dieter,

auch von mir ein herzliches

 :welcome:

und viel Spaß hier.
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Hallo Diskusfreunde
« Antwort #6 am: 01-02-2014, 17:07:27 »
Hallo Dieter,

... lieber etwas härter dafür immer gleich und immer frisch

kommt immer etwas drauf an, wie man das Becken einrichtet ...

... Bodengrund, Pflanzen, etc.

und auch die Filterung ist mit von Bedeutung (so wie Nobby schon angesprochen hat)

... ist immer schwierig Aussagen zu verallgemeinern ohne dabei auf Einrichtung, Filter, etc. zu verweisen ...
________________________________

mMn. wird man im eingerichteten Becken, vor allem mit Pflanzen, auf Dauer glücklicher ... mit leicht sauren Wasser

zumindest wenn das Becken länger ohne große Eingriffe stabil laufen soll ...

weich & leicht sauer ist meist für das "Drumrum" entscheidender ... als für die Diskus ...

Diskus sind meist zufreiden, wenn die Wasserqualität passt unabhängig von ph-Wert oder Härte, so lange es im Rahmen ist (wo Deine Werte ja sind)
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Dieter

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Hallo Diskusfreunde
« Antwort #7 am: 01-02-2014, 17:07:39 »
Ich filtere über einen Eheim 2080 (1200XLT) und einen Professional 3 600 und außerdem habe ich hinter meiner 3D Rückwand einen Biofilter auf ca 120 cm x 60 cm x 5cm Mattenfläche gebastelt mit 1000l Durchsatz /Std. Ich habe auch schon überlegt mir generell ins Haus eine BWT Aqa Perla einzubauen aber 4000 Eur stehen nicht dafür denk ich mir.
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Hallo Diskusfreunde
« Antwort #8 am: 01-02-2014, 17:35:45 »
Hallo Dieter
Zitat
BWT Aqa Perla
also das ist keine Enthärtungsanlage im eigentlichen Sinn, die Funktion heisst Neutralaustausch und ganz simpel gesagt wird da Härte gegen Natrium ausgetauscht. Persönlich würde ich dir zur Noth Star raten, die ist wesentlich günstiger
mfg
jörg
 

Offline Dieter

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Hallo Diskusfreunde
« Antwort #9 am: 01-02-2014, 18:58:35 »


Funktioniert aber auf dem selben Prinzip oder?
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Hallo Diskusfreunde
« Antwort #10 am: 01-02-2014, 19:32:03 »
Hallo Dieter

Auch von mir erst einmal ein herzliches willkommen. :welcome:

Mit zunehmendem Alter wird sich auch dein pH sinken.
Zeige uns mal ein paar Bilder von deinem großen Becken.

Auch ich benutze mittlerweile 30 Monate einen Dreikammerinnenfilter hinter der "Back to Nature Amazonas".
Außer wöchentlich die Filterpatrone im Vorfilter habe ich noch nichts gereinigt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Dieter

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Hallo Diskusfreunde
« Antwort #11 am: 01-02-2014, 20:14:02 »
Das ist mein Stolz.....
 

Offline Dieter

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Hallo Diskusfreunde
« Antwort #12 am: 01-02-2014, 20:33:31 »
:fish01:
 

Offline dikizg

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 111
Re: Hallo Diskusfreunde
« Antwort #13 am: 01-02-2014, 23:01:26 »
Hallo Dieter,

Herzlich Willkommen.
Ein schönes Becken hast du da und sehr schöne Becken Größe.


mfg Dirk
mfg Dirk
 

Offline Dieter

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Hallo Diskusfreunde
« Antwort #14 am: 01-02-2014, 23:08:22 »
Danke
 

 

Ein "Hallo" an alle!

Begonnen von JanM

Antworten: 0
Aufrufe: 5457
Letzter Beitrag 07-07-2016, 11:28:50
von JanM
Hallo aus Hagen. Und zwinkre an nobby kennst mich noch ?

Begonnen von Saskia

Antworten: 11
Aufrufe: 11048
Letzter Beitrag 21-08-2012, 18:06:09
von Saskia
Hallo zusammen! Möchte mich kurz vorstellen

Begonnen von Alex Z.

Antworten: 23
Aufrufe: 16602
Letzter Beitrag 12-12-2012, 09:59:43
von PETER B.
Hallo, ich bin der Neue und komm jetzt öfter

Begonnen von Matze66

Antworten: 5
Aufrufe: 7618
Letzter Beitrag 20-09-2013, 14:41:07
von Matze1
Hallo, wollt mich mal eben vorstellen

Begonnen von fbkoi

Antworten: 2
Aufrufe: 7175
Letzter Beitrag 07-02-2015, 11:09:07
von Ditmar
Hallo euch allen aus dem Raum Dortmund

Begonnen von Ludwig

Antworten: 3
Aufrufe: 7074
Letzter Beitrag 09-11-2018, 09:53:48
von SOTO
Hallo aus Karlsruhe/Malsch/Völkersbach

Begonnen von Bennum

Antworten: 5
Aufrufe: 9985
Letzter Beitrag 21-11-2010, 09:45:46
von Diddi
Wollte auch mal hallo sagen!!!

Begonnen von Steffen

Antworten: 18
Aufrufe: 18193
Letzter Beitrag 03-02-2011, 14:55:16
von Steffen
Ein herzliches Hallo aus Rheinland Pfalz

Begonnen von Diskuszucht Stein

Antworten: 8
Aufrufe: 11055
Letzter Beitrag 09-02-2011, 19:15:36
von Diddi
Hallo aus Pforzheim (nähe Karlsruhe)

Begonnen von pepsi

Antworten: 12
Aufrufe: 11478
Letzter Beitrag 16-04-2012, 17:25:25
von Günter-W