purpose

Thema: Neue Filterpatrone ?  (Gelesen 2356 mal)

Offline Chris1980

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 7
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 254
Neue Filterpatrone ?
« am: 12-02-2014, 11:53:58 »
Hallo an alle. Jetzt ist es bald soweit und meine Filterpatrone im Carbonitfilter wird fällig. Da ja sicher die meisten einen installiert haben, könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben welchen ich nachbestellen sollte. Gibt es ein Spitzenprodukt für uns Aquarianer ?? Hat mal jemand das Ausgangswasser getestet ??   Danke für eure Hilfe         Gruss Christian
Grüsse aus dem Mühlviertel !!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Neue Filterpatrone ?
« Antwort #1 am: 12-02-2014, 14:20:49 »
Hallo Christian

Frage einmal Jörg hier im Forum der besorgt dir die passende Patrone für dich.
Es gibt da schon einige Unterschiede je nach Bedarf.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Chris1980

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 7
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 254
Re: Neue Filterpatrone ?
« Antwort #2 am: 13-02-2014, 16:37:50 »
Hallo Ditmar !! Danke für deinen Tipp. Schade das nicht mehr Leute dazu was sagen können. Ist wohl doch nicht so weit verbreitet wie ich dachte. Verwenden doch die meisten Osmose. Naja kann man nichts machen.           MFG Christian
Grüsse aus dem Mühlviertel !!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Neue Filterpatrone ?
« Antwort #3 am: 13-02-2014, 17:07:35 »
Hallo Christian,

das ist eher ein Glaubenskrieg als eine Frage zur Qualität. Sicherlich mag es wert- und nutzlose China-Importe geben, aber wenn Du bei einer vertrauenswürdigen Quelle einkaufst, erfüllen eigentlich alle für die Aquaristik angebotenen ihren Zweck.

Völlig egal, ob da nun Matrix, Pentec, Carbonit, Reisser oder was auch immer drauf steht.

Ich bin bisher mit den Empfehlungen bzw. Lieferungen von Jörg immer gut gefahren. Preislich war schon gar nichts zu meckern.

Der einzige Grund für aufwändigere Kartuschen mit z.B. Keimsperre wäre ein stark verunreinigtes Leitungswasser.

Und wenn die herkömmlichen Kohleblockfilter es nicht mehr schaffen fischgerechtes Wasser zu schaffen, muss man tiefer in die "Trickkiste" greifen. Das würde aber hier den Rahmen sprengen. Markus hat dazu einen tollen Beitrag verfasst...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Neue Filterpatrone ?
« Antwort #4 am: 13-02-2014, 17:46:53 »
Hallo Christian
das Thema ist sehr vielschichtig und die Werbung mit den Produkten auch. Ich denke das eine hochwertige gesinterte Kohle für den Aquarianer immer reichen wird. Es gibt hier Produkte die speziel für den Aquarianer und Trinkwasserbereich hergestellt werden und welche die vornehmlich in der Industrie verwendet werden. Der Unterschied ist oft die Aufmachung und manchmal ein Durchflussbegrenzer der verbaut wird, damit das Wasser nur langsam durchströmt. Allerdings hat es die Industrie nicht so besonders mit Datenblättern. Ich kann die hier mal ein Datenblatt der Firma Aquaphor zeigen
mfg
jörg
 

 

"Neue" Deko im Stil von Avatar

Begonnen von PETER B.

Antworten: 8
Aufrufe: 4664
Letzter Beitrag 15-02-2013, 19:58:29
von Horst
Neue Salmlerart bei meinem "Lieblingsdealer" entdeckt

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 4
Aufrufe: 4886
Letzter Beitrag 02-04-2011, 07:33:40
von Horst
Algen - schwieriger Kampf und neue Art kommt dazu

Begonnen von Lumontur

Antworten: 180
Aufrufe: 53173
Letzter Beitrag 16-02-2016, 17:23:25
von Lumontur
Neues Becken plus neue Technik = überfordert?

Begonnen von lele180202

Antworten: 10
Aufrufe: 7012
Letzter Beitrag 08-04-2018, 11:38:14
von lele180202
Neue Bilder meines Beckens

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 5
Aufrufe: 4323
Letzter Beitrag 17-06-2011, 10:27:14
von Jojo1000
Brauche Neue PH Elektrode - Tips

Begonnen von dvb2000

Antworten: 8
Aufrufe: 6420
Letzter Beitrag 04-07-2013, 16:30:23
von dvb2000
neue diskus fressen nicht

Begonnen von Dejan

Antworten: 15
Aufrufe: 11531
Letzter Beitrag 24-03-2016, 15:17:20
von Dejan
Problem mit neue Diskus

Begonnen von Peter_T

Antworten: 118
Aufrufe: 49002
Letzter Beitrag 27-02-2011, 12:45:53
von Uli
Neue Unterkunft für die Welse

Begonnen von Horst

Antworten: 17
Aufrufe: 10476
Letzter Beitrag 26-01-2013, 16:28:36
von enterpreis
Neue Diskus - Eingewöhnungszeit

Begonnen von silver

Antworten: 15
Aufrufe: 11111
Letzter Beitrag 18-08-2011, 21:26:08
von silver