Hallo Ihr lieben Fischfreunde!
Bisher war ich in diesem Forum lediglich als „stiller Mitleser“ unterwegs.

Es macht mir Freude hier immer wieder rein zu schauen und mir ein paar hilfreiche Tipps,
Tricks und Kniffe von Euch abzuschauen. Das freundliche Niveau in diesem Forum unterstützt das Ganze ungemein.

Das Hobby Aquaristik bzw. den Bezug zum Nassen Element und deren Bewohner begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Vom „rumfroschen“ an den nahe gelegenen Biotopen übers „schwarzfischen“ mit der Drachenschnur gelangte ich später mit dem Jugendfischereischein auch an meines Onkels Fischweiher. Wobei mir die Drachenschnurforellen besser geschmeckt haben als die Mooskarpfen aus´m Weiher.

Parallel hierzu hatte ich auch immer kleinere bis größere Aquarien zuhause und die Aquaristik nahm seinen Lauf, das Angeln wurde stetig weniger.
Über Kaltwasserbecken mit Goldkarauschen kamen dann auch Warmwasserfische dazu, Südamerikaner, Endlerguppys, später dann Malawis und Tanganjikas und eine Zeitlang vermehrte ich Garra Rufas. Ein Meerwasserbecken hatte ich bis letztes Jahr.
So gingen die Jahre ins Land….. um den Diskus habe ich früher eigentlich immer nen Bogen gemacht, zu groß die Becken und zu klein das Budget, ein waschechter Schwabe halt.

Und doch hat er mich jetzt gepackt, durch Zufall bekam ich ein Piwowarski RT Pärchen.
Aber so allein im 300L Becken, ich setzte ich Ihnen noch 5 Cuipeas dazu. Das Becken läuft relativ rund, die Bande ist schön gewachsen und soll demnächst in ein 180x60x60 Becken umziehen.
Jaa, mein neues großes Aquarium, das eigentlich schon vor Weihnachten hätte stehen sollen, ist
jetzt an seinem Platz und möchte befüllt werden. Mein vermeintliches E..y Schnäppchen, war kein Schnäppchen, wie sich herausstellte, der Schrank erforderte dann doch einiges an Nacharbeit und wäre das nicht genug, zerschellte dann noch die Bodenscheibe 2m vorm Ziel… daran waren wir dann selber schuld. Was soll´s, Geduld ist sowieso gefragt. Das Becken wird demnächst geflutet und bekommt die notwendige Einlaufphase, dann bekommen meine schuppigen Freunde Ihr neues Wohnzimmer.

Mit weiteren Fragen würde ich mich gerne an Euch wenden.
Wohnen tue ich bei Biberach/Riss… bin Jahrgang 70… und tagsüber muss ich arbeiten um mir das Hobby zu finanzieren.
Viele Grüsse und weiterhin viel Erfolg und Freude am Hobby
wünscht Euch
Claus
