Hallo Robert,
danke für die Antwort. Der höchste Nitritwert in den letzten 3 Wochen war 0,5. Derzeit ist laut dem Streifentest ist kein Nitrit feststellbar, laut dem Tröpfchentest (dem ich aber nicht mehr ganz so traue) sind es 0,025. Laut Streifentest liegt der NO3 Wert unter 10, laut Tröpfchentest ist gar kein Nitrat nachweisbar.
Die CO2 Anlage kommt dann weg. Mal abgesehen davon, dass Sie hässlich ist... Ich habe gelesen, dass das CO2 das Einfahren begünstigen kann und deshalb habe ich Sie mir besorgt. Insofern war mein Kauf vollkommen sinnlos.
Ich werde am Wochenende noch einmal zu meinem Händler fahren. Bei der Gelegenheit werde ich was von meinem Wasser mitbringen und das mal testen lassen.
Es ist doch unwahrscheinlich, dass sich in über 3 Wochen in einem besetzen Becken kein Nitrit oder Nitrat gebildet hat bzw. keine Bakterien angesiedelt haben, nachdem ich es so stark angeimpft habe?
Nachtrag:

zu Hilf'!!!
Jetzt hätte ich da gerade wirklich, wirklich ein kleines Problem. Der Innenfilter ist laut! Ich wollte gerade schlafen gehen und der summt lautstark in mein Ohr.

Das geht ja gar nicht. Mein Göttergatte lässt sich scheiden!
Offenbar ist der Bioflow 3.0 wesentlich leiser als sein großer Bruder. Im anderen Becken hört man den Filter so gut wie gar nicht. Und ich dachte noch mit den Saugnäpfen würde eine zusätzliche Schalldämmung haben, weil der Filter nicht direkt am Glas klebt.
Auch wenn ich glaube die Antwort schon zu kennen... Kann ich den Innenfilter über Nacht ausschalten. Reicht der Aussenfilter über Nacht für die Diskus? So ein sch...
Liebe Grüße,
Lisi