purpose

Thema: frage an die experten  (Gelesen 41570 mal)

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: frage an die experten
« Antwort #120 am: 05-10-2012, 18:00:39 »
Hallo Heribert,

ich kann zu den Nebenwirkungen / Schädigungen von Solobenol nichts aus eigener Erfahrung sagen, da ich es selber noch nie angewendet habe. Allerdings wurde im Zusammenhang im Flubenol desöfteren von Nebenwirkungen berichtet, von daher meine Schlußfolgerung wg. desselben Wirkstoffes.
Dass eine bessere Wasserlöslichkeit ein ganz entscheidender Faktor ist, leuchtet auf jeden Fall ein. Wenn dadurch die Dosierung niedriger sein kann, dann dürften auch potentielle Nebenwirkungen geringer sein.
Trotzdem bleibe ich bei der Meinung, dass Johannes jetzt erstmal seine Hälterungsbedingungen optimieren und seinen Fischen Zeit geben sollte mit den KW (falls es denn wirklich ein KW-Problem ist) fertig zu werden.

Zu den anderen Medikamenten, bei Formalin gibt es widersprüchliche Aussagen bezgl. Schädigungen der Fische. Wenn dann muß es IMO im nichteingerichteten AQ ohne Biofilter eingesetzt werden. Hab's selber auch noch nicht verwendet.

Chloramin-T wirkt auch im volleingerichteten und bepflanzten Becken. Ich habe es selber schon verwendet, allerdings die KW auch nur dezimieren, aber nicht ausrotten können. Auch das würde ich daher nur noch im nichteingerichteten AQ ohne Biofilter einsetzen wollen, ebenfalls mit dem Ziel einer kompletten Ausrottung der KW.

Gruß,
Robert
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re: frage an die experten
« Antwort #121 am: 05-10-2012, 18:01:54 »
Hallo Heribert
was nützt der Einsatz von Flubenol wenn es ehe nicht richtig wirkt? Chloramin T wurde schon seit längerer Zeit angewendet und eine Gefahr sehe ich da nicht, ebenso bei dem Einsatz von Flubenol. Es ist natürlich leicht die Schäden dem Mittel zuzuschreiben, aber:  man sollte natürlich vor Behandlungsbeginn die Anleitung durchlesen
mfg
jörg
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: frage an die experten
« Antwort #122 am: 05-10-2012, 18:53:56 »
Hallo, hatte Johannes schon per pn angeboten ihm zu unterstützen bei der Kiemenwurmausrottung mit Chloramin t aber er wollte lieber abwarten. War auch gut so mit dem Augenmerkt auf die Wasserqualität.

Aber jetzt doch lieber Flubendazol? Bedenke aber dabei das es erst nach 12 Tagen wirkt wegen die wirkungsweise von Flubendazol. Und verschiedene Medi im GB ist nicht wirklich gut. Meist haften die Medikamentenreste sehr lange im Becken.

@ Robert wie hast du Chloramin t behandelt? Behandlungsplan nach Rahn? Hatte erst erfolgt nachdem ich einen anderen Behandlungsplan (interval und ohne Filter) durchgeführt habe.

gruß Tu
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #123 am: 05-10-2012, 19:07:32 »
Hallo zusammen,
Puh,da sieht man den wald vor lauter bäumen nicht.....
Würde die kw gerne ausrotten,aber habe etwas bammel vor dem chloramin etwas falsch zu machen....
So oder so werde ich noch etwas warten,auch wenn ich die medi da habe dann.....
Habe halt bisher immer gute erfahrung mit dem solubenol gemacht.
Im moment denke ich aber über garkeine medibehandlung nach...... Bestes wasser steht an oberster stelle...... Im qb der fisch hat heute mittag bissl gefressen und im gb sahs auch so aus als ob alle mit der nase gesenkt nach futter kucken........
Viele Grüsse Johannes
 

scareface63

  • Gast
Re: frage an die experten
« Antwort #124 am: 05-10-2012, 19:26:35 »
Moin Johannes,

Nun bleib mal locker, meine Bavaria vom  Volk Mär laufen auch nicht auf  einen roten Teppich.

Der Götz hat es doch schon richtig erkannt-wechsel die filterwatte alle 2_3 tage.

Seemandelbaumblätter wurde ich in deinem Fall nur als Sud hinzufügen.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
frage an die experten
« Antwort #125 am: 05-10-2012, 19:38:47 »
Hallo Johannes,

ich sehe auch keinen Handlungsbedarf in Richtung Medis...

Ein großer Diskushalter und -züchter hatte oft eine ganz einfache Empfehlung parat: Mach Dir eine schöne Flasche Wein auf, schenk Dir ein Glas ein, setz Dich vor Dein Aquarium und genieße den Wein und Deine Fische.

In der Ruhe liegt die Kraft!

Hallo zusammen,

Ihr wisst schon, dass wir für Diskussionen rund um Medikationen den Bereich "Krankheiten und Therapien" haben? Dieser Bereich bleibt Google verborgen und schützt so vor voreiligen Medikationen...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: frage an die experten
« Antwort #126 am: 05-10-2012, 19:48:46 »
Hallo Johannes,

Zitat
Hatte bisher immer sehr gute erfahrung mit solubenol.bei uns komm ich da nicht ran

Wenn deine Fische damals Kiemenwürmer hatten und diese dann mit Solubenol erfolgreich behandelt worden sind und in der Annahme das Volkmar´s Fische kiemenwurmfrei sind => können deine Fische jetzt nicht unter Kiemenwürmer leiden. ;D

Ich denke auch, begebe dich und wir uns auch, ins ruhige Fahrwasser, mach mal das was ich im letzten Post geschrieben habe und berichten mal, wie die Fische sich danach verhalten.

Hast du jetzt eine Schwammpatrone über den Filteransaugstutzen?
Wird das Futter immer schnell restlos aufgefressen?

Gruß Peter
Gruß Peter
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #127 am: 05-10-2012, 19:57:38 »
Hallo zusammen,
muss echt ruhiger werden- ich weiss garnicht warum ich mir eigentlich sorgen mache.
Ja,patronen sind überm ansaugkorb. Das futter ist schnell weg ausm becken,die fische fressen.
Im qb führt sich das sorgenkind grade nen würfel artemia zu gemüte ;D
Viele Grüsse Johannes
 

scareface63

  • Gast
Re: frage an die experten
« Antwort #128 am: 05-10-2012, 21:31:02 »
Hallo Johannes,

Bei mir gab es Grad truthanherz und muschelfleisch-habe das ganze ca. 9min. uf Video aufgenommen, habe meine Bavaria seit dem 22.august-morgen wenn das Video bei you Tube hochgeladen ist (dauert immer ziemlich lange) dann kannst du mal schauen (meine latinos) wie sich die bavarian ans Futter kämpfen müssen. Sie betreten aber immer mehr den "roten Teppich"

Damals bei meinen RT von adamek war es nicht anders. Welches mir Adamek auch voraus gesagt hatte.

Manchmal wird halt viel Rauch um nix gemacht!
 

scareface63

  • Gast
Re: frage an die experten
« Antwort #129 am: 05-10-2012, 21:34:26 »
Hallo Johannes,

Zitat
Hatte bisher immer sehr gute erfahrung mit solubenol.bei uns komm ich da nicht ran

Wenn deine Fische damals Kiemenwürmer hatten und diese dann mit Solubenol erfolgreich behandelt worden sind und in der Annahme das Volkmar´s Fische kiemenwurmfrei sind => können deine Fische jetzt nicht unter Kiemenwürmer leiden. ;D

Gruß Peter

Ein Fuchs er ist :cheers:
 

acrorich

  • Gast
Re: frage an die experten
« Antwort #130 am: 05-10-2012, 21:45:52 »
Hallo Rue
Geladen das Video Du hast ?
Möge die Macht mit Dir sein !
Gruß Rich
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
frage an die experten
« Antwort #131 am: 05-10-2012, 21:54:55 »
Hallo Rue,

Meine haben von Anfang an, den roten Teppich betreten. Sie stehen immer unter dem Futterkorb.
Was mir Sorge macht, ist das einer der Bavarian schon anfängt mit einem Mädel zu balzen und darüber das fressen vergißt. Das macht mir Angst.

Johannes, warte jetzt mal ab. Nach alles sauber und viele Ww. Bereitest Du Dein Wasser auf? Wenn ja mit was?
Gruß
Uli
 

scareface63

  • Gast
Re: frage an die experten
« Antwort #132 am: 05-10-2012, 22:00:46 »
....die macht kommt über Nacht mein junger marlboro-jedi :cheers:

Uli  ,deine müssen sich ja auch nicht zu zweit mit 2 Riesen vom Ditmar auseinander setzen :zwinker:
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
frage an die experten
« Antwort #133 am: 05-10-2012, 22:05:29 »
Naja halt zu viert gegen den Rest der Welt. Aber meine Diskus oben waren bisher immer friedlich.
Gruß
Uli
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: frage an die experten
« Antwort #134 am: 05-10-2012, 22:25:17 »
Hallo Tu,

ja Intervalle nach Rahn und Behandlung im voll eingerichteten Becken inkl. Biofilter (vorher gereinigt). Neben dem Filter sehe ich aber auch den Bodengrund und die Pflanzen als Unsicherheitsfaktoren.

Welche Intervalle hast du denn angewandt? Gerne auch per PN wenn du hier keine Medikamententipps geben willst.

Gruß,
Robert
 

 

Frage: Ist der Santarem als Wildfang oder Farbschlag zu betrachten?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 8
Aufrufe: 17373
Letzter Beitrag 25-08-2010, 16:40:20
von Norbert Koch
Frage: Woher kommen die Kiemenwürmer überhaupt und wo leben sie ?

Begonnen von Uli

Antworten: 7
Aufrufe: 8913
Letzter Beitrag 04-08-2011, 22:23:12
von Bernd R.
Frage an Gembird-Nutzer / Langsam wird's ernst...

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 47
Aufrufe: 21225
Letzter Beitrag 02-06-2015, 18:11:27
von Robert B
Frage zum Bodengrund - Neugestaltung meines Nanobeckens

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 6468
Letzter Beitrag 12-07-2011, 06:30:17
von Norbert Koch
Freund oder Feind das ist hier die Frage.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 28
Aufrufe: 12489
Letzter Beitrag 07-12-2015, 07:33:50
von Ditmar
Mal wieder eine Dünger - Pflanzen - Frage

Begonnen von ChristofP

Antworten: 9
Aufrufe: 8216
Letzter Beitrag 18-04-2012, 11:14:38
von EDE 05
Frage an alle und wieder das Thema PH Wert und CO2

Begonnen von fischfan

Antworten: 36
Aufrufe: 20579
Letzter Beitrag 11-07-2013, 19:22:18
von Peter L.
Frage zur Einlaufzeit eines neuen Beckens??

Begonnen von JürgenB.

Antworten: 4
Aufrufe: 4978
Letzter Beitrag 07-12-2014, 19:38:24
von JürgenB.
Frage zu Quarantäne- oder Behandlungsbecken

Begonnen von Chrigele

Antworten: 2
Aufrufe: 2998
Letzter Beitrag 12-09-2011, 22:26:59
von Chrigele
Hätte da mal eine provokante Frage.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 24
Aufrufe: 14431
Letzter Beitrag 10-12-2014, 10:16:54
von Ditmar