purpose

Thema: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH  (Gelesen 19047 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #30 am: 28-12-2013, 16:53:12 »
Hallo Ihr 3, (Robert, Bernd & Markus)

... besser ich ignorier solche Posts  :undecided:

das ist ja mal ne tolle Nachricht! Ich würde mir sehr wünschen dass du endlich aufhörst dieses Forum mit deinem unerträglichen Unfug vollzuspammen!

Gruß,
Robert

nicht nur Robert wünscht sich das, sondern ich auch und noch einige andere.

Du hast es geschafft aus diesem Forum eine Eliteuniversität der Diskushaltung zu machen, wo jeder anders denkende, gnadenlos nieder gemacht wird.
Es gibt mittlerweile schon viele, die aus Angst hier nichts mehr schreiben oder fragen.

Viele Grüße vom Niederrhein und allzeit vitale Scheiben.

Bernd S

na Gott sei Dank, dass es noch welche gibt, die die Stimmen verzweifelt erheben gegen eine solche Spam- u. Schreibmaschine  :good: :good: :good:

Danke & Gruß
Markus

... oder soll ich wirklich ernsthaft darauf antworten  :hmm:
_____________________________________________

Vorschlag von Nobby finde ich gut  :good:

... mal von Auge zu Auge ... ein Bier zusammen trinken und diskutieren ... ohne die Möglichkeit ... vor einer Antwort erst mal zu googeln ...

Ihr seit alle 3 herzlich eingeladen! (das meine ich ernst)

... chatten werde ich mit keinem von Euch ... da das meiner Meinung nach keinen Sinn hat 
_____________________________________________

habe ich wichtigeres zu tun! ... :tschuess:
« Letzte Änderung: 28-12-2013, 17:07:05 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

acrorich

  • Gast
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #31 am: 28-12-2013, 17:08:42 »
Hallo zusammen,
das wäre doch glatt ein Anlass ein Frankentreffen einzuläuten.  :cheers:
Von Auge zu Auge kärt sich manches einfacher, bei Armin braucht man schon die Minik und die Gestik um ihn zu verstehen.
Der will nur spielen  :laugh2:
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #32 am: 28-12-2013, 17:10:12 »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #33 am: 28-12-2013, 17:49:34 »
Hallo Armin , Rich ....

Zitat von: Rich
das wäre doch glatt ein Anlass ein Frankentreffen einzuläuten.  :cheers:
Von Auge zu Auge kärt sich manches einfacher, bei Armin braucht man schon die Minik und die Gestik um ihn zu verstehen.
Bin ich gerne dabei wenn es wieder wärmer wird.
Bekomme meine Chefin in der Jahreszeit nicht auf den Asphalt.
Auge in Auge wirkt alles nicht so prophetisch oder unverrückbar wie Armin es schreibt.
Man muss Armin persönlich kennenlernen um seine Art zu schreiben im angemessenem Licht zu sehen.
Im Ansatz meistens korrekt in der weiteren Ausführung mit zu vielen Fragezeichen behaftet.

Über manche Themen haben andere ganze Bücher geschrieben das bekommt man nicht in ein paar Halbsätzen erklärt.
Es geht allerdings wesentlich besser in einem Workshop über mehrere Stunden.
Was in so einem Workshop abgearbeitet wird damit könnte wieder ein Buch füllen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #34 am: 29-12-2013, 13:29:55 »
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #35 am: 29-12-2013, 14:06:55 »
Hallo Josch

Nun laufen aber beide Prozesse gleichzeitig ab und nu. :fish03:

Bei mir ist es in der Tat so das beides je nach Ausgangsposition möglich ist.
Also wie schon beschrieben steigend oder fallen.
Ohne Eingriff außer 30% Wasserwechsel immer fallend.

Nach spätestens 72 Stunden meistens schneller ist der pH/Redox Wert stabil.
Nur durch massivem Eingriff veränderbar , eben wie ein Wasserwechsel ,Torf , HCl

Natürlich verändert sich der pH/Redox zwischen Tag und Nacht.
Morgens ist mein pH am tiefsten der Redox am höchsten Stand.

Allerdings sprechen wir von relativ geringen Schwankungen über den Tag gesehen.
Beim pH Wert +- .15
Beim Redox    +-  15µScm
Wobei ich als Auslöser den schwankenden CO2 Gehalt verantwortlich würde.
Nachts blasen meine Bewohner CO2 ins Becken und keiner will es.

Langfristig gesehen also über Monate/Jahre ( 29 Monate ) kann ich durchaus eine leicht fallende Tendenz erkennen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #36 am: 29-12-2013, 14:12:56 »
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #37 am: 29-12-2013, 14:26:42 »
Hallo Herbert,

das ist vollkommen normal was bei dir im AQ abläuft.

Tu dir selbst einen Gefallenund ignorier einfach was Armin schreibt. Versuch gar nicht erst einen Sinn darin zu finden. Ich habe in der Vergangenheit sehr viel Zeit damit verbracht zu versuchen, diese sachlich und fachlich falschen Beiträge zu kommentieren. Da das auf absolut fruchtlosen Boden fällt ist mir nunmehr meine spärliche Zeit dafür zu schade und ich werde auf irgendwelche "Der will doch nur spielen" Beiträge von Armin nicht mehr reagieren!

Gruß,
Robert
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #38 am: 29-12-2013, 14:37:12 »
Hallo,

Nun laufen aber beide Prozesse gleichzeitig ab und nu. :fish03:
 
nun Ditmar das kommt immer drauf an. Die Frage wäre nun z.B.
wird auch alles an Aa(„Scheiße“) auch umgesetzt in Mineralien.
Das kannst nur Du in deinem Becken beantworten weil eben in jedem Becken andere zusammenhängende Vorgänge ablaufen.
Wenn Du verstehst was da abläuft, dann kannst Du das regulieren.
Ich nenne dir mal Beispiel: Angenommen in meinem Becken sinkt der Nitratgehalt
Ich will aber dass er steigt. So Füttere ich einfach z.B. Mysis und Nitrat steigt.
Ich kann Dir das nicht erklären das Aquarium ist eben ein Kreislauf und „alles“ hängt von „jedem“ ab. Wenn Du den „Kreislauf“ mal verstanden hast dann kannst Du „Regeln“ was und wie Du meinst(natürlich alles im gewissen Rahmen).
Nimm einfach mal 2 Becken alles Gleich. Schon wenn Du in jedem Becken ander(e)s Fütterst ist da nix mehr mit Gleich.
Ich träume nur von deinem Leitungswasser, mach dir einfach keinen Kopf bei dir läuft alles vom Feinsten finde ich…
 Gruß
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #39 am: 29-12-2013, 14:46:34 »
Hallo Robert,

ich für meinen Teil, brauche manche Diskussionen hier auch nicht, die ich aber filtern kann und wieder vergesse.

Mir sind die vielfältigen Erfahrungen, Meinungen und das Wissen derer,
die hier schreiben viel zu wichtig,
als dass ich solch scharfe Grenzen ziehen würde.

Jetzt muß ich Futter holen, damit mein pH wieder steigt.  :cheeky:

Gruß Herbert

Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Bernd S

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 77
  • -an Dich: 52
  • Beiträge: 374
    • Hobby-Diskuszucht-Rees am Niederrhein von Bernd Saloga
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #40 am: 29-12-2013, 16:19:27 »
Hallo Armin,

Hallo Ihr 3, (Robert, Bernd & Markus)

Vorschlag von Nobby finde ich gut  :good:

... mal von Auge zu Auge ... ein Bier zusammen trinken und diskutieren ... ohne die Möglichkeit ... vor einer Antwort erst mal zu googeln ...


und genau das ist es, was ich an Dir zum Kotzen finde, so nach dem Motto "ohne Google sind die doof, nur ich weiß alles".

Eins weiß ich ganz gewiss, einem Robert B oder Markus J wirst du niemals das Wasser reichen können.
Nur mit dem Unterschied, dass man sich mit diesen Beiden sachlich und vernünftig unterhalten kann.

Ich lasse mir deine Unverschämtheiten nicht länger gefallen, dazu ist mir meine Zeit wirklich zu schade.

Nobby ich darf dich bitten, meinen Account zu löschen!!

Wünsche allen hier noch viele fröhliche Diskussionen mit Armin!!
Viele Grüße vom Niederrhein und allzeit vitale Scheiben.

Bernd S

http://www.hobby-diskuszucht-rees.de

letztes Update 03.05.2015
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #41 am: 29-12-2013, 16:29:36 »
Hallo Robert , Josch , Herbert

Zitat von: Robert
das ist vollkommen normal was bei dir im AQ abläuft
So sehe ich es auch zumal sich alles in sehr überschaubaren Grenzen bewegt.

Hätte man keine Sonden oder würde man nur sporadisch messen würden man es garnichts wahrnehmen.

@Josch
Zitat von: Josch
Ich träume nur von deinem Leitungswasser, mach dir einfach keinen Kopf bei dir läuft alles vom Feinsten finde ich…
Das sehe ich auch so.
Denn besten Beweis dafür ist meine UOA 500 GPD die ich nicht für nötig halte einzusetzen solange meine Werte so sind wie sie sind.

Wir diskutieren hier oft nur warum manches so ist wie es ist nicht unbedingt weil irgendein Handlungsbedarf bestehen würde.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

acrorich

  • Gast
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #42 am: 29-12-2013, 16:56:53 »
Hallo Bernd,

Flucht gilt nicht, ich schätze Dich als Diskushalter und Züchter ebenso wie als Menschen.

@ Armin
Es wäre nett von Dir Armin wenn Du Dich jetzt mal wirklich zurück nimmst, gibt es eigentlich noch aktive User mit denen Du noch keinen Zoff hattest ?

Du vergraulst immer mehr Leute in unserem Forum, fällt Dir das nicht selbst auf ?

Falls Du mit meiner Ansage ein Problem hast, kannst gerne auf ein Bier vorbei kommen oder anrufen aber schreib bitte erstmal nix mehr.

Gruß Rich  :cheers:
« Letzte Änderung: 29-12-2013, 17:07:03 von Rich »
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #43 am: 29-12-2013, 16:57:06 »
Hallo Armin,

Eins weiß ich ganz gewiss, einem Robert B oder Markus J wirst du niemals das Wasser reichen können.

Hallo Bernd,

gehts echt nur darum ?

Seltsam,.... ich dachte bis eben, hier gehts um den Diskus!?

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: ... wenn ein Becken gut läuft, steigt der PH
« Antwort #44 am: 29-12-2013, 17:00:46 »
Hallo Bernd

Sorry aber ich finde deine Reaktion wirklich übertrieben.

Es wird keiner gezwungen alles lesen zu müssen.
Das mache selbst ich nicht immer.

Warum möchtest du all denen vor den Kopf stoßen denen du geholfen hast.

Nicht jeder kann das Niveau von unseren Spezialisten haben und das verlangt ja auch keiner.
Aber genau das macht doch ein Forum aus.

Wenn aber jemand meint seine Vision kund zu tun zu wollen warum sollte er sie nicht äußern dürfen.
Es ist keiner gezwungen ihnen zu folgen oder sich diese Visionen auch nur anzuhören.

Ich bin jedenfalls mehr als froh wenn solche Spezialisten wie Robert , Markus , Günter ...... sich herablassen und uns Greenhorns helfen einen weniger verlustreichen Einstieg zu finden.
Dafür haben sie meinen und unseren höchsten Respekt verdient.
Nur selten empfangen sie den ihnen zustehenden Dank dafür.
Und trotzdem werden sie nie müde uns zu helfen und das seit vielen Jahren in verschiedenen Foren.

Wegen einer Mißstimmung gleich alle anderen alleine zu lassen ist auch kein Hinweis von souveränem auftreten.

Ist nur meine bescheidene Meinung und ich wünsche dir viel Freude mit deinen Tieren denn um die geht es uns doch in erster Linie.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

"Mobbing" im Becken

Begonnen von mak1974

Antworten: 9
Aufrufe: 8191
Letzter Beitrag 20-12-2011, 23:27:36
von scareface63
Ich habe einen "Simulant" im Becken!

Begonnen von Markus W.

Antworten: 3
Aufrufe: 5064
Letzter Beitrag 15-11-2015, 10:34:55
von Markus W.
Becken steht jetzt seit einer Woche. Ein paar Fragen...

Begonnen von Stewa

Antworten: 11
Aufrufe: 7306
Letzter Beitrag 17-09-2019, 10:07:38
von Kaiser
Auf der Suche nach dem richtigen Filter für mein größeres Becken

Begonnen von sven

Antworten: 6
Aufrufe: 10328
Letzter Beitrag 24-10-2011, 18:03:59
von Scheibenhalter
Neues Becken - keine Rekordmaße aber für mich ganz ok!

Begonnen von tom1306

Antworten: 15
Aufrufe: 17837
Letzter Beitrag 24-10-2012, 12:24:21
von Norbert Koch
Endspurt zum neuen Becken - alles muss raus...

Begonnen von PETER B.

Antworten: 9
Aufrufe: 10520
Letzter Beitrag 20-01-2012, 23:55:06
von Horst
Welchen Filter für meinen 540 Liter Diskus Becken

Begonnen von alexander.1

Antworten: 51
Aufrufe: 22856
Letzter Beitrag 16-05-2017, 23:39:18
von alexander.1
Planung eines Becken mit 2000x700x700cm und viel Fragen

Begonnen von Diskus-Maiky

Antworten: 7
Aufrufe: 10120
Letzter Beitrag 27-02-2021, 18:23:54
von Pws
Wie lange habt Ihr das Licht in einem Pflanzen Becken an

Begonnen von Alberto

Antworten: 3
Aufrufe: 4261
Letzter Beitrag 15-11-2024, 17:14:39
von Alberto
Desinfizierung eines Becken mit einer 3D Rückwand

Begonnen von Uli

Antworten: 12
Aufrufe: 11533
Letzter Beitrag 31-03-2011, 07:17:54
von Steffen