purpose

Thema: Futter  (Gelesen 5103 mal)

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2425
    • JG Wasseraufbereitung
Futter
« am: 26-02-2012, 18:27:26 »
Hallo
ich musste mit Erschrecken feststellen das mein Trockenfutter nun wohl in einer anderen Qualiät kommt. Es zerfällt im Wasser in staubfeine Partikel und eigentlich ist alles verdreckt.  Ich werde mir wohl morgen Frostfutter bestellen und da ich ein Fan der einmal am Tag Fütterung bin, möchte ich natürlich auch mit dem neuen Frostfutter nicht so ein Fiasko erleben. Welche Rinderherzmischungen kommen denn in Frage?
mfg
jörg
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Antw:Futter
« Antwort #1 am: 26-02-2012, 18:39:20 »
Hallo Jörg,

was meinst Du damit ich habe die Frage nicht so ganz verstanden.

Es gibt beim Fischfutterprofi eine Super Rinderherzmischung die nicht zerfällt. Das ist die Plusfoodserie. Ich kann Dir da sehr das Rinderherz mit Knoblauch und Spinat empfehlen. Genauso das RH mit Artemia und Daphnien. Es wird von meinen Diskus sehr gerne genommen.
Ich füttere immer Hand wenn ich Zeit habe deshalb sehe ich auch wer was gerne ist. Aber bei RH mit Knoblauch und Spinat sind alle da.

Ich hoffe dass war die Antwort die Du haben wolltest. Sorry.

Gruß
Uli
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Antw:Futter
« Antwort #2 am: 26-02-2012, 18:45:48 »
Hallo Jörg,

die RH-Mischungen von Thorsten Hermann (Plusfood) kann ich dir ebenfalls empfehlen. SV 2000 finde ich auch gut, aber das wirst du ja noch selber von früher kennen.

Aber warum willst du von Trockenfutter komplett auf RH umstellen? Würde ich nicht machen, auschließliche RH Fütterung bei adulten Tieren.
Warum probierst du nicht ein anderes Trockenfutter aus, z.B. von Söll oder Naturefood oder auch von Dr. Bassleer? Und gibst das RH im Wechsel? Über das Thema Ernährung gab es vor ein paar Tagen noch einen recht informativen Thread.

Gruß,
Robert
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Futter
« Antwort #3 am: 26-02-2012, 19:13:44 »
Hallo Jörg,

Von Benkers die ganzen Sorten auch das Diskusroyal wird sehr gerne genommen und klebt zusammen wie Uhu wenn es kein Rh sein soll.

Gruß
Uli
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Antw:Futter
« Antwort #4 am: 26-02-2012, 19:25:10 »
Hi Uli,

die Benkers Sorten werden bei mir auch gut genommen und ich finde auch das sowas weitaus natürlicher ist als RH. Aber das Diskusroyal und auch das Garnelenmix fein stauben ganz schön - ist aber auch immer etwas chargenabhängig.
Ich bin aus diesem Grund schon am überlegen das Royal ganz zu streichen. Beim Garnelenmix nehme ich nur noch das grobe, das hält in der Tat sehr gut zusammen, da müssen die Diskus richtig ackern.
Ich hoffe dass ich in ein paar Wochen wieder mehr Zeit habe, dann werde ich wieder meine eigene Garnelenmischung machen.

Gruß,
Robert
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Futter
« Antwort #5 am: 26-02-2012, 19:29:00 »
Hallo Robert,

Das habe ich doch alles von Dir gelernt. Ich bin froh, so kann ich abwechslungsreich füttern.
Ml mache ich im Moment weniger.

Gruß
Uli
 

spunt

  • Gast
Antw:Futter
« Antwort #6 am: 26-02-2012, 20:26:34 »
Hallo,

auch wenn das hier vielleicht keiner gerne liest, :sweet: ich füttere das Stendker . Es hat im aufgetauten Zustand eine schöne breiig sämige Konsistenz in dem man dann alles noch zu mischen kann was man will.
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2425
    • JG Wasseraufbereitung
Antw:Futter
« Antwort #7 am: 26-02-2012, 20:27:50 »
Hallo Holger
und staubt das Futter  oder versinkt es im Bodengrund?  Ich muss ja morgen einige Futtersorten bestellen.
mfg
jörg
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Futter
« Antwort #8 am: 26-02-2012, 20:50:18 »
Hallo Holger,

warum sollte das keiner gerne lesen?

Auch ich habe früher Good Heart verfüttert; und ich habe mich an der (echt guten) Konsistenz orientiert, als ich zusammen mit Klaus eigene Rinderherzmischungen zubereitet habe.

Das Good Heart wird gerne und gierig gefressen.

Inzwischen habe ich - dank einem sehr aufschlussreichen Gespräch mit Dieter Untergasser - eine andere Einstellung gegenüber Herzfuttermischungen. Daher füttere ich keinerlei Warmblüterfleischprodukte an meine Fische.

Doch ich weiß um die Vorzüge von solchem Futter auch und gerade in der Aufzucht.

Und das Good Heart ist nicht das schlechteste!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

spunt

  • Gast
Antw:Futter
« Antwort #9 am: 26-02-2012, 20:55:00 »
Hallo Jörg,

ich weis jetzt nicht was immer mit stauben gemeint ist, ich denke das wird die meisten Futter betreffen. Ich hatte schon mal vor Jahren das Futter gehabt und damals war ich der Meinung das es sehr zerfällt. Heute habe ich einen besseren Eindruck davon. Aber ich taue es auch immer in einer verschlossenen Dose (Tagesration) auf, ich weis nicht wie es im gefrorenen ist.
Übrigens sind die Blister anders gebunden, das habe ich mal zur Probe bekommen, da sieht man wirklich kaum was. Das erinnert mich in der Konsistens wie das amtra premium discus. Das kann man so beschreiben:

normales Futter: wenn man rein beist ist es wie Streuselkuchen :laugh2:

 amtra premium discus: wenn man rein beist ist es wie Quarkkuchen  :laugh2:

Das Stendker Blister ist aber um einiges teurer als die 500g Tafeln.

Ich habe feinen Sand (0,4-0,8mm) im Becken, da kann nichts versinken und ich füttere immer so , das in ca. 5 Min. nichts mehr da ist.

 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2425
    • JG Wasseraufbereitung
Antw:Futter
« Antwort #10 am: 26-02-2012, 20:56:26 »
Hallo Holger
ich habe auf jeder Pflanze inzwischen eine Staubschicht mit Futter, das hatte ich früher nicht.
mfg
jörg
 

spunt

  • Gast
Antw:Futter
« Antwort #11 am: 26-02-2012, 21:02:34 »
Hallo Norbert,

ich weis doch das es über Herzfutter immer verschiedene Meinungen gibt, :hmm: das wissen wir doch alle, und jeder kann da machen was er möchte. :sweet: 

Hallo Jörg,

das ist dann wirklich Staub, da kann ich Dir sagen, das das bei Good Heart auf keinen Fall ist.
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2425
    • JG Wasseraufbereitung
Antw:Futter
« Antwort #12 am: 26-02-2012, 21:04:22 »
Hallo Holger
danke für die Auskunft ich muss in den nächsten Monaten sehen das ich den Staub weg bekomme und hoffe nicht noch mehr zu erhalten.
mfg
jörg
 

spunt

  • Gast
Antw:Futter
« Antwort #13 am: 26-02-2012, 21:28:33 »
Hallo Jörg,

das amtra premium discus hatte übrigens auch eine interessante Zusammensetzung.

aus dem Gedächtnis: 

Rinderherz
Garnelen
rote ML
irgend ein Grünzusatz(glaube Spinat)
Blütenpollen

Das gibt es aber glaube ich nur in normalen Zoohandlungen zu kaufen.
 

spunt

  • Gast
Antw:Futter
« Antwort #14 am: 26-02-2012, 21:31:48 »
Hallo Jörg,

kann der Grund auch nicht was anderes als das Futter sein? :hmm:

Vielleicht haben da andere auch noch Ideen dazu. :sweet:
 

 

Wieviel Futter braucht bzw. bekommt unser Diskus wirklich.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 34
Aufrufe: 26520
Letzter Beitrag 01-11-2012, 09:30:02
von Peter L.
Suche gutes Granulat Futter bitte empfehlungen!!!

Begonnen von Ludwig Walz

Antworten: 4
Aufrufe: 8326
Letzter Beitrag 08-05-2015, 10:23:18
von Ditmar
Maximale Grenze für Bindemittel beim selbstgemachten Futter

Begonnen von 2010fabmag

Antworten: 2
Aufrufe: 4577
Letzter Beitrag 08-11-2017, 22:14:58
von 2010fabmag
Futter selber machen lohnt sich das ?

Begonnen von der maddin

Antworten: 4
Aufrufe: 5965
Letzter Beitrag 24-06-2012, 00:13:43
von Many
neues Projekt -- Futter-Aufzuchtstation & Behandlungsbecken

Begonnen von Peter_T

Antworten: 27
Aufrufe: 15836
Letzter Beitrag 18-10-2014, 23:18:45
von Peter_T
Futter nicht sofort finden

Begonnen von Günter-W

Antworten: 7
Aufrufe: 7918
Letzter Beitrag 10-01-2011, 08:23:37
von Günter-W
Futterverwertung bei Diskusfische und welches Futter.

Begonnen von Diskus&Koi Heribert

Antworten: 8
Aufrufe: 9055
Letzter Beitrag 09-02-2014, 10:20:37
von Hobby
Futter made by Aldi

Begonnen von Fabian

Antworten: 23
Aufrufe: 13500
Letzter Beitrag 17-10-2013, 18:40:55
von Wurzelsepp
Regenwürmer als Futter geeignet

Begonnen von ralli71

Antworten: 2
Aufrufe: 4481
Letzter Beitrag 11-01-2015, 19:53:44
von Thomas Helmke
Neuzugänge spucken Futter aus

Begonnen von Dämon

Antworten: 3
Aufrufe: 4933
Letzter Beitrag 15-05-2015, 18:20:54
von Dämon