purpose

Thema: Meine Blue Knight sind da  (Gelesen 21187 mal)

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Meine Blue Knight sind da
« Antwort #45 am: 10-02-2013, 16:09:38 »
Hey Rich,

näää, das is ja noch übler.  :O:

Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Meine Blue Knight sind da
« Antwort #46 am: 10-02-2013, 16:30:25 »
Hi EV,

ich kann Rich nur zustimmen!
Schöner Name.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Meine Blue Knight sind da
« Antwort #47 am: 10-02-2013, 16:32:38 »
Hey Fabian,

wie kann sowas Einsilbiges schön sein?  :unbelivable:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Meine Blue Knight sind da
« Antwort #48 am: 10-02-2013, 16:45:35 »
Mensch EV,

die Anzahl der Silben ist doch egal. Ev ist irgendwie ja schon was besonderes. HAt nicht jeder...

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Meine Blue Knight sind da
« Antwort #49 am: 10-02-2013, 16:53:12 »
Ach Fabian,

mag sein das des sonst keiner hat, aber i könnt drauf verzichten...
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Meine Blue Knight sind da
« Antwort #50 am: 10-02-2013, 17:01:01 »
Hallo Miggi,

die Bakterienstämme deines "Alt"-Bestandes müßten sich schon weitesgehend angeglichen haben.

Falls du dem Vorschlag mit dem Salzbad gefolgt sein solltest, dann laß die Fische vor dem Angleichen der Bakterienstämme erstmal mindestens noch eine Woche ohne Salz schwimmen, ob dann alles ok bleibt.

Gruß,
Robert
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Meine Blue Knight sind da
« Antwort #51 am: 10-02-2013, 17:30:19 »
Hey Robert,

ja sie machen ein feines Salzbad, am Mo werd ich allerdings beim WW kein Salz mehr nachfüllen und mal sehen wie sich dann zeigen. Sollte sich alles schick zeigen dürfen sie noch 2 Wochen ohne Salz plätschern und dann beginne ich mit dem Angleichen.  Hoffentlich geht alles glatt. ???

Das sich die BSt angleichen finde ich sehr beruhigend, eine Sorge weniger.  :applaus2:
« Letzte Änderung: 10-02-2013, 18:07:28 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Meine Blue Knight sind da
« Antwort #52 am: 10-02-2013, 17:45:20 »
Hallo Ev alias Miggi ;D,

Zitat
Ich hab da aber gleich noch eine Frage zu den BSt. Meine 4 schwimmen ja nun seit ca. 3 Wochen zusammen.Werden sich aus den 2 BSt ein BSt bilden, bleiben beide BSt nebeneinander bestehen, oder wird ein BSt vom anderen verdrängt? Das interessiert mich jetzt brennend, weil wenn beide BSt nebenher bestehen bleiben, müsste ich ja 2 x einen Testfisch (also einmal einen Blue Diamond und dann noch mal einen RT) in das QB setzen!?

Bakterienunverträglichkeit ist eigentlich eine seltsame Beschreibung, ein Mensch der eine bakterielle Lungenentzündung bekommt, leidet ja auch nicht an einer  Bakterienunverträglichkeit ;D, ich weis gar nicht, wer das in die Welt gesetzt hat.

Was bei den Fischen passiert ist ähnlich wie bei uns Menschen, wenn das Individium, Mensch oder Tier, mit Erregern in Kontakt kommt, die dem Immunsystem unbekannt sind und darauf hin das Immunsystem keine passende Immunantwort hat, bekommt das Individium eventuell eine Infektion, ob hängt noch von anderen Dingen ab.
Bakterien, wenn sie nicht abgetötet werden, bleiben im Becken, nur Viren können mutieren, sich verändern.
Die Bakterien im Becken haben alle Tiere an sich, sie bilden eine entsprechende Immunität aus.

Also ein Testfisch ins QB setzen ist ausreichend.

Gruß Peter
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Meine Blue Knight sind da
« Antwort #53 am: 10-02-2013, 18:15:41 »
:unbelivable: sagt mal wollt ihr mich verkaspern?
Gibt es nun BU oder nicht?

Ich setz doch nicht einfach so ohne Angleichen des Wassers nen Testfisch ins QB, was wenn der oder vielleicht die Neuen drauf gehen?  :'(
Dann kann ich die Neuen auch ohne ins GB setzen, wenn es deiner Meinung mach keine BU gibt Peter!?

Also ich hab da mal was für dich und dann sag mir das es die Bakterielle Unverträglichkeit nicht gibt.
Zitat: >>> Bereits 1937 wies Schäperclaus auf ein seuchenbiologisches Gleichgewicht hin. Dies bedeutet, dass sich in jeder gut funktionierenden Aquarienanlage nach einer gewissen Zeit, die Abwehrmechanismen der Wirte (z.B. Diskusfische) und die Population der Erreger (Bakterien, Parasiten, Viren und Pilze) so „eingespielt“ haben, dass es zu keinem Ausbruch einer Krankheit kommt. Erst massive negative Veränderungen in den Hälterungsbedingungen, beeinflussen das Immunsystem der Wirte so nachteilig , dass es zu einem Krankheitsausbruch kommt.  <<<
« Letzte Änderung: 10-02-2013, 18:26:23 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Meine Blue Knight sind da
« Antwort #54 am: 10-02-2013, 18:27:27 »
Hallo Ev,

ja es gibt sie, nur würde ich es, wie beim Menschen, bakterielle Infektion nennen. Entschuldigung, wenn ich durcheinander gebracht habe, gehört hier eigentlich nicht her.

Die Fische werden durch das wechselseitige Anpassen des Aquarienwassers eventuell immunisiert, manchmal gelingt es auch nicht.



« Letzte Änderung: 10-02-2013, 18:45:54 von Peter L. »
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Meine Blue Knight sind da
« Antwort #55 am: 10-02-2013, 18:34:59 »
Hallo Zusammen,

ohne jetzt wieder endlose Diskussion hervor zu rufen  :ohno:

für mich ist das ... was in den letzten Jahren immer wieder als BU bezeichnet wird die Diskusseuche, bzw. gleichzusetzen!

Wer sich mal in english sprechende Foren begibt, wird schnell erkennen das da nirgends von einer BU gesprochen wird ... es wird nur von "Discusaids" geschrieben!

Discusaids = Diskusseuche

.... aber bitte erspart mir jetzt Diskussionen .... das ist meine Meinung, und die werde ich auch nicht ändern ... und will auch nicht weiter darüber diskutieren!
« Letzte Änderung: 10-02-2013, 18:43:48 von Armin.T »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Meine Blue Knight sind da
« Antwort #56 am: 10-02-2013, 19:07:38 »
@ Armin, >>> ich schweig <<<  :hihi:

@Peter, genau so hab ich es auch gehört und nachgelesen, aber es ist def. keine Infektion,
eher eine allerg. Reaktion auf unbekannte Bak.- stämme und die bekommt man meistens mit dem Angleichen in den Griff. erst von GB > QB und wenn da ca. 1 Woche alles glatt läuft der
kommt  Testfisch für 1 Woche ins QB und wenn da alles schick bleibt  :'(
andersrum QB > GB und wenn das alles wieder nach 1 Woche  prima ist
ZUSAMMENFÜHRUNG.  :'( :hopp:
« Letzte Änderung: 10-02-2013, 23:06:42 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Meine Blue Knight sind da
« Antwort #57 am: 10-02-2013, 19:12:50 »
Hallo Ev,

blende es wie gesagt aus, gehört hier nicht her und mache gedanklich nach Roberts post weiter. ;D
Gruß Peter
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Meine Blue Knight sind da
« Antwort #58 am: 10-02-2013, 19:27:45 »
Hey Peter,

alles gut und ich hab ja meinen Weg schon gewählt.  :super:
Da kann ich etwas Verwirrung verkraften.  :zwinker:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Meine Blue Knight sind da
« Antwort #59 am: 18-02-2013, 17:37:44 »
Hab mir mal den Osmoseanlagen- Markt angeschaut und bin über diese
>>> Profi 75 Umkehrosmoseanlage 285 Liter <<< gestolpert.
Was haltet ihr davon? Techn. Details hab ich mir mal zitierender Weise geborgt.
Technische Details:

• Maße: 35cm x 13.5cm x 12cm  (LxBxH)
• Filterleistung pro Tag: 285 Liter
• Verhältnis Osmosewasser zu Abwasser: 1 zu 4
• Ohne Strom – nur 3 bar Wasserleitungsdruck erforderlich
• Empfohlener Filterwechsel: alle 6 Monate
• Empfohlener Membranwechsel: alle 24 Monate

oder diese hier:
>>> AQUAPRO AQUARIOPURE AP 3 / 100 S <<<
- Membrangehäuse mit 2 Halte-Klammern, komplett montiert inkl. aller Anschlüsse u. Schlauch
- TFC Umkehr-Osmose-Membrane aus Polyamid / Polysulfon, original FILMTEC (Made in USA)
- Leistung: 100 GPD (max. 16 l/h), ca. 300 - 400 Liter / Tag bei 3-6 bar, 10-30 °C, 250 mg/l GSG
- Rückhalte-Rate / Filter-Leistung: bis zu 95 % (min. 90 %) bei 3-6 bar, 10-30 °C, 250 mg/l GSG
- Sediment-Feinfilter AIP 12" x 2,5" und Aktivkohle-Filter AIC 12" x 2,5", inkl. 2 x Halte-Klammer
- Spülventil zum reinigen der Osmosemembran, das Wasser/Abwasser Verhältnis ist einstellbar
- Wasserhahn-Anschluss mit 3/4" Innengewinde und Übergang auf 1/4" Schlauch, inkl. Dichtung

Muss ich diese Mineralmischungen auch dazu holen oder reicht der Verschnitt mit LW. Meine Dissi's sollen schon wirklich gute Ww haben und nicht irgendwann z.B. mit Löchern im Kopf herumschwimmen.
« Letzte Änderung: 18-02-2013, 18:22:56 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

 

Aus "Meine Zwerge" entstandene Diskussion

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 6202
Letzter Beitrag 04-05-2011, 16:16:20
von stp
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33531
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia
Meine Diskusfische schiessen durchs Aquarium gegen die Scheiben

Begonnen von Diskus

Antworten: 34
Aufrufe: 35275
Letzter Beitrag 26-10-2012, 15:24:13
von Jojo1000
HILFE!!! MEINE DISKUS STERBEN ALLE NACHEINANDER

Begonnen von -.Chris.-

Antworten: 5
Aufrufe: 7631
Letzter Beitrag 14-06-2013, 13:15:54
von Wurzelsepp
Hilfe meine RhHG fressen meinePflanzen auf!

Begonnen von Uli

Antworten: 12
Aufrufe: 7727
Letzter Beitrag 08-02-2012, 12:10:36
von Ditmar
Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht

Begonnen von acrorich

Antworten: 298
Aufrufe: 83715
Letzter Beitrag 10-02-2013, 08:45:05
von acrorich
Was war damals anders? - Ein Rückblick auf meine Diskusanfänge

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 6166
Letzter Beitrag 20-07-2016, 11:59:38
von leitplanke
Wir sind ein "Salmlerloser" Haushalt

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 8
Aufrufe: 4400
Letzter Beitrag 09-10-2011, 10:18:47
von Horst
Meine Erfahrungen mit den Ausströmern von Eheim

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 7409
Letzter Beitrag 14-05-2011, 12:55:02
von Onkel Tom
Meine Pläne nach den Verlusten

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 14
Aufrufe: 8311
Letzter Beitrag 03-09-2011, 17:57:15
von Norbert Koch