purpose

Thema: FD Futter  (Gelesen 2706 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
FD Futter
« am: 06-02-2013, 23:50:40 »
Hallo Zusammen,

rote Mückenlarven, sowie Tubifex ist ja nicht gerade das risikoloseste Futter ...

gilt das auch für FD  :fish03:

oder kann man rote Mückenlarven sowie Tubifex als FD bedenkenlos füttern  :fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re: FD Futter
« Antwort #1 am: 07-02-2013, 08:11:12 »
Hallo Armin,

Eigentlich ja, wenn es das uneigentlich nicht gäbe.

Ich habe Beiträge zu Nematoden gelesen, wo man aussagt, das man Eier gefunden hat im FD Futter die durchaus lebensfähig sind.

Ich war bisher auch der Meinung das FD Futter frei sein müßte. Also auch hier auf Qualität achten.

Gruß
Uli
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: FD Futter
« Antwort #2 am: 07-02-2013, 08:14:49 »
Hallo Armin

Ja gibt es und ich verfüttere rote Mückenlarven nur als FD.
Es schwimmt ja lange an der Oberfläche und man kann schön sehen wer sich bemüht.

So kann übrigens mit den verschiedenen Futtersorten in allen drei Regionen füttern. ( Oben , Mitte , Unten )
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: FD Futter
« Antwort #3 am: 07-02-2013, 08:33:47 »
Hallo Armin,

alle Schadstoffe die die Tubifex oder RML evt. aufgenommen haben, bleiben erhalten.

Gruß,
Robert
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: FD Futter
« Antwort #4 am: 07-02-2013, 09:09:27 »
Hallo Zusammen,

also dann besser auch als FD keine Tubifex und rote Mülas

...

ansonsten find ich FD auch gut, weil es schwimmt .... ohne FD kommen meine Beilbäuche immer zu kurz
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

 

Wieviel Futter braucht bzw. bekommt unser Diskus wirklich.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 34
Aufrufe: 26520
Letzter Beitrag 01-11-2012, 09:30:02
von Peter L.
Suche gutes Granulat Futter bitte empfehlungen!!!

Begonnen von Ludwig Walz

Antworten: 4
Aufrufe: 8324
Letzter Beitrag 08-05-2015, 10:23:18
von Ditmar
Maximale Grenze für Bindemittel beim selbstgemachten Futter

Begonnen von 2010fabmag

Antworten: 2
Aufrufe: 4577
Letzter Beitrag 08-11-2017, 22:14:58
von 2010fabmag
Futter selber machen lohnt sich das ?

Begonnen von der maddin

Antworten: 4
Aufrufe: 5965
Letzter Beitrag 24-06-2012, 00:13:43
von Many
neues Projekt -- Futter-Aufzuchtstation & Behandlungsbecken

Begonnen von Peter_T

Antworten: 27
Aufrufe: 15833
Letzter Beitrag 18-10-2014, 23:18:45
von Peter_T
Futter nicht sofort finden

Begonnen von Günter-W

Antworten: 7
Aufrufe: 7918
Letzter Beitrag 10-01-2011, 08:23:37
von Günter-W
Futterverwertung bei Diskusfische und welches Futter.

Begonnen von Diskus&Koi Heribert

Antworten: 8
Aufrufe: 9054
Letzter Beitrag 09-02-2014, 10:20:37
von Hobby
Futter made by Aldi

Begonnen von Fabian

Antworten: 23
Aufrufe: 13500
Letzter Beitrag 17-10-2013, 18:40:55
von Wurzelsepp
Regenwürmer als Futter geeignet

Begonnen von ralli71

Antworten: 2
Aufrufe: 4481
Letzter Beitrag 11-01-2015, 19:53:44
von Thomas Helmke
Neuzugänge spucken Futter aus

Begonnen von Dämon

Antworten: 3
Aufrufe: 4933
Letzter Beitrag 15-05-2015, 18:20:54
von Dämon