purpose

Thema: Hallo aus Hagen  (Gelesen 25560 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo aus Hagen
« Antwort #30 am: 23-06-2012, 18:39:13 »
Hallo Martin,

bevor Deine Frage wegen der Neonröhre untergeht:
Ja, Du kannst problemlos im Baumarkt kaufen!
Wenn Du keine Sondermasse benötigst, meidest Du am Besten dort die Zooabteilung!
Schaue nach Tageslicht-Röhren (Daylight, Biovital, Skywhite - je nach Hersteller). Lichtfarben um 6500 Kelvin wirken am Natürlichsten. Und diese Röhren kosten einen Bruchteil der Röhren für Aquarien...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline der maddin

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 42
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #31 am: 26-06-2012, 22:18:20 »
Hallo,

Nobby danke für die Antwort werde mich im Baumarkt mal umschauen

Habe Gestern mit der Dunkelkur angefangen , mal schauen ob es etwas bringt 
Was soll ich nach der Dunkelkur machen , grossen Wasserwechsel?
LG Martin
LG Martin
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo aus Hagen
« Antwort #32 am: 26-06-2012, 22:20:59 »
Hallo Martin,

da Du noch keine Tiere und Pflanzen in dem Becken pflegst, kannst Du die Dunkelkur auch gut durchziehen; evtl. verlängerst Du bei Bedarf um ein paar Tage.

Danach solltest Du auf jeden Fall die abgestorbenen Cyanokulturen absaugen und einen großen Wasserwechsel machen...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline der maddin

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 42
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #33 am: 26-06-2012, 22:47:53 »
Hallo Nobby,
 habe heute mit Frau Damer in Berlin telefoniert , wollte Morgen Pflanzen bestellen die würden mitte nächster Woche kommen

 was meint ihr sollte ich noch eine Woche warten

PS. gibt es eine App für´s  Iphone für das Forum

LG Martin
LG Martin
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Hallo aus Hagen
« Antwort #34 am: 26-06-2012, 22:52:46 »
Hallo Maddin,
Ja es gibt eine App. Fürs IPhone fûr unser Forum. Sie heißt Tapatalk und ich  benutze sie sehr gerne.
Es gibt eine kostenlose Version mit der kannst Du nur lesen. Die andere kostet etwas aber nur einmal und dann kannst Du alles machen.
Gruß
Uli
 

Offline der maddin

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 42
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #35 am: 26-06-2012, 23:06:01 »
Hallo Uli ,
danke für den tipp
die Kostenlose Version finde ich nicht, heißt die auch tapatalk
LG Martin
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #36 am: 27-06-2012, 07:39:26 »
Hallo Martin,

ja, ich würde das mit den Pflanzen um eine Woche nach hinten schieben (mit Pflanzen im Aquarium hast Du ungleich schlechtere Karten bei der Bekämpfung der Blaualgen - so fällt zum Beispiel eine Dunkelkur flach).

Zur tapatalk-App:
Ich habe gerade im iTunes-Store nachgesehen und es scheint so, dass es die kostenfreie Version nicht mehr gibt... :'(

Aber die App lohnt sich: Ich verbringe rund 80% meiner Online-Zeit mit iPhone oder iPad und es gibt sehr wenige Dinge, die nicht gehen oder doof gelöst sind.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline der maddin

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 42
Hallo aus Hagen
« Antwort #37 am: 27-06-2012, 12:59:43 »
Hallo
Klasse App.
Danke
LG Martin
 

Offline der maddin

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 42
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #38 am: 03-07-2012, 00:01:02 »
Hallo ,
kleines Update nach 7 tagen Dunkelkur
Die Algen sind deutlich weniger geworden  aber verschwunden sind sie auch nicht zu 100%
Habe die Rückwand jetzt kpl. von den Algen befreit und versucht so gründlich wie möglich alles abzusaugen und ca. 90 % Wasser gewechselt
werde jetzt nochmal eine Dunkelkur machen , bis meine bestellten Pflanzen da sind , hoffe dann ist der Spuk vorbei

LG Martin
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo aus Hagen
« Antwort #39 am: 03-07-2012, 07:34:27 »
Hallo Martin,

wenn Du noch Zeit hast (ich weiß ja nicht, wie Du mit Dammer & Mensch verblieben bist), kannst Du es weiter mit der Dunkelkur probieren.

Wenn Dir aber langsam die Zeit davon läuft, kannst Du - wohlgemerkt OHNE jegliche Pflanzen und Tiere - mit Wasserstoffperoxid (1 l 30%ige Lösung auf 400 l Aquarienwasser sollte hier locker reichen) oder mit einer extremen Überdosierung von Easy Life EASY-CARBO (250 ml auf 400 l Aquarienwasser) unterstützend bzw. beschleunigend eingreifen.

Wobei das Wasserstoffperoxid die preiswertere Variante sein dürfte...

Und hinterher - nach 2 oder 3 Tagen - einen fast kompletten Austausch des Wassers (2 x 80%).

Wichtiger Hinweis für die Wasserstoffperoxid-Anwendung: Immer mit Handschuhen arbeiten - auch beim abschließenden Wasserwechsel!

Nachtrag:
Grundsätzlich bleibt aber immer noch zu klären, wo das Ungleichgewicht zwischen Phosphat und Nitrat herkommt - sonst geht der Spuk in ein paar Wochen vielleicht wieder los... :-!-:

Ich selbst muss inwischen - trotz recht starkem Besatz und üppigen Fütterungen - Nitrat zudüngen, da es immer mal wieder ein kleineres "Aufflackern" der Cyanokulturen gab. Dazu habe ich mir am WE reinen Nitratdünger zu einem Top-Preis (500 ml = 6,95 € zzgl. Versand) von AquaRichtig bestellt.

Als ideal gilt ein Verhältnis von 1 mg/l Phopshat zu 32 mg/l Nitrat; wenn dies im Leitungswasser nicht gegeben ist und sich dieses Verhältnis auch durch den Stoffwechsel der Tiere nicht einstellen mag, sollte man zusätzlich die fehlende Komponente düngen oder z.B. durch den teilweisen Einsatz von Osmosewasser das Verhältnis anpassen (macht z.B. in Gegenden mit hohem landwirtschaftlichen Anteil u.U. Sinn).
« Letzte Änderung: 03-07-2012, 08:14:05 von Norbert Koch »
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline der maddin

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 42
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #40 am: 03-07-2012, 12:59:54 »
Hallo Nobby,
meinst du nicht die Rückwand würde ausbleichen ?
werde heute Abend mein Leitungswasser messen und schauen wie der Phosphat ist
die Pflanzen sollen Anfang nächster Woche kommen , zur Not könnte ich sie auch im 60Liter Becken unterbringen


Nobby und auch den anderen Forenmitgliedern VIELE DANK  für eure  Tipps , echt Klasse von euch  :optimist: :optimist: :optimist:
LG Martin
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Hallo aus Hagen
« Antwort #41 am: 03-07-2012, 13:04:14 »
Hallo Martin,

nun ja, eigentlich dürfte es nichts ausmachen, da ja Wasserstoffperoxid "nur" mit organischen Verbindungen reagiert. Aber verbürgen würde ich mich dafür nicht. :hihi:

Dann wäre wohl EASY-CARBO die praktikable Lösung...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #42 am: 03-07-2012, 16:11:02 »
Hallo Martin,
die Pflanzen von Frau Damer kannst Du aber auch ohne Probleme im GESCHLOSSENEM Zustand noch ne ganze Zeit stehen lassen. De Nährlösung versorgt die Pflanzen ausreichend.
Viele Grüße
Peter
 

Offline der maddin

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 42
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #43 am: 03-07-2012, 18:40:34 »
Hallo Peter ,
danke für die Info , dann brauch ich mir nicht den ganzen aufwand mit dem Becken machen
LG Martin
 

Offline der maddin

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 42
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #44 am: 04-07-2012, 22:28:48 »
Hallo ,
habe heute mal etwas im Baumarkt gestöbert , habe Tageslicht Röhren gefunden Farbnummer 840 es gibt aber zwei verschiedene  Kalt/Warmweiss welche sind besser geeignet
LG Martin
 

 

Ein "Hallo" an alle!

Begonnen von JanM

Antworten: 0
Aufrufe: 5438
Letzter Beitrag 07-07-2016, 11:28:50
von JanM
Hallo zusammen! Möchte mich kurz vorstellen

Begonnen von Alex Z.

Antworten: 23
Aufrufe: 16553
Letzter Beitrag 12-12-2012, 09:59:43
von PETER B.
Hallo, ich bin der Neue und komm jetzt öfter

Begonnen von Matze66

Antworten: 5
Aufrufe: 7592
Letzter Beitrag 20-09-2013, 14:41:07
von Matze1
Hallo, wollt mich mal eben vorstellen

Begonnen von fbkoi

Antworten: 2
Aufrufe: 7149
Letzter Beitrag 07-02-2015, 11:09:07
von Ditmar
Hallo euch allen aus dem Raum Dortmund

Begonnen von Ludwig

Antworten: 3
Aufrufe: 7035
Letzter Beitrag 09-11-2018, 09:53:48
von SOTO
Hallo aus Karlsruhe/Malsch/Völkersbach

Begonnen von Bennum

Antworten: 5
Aufrufe: 9905
Letzter Beitrag 21-11-2010, 09:45:46
von Diddi
Wollte auch mal hallo sagen!!!

Begonnen von Steffen

Antworten: 18
Aufrufe: 18070
Letzter Beitrag 03-02-2011, 14:55:16
von Steffen
Ein herzliches Hallo aus Rheinland Pfalz

Begonnen von Diskuszucht Stein

Antworten: 8
Aufrufe: 10984
Letzter Beitrag 09-02-2011, 19:15:36
von Diddi
Hallo aus Pforzheim (nähe Karlsruhe)

Begonnen von pepsi

Antworten: 12
Aufrufe: 11454
Letzter Beitrag 16-04-2012, 17:25:25
von Günter-W
Ich wollte auch Hallo sagen

Begonnen von jochenb

Antworten: 6
Aufrufe: 6820
Letzter Beitrag 27-09-2012, 23:44:44
von Norbert Koch