Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Chris1980 am 12-02-2014, 11:53:58
-
Hallo an alle. Jetzt ist es bald soweit und meine Filterpatrone im Carbonitfilter wird fällig. Da ja sicher die meisten einen installiert haben, könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben welchen ich nachbestellen sollte. Gibt es ein Spitzenprodukt für uns Aquarianer ?? Hat mal jemand das Ausgangswasser getestet ?? Danke für eure Hilfe Gruss Christian
-
Hallo Christian
Frage einmal Jörg hier im Forum der besorgt dir die passende Patrone für dich.
Es gibt da schon einige Unterschiede je nach Bedarf.
-
Hallo Ditmar !! Danke für deinen Tipp. Schade das nicht mehr Leute dazu was sagen können. Ist wohl doch nicht so weit verbreitet wie ich dachte. Verwenden doch die meisten Osmose. Naja kann man nichts machen. MFG Christian
-
Hallo Christian,
das ist eher ein Glaubenskrieg als eine Frage zur Qualität. Sicherlich mag es wert- und nutzlose China-Importe geben, aber wenn Du bei einer vertrauenswürdigen Quelle einkaufst, erfüllen eigentlich alle für die Aquaristik angebotenen ihren Zweck.
Völlig egal, ob da nun Matrix, Pentec, Carbonit, Reisser oder was auch immer drauf steht.
Ich bin bisher mit den Empfehlungen bzw. Lieferungen von Jörg immer gut gefahren. Preislich war schon gar nichts zu meckern.
Der einzige Grund für aufwändigere Kartuschen mit z.B. Keimsperre wäre ein stark verunreinigtes Leitungswasser.
Und wenn die herkömmlichen Kohleblockfilter es nicht mehr schaffen fischgerechtes Wasser zu schaffen, muss man tiefer in die "Trickkiste" greifen. Das würde aber hier den Rahmen sprengen. Markus hat dazu einen tollen Beitrag verfasst...
-
Hallo Christian
das Thema ist sehr vielschichtig und die Werbung mit den Produkten auch. Ich denke das eine hochwertige gesinterte Kohle für den Aquarianer immer reichen wird. Es gibt hier Produkte die speziel für den Aquarianer und Trinkwasserbereich hergestellt werden und welche die vornehmlich in der Industrie verwendet werden. Der Unterschied ist oft die Aufmachung und manchmal ein Durchflussbegrenzer der verbaut wird, damit das Wasser nur langsam durchströmt. Allerdings hat es die Industrie nicht so besonders mit Datenblättern. Ich kann die hier mal ein Datenblatt der Firma Aquaphor zeigen
mfg
jörg