purpose

Thema: Hallo aus Hagen  (Gelesen 25578 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #15 am: 18-02-2012, 06:49:05 »
Hallo Heribert  :wink:

Viel mehr geht nicht im Alter brauche ich meine  :tired1:.

Na ja im  :tired2: kann ich ja noch etwas nachholen wenn mir etwas fehlt. :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline der maddin

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 42
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #16 am: 23-06-2012, 02:10:00 »
Hallo ,
da ich beruflich etwas viel um die Ohren hatte ,geht es jetzt erst bei mir weiter
habe mir erst mal heute einen wassertest Koffer gekauft und mal die Wasserwerte gemessen
PH 7,5 - KH 4 - GH 8 - Nitrit 0 - Nitrat 10 - PO4 1,0 - FE 0 - CU  0 -
das Becken läuft seit Februar ohne Besatz .

Im Moment habe ich ein Algen Problem ( Blaualgen??) wir waren für 2 Wochen im Urlaub und als wieder kamen war alles mit einem grünen Teppich überzogen und an der Rückwand waren unter dem  Teppich Lufteinschlüsse (habe Bilder gemacht finde die gerade nicht werde sie morgen einstellen)
ich habe versucht so viel wie möglich abzusaugen und einen grossen Wasserwechsel gemacht , im Moment mache ich alle 4-5 tage die Rückwand sauber und sauge soweit wie möglich ab  .
Beleuchtung ist 2 x 58 Watt - Dauer 11.00-13.30 Uhr und 16.30 - 24.00 Uhr -

Ich brauche definitiv neue Röhren weis aber nicht welche ich nehmen soll über ein paar Tipps würde ich mich freuen

hier noch ein paar Bilder wie es zur zeit aus sieht , Kritik erwünscht
LG Martin
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ] [ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ] [ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
LG Martin
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #17 am: 23-06-2012, 07:00:14 »
Hallo Martin

Du lässt dir viel Zeit was ich grundsätzlich für richtig halte. :supi:
Leider bedeutet nichts tun auch das sich negatives entwickeln kann wie bei dir die Algen.

Da ich das selbe Becken habe und bis heute nach einem noch nicht eine sichtbare Alge habe läuft bei mir etwas anderes ab.
Dein Wasser ähnelt sehr stark meinem Wasser kH 4 , gH 8 so kommt es auch in etwa bei mir aus der Leitung eigentlich sehr gut.

Gravierend anders ist dein Licht für ein unbepflanztes Becken viel zu viel.
116W Neon gegen 50Watt LED und trotzdem wirkt mein Becken viel heller wie du in meiner Signatur gut erkennen kannst.
Da du noch nichts im Becken hast würde ich es eine Woche abdunkeln dann gibt es wohl auch keine Algen mehr.

Dann würde ich mit einer neuen Röhren mit Tageslicht ( 6500K ) starten.
Die gesamte Beleuchtungsdauer passt mit der Mittagspause.
Danach mit kleinem Besatz anfangen Garnelen , Panzerwelse ......

Deine Wurzeln rechts und links sind für sich allein gesehen sehr schöne Wurzeln allerdings wirken sie etwas fremd in dem Becken.
Sie sind für mich sehr dicht und dadurch kein Rückzugraum für die Diskus.
Dadurch schränken sie nur den Schwimmraum ein zumindest bei der linken Wurzel.

Also die Voraussetzung für ein sehr schönes Becken hast du musst sie nur noch nutzen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline der maddin

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 42
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #18 am: 23-06-2012, 10:48:29 »
Hallo Ditmar ,
Ja mit der Wurzel ist es so ne Sache
 die rechte gefällt mir ganz gut aber es ist nicht 100 prozentig das wie ich es mir vorstelle
jetzt kann ich sie ja noch ändern
Soll ich das licht für eine Woche aus lassen oder meinst du mit abdunkeln das Becken ab zukleben
LG Martin
LG Martin
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #19 am: 23-06-2012, 10:56:00 »
Hallo Martin

Letztendlich ist das mit den Wurzeln reine Geschmacksache und wenn es dir gefällt ist das völlig in Ordnung.
Ich wollte nur meinen Eindruck schildern.

Es kommt immer darauf an ob Sonnenlicht auf das Becken das um ein vielfaches stärker als das hellste Licht im Becken.
Ich würde das Becken einfach mit Packpapier und Tesa fest heften.
Dann gibt es auch keine Depressionen wenn es nicht ganz gereicht hat und man deswegen noch eine Woche verpackt dranhängen muss.
Sieht zwar Sch.... aus aber es hilft und das völlig ohne Chemie.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #20 am: 23-06-2012, 11:01:25 »
Hallo Martin,

wann möchtest Du die ersten Tiere einsetzen?

Wenn Du noch ein bisschen Zeit hast, würde ich Dir gegen die Blaualgen (bitte stell mal Bilder dazu ein, ob es wirklich welche sind) folgende Vorgehensweise empfehlen:
Wasserwechsel, bis Du an die befallenen Stellen im Trockenen oder mit möglichst geringem Wasserstand rankommst. Befallene Stellen, die trocken liegen mit einer Blumenspritze oder einem anderen Zerstäuber gefüllt mit EASY LIFE - EasyCarbo einsprühen; Stellen die unter Wasser liegen möglichst gezielt mit EASY LIFE - EasyCarbo, dass Du in einer Spritze aufgezogen hast, behandeln.
Achtung: Falls Du schon Tiere im Aquarium hast, unbedingt darauf achten, dass Du nicht überdosierst, da das Mittel sonst schlecht vertragen wird (im günstigsten Fall Schleimhautablösung und Flossenschäden, in ungünstigen Fällen bis hin zum Sterben der Tiere)!

Wie ich diese Woche gesehen habe, gibt es vom gleichen Hersteller inzwischen auch ein Produkt, dass gezielt gegen Blaualgen helfen soll: EASY LIFE - Blue Exit. Leider benennt der Hersteller (wie immer) die Inhaltsstoffe nicht; es wird lediglich angegeben, dass EASY LIFE -Blue Exit harmlos für Fische, Garnelen und Pflanzen sei...

Ein zusätzliches Abdunkeln - wie von Ditmar beschrieben - beschleunigt den Prozess!

Das Auftreteten von Cyano-Kulturen steht eigentlich immer im Zusammenhang mit einem ungünstigen Verhältnis von Phosphat zu Nitrat. Wenn Du bedingt durch eine leistungsstarke Filterung kein oder zu wenig Nitrat im Wasser hast, aber vom Wasserversorger bereits mit höheren Phosphatwerten "beglückt" wirst, kann es sein, dass dieses Problem öfters mal auftritt! :-!-:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Jörg

  • Gast
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #21 am: 23-06-2012, 11:29:59 »
Hallo Martin,

sehr schönes Becken. Ich finde, die beiden Naturwurzeln "stören" das Bild der Rückwand.
 

Offline der maddin

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 42
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #22 am: 23-06-2012, 11:51:49 »
Hallo Nobby ,
ich habe zurzeit keine Tiere im Becken , wollte am Montag Welse und Garnelen holen, das verschiebe ich erst mal
danke erst mal für die Tipps
hier noch die Bilder nach 2 Wochen Urlaub sah es so aus
  [ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ] [ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ] [ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ] [ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
« Letzte Änderung: 23-06-2012, 11:57:51 von der maddin »
LG Martin
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #23 am: 23-06-2012, 11:58:06 »
Hallo Martin,

das ist massiv; und ja, es sind Cyanobakterien!

Versuche es doch mal mit Blue Exit und berichte uns! EASY LIFE hat ja eigentlich keine schlechten Prdoukte und ohne Tiere kann man es auch sorglos ausprobieren... :zwinker:

Nachtrag:
Wenn Du jemals Schnecken haben möchtest, lass' die Finger von esha Protalon 707; das enthält Kupfersulfat, dass ausfällt und den Boden "verseucht" und für die Fische kann das Kupfersulfat auch nicht so gesund sein...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #24 am: 23-06-2012, 12:18:40 »
Hallo Martin

Das sieht wirklich brutal aus.
Da du noch nichts drin hast würde ich mit Wasserstoffperoxid behandeln.
Da gibt es kein überleben.
Es gibt es keine Nebenwirkung oder Rückstände.

Danach komplett leer machen.
Sauber machen und eine Woche leer stehen lassen danach wieder neu einfahren.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #25 am: 23-06-2012, 12:43:03 »
Hi,
das sind wirklich Blaualgen. Blueexit funktioniert tatsächlich grandios - ich habe es an einem unserer Schulaquarien getestet. Die Garnelen und Neons hat es auch nicht gestört...
VG
Peter
 

Jörg

  • Gast
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #26 am: 23-06-2012, 13:23:56 »
Hallo Martin
Da du noch nichts drin hast würde ich mit Wasserstoffperoxid behandeln.

Hallo Ditmar, nicht das die Rückwand ausbleicht.  :hmm: Aber ist wohl Konzentrationsabhängig.

 

Offline der maddin

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 42
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #27 am: 23-06-2012, 14:02:39 »
Hallo ,
ich werde es erst einmal mit der Dunkelkur und Blueexit  Probieren , sollte es nicht klappen werde ich mich nochmal melden
Hoffe muss das Becken nicht nochmal Starten

Die Wurzel habe ich Raus genommen , war selbst auch nicht so richtig überzeugt , es sind noch zwei kleine Savannen Wurzel drin (sollte für Welse doch reichen oder?)
Kann man  eine Röhre aus dem Baumarkt nehmen  oder muss es eine spezielle sein ?

Wie soll ich mit der Dunkelkur anfangen , vorher einen Wasserwechsel machen ?

viele blöde Fragen aber jeder hat mal angefangen
bedanke mich schon mal für eure antworten  :optimist:

LG Martin
LG Martin
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #28 am: 23-06-2012, 14:23:16 »
Hallo Martin,
da Du keine Fische/Pflanzen im Becken hast, kannst Du einfach das Licht auslassen. Wasserwechsel brauchst Du nicht machen. Die "toten" Blaualgen setzen sich gerne am Boden ab und lassen sich dann recht leicht absaugen.
Viel Erfolg
Peter
 

Jörg

  • Gast
Re: Hallo aus Hagen
« Antwort #29 am: 23-06-2012, 15:21:13 »
Hallo Martin,

ich würde vor dem Abdunkeln alle Algen absagen, dann 7 Tagen Dunkelkur und vor der Erleuchtung wieder Wasserwechsel.
 

 

Ein "Hallo" an alle!

Begonnen von JanM

Antworten: 0
Aufrufe: 5446
Letzter Beitrag 07-07-2016, 11:28:50
von JanM
Hallo zusammen! Möchte mich kurz vorstellen

Begonnen von Alex Z.

Antworten: 23
Aufrufe: 16566
Letzter Beitrag 12-12-2012, 09:59:43
von PETER B.
Hallo, ich bin der Neue und komm jetzt öfter

Begonnen von Matze66

Antworten: 5
Aufrufe: 7599
Letzter Beitrag 20-09-2013, 14:41:07
von Matze1
Hallo, wollt mich mal eben vorstellen

Begonnen von fbkoi

Antworten: 2
Aufrufe: 7159
Letzter Beitrag 07-02-2015, 11:09:07
von Ditmar
Hallo euch allen aus dem Raum Dortmund

Begonnen von Ludwig

Antworten: 3
Aufrufe: 7049
Letzter Beitrag 09-11-2018, 09:53:48
von SOTO
Hallo aus Karlsruhe/Malsch/Völkersbach

Begonnen von Bennum

Antworten: 5
Aufrufe: 9940
Letzter Beitrag 21-11-2010, 09:45:46
von Diddi
Wollte auch mal hallo sagen!!!

Begonnen von Steffen

Antworten: 18
Aufrufe: 18114
Letzter Beitrag 03-02-2011, 14:55:16
von Steffen
Ein herzliches Hallo aus Rheinland Pfalz

Begonnen von Diskuszucht Stein

Antworten: 8
Aufrufe: 11013
Letzter Beitrag 09-02-2011, 19:15:36
von Diddi
Hallo aus Pforzheim (nähe Karlsruhe)

Begonnen von pepsi

Antworten: 12
Aufrufe: 11465
Letzter Beitrag 16-04-2012, 17:25:25
von Günter-W
Ich wollte auch Hallo sagen

Begonnen von jochenb

Antworten: 6
Aufrufe: 6828
Letzter Beitrag 27-09-2012, 23:44:44
von Norbert Koch