purpose

Thema: Schnellfilter Frage  (Gelesen 2237 mal)

spunt

  • Gast
Schnellfilter Frage
« am: 08-03-2012, 18:52:44 »
Hallo,

ich habe einen Eheim 2052 als Schnellfilter seit ein paar Tagen mitlaufen.

Was macht mehr Sinn?

Mit einem Filtersegment oder mehreren. Ich habe 3 Stück zur Verfügung, reicht so für die ganze Höhe. Mit einem hätte ich einen schärferen Einzug und mit dreien einen flächigen Einzug.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Schnellfilter Frage
« Antwort #1 am: 09-03-2012, 06:25:50 »
Hallo Holger

Vielleicht habe ich dich nicht verstanden aber ich würde ihn immer füllen.
Wenn ich mehr Durchsatz bräuchte würde ich groberes Filtermaterial nehmen.
Aber halb leer/voll lassen ergibt für mich keinen Sinn zumal damit die Reinigungsintervalle unnötig verkürzt werden.
« Letzte Änderung: 09-03-2012, 07:08:00 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Schnellfilter Frage
« Antwort #2 am: 09-03-2012, 06:56:40 »
Hallo Holger,

die Frage ist, was Du herausfiltern möchtest?

Trübstoffe (nur ein Aufsatz, den mit möglichst feinem Filtermaterial - Watte, Vlies),
Medikamente, unerwünschte Spurenelemente (möglichst alle Aufsätze entsprechend bestückt mit Kohle, Phosex, etc.).
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

spunt

  • Gast
Re: Schnellfilter Frage
« Antwort #3 am: 09-03-2012, 09:48:09 »
Hallo Ditmar, Norbert,

mir ist da ein Fehler unterlaufen.   :verlegen:

Ich meinte eheim 2252 Innenfilter .

http://www.zooprofi.de/product_info.php?refID=fro&info=5426

Er soll Schwebeteilchen u. ä. ausfiltern. Die Schwammpatronen sind mit dazu, ich weiß nicht ob man den auch mit Watte oder Fließ füllen kann.
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Schnellfilter Frage
« Antwort #4 am: 09-03-2012, 13:03:55 »
Hallo Holger, :wink: :wink:

wenn die Filtersegmente schon mal vorhanden sind, dann würde ich diese auch benutzen.
Setzen sich dann auch nicht so schnell zu.


Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

spunt

  • Gast
Re: Schnellfilter Frage
« Antwort #5 am: 09-03-2012, 13:13:53 »
Hallo Heribert,

ich habe gerade den Filter gereinigt (nach 3-4 Tage Betrieb) mit 3 Segmente. Habe nun nur noch eines dran, die 2 untersten waren kaum verschmutzt. Ich möchte ja eine schnelle mech. Filterung , da macht es doch mehr Sinn nur eines zu nehmen und dieses einmal die Woche reinigt. Der schärfere Einzug ist da bestimmt auch die bessere Lösung, ich werde es erst mal so testen. Eventuell hole ich mir noch bei Aquaristikschneider eine Patrone mit 45ppi für eine feinere Filterung, dann muß ich ebend 2x in der Woche reinigen, mal sehen.
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Schnellfilter Frage
« Antwort #6 am: 09-03-2012, 13:30:06 »
Hallo Holger,

je kleiner die Filterfläche und feinporiger diese ist, um so mehr bremst Du den Flow aus. :zwinker:
Teste halt einfach (für deine Zwecke) das beste aus.

Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

 

Frage: Ist der Santarem als Wildfang oder Farbschlag zu betrachten?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 8
Aufrufe: 20652
Letzter Beitrag 25-08-2010, 16:40:20
von Norbert Koch
Frage: Woher kommen die Kiemenwürmer überhaupt und wo leben sie ?

Begonnen von Uli

Antworten: 7
Aufrufe: 10441
Letzter Beitrag 04-08-2011, 22:23:12
von Bernd R.
Frage an Gembird-Nutzer / Langsam wird's ernst...

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 47
Aufrufe: 24302
Letzter Beitrag 02-06-2015, 18:11:27
von Robert B
Frage zum Bodengrund - Neugestaltung meines Nanobeckens

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 8027
Letzter Beitrag 12-07-2011, 06:30:17
von Norbert Koch
Freund oder Feind das ist hier die Frage.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 28
Aufrufe: 17443
Letzter Beitrag 07-12-2015, 07:33:50
von Ditmar
Mal wieder eine Dünger - Pflanzen - Frage

Begonnen von ChristofP

Antworten: 9
Aufrufe: 10316
Letzter Beitrag 18-04-2012, 11:14:38
von EDE 05
Frage an alle und wieder das Thema PH Wert und CO2

Begonnen von fischfan

Antworten: 36
Aufrufe: 26928
Letzter Beitrag 11-07-2013, 19:22:18
von Peter L.
Frage zur Einlaufzeit eines neuen Beckens??

Begonnen von JürgenB.

Antworten: 4
Aufrufe: 7305
Letzter Beitrag 07-12-2014, 19:38:24
von JürgenB.
Frage zu Quarantäne- oder Behandlungsbecken

Begonnen von Chrigele

Antworten: 2
Aufrufe: 4613
Letzter Beitrag 12-09-2011, 22:26:59
von Chrigele
Hätte da mal eine provokante Frage.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 24
Aufrufe: 16637
Letzter Beitrag 10-12-2014, 10:16:54
von Ditmar