purpose

Thema: Mario´s Kobald Blau  (Gelesen 4167 mal)

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Mario´s Kobald Blau
« am: 09-02-2014, 19:33:25 »
Hallo,

mein Becken nach umfangreicher Neugestahltung.
Da ich leider durch einen Stromausfall ein paar Tiere verloren habe , war ich am zweifeln.
Alles verkaufen oder nochmal anfangen.
Da ich zwei liebe Diskussfreunde habe, die gemeinten Personen werden es wissen ;), die mir gesagt haben"einmal Diskus immer Diskus" habe ich mich nochmals aufgerafft. Mit dem Sandmann Sand hatte ich kein Glück, war nur am gammeln und war übel riechend. Also raus damit. Das fertige Becken seht Ihr auf den Fotos, die Pflanzen haben etwas gelitten und müssen wieder wachsen. Vielleicht hat jemand günstige Pflanzen zum abgeben(z.B: rote Lotus). Garnelen bin ich auch noch am Suchen. Bin auch noch auf der Suche nach einem naturnahen Diskus, oder Red Scribbel/Rot Türkis. Vielleicht möchte jemand einen abgeben.

Grüsse Mario
 

acrorich

  • Gast
Re: Mario´s Kobald Blau
« Antwort #1 am: 09-02-2014, 19:40:17 »
Hallo Mario,
wenn ich mir das Becken so ansehe hast Du die richtige Entscheidung getroffen.  :good:
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: Mario´s Kobald Blau
« Antwort #2 am: 09-02-2014, 19:50:32 »
Hallo Rich,

denke ich auch ;).Dank dir.

Grüsse ,Mario
 

Offline Karl-Ulrich Schumacher

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 48
  • -an Dich: 22
  • Beiträge: 156
Re: Mario´s Kobald Blau
« Antwort #3 am: 09-02-2014, 23:22:34 »
Hallo Mario,
du hast ein tolles Aquarium mit tollen Fischen! Viel Glück damit!
VG
Uli Schumacher
Es gibt nichts Schlimmeres (und Langweiligeres) als vor dem Tod zu sterben!
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: Mario´s Kobald Blau
« Antwort #4 am: 10-02-2014, 19:39:10 »
Hallo Karl,

vielen Dank für dein Lob.
Leider gab es recht wenig Kommentare .

Grüsse Mario
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mario´s Kobald Blau
« Antwort #5 am: 11-02-2014, 07:19:33 »
Hallo Mario

Beckeneinrichtung und die Fischwahl ist immer Geschmackssache.
Freue dich über gesunde Fische und einer Einrichtung die dir gefällt das und nur das ist wichtig.
Es ist gut das Geschmäcker sehr unterschiedlich ausfallen damit haben wir die gewünschte Vielfalt.

Dein Farbkontrast ist sehr stark ausgeprägt.
Weißer Grund , dem blau der Diskus , dem Grün der Pflanzen und den rotbraun der Steine. :good:
Was mir weniger gefällt ist die viele sichtbare Technik aber das ist nicht immer zu verhindern.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: Mario´s Kobald Blau
« Antwort #6 am: 11-02-2014, 20:21:21 »
Hallo Ditmar,

ja das ist immer so das Problem mit der Technik. Bin noch auf der Suche nacht transparenten Rohren. Dieses Eheim-grün nervt echt.
Aber bin noch etwas skeptisch bei manchen Rohren, nicht das sie Schadstoffe abgeben.  Was habt ihr so für Erfahrungen?

Grüsse Mario
 

Offline Eddy

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 139
Re: Mario´s Kobald Blau
« Antwort #7 am: 11-02-2014, 20:48:07 »
Hallo Mario, ich fürchte die transparente Rohren sind keine Lösung, da an die Innenseite binnen ein paar Tagen einen Bioschicht entstehen wird.
Da musst du ständig sauber machen.

Verkleiden mit Wurzeln ist vielleicht eine Lösung, muss Dir halt gefallen.
grüsse,

Eddy
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Mario´s Kobald Blau
« Antwort #8 am: 11-02-2014, 21:08:56 »
Hallo Mario,

zum Technik verstecken eignen sich Rückwände, oder z.B. auch Eigenbauten, die nur aus einem Eck eine Schräge machen.

Lassen sich, mit etwas Hingabe und Phantasie auch passgenau und nach deinen eigenen Vorstellungen selbst herstellen.

Der Anfang ist meist ein Stück Styrodur. Infos dazu findest du bestimmt über die Suche.

Gruß Herbert

Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: Mario´s Kobald Blau
« Antwort #9 am: 11-02-2014, 21:48:21 »
Hallo ihr beiden,

danke für die Tipps. Von diesen künstlichen Rückwänden halte ich nicht viel, dazu ist mein Becken ein Raumteiler, also funktioniert das nicht.
Mal schauen was mir noch so einfällt.

Grüsse Mario
 

Offline Eddy

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 139
Re: Mario´s Kobald Blau
« Antwort #10 am: 12-02-2014, 19:33:16 »
Hallo Mario, da dein Becken ein Raumteiler ist functioniert das nicht,  klar.

Da bleibt meiner meinung nur eine Lösung, Löcher  bohren im Boden für absaugung und einlass, Heizkörper einbauen in PVC und das zurück fliesende wasser durch diesen pvc Rohr zurück leiten ins Becken.

So hat es früher bei eins meiner Becken prima functioniert.

Mit einen Accubohrmachine lasst sich das einfag selber machen. zwei Löcher eine halber Stunde arbeit.
grüsse,

Eddy
 

 

Mario´s Beckenänderung

Begonnen von Mario

Antworten: 18
Aufrufe: 3768
Letzter Beitrag 24-09-2011, 18:33:39
von Mario
Mario´s Nanoaquarium

Begonnen von Mario

Antworten: 16
Aufrufe: 4043
Letzter Beitrag 18-06-2012, 17:46:24
von Mario
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 33085
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch