purpose

Thema: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH  (Gelesen 18405 mal)

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #45 am: 29-12-2013, 17:25:46 »
Hey Ditmar,

Ich bin jedenfalls mehr als froh wenn solche Spezialisten wie Robert , Markus , Günter ...... sich herablassen und uns Greenhorns helfen einen weniger verlustreichen Einstieg zu finden.
Dafür haben sie meinen und unseren höchsten Respekt verdient.
Nur selten empfangen sie den ihnen zustehenden Dank dafür.
Und trotzdem werden sie nie müde uns zu helfen und das seit vielen Jahren in verschiedenen Foren.
...

ich denke darum geht es Bernd auch gar nicht.
Und ich verstehe Bernd's Forderung seinen ACC- Löschen lassen zu wollen (wie viele es wohl auch sehen) so,
Armins Art und Weise auf Beiträge zu antworten,
die ihn kritisieren, in Frage stellen, fragend nachhaken weil seine Denkweise einen kleinen Fehler aufweist,
sein Wissen, seine Erfahrungen und seine Denkweisen sind viel zu aggressiv verteidigt und wirken oft als (wenn evtl. auch unbeabsichtigt) Druckmittel.

Und Unerfahrene werden dann bombardiert mit Aussagen (sinnbildlich gesprochen) man will und kann es ja doch nicht verstehen!
Alles was man bewerkstelligt ist nur Zufall und es ist Glück das nicht mehr Scheiben gehimmelt sind, bzw. wenn Scheiben gestorben sind lag es allein nur an dem Unvermögen des Halters der eben doch keine Ahnung hatte.

« Letzte Änderung: 29-12-2013, 17:38:02 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Bernd S

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 77
  • -an Dich: 52
  • Beiträge: 374
    • Hobby-Diskuszucht-Rees am Niederrhein von Bernd Saloga
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #46 am: 29-12-2013, 17:49:25 »
Hallo Herbert,


Seltsam,.... ich dachte bis eben, hier gehts um den Diskus!?

Gruß Herbert

Das dachte ich auch immer, bis Armin kam!
Der dann sogar beleidigend wird/wurde und Leute u.a. als doof betitelte.
Oder halt so: ... mal von Auge zu Auge ... ein Bier zusammen trinken und diskutieren ... ohne die Möglichkeit ... vor einer Antwort erst mal zu googeln .

Vielleicht ist dieser Kelch ja noch an Dir vorbei gegangen, aber ich wollte mal sehen wenn du betroffen wärst.
Ich spreche jetzt nicht von meiner Person, aber ich kann mich da noch an einen Fall sehr gut erinnern und da war doof noch eines der gelinderten Ausdrücke.

So etwas brauche ich nicht, da schaue ich lieber in meine Becken!!
Viele Grüße vom Niederrhein und allzeit vitale Scheiben.

Bernd S

http://www.hobby-diskuszucht-rees.de

letztes Update 03.05.2015
 

Offline Bernd S

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 77
  • -an Dich: 52
  • Beiträge: 374
    • Hobby-Diskuszucht-Rees am Niederrhein von Bernd Saloga
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #47 am: 29-12-2013, 17:59:53 »
Hallo Ditmar,


Ich bin jedenfalls mehr als froh wenn solche Spezialisten wie Robert , Markus , Günter ...... sich herablassen und uns Greenhorns helfen einen weniger verlustreichen Einstieg zu finden.
Dafür haben sie meinen und unseren höchsten Respekt verdient.


im Gegensatz zu Armin, lassen sich die o.a. Personen nicht herab, sondern sie helfen und geben wertvolle Tipps.

Da kommt auch kein böses Wort rüber, ist doch schon komisch, oder?

Denn das macht einen erfahrenen Diskusspezialist aus und nicht was Armin hier veranstaltet.
Viele Grüße vom Niederrhein und allzeit vitale Scheiben.

Bernd S

http://www.hobby-diskuszucht-rees.de

letztes Update 03.05.2015
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #48 am: 29-12-2013, 18:19:05 »
Hallo Bernd

Zitat von: Bernd
Im Gegensatz zu Armin, lassen sich die o.a. Personen nicht herab, sondern sie helfen und geben wertvolle Tipps.Da kommt auch kein böses Wort rüber, ist doch schon komisch, oder?
Denn das macht einen erfahrenen Diskusspezialist aus und nicht was Armin hier veranstaltet.
Da ist wohl richtig.

Es ist nicht jedem gegeben diplomatisch zu agieren.

Du weißt aber sicher das auch ich in einigen Fällen eine völlig andere Meinung wie Armin vertrete.
Dies auch öffentlich kund tue wie am aktuellen Thema "pH steigt bzw. fällt"
Ich erinnere mich nicht das er mir das öffentlich oder auch privat übel genommen hat.

Armin ist intelligent genug zu erkennen wo Verbesserungwürdige Ansätze zu suchen sind.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline MarkusJ

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 27
  • Beiträge: 166
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #49 am: 29-12-2013, 20:17:24 »
Hallo Zusammen,

zur Info und Ergänzung zu Bernds Ausführungen möchte ich noch kurz mitteilen, was ich Nobby heute schon per PN mitgeteilt habe. Auch ich werde hier erst mal nichts mehr schreiben aus mehrfach geäusserten Gründen.

Zu den hier immer wieder geäusserten Tips, das ein o. andere einfach zu überlesen ist für mich keine akzeptable Lösung, da es einfach zuviel ist, was ich überlesen müsste. Man sollte im Großen und Ganzen mit Spaß und Interesse in ein Forum gehen und mit dem gleichen Gefühl wieder rausgehen. Das ist für mich nicht mehr gegeben.

@Bernd: Account löschen würde ich nicht, aus dem einfachen Grunde, dass sich Foren entwickeln. Mal in die eine, mal in die andere Richtung. Als Mod im Portal habe ich schon einige User erlebt, die mit "deutlich größerem Geschrei" das Forum verlassen haben, um ein Jahr später zu bitten, wieder aufgenommen zu werden. Es kostet doch nichts, angemeldet zu bleiben.

LG
Markus
 

acrorich

  • Gast
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #50 am: 30-12-2013, 13:22:27 »
Hallo zusammen,
ich schreib jetzt mal sachlich das die Behauptung in der Überschrift nicht stimmt.
Die Carbonathärte muß in solchen Überlegungen mit einbezogen werden, ist sie ausreichend hoch kann sie vor ansteigen des PH Wertes schützen.
Wenn infolge Entzug der Kohlensäure der PH ansteigt auf mehr als 7-8 so beginnt  das Caliumhydrogencarbonat zu zerfallen, das Caliumhydrogencarbonat wird umgewandelt in Kalk dieser ist nicht wasserlöslich.
Wenn also die Carbonathärte von selbst sinkt ist das nicht erfreulich, es fehlt Kohlensäure bzw. Kohlendioxid.
Wenn dann die Carbonathärte bei Null ist, es zu keinen weiteren Kalkausfällungen kommt, besteht dann weiterer CO² Mangel dann kann der PH Wert auf weit über 8 ansteigen.
Ob man dann behaupten kann das ein Becken funktioniert glaube ich nicht.
So das war jetzt mal meine Meinung zu dem Thema, in der Praxis konnte ich das Phänomen bei einem meiner Nanobecken beobachten.
Gruß Rich  :cheers:
« Letzte Änderung: 30-12-2013, 13:29:36 von Rich »
 

Offline Fabian

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 19
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 330
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #51 am: 30-12-2013, 13:42:51 »
Hallo Leute!


Das ist absoluter Kindergarten!

Wer gelöschte werden will den soll man Löschen ohne zu zögern !

Ist zwar sehr schade aber was will man machen .

Für mich dient das hier alles nur noch zur Unterhaltung wenn ich Langeweile habe.

Ok jetzt will ich das ph wert ..... nicht weiter stören ihr macht das schon .
Gruß Fabian
 

dirk_b

  • Gast
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #52 am: 30-12-2013, 14:31:07 »
oh man hier ist ja was los, aber das alles kenne ich schon länger durch andere Foren.
Mensch , ihr seid alle Erwachsen Sprecht miteinander und gut is.
Ein Forum ist dafür da seine Meinung kundzutun. wenn jemand meint das besser händeln zu können ( egal was auch immer ) soll er dies doch tun.
Ich bin auch anderer Meinung wie Armin, aber jeder soll es so machen wie er meint.
Nur wenn es dann schief geht , kein mimimi .
Bücher , Foren und Ansprechpartner gibt es genug.
Ich denke schon, dass wenn der eine oder andere User Probleme hat schnell herauslesen wird ,wer  hier oder wo auch immer die nötige Erfahrung mitbringt.
Grüße aus Essen
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #53 am: 30-12-2013, 14:36:10 »
Hallo Rich,

du bringst mich da auf eine Idee,.... Danke

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #54 am: 30-12-2013, 16:20:37 »
 

acrorich

  • Gast
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #55 am: 30-12-2013, 16:59:00 »
Hallo Herbert, hallo Josch
 und Herbert was hat Dir der Tread gebracht, schreib doch mal Deine Erfahrungen (Beobachtungen).
@ Josch das mit den Zwischenkommentaren hat sich erledigt hoffe ich.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #56 am: 30-12-2013, 17:04:17 »
Hallo Rich,

das dauert noch etwas.(bei mir)

Josch hat ja auch noch meine Wasserwerte in der Mangel,.....

Wenn ich auch nur einige Abläufe und Zusammenhänge verstanden hab,
dann hat es sich schon gelohnt.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

acrorich

  • Gast
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #57 am: 30-12-2013, 17:12:04 »
Hallo Herbert,
und auch alle anderen "stillen Mitleser".
Für mich ist das Thema Wasser am verständlichsten in dem Buch von H-J Krause erklärt.
"Handbuch Aquarienwasser" ISBN Nr. 3-927997-00-5 das ist nicht sehr teuer so 20 € aber gut investiertes Geld, ich schau auch noch ab und an noch rein.

Du kannst Dir versichert sein ich empfehle Dir keinen Müll.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #58 am: 30-12-2013, 17:25:43 »
Hallo Rich,

das Buch hab ich,.................



seit 1993.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #59 am: 30-12-2013, 18:11:37 »
Hallo Herbert,

das Buch hab ich,.................

... musst auch lesen  :pfeifend:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 7642
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 4562
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 5078
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Auf der Suche nach dem richtigen Filter für mein größeres Becken

Begonnen von sven

Antworten: 6
Aufrufe: 9671
Letzter Beitrag 24-10-2011, 18:03:59
von Scheibenhalter
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 17012
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 9875
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 19979
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 7846
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws
Desinfizierung eines Becken mit einer 3D Rückwand

Begonnen von Uli

Antworten: 12
Aufrufe: 10413
Letzter Beitrag 31-03-2011, 07:17:54
von Steffen
Kleine undichte Stelle am Apistograma-Becken

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 14
Aufrufe: 12274
Letzter Beitrag 10-08-2011, 20:04:25
von Jumbo/Klaus