Hallo,
vorgestellt habe ich mich ja schon, hier nun mal was welches ihr hoffentlich bestätigen könnt.
Durch die Fütterung von Supervital2000 sind meine Nitratwerte in meinem Quarantäne bzw. Zwischenbecken
nach oben gegangen. Sie lagen von einem auf den anderen trotz regelmässiger Wasserwechsel bei 100mg.
Die Wasserwechsel habe ich dann täglich gemacht um den Nitratwert zu verringern. Dann bei 10mg war so weit wieder alles gut.
Plötzlich wurden meine Gruppe Diskusfische schreckhaft. Jede Bewegung vor dem Becken und sie zuckten wie von der Tarantel gestochen durch das Becken.
Getsern habe ich dann Erlenzapfen und Seemandelbaum Blätter zugefügt da ich die noch von der Garnelenzucht übrig hatte.
Heute morgen Nitratwert wieder bei 50mg aber die Fische gar nicht mehr schreckhaft. Beim Wasser entnehmen für den Nitratwert zu messen bin ich von denen sogar in den Finger gebissen (geknabbert) woorden.

Das Wasser ist jetzt wieder braun und nicht mehr so transparent/weiss, ihr wisst was ich meine?
Vorher hatte ich Torf im Filter der wohl seine färbende eigenschaft mitlerweile verloren hat.
Nun meine Fragen:
Macht es sinn das Wasser in dem neuen Becken einzufärben (Mangrovenwurzel ist seit fast 2 Wochen drin, Becken nur ganz leicht gelblichen Schimmer)?
Über Torf zu filtern wolte ich vermeiden da zu oft am Filter gearbeitet werden muss, oder wie seht ihr das?
Welche anderen natürlichen oder künstliche Produkte kennt und empfhelt ihr mir?
Danke für eure Hilfe ich hoffe ich kann euch mal was gutes tun. (Vieleicht bei Garnelen, bzw. Red Bees)
Udo