purpose

Thema: frage an die experten  (Gelesen 41585 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: frage an die experten
« Antwort #75 am: 23-09-2012, 17:57:29 »
Hallo zusammen,

ich hatte mit sera Omnipur S bei einer bakteriellen Hauttrübung - nach Anordnung eines Tierarztes und einem zuvor erfolgten Hautabstrich - therapiert; dagegen half es prima und wurde auch von den im Aquarium befindlichen Raubschnecken und Amanogarnelen vertragen.

Ob es gegen Kiemenwürmer hilft kann ich zwar nicht sagen, da ich einen wurmfreien Besatz habe, aber ich wage es doch stark zu bezweifeln! Gegen die gängigen und leicht erhältlichen Medikamente sowie neue, angeblich wirksame Mittel scheinen die "üblichen" KW-Stämme weitgehend resistent zu sein.

Meines Erachtens ist eine Formalin-Behandlung die sicherste Methode gegen KW; aber das ist ja sowieso ein anderes Thema.

Bei der Reinfektion von parafreien Fischen gibt es durchaus einmal ein beobachtbares Unwohlsein der Tiere, da ihr Körper bisher ja keine Plagegeister kannte. Das ist aber i.d.R. nach wenigen Tagen ausgestanden.

Rein von den uns zur Verfügung stehenden Bildern und der Beschreibung hätte ich NICHT therapiert; zumindest noch nicht!

Aber wenn es den Tieren hilft, hat Johannes richtig reagiert; wer kann das auf die Ferne beurteilen? :fish03:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: frage an die experten
« Antwort #76 am: 23-09-2012, 18:32:48 »
Hallo Johannes,

das ging jetzt aber schnell..., ich wünsche deinen Fischen das Beste.

Malachitgrünoxalat, ein Inhaltstoff von Omnipur S ist krebserregend, also sei entsprechend vorsichtig, ziehe Handschuhe an usw.

Gruß Peter
Gruß Peter
 

Offline PirnaerAquarianer

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 354
  • Hier könnte mein persönlicher Text stehen
Re: frage an die experten
« Antwort #77 am: 23-09-2012, 20:13:18 »
Hallo Johannes,

hast du denn das Becken, in welchem die Bavaria vorher waren, noch am laufen?
Wenn ja, würde ich empfehlen, die betreffenden Tiere, bei Bedarf aufgestockt auf eine Gruppe von 6-8 Tieren,
dorthin zurück zu setzen und zu beobachten.
Vielleicht sind sie auch nur gestresst und zeigen deshalb diese Symptome.
Viele Grüße aus Pirna, dem
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #78 am: 23-09-2012, 20:51:24 »
Hallo zusammen,
Habe die fische nochmals vor medigabe genau betrachtet.die,die dunkler waren hatten helle stellen an den flanken.wie trübe etwa..... , auch etwas samtig teils.
Bei medigabe hab ich immer ein sehr ungutes gefühl und es gefällt mir garnicht-aber wenns hilft,okay........
Habe das andre becken schon abgebaut,die tiere müssen sich so oder so aneinander gewöhnen:-).
Ich hoffe das diese woche endlich der lang ersehnte anruf vom aquarienkontor kommt.....

Viele Grüsse Johannes
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #79 am: 03-10-2012, 13:40:26 »
Hallo zusammen,
Die omnipur behandlung ist seit sonntag vorbei.danach wars richtig gut.nun,seit 2 tagen fangt einer an richtig dunkel zu sein(schwarz) ,atmet schnell und frisst nicht. Einer zieht sich ins eck zurück und bleibt dort.die endren sind völlig normal und fressen ......
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #80 am: 03-10-2012, 13:45:18 »
Der fisch der ganz schwarz ist hat vorne auf der stirn richtung maul löcher......und atmet schnell.dies konnte ich grade beobachten
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: frage an die experten
« Antwort #81 am: 03-10-2012, 16:24:09 »
Hallo Johannes,

du solltest das Quarantäneaquarium wieder aufstellen und den betreffenden Fisch ins QB geben.

Meiner Meinung hat der Fisch noch ein bakterielles/parasitäres Problem. Sein Immunsystem hat sich noch nicht in ausreichender Form auf die neuen Erreger eingestellt, oder ist von der Konstitution zu schwach, dieser Fisch hatte von allen wahrscheinlich die schlechteste Konstitution.

Zitat
Der fisch der ganz schwarz ist hat vorne auf der stirn richtung maul löcher......und atmet schnell.dies konnte ich grade beobachten

Sind das die Nasenlöcher?

Gruß Peter
« Letzte Änderung: 03-10-2012, 16:48:12 von Peter L. »
Gruß Peter
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #82 am: 03-10-2012, 17:10:28 »
Hallo peter,
Habe den mittag über mein 60 liter qb wieder angeschmissen.der fisch sitzt nun drinnen.habe easy life dazu gegeben.heute mittag hat er mal wenige rote mülas gefressen.er interessiert sich fürs fressen....
Die löcher sind vorne BEI den nasenlöchern.etwa 4-5 stück insgesamt. Quasi wie mangelerscheinungen.....hat aber sonst keiner der andren. Ich lass ihn heute jetzt mal in ruhe oder was meinst du wäre am besten?
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: frage an die experten
« Antwort #83 am: 03-10-2012, 18:02:03 »
Hallo Johannes,

du machst nichts verkehrt wenn du dem Wasser im QB 1g/l reines Meersalz hinzufügst. D.h. 60g reines Meersalz dem 60 Liter im QB langsam hinzufügen. Den Salzgehalt würde ich für eine Woche beibehalten und bei jedem WW entsprechend nachdosieren. Nach einer Woche mit 20 % -igen WW den Salzgehalt wieder senken.
Die Salz wirkt unterstützend, vor allem um die Kiemen frei zu bekommen, über die Kiemen entsorgt der Fisch seinen Stickstoff in Form von Ammoniak, die Dunkelfärbung kann durch die gestörte Kiemenfunktion bedingt sein.
Wenn der Fisch den Ammoniak nicht in ausreichender Menge abgeben kann vergiftet er sich selber.

Mach doch mal ein Foto von den Löchern. Vielleicht sind es Mangelerscheinungen, da der eventuell schon länger schlecht frist. Die Salzzugabe wäre auch für diesen Fall hilfreich.

Gruß Peter
Gruß Peter
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: frage an die experten
« Antwort #84 am: 04-10-2012, 05:59:47 »
Hallo Johannes,

kannst Du Bilder vom Kopfbereich des Tieres machen?
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #85 am: 04-10-2012, 12:17:07 »
Hallo norbert,
Bilder bekomm ich keine guten hin.......
Hm,irgendwie bin ich mit allen noch nicht so glücklich.mal frisst der eine,mal nicht.....
Den dunkelsten( mit den löchern) schwimmt im qb. Gestern hat er noch wenige mülas gefressen.temp ist auf 30 grad.farbenmässig und atmungstechnisch sind alle normal.soll ich nun mal geduld walten lassen? Gegen was bakterielles wurde ja behandelt..... Sie zeigen streifen,sind aber nicht dunkel.das schreib ich der eingewöhnungsphase zu;-). Es versteckt sich keiner und alle kommen wenns fressen gibt.nur der ein oder andere überlegt sich dann nochmals ob er wirklich fressen soll...... Hmm :hmm:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #86 am: 04-10-2012, 12:17:55 »
.
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #87 am: 04-10-2012, 13:40:55 »
Was würdet ihr machen?
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
frage an die experten
« Antwort #88 am: 04-10-2012, 13:50:07 »
Hallo Johannes,

Bilder wären gut. Viel frisches Wasser.
Geduld. Wenn sie fressen erst mal abwarten.
Gruß
Uli
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #89 am: 04-10-2012, 16:04:17 »
Hallo uli,
Einer im gb frisst auch nicht.dieser ist aber am wenigsten auffällig.keine schnelle atmung keine streifen,nicht dunkel.vielleicht muss er sich erst an alles gewöhnen ans gb.der andre im qb frisst auch nicht.naja,ich wechsel jetzt mal weiter wasser.evtl wirds ja besser..... Habe heribert schon angeschrieben wegen vorrat solubenol gegen kw.solangsam denke ich,es ist mein probkem wie immer- kiemenwürmer :hmm:
Viele Grüsse Johannes
 

 

Frage: Ist der Santarem als Wildfang oder Farbschlag zu betrachten?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 8
Aufrufe: 17399
Letzter Beitrag 25-08-2010, 16:40:20
von Norbert Koch
Frage: Woher kommen die Kiemenwürmer überhaupt und wo leben sie ?

Begonnen von Uli

Antworten: 7
Aufrufe: 8914
Letzter Beitrag 04-08-2011, 22:23:12
von Bernd R.
Frage an Gembird-Nutzer / Langsam wird's ernst...

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 47
Aufrufe: 21225
Letzter Beitrag 02-06-2015, 18:11:27
von Robert B
Frage zum Bodengrund - Neugestaltung meines Nanobeckens

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 6468
Letzter Beitrag 12-07-2011, 06:30:17
von Norbert Koch
Freund oder Feind das ist hier die Frage.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 28
Aufrufe: 12494
Letzter Beitrag 07-12-2015, 07:33:50
von Ditmar
Mal wieder eine Dünger - Pflanzen - Frage

Begonnen von ChristofP

Antworten: 9
Aufrufe: 8222
Letzter Beitrag 18-04-2012, 11:14:38
von EDE 05
Frage an alle und wieder das Thema PH Wert und CO2

Begonnen von fischfan

Antworten: 36
Aufrufe: 20579
Letzter Beitrag 11-07-2013, 19:22:18
von Peter L.
Frage zur Einlaufzeit eines neuen Beckens??

Begonnen von JürgenB.

Antworten: 4
Aufrufe: 4979
Letzter Beitrag 07-12-2014, 19:38:24
von JürgenB.
Frage zu Quarantäne- oder Behandlungsbecken

Begonnen von Chrigele

Antworten: 2
Aufrufe: 2998
Letzter Beitrag 12-09-2011, 22:26:59
von Chrigele
Hätte da mal eine provokante Frage.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 24
Aufrufe: 14431
Letzter Beitrag 10-12-2014, 10:16:54
von Ditmar