purpose

Thema: frage an die experten  (Gelesen 45617 mal)

OnkelJosch

  • Gast
Re: frage an die experten
« Antwort #45 am: 20-09-2012, 17:53:02 »
Hallo Jörg,
Du hast natürlich recht Masoten ist out und ich hab auch nur noch Altbestand. DMSO ist meiner Meinung nach noch am gefährlichsten, aber egal welche „Medizin“, sie sollte immer mit bedacht und unter höchster Vorsicht verwendet werden, da muss ich Dir schon recht geben.
Das Flubenol nicht wirkt ist mir neu ?
http://www.crustahunter.com/de/node/483
(so ca auf höhe von den Blauen Schild steht der unten kopierte Text)
„Die Dosierungsempfehlung für die Planarien- und auch Kiemenwürmer-Bekämpfung (bei Fischen) lautet 10 mg Flubendazol (der reine Wirkstoff!) auf 100 Liter Wasser.“
Gruß
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: frage an die experten
« Antwort #46 am: 20-09-2012, 18:22:12 »
Hallo zusammen

Also ich Behandle (Ausrotten) die KW mit Formalin bei genau 28° ! am 1ten 5ten und dem 9ten Tag.
Masoten gibt es Gott sei dank nicht mehr bei uns zu kaufen hatte damals sehr schwere Nebenwirkungen es hat oft bis zu 6 Wochen gebraucht bis die Tiere wieder einigermaßen gut dastanden.Wer mit dem Zeugs Heute noch seine Diskusfische Behandelt weiß nicht das es dafür bessere Mittel gibt,ne Alternative zu Formalin wäre noch Clroramin-T
 
>>>Ebenfalls für Flubenol: total unwirksam gegenüber KW.<<<

Stimmt genau....
 
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: frage an die experten
« Antwort #47 am: 20-09-2012, 18:46:58 »
Hallo,
bei mir war schon Ewigkeiten keiner mehr krank und ich bin in Beziehung Fisch-Krankheiten wohl weit zurück… :mist:
man lernt eben nie aus… :verlegen:

http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1380.msg14483.html#msg14483
Was mich noch interessieren würde, währe die genaue Dosierung.
Gruß
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: frage an die experten
« Antwort #48 am: 20-09-2012, 18:59:34 »
hast ne pn

man lernt eben nie aus…
Stimmt  :zwinker: geht mir ebenso
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: frage an die experten
« Antwort #49 am: 20-09-2012, 19:30:12 »
Hallo Johannes,

ich würde einen Qxydator ins Becken stellen.

Ob es Kiemenwürmer sind, weiß man ohne Untersuchung ja nicht, es können auch Bakterien sein, die den Fischen Probleme bereiten.

Du solltest momentan sparsam füttern und die Wasserqualität hoch halten. Ein Oxydator wäre in allen Fällen hilfreich.

Wie groß ist dein Becken? Hatte der Altbestand Symptome die auf einen Kiemenwurmbefall schließen lassen?

Gruß Peter
Gruß Peter
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #50 am: 20-09-2012, 20:05:21 »
Hallo peter,
Das becken ist 450 liter(NOCH). Ich warte ja aufs tausender.....
Geht noch 1-2 wochen.
Der letzte zukauf war märz,dieser frass nicht-> alle wurden mit solubenol behandelt.seither kam nix neues ins becken und alle frassen super.....
Der altbestand frisst nach wie vor top,alle bavarian (ausser einer nur noch!) fressen; Ich denke es geht aufwärts:-)
Ich wechsel täglich jetzt wasser,sodass das wasser bestmöglich quali hat
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: frage an die experten
« Antwort #51 am: 20-09-2012, 20:13:42 »
Hallo Johannes,

na dann geht es ja aufwärts, ich dachte mehrere Tiere haben Probleme. Wenn es so schnell aufwärts geht, würde ich eher denken, das Bakterien im Spiel sind.

Dein Altbestand hatte Erreger die das Immunsystem des neuen Besatzes nicht kannte, das dauert dann einige Zeit bis sich das Immunsystem der neuen Tiere auf die neuen Erreger eingestellt hat.

Gruß Peter
Gruß Peter
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #52 am: 20-09-2012, 20:20:48 »
Hallo peter,
Ja,mehrere hatten probleme,stimmt.mittlerweule stürmen wieder 15 von 16 nach vorne und streiten ums futter:-). ich hoffe der letzte rappelt sich auch noch...
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: frage an die experten
« Antwort #53 am: 20-09-2012, 20:27:51 »
Hallo zusammen,

meine neuen Fische habe ich mit Cloramin t die Kiemen gereinigt und mit Flubenol die lästigen scheibenwürmer, die man mit frostfutter einschleppt und überall im Becken und im Filter sind ausgerottet. Nach 4 Wochen waren sie verhungert  :optimist:

gruß Tu
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: frage an die experten
« Antwort #54 am: 20-09-2012, 20:31:07 »
Hallo Johannes,

der schwimmt auch bald in der Gruppe und gut, das du keine Medikamente gegeben hast. :applaus2:

Das 1000 Liter Becken, tut deinen 16 Rackern bestimmt gut. ;D

Gruß Peter
Gruß Peter
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #55 am: 20-09-2012, 20:45:23 »
Hallo peter und tu
Auja,das wird gut.die vorfreude ist schon gross.bin echt gespannt wie das becken aussieht wenns fertig ist.ist ja schliesslich über das doppelte an schwimmraum wie jetzt:-). Die zutaten liegen alle schon da.Sobald dieses becken steht,werd ich mich mal näher mit meinen wasserwerten beschäftigen. ein phoyometer möcht ich auch noch...... Achja,in diesem hobby wirds echt nie langweilig :hihi:
Vorallem in so nem forum mit so netten leuten wie hier machts doppelt soviel spass.danke :flower:
Der erfahrungsaustausch ist echt super.
Wie sagte günther? Man lernt nie aus.......
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2425
    • JG Wasseraufbereitung
Re: frage an die experten
« Antwort #56 am: 20-09-2012, 20:50:29 »
Hallo Josch
glaube mir KW sind heute nicht mehr so leicht zu bekämpfen. Ich für mein Teil habe irgendwann keine Lust mehr gehabt und ehe ich überhaupt keine Diskus mehr hätte, bin ich komplett auf Parafrei umgestiegen
mfg
jörg
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: frage an die experten
« Antwort #57 am: 20-09-2012, 20:54:48 »
Hallo Johannes,
auch in 1000L wird es eng für 16 Diskus wenn sie erstmal groß sind und laichen wollen.  :hihi: aber bin gespannt wie dein Becken aussehen wird. Die Vorfreude ist wohl die schönste, musste auch schon mal auf ein 1000L Becken warten und die Zeit ging seeeeehr schleppen.

gruß Tu
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #58 am: 20-09-2012, 21:11:26 »
Hallo tu,
Oh ja,die zeit vergeht etwas zäh. Naja, ich hoffe das die 16 sich gut mit den 1000 litern arrangieren,weil grösser gibts nicht.das wär mir dann doch zu krass :hihi:
Das neue becken wird durch die selber gebaute wurzel und andre dinge etwas besser strukturiert.
ich suche ja auch aktuell noch riesenvallisnerien um besser zu strukturieren und etwas deckung zu geben.
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: frage an die experten
« Antwort #59 am: 20-09-2012, 22:39:36 »
Hallo Johannes,

das hört sich doch toll an. Bleib weiter dran mit deinen Maßnahmen, dann sollte der Spuk hoffentlich bald vorbei sein.

Gruß,
Robert
 

 

Frage: Ist der Santarem als Wildfang oder Farbschlag zu betrachten?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 8
Aufrufe: 20652
Letzter Beitrag 25-08-2010, 16:40:20
von Norbert Koch
Frage: Woher kommen die Kiemenwürmer überhaupt und wo leben sie ?

Begonnen von Uli

Antworten: 7
Aufrufe: 10441
Letzter Beitrag 04-08-2011, 22:23:12
von Bernd R.
Frage an Gembird-Nutzer / Langsam wird's ernst...

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 47
Aufrufe: 24302
Letzter Beitrag 02-06-2015, 18:11:27
von Robert B
Frage zum Bodengrund - Neugestaltung meines Nanobeckens

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 8027
Letzter Beitrag 12-07-2011, 06:30:17
von Norbert Koch
Freund oder Feind das ist hier die Frage.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 28
Aufrufe: 17443
Letzter Beitrag 07-12-2015, 07:33:50
von Ditmar
Mal wieder eine Dünger - Pflanzen - Frage

Begonnen von ChristofP

Antworten: 9
Aufrufe: 10316
Letzter Beitrag 18-04-2012, 11:14:38
von EDE 05
Frage an alle und wieder das Thema PH Wert und CO2

Begonnen von fischfan

Antworten: 36
Aufrufe: 26928
Letzter Beitrag 11-07-2013, 19:22:18
von Peter L.
Frage zur Einlaufzeit eines neuen Beckens??

Begonnen von JürgenB.

Antworten: 4
Aufrufe: 7305
Letzter Beitrag 07-12-2014, 19:38:24
von JürgenB.
Frage zu Quarantäne- oder Behandlungsbecken

Begonnen von Chrigele

Antworten: 2
Aufrufe: 4613
Letzter Beitrag 12-09-2011, 22:26:59
von Chrigele
Hätte da mal eine provokante Frage.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 24
Aufrufe: 16637
Letzter Beitrag 10-12-2014, 10:16:54
von Ditmar