purpose

Thema: frage an die experten  (Gelesen 41582 mal)

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #15 am: 17-09-2012, 07:52:16 »
Hallo volkmar,
Das sie sauer sind,kann ich nachvollziehen- ich hätte auch keine lust mit 16 kumpels in 450 liter zu schwimmen :zwinker:
Der zustand kann schon mal stunden andauern....
Ich werde auf jedenfall weiter wasser wechseln,vielleicht hat es ja wie tu sagt mit dem keimdruck zu tun.
Ich hoffe jeden tag das die spedition früher als anfang oktober anruft und sagt wir kommen:-).material ist nämlich alles da..... Becken kann sofort aufgestellt werden.
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #16 am: 18-09-2012, 11:17:09 »
Hallo zusammen,
Der stand der dinge sieht so aus: ich wechsel jeden 2ten tag ordentlich wasser.habe smbb ins becken seit gestern.ich habe meine rückwand entfernt.da sie nicht flächig verklebt war,hatt ich angst das es dahinter gammelt- fazit: lass ich nur noch vom fachmann machen im trockenen zustand(passiert so beim neuen becken). die atmung der fische ist ruhig.2 wollen nicht fressen,seit gestern.habe die temp jetzt mal auf 30 grad erhöht.die dunkelfärbung hat sich schon etwas gebessert,nur noch einer ist dauerhaft dunkel,dieser frisst jedoch.....
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #17 am: 18-09-2012, 14:51:27 »
Hier mal ein bild von heut: ein teil der bavaria diskus ist normal gefärbt,die anderen dunkel(mittlerweile immer 2-3). Sie kommen alle nach vorne.1-2 fressen nicht(mehr)
Mach ich mir da zuviele sorgen? Sie sind seit 1 1/2 wochen im gb,wie lange dauert die angewöhnung ans neue umfeld/millieu?was meint ihr insgesamt dazu?
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: frage an die experten
« Antwort #18 am: 18-09-2012, 17:53:24 »
Hallo Johannes,

ich kenne das: Kaum zeigen die Tiere nicht ihr uns gewohntes Verhalten, wird man nervös.

Da ich mich der Meinung meiner Vorredner -schreiber anschließe und auch nichts Auffälliges entdecke, möchte ich Dir zu Geduld und leckerem Lebendfutter raten. Ein gesundes, wohlgenährtes Tier kann durchaus einmal ein paar Tage auf Futter verzichten; jedenfalls lange genug, um uns Aquarianer nervös zu machen... :O:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #19 am: 18-09-2012, 18:25:58 »
Hallo norbert,
Stimmt,bin echt nervös :verlegen: die liebste situation ist mir,wenn alle meine fische fressen:-).
Danke für die tips- das beruhigt mich wieder :super:
Dann werd ich mal etwas abwarten.....:-).
Viele Grüsse Johannes
 

scareface63

  • Gast
Re: frage an die experten
« Antwort #20 am: 18-09-2012, 22:11:16 »
Hallo Johannes,

Bei meinen RT's von Adamek hat es auch fast 8 Wochen gedauert bis sie in der Gruppe integriert war.

Auch jetzt bei meinen Bavaria ist es der Fall dass sie sich zurückziehen in die tiefe des beckens-ist halt der Nachteil einer 80er tiefe. vorne an der Scheibe ist der platz der 5 jährigen disken von Ditmar.
« Letzte Änderung: 18-09-2012, 22:16:18 von scareface63 »
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #21 am: 18-09-2012, 22:22:22 »
Hallo rue,
Auch dir danke,das es bei andren diskusspezies auch so ist,beruhigt mich immer sehr;-).
färben sich deine bavarias auch öfter dunkel und zeigen häufig streifen? Hattest du auch probleme mit nichtfressern?

Viele Grüsse Johannes
 

scareface63

  • Gast
Re: frage an die experten
« Antwort #22 am: 18-09-2012, 22:45:50 »
Moin,

Wenn die großen sie lassen, fressen sie auch-habe eine starke strömung mit dem Tageslicht geschalten-da wird Futter und nährstoffe gut im Becken verteilt.

Meine zeigen auch streifen-denke dies bleibt auch noch ne ganze weile so bis sie völlig integriert sind.

 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: frage an die experten
« Antwort #23 am: 18-09-2012, 23:07:38 »
Hallo Johannes,

schau dir deine Diskus mal schräg von vorne an, ob dir da irgendwas auf der Haut auffällt.

Gruß,
Robert
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #24 am: 19-09-2012, 10:08:22 »
Hallo robert,
Habs mir genauer angeschaut.die haut sieht völlig normal aus.keine wunden,schürfungen,kein flaum o.ä.
 :hmm:
Kann es vielleicht dran liegen,das es keine deckung mehr von der rückwand gibt? Sie waren zuvor in einem unbeleuchteten becken.vielleicht jetzt ne umgewöhnung? Aber komisch ist halt,das alle bis samstzg wars glaub,noch gefressen haben.aber wenn ichs mir recht überlege,ging das nichtfressen nach entfernung der rw bei 2 los :hmm:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: frage an die experten
« Antwort #25 am: 19-09-2012, 12:15:38 »
Hallo Johannes,

das ist auf jeden Fall schon mal gut, dass da keine Beläge sichtbar sind - Stichwort Bakterielle Unverträglichkeit. Trotzdem könnte eine milde Ausprägung sein.

Aber auch jegliche Umstellung wie andere Wasserverhältnisse, andere Lichtverhältnisse, Deckungsverhältnis und vor allem neu Rangordnung aufgrund der dominanten Altbewohner können zu Problemchen führen. Ich würde das alles nicht überbewerten und erstmal nur beoachten.
Mach weiter regelmäßig großzügige Wasserwechsel, erhöhe evt. die Temperatur auf 32 °C und versuch sie sowenig wie möglich zu stören. Sparsam, aber hochwertig (Lebendfutter wenn möglich) füttern.

Alle Maßnahmen zur Keimzahlreduzierung, wie Huminstoffe oder UV-C können unterstützend wirken.

Gruß,
Robert
 

Offline PirnaerAquarianer

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 354
  • Hier könnte mein persönlicher Text stehen
Re: frage an die experten
« Antwort #26 am: 19-09-2012, 16:49:29 »
Hallo Johannes,

gab´s vielleicht beim Entfernen der Rückwand panische Reaktionen der Diskus, wobei sich der eine oder andere vielleicht den Kopf eingerannt haben könnte?

Ich könnte mir vorstellen, dass beim Hantieren mit einer so großen Fläche im Becken die Tiere nicht ruhig stehen bleiben.

Wenn hinter dem Becken eine Wand ist, dürfte es bzgl. fehlender Deckung der Diskus eigentlich keine Rolle spielen, dass die Rückwand raus ist.
Viele Grüße aus Pirna, dem
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar
 

Offline PirnaerAquarianer

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 354
  • Hier könnte mein persönlicher Text stehen
Re: frage an die experten
« Antwort #27 am: 19-09-2012, 16:58:46 »
Hallo,

ich habe mir gerade deine Bilder noch einmal angeschaut und kann wirklich nichts entscheidendes feststellen. Die roten Augen haben die Tiere noch.
Das Leuchten der Farben fehlt oft, aber das kann u.a. auch an der Beleuchtung liegen. Übermäßiges Zeigen der Senkrechtstreifen kann ich auch nicht erkennen,
was ich aber gesehen habe - du hast keinen Vorfilter über deinem Filteransaugstutzen  :ohno: zieh dem Ding bitte mal einen drüber  :joke:

Bitte mach mal ein paar Bilder einer Beckentotalen und wenn du kannst, auch mal ein kurzes Video - ansonsten keine Panik  8)
Viele Grüße aus Pirna, dem
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: frage an die experten
« Antwort #28 am: 19-09-2012, 17:53:36 »
Hallo zusammen

Irgend etwas stimmt nicht zu 100% sonst würden einige nicht die Flossen klemmen.  :hmm:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: frage an die experten
« Antwort #29 am: 19-09-2012, 18:36:03 »
Hallo zusammen,
Flossen klemmen tut eigentlich keiner,das war nur auf dem foto.....
das einer gegen die scheibe gedonnert ist,konnt ivh auch nix hören bzw feststellen.
Vorfilter hab ich jetzt drauf :zwinker: :joke:
Das mit der dunkelfärbung hat sich ein wenig gelegt,mal als vorsichtige prognose.
Zwei,die aber fressen atmen einseitig und einer stülpt das maul öfter,er frisst aber auch.
Die,die nicht fressen sind auch nicht dunkel und zeigen garkeine streifen.auch nicht scheu oder sonstwas.vielleicht liegt es einfach an der gewöhnung ans umfeld.vielleicht sinds spätchecker und haben nach 10 tagen erst gemerkt,das sich die umwelt geändert hat :laugh2:
Viele Grüsse Johannes
 

 

Frage: Ist der Santarem als Wildfang oder Farbschlag zu betrachten?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 8
Aufrufe: 17399
Letzter Beitrag 25-08-2010, 16:40:20
von Norbert Koch
Frage: Woher kommen die Kiemenwürmer überhaupt und wo leben sie ?

Begonnen von Uli

Antworten: 7
Aufrufe: 8914
Letzter Beitrag 04-08-2011, 22:23:12
von Bernd R.
Frage an Gembird-Nutzer / Langsam wird's ernst...

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 47
Aufrufe: 21225
Letzter Beitrag 02-06-2015, 18:11:27
von Robert B
Frage zum Bodengrund - Neugestaltung meines Nanobeckens

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 6468
Letzter Beitrag 12-07-2011, 06:30:17
von Norbert Koch
Freund oder Feind das ist hier die Frage.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 28
Aufrufe: 12494
Letzter Beitrag 07-12-2015, 07:33:50
von Ditmar
Mal wieder eine Dünger - Pflanzen - Frage

Begonnen von ChristofP

Antworten: 9
Aufrufe: 8222
Letzter Beitrag 18-04-2012, 11:14:38
von EDE 05
Frage an alle und wieder das Thema PH Wert und CO2

Begonnen von fischfan

Antworten: 36
Aufrufe: 20579
Letzter Beitrag 11-07-2013, 19:22:18
von Peter L.
Frage zur Einlaufzeit eines neuen Beckens??

Begonnen von JürgenB.

Antworten: 4
Aufrufe: 4979
Letzter Beitrag 07-12-2014, 19:38:24
von JürgenB.
Frage zu Quarantäne- oder Behandlungsbecken

Begonnen von Chrigele

Antworten: 2
Aufrufe: 2998
Letzter Beitrag 12-09-2011, 22:26:59
von Chrigele
Hätte da mal eine provokante Frage.

Begonnen von Ditmar

Antworten: 24
Aufrufe: 14431
Letzter Beitrag 10-12-2014, 10:16:54
von Ditmar