Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Jörg Gottwald am 26-02-2012, 18:27:26
-
Hallo
ich musste mit Erschrecken feststellen das mein Trockenfutter nun wohl in einer anderen Qualiät kommt. Es zerfällt im Wasser in staubfeine Partikel und eigentlich ist alles verdreckt. Ich werde mir wohl morgen Frostfutter bestellen und da ich ein Fan der einmal am Tag Fütterung bin, möchte ich natürlich auch mit dem neuen Frostfutter nicht so ein Fiasko erleben. Welche Rinderherzmischungen kommen denn in Frage?
mfg
jörg
-
Hallo Jörg,
was meinst Du damit ich habe die Frage nicht so ganz verstanden.
Es gibt beim Fischfutterprofi eine Super Rinderherzmischung die nicht zerfällt. Das ist die Plusfoodserie. Ich kann Dir da sehr das Rinderherz mit Knoblauch und Spinat empfehlen. Genauso das RH mit Artemia und Daphnien. Es wird von meinen Diskus sehr gerne genommen.
Ich füttere immer Hand wenn ich Zeit habe deshalb sehe ich auch wer was gerne ist. Aber bei RH mit Knoblauch und Spinat sind alle da.
Ich hoffe dass war die Antwort die Du haben wolltest. Sorry.
Gruß
Uli
-
Hallo Jörg,
die RH-Mischungen von Thorsten Hermann (Plusfood) kann ich dir ebenfalls empfehlen. SV 2000 finde ich auch gut, aber das wirst du ja noch selber von früher kennen.
Aber warum willst du von Trockenfutter komplett auf RH umstellen? Würde ich nicht machen, auschließliche RH Fütterung bei adulten Tieren.
Warum probierst du nicht ein anderes Trockenfutter aus, z.B. von Söll oder Naturefood oder auch von Dr. Bassleer? Und gibst das RH im Wechsel? Über das Thema Ernährung gab es vor ein paar Tagen noch einen recht informativen Thread.
Gruß,
Robert
-
Hallo Jörg,
Von Benkers die ganzen Sorten auch das Diskusroyal wird sehr gerne genommen und klebt zusammen wie Uhu wenn es kein Rh sein soll.
Gruß
Uli
-
Hi Uli,
die Benkers Sorten werden bei mir auch gut genommen und ich finde auch das sowas weitaus natürlicher ist als RH. Aber das Diskusroyal und auch das Garnelenmix fein stauben ganz schön - ist aber auch immer etwas chargenabhängig.
Ich bin aus diesem Grund schon am überlegen das Royal ganz zu streichen. Beim Garnelenmix nehme ich nur noch das grobe, das hält in der Tat sehr gut zusammen, da müssen die Diskus richtig ackern.
Ich hoffe dass ich in ein paar Wochen wieder mehr Zeit habe, dann werde ich wieder meine eigene Garnelenmischung machen.
Gruß,
Robert
-
Hallo Robert,
Das habe ich doch alles von Dir gelernt. Ich bin froh, so kann ich abwechslungsreich füttern.
Ml mache ich im Moment weniger.
Gruß
Uli
-
Hallo,
auch wenn das hier vielleicht keiner gerne liest, :sweet: ich füttere das Stendker . Es hat im aufgetauten Zustand eine schöne breiig sämige Konsistenz in dem man dann alles noch zu mischen kann was man will.
-
Hallo Holger
und staubt das Futter oder versinkt es im Bodengrund? Ich muss ja morgen einige Futtersorten bestellen.
mfg
jörg
-
Hallo Holger,
warum sollte das keiner gerne lesen?
Auch ich habe früher Good Heart verfüttert; und ich habe mich an der (echt guten) Konsistenz orientiert, als ich zusammen mit Klaus eigene Rinderherzmischungen zubereitet habe.
Das Good Heart wird gerne und gierig gefressen.
Inzwischen habe ich - dank einem sehr aufschlussreichen Gespräch mit Dieter Untergasser - eine andere Einstellung gegenüber Herzfuttermischungen. Daher füttere ich keinerlei Warmblüterfleischprodukte an meine Fische.
Doch ich weiß um die Vorzüge von solchem Futter auch und gerade in der Aufzucht.
Und das Good Heart ist nicht das schlechteste!
-
Hallo Jörg,
ich weis jetzt nicht was immer mit stauben gemeint ist, ich denke das wird die meisten Futter betreffen. Ich hatte schon mal vor Jahren das Futter gehabt und damals war ich der Meinung das es sehr zerfällt. Heute habe ich einen besseren Eindruck davon. Aber ich taue es auch immer in einer verschlossenen Dose (Tagesration) auf, ich weis nicht wie es im gefrorenen ist.
Übrigens sind die Blister anders gebunden, das habe ich mal zur Probe bekommen, da sieht man wirklich kaum was. Das erinnert mich in der Konsistens wie das amtra premium discus. Das kann man so beschreiben:
normales Futter: wenn man rein beist ist es wie Streuselkuchen :laugh2:
amtra premium discus: wenn man rein beist ist es wie Quarkkuchen :laugh2:
Das Stendker Blister ist aber um einiges teurer als die 500g Tafeln.
Ich habe feinen Sand (0,4-0,8mm) im Becken, da kann nichts versinken und ich füttere immer so , das in ca. 5 Min. nichts mehr da ist.
-
Hallo Holger
ich habe auf jeder Pflanze inzwischen eine Staubschicht mit Futter, das hatte ich früher nicht.
mfg
jörg
-
Hallo Norbert,
ich weis doch das es über Herzfutter immer verschiedene Meinungen gibt, :hmm: das wissen wir doch alle, und jeder kann da machen was er möchte. :sweet:
Hallo Jörg,
das ist dann wirklich Staub, da kann ich Dir sagen, das das bei Good Heart auf keinen Fall ist.
-
Hallo Holger
danke für die Auskunft ich muss in den nächsten Monaten sehen das ich den Staub weg bekomme und hoffe nicht noch mehr zu erhalten.
mfg
jörg
-
Hallo Jörg,
das amtra premium discus hatte übrigens auch eine interessante Zusammensetzung.
aus dem Gedächtnis:
Rinderherz
Garnelen
rote ML
irgend ein Grünzusatz(glaube Spinat)
Blütenpollen
Das gibt es aber glaube ich nur in normalen Zoohandlungen zu kaufen.
-
Hallo Jörg,
kann der Grund auch nicht was anderes als das Futter sein? :hmm:
Vielleicht haben da andere auch noch Ideen dazu. :sweet:
-
Hallo Jörg,
was hast Du denn nun für Futter genommen und wie sieht es mit Deinem Staub auf den Pflanzen aus?
-
Hallo Holger
ich habe das Good heart genommen und vom Staub ist nichts mehr da.
mfg
jörg
-
Hallo Jörg,
die Blister oder die Tafeln?