purpose

Thema: Diskus und CO2  (Gelesen 23372 mal)

OnkelJosch

  • Gast
Re: Diskus und CO2
« Antwort #15 am: 03-12-2012, 14:13:46 »
Hallo,
Schöne Seite!
Beantwortet aber nicht die gestellte Frage.
Zitat
Wie hoch darf denn in einem Diskusbecken CO2mg/l für den Diskus sein?

Zitat
denke das verhältnis o2(co2 ist entscheidend.
Nein!

solange 5mg/l Sauerstoff nicht unterschritten werden(bei 28°C = 61%) und >140%(bei 28°C = 11,41mg/l)  nicht überschritten werden ist es dem Fisch schnurz.

Bei zu wenig ist ja klar! Und bei zu viel O2 Atmet der Fisch langsamer(er hat ja satt Sauerstoff).
 
Durch die langsame Atemfrequenz wird das CO2  schlechter abgeführt und somit der CO2 Gehalt im Blut zunehmen und der pH niedriger werden.
 
Hat aber nix mit „Gleichgewichten“ zu tun.

Gruß
p.p.Eine einfache Zahl als Antwort würde reichen...
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Diskus und CO2
« Antwort #16 am: 03-12-2012, 14:17:17 »
Hallo,

Hallo,

 Meine kh ist 2 und der ph 6,7. Laut Tabelle 13mg,

und somit enthält das Wasser so gut wie keine Mineralien mehr


 Nun habe ich gemerkt, das die Pflanzen nicht mehr so gut wachsen

was die logische Konsequenz ist, außer du düngst mit den nötigen Sachen in der benötigten Menge nach


Ich frage mich nur, warum 10mg z.B. nicht für die Pflanzen reichen

das CO2 kann auch nur etwas bewirken, wenn die anderen Mineralien vorhanden sind.
Ist aber bei so niedriger GH und KH nicht der Fall


Anders verhält es sich in den natürlichen Gewässern mit solchen Werten , in denen noch nennenswert etwas wächst.
Dort sind regelrechte Nährstoffquellen im Boden, die das nötige in meist einer Überdosis dem Wasser zuführen.

Dieses im Aquarium zu kopieren ist m.W. fast nicht möglich.

Wenn Pflanzen in quasi pflanzenfeindlicher Umgebung, dann GH und KH rauf und den Ph mit CO2 einstellen
und düngen, mit allem was fehlt.

Gruß Herbert
« Letzte Änderung: 03-12-2012, 14:24:21 von Wurzelsepp »
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus und CO2
« Antwort #17 am: 03-12-2012, 14:19:05 »
Hallo Josch

Das ist eine alte Diskussion die erst mit dem Wunsch eines starken Pflanzenwachstum geboren wurde.
Ich denke auch das der Wert nicht fix ist sondern von mehreren Parametern abhängig ist.
O2/ph/kH sind wohl mit der wichtigsten Indikatoren.

Letztendlich ist CO2 ein Atemgift und sollte mit bedacht genutzt werden.
Ich sage genutzt niemals würde mir einfallen bewusst Atemgift ins Becken zu drücken.

Daher ist mein bestreben immer das maximale an Sauerstoff ins Becken zu bringen.
Den pH wert natürlich sinken zu lassen durch große Filter was zugegeben etwas länger dauert.
So stellt sich mit der Zeit ein natürliches Gleichgewicht ein was in erster Linie meinen Tieren zu gute kommt.
Dabei ist es mein Ziel so wenig wie irgend möglich technisch eingreifen zu müssen um die Schwankungen so gering wie möglich zu halten.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

scareface63

  • Gast
Re: Diskus und CO2
« Antwort #18 am: 03-12-2012, 14:27:05 »
hallo

Zitat
Wie hoch darf denn in einem Diskusbecken CO2mg/l für den Diskus sein?

nach meinen erahrungswerten, nicht höher wie 20mg/l danach stellen sich die scheiben sichtlich auf dem boden, die rückenflosse wird zum hahnenkamm und schlussendlich erhöht sich die atemfrequenz.

für ein guten pflanzenwuchs reichen 17-18mg/l co2 völlig aus-sprich, die gefahr sollte sich in grenzen halten.

das man den PH durch co2 senken will, halte ich fast für verwerflich-da gibt es bessere methoden (torf etc.)
« Letzte Änderung: 03-12-2012, 14:32:45 von scareface63 »
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Diskus und CO2
« Antwort #19 am: 03-12-2012, 14:59:24 »
hallo

das man den PH durch co2 senken will, halte ich fast für verwerflich-da gibt es bessere methoden (torf etc.)

Hallo,

Torf ist auch nur ein Hilfsmittel, das aber ganz schön viel Licht frisst.

Man sollte schon das Osmosewasser in Verbindung mit LW und CO2 vernünftig einstellen.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

scareface63

  • Gast
Re: Diskus und CO2
« Antwort #20 am: 03-12-2012, 15:28:49 »
hallo

das man den PH durch co2 senken will, halte ich fast für verwerflich-da gibt es bessere methoden (torf etc.)

Hallo,

Torf ist auch nur ein Hilfsmittel, das aber ganz schön viel Licht frisst.

Man sollte schon das Osmosewasser in Verbindung mit LW und CO2 vernünftig einstellen.

Gruß Herbert

moin, nur das sich mein post auf den diskus bezog-wonach Josch ja fragte-und wenn zuviel co2 eingespeist wird um den ph zu senken, kann es für die disken nach hinten losgehen. torf hingegen schadet den disken weniger.

von co2 und pflanzen war hier nicht die rede:

zitat Josch:
Zitat
UND! Es geht sich hierbei um das Wohlbefinden der Fische nicht um Pflanzen!
« Letzte Änderung: 03-12-2012, 15:42:59 von scareface63 »
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus und CO2
« Antwort #21 am: 03-12-2012, 16:41:26 »
Hallo Rue

Eine Verständnisfrage von einem Puristen an den Pflanzenliebhaber.

Warum braucht man mehr als 10mgr/L CO2 im Becken.
Wenn der CO2 Wert nicht unter 10mgr/L fällt braucht man doch auch nicht mehr CO2 oder habe ich als Purist einen Denkfehler.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

scareface63

  • Gast
Re: Diskus und CO2
« Antwort #22 am: 03-12-2012, 17:42:38 »
moin Ditmar,

Zitat
Warum braucht man mehr als 10mgr/L CO2 im Becken.

weil die praxis es mir bestätigt! und ich denke nicht nur mir.
 

scareface63

  • Gast
Re: Diskus und CO2
« Antwort #23 am: 03-12-2012, 17:47:19 »
....selbst puristen sagen das es okay ist:

ich schilder mal folgendes aus meiner praxis, ich habe ja ein co2 einspeisung mit blasenzähler etc...nach mehreren monaten laufzeit schaut man nicht immer auf die blasenzahl und co2 dauertest, nach einer gewissen zeit fiel mir aber im gesamtwuchs ein mangel auf trotz konstanten eisenvolldünger, kalium etc. sprich mein auge sagte mir da stimmt was nicht, hingeschaut im technikraum-mein denerleei war abgedrosselt und speiste nicht mehr so viel co2 ein wie üblich (17-max. 19mg/l)  ich stellte die blasenzahl wieder hoch. und der pflanzenwuchs stieg wieder an.

glaube nicht das man mit 10mg/l co2 ein blatt von der aponogeton boivinianus auf 4-5cm bekommst! allerdings ist es auch eine pflanze die auch ohne co2 auskommen würde-wächst halt nicht ganz so schön.
« Letzte Änderung: 03-12-2012, 18:16:27 von scareface63 »
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Diskus und CO2
« Antwort #24 am: 03-12-2012, 18:52:25 »
Hallo,

noch mal Praxis und ganz aktuell von heute. :O:

KH 4
pH 7,2

sollte nach dieser Tabelle etwa 7,5 - 8 mg CO2 ergeben.
Messung ergibt aber nur 4 mg.

Pflanzenwuchs auch stagnierend.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

scareface63

  • Gast
Re: Diskus und CO2
« Antwort #25 am: 03-12-2012, 18:58:40 »
moin ich nehme lieber die deters-tabelle. und da liegt dein wert bei 7.

es könnte sein, dass dein test stoffe mit auf nimmt welche wurzeln, torf etc abgeben.

ich nehme den JBL-dauertest der 3. generation welcher kein kontakt mit den aquariumwasser hat.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus und CO2
« Antwort #26 am: 03-12-2012, 19:09:22 »
Hallo Rue

Ich habe mich unverständlich ausgedrückt.

Ich meinte wenn du konstant 10mgr/L im Wasser hast heißt das doch das nicht mehr gebraucht wird sonst müsste er doch sinken.

Oder anders solange du mehr als sagen wir 5mgr/L messen kannst wird dein CO2 nicht komplett genutzt.

CO2 liegt ja nicht in irgend einer Ecke sondern ist ja überall gleichmäßig verteilt.

Es geht mir hier nur um das verstehen nicht um Grenzwerte fest zu legen das kann ich nicht und will es auch nicht aus probieren.

Wenn ich da einen Denkfehler habe helft einem älteren Herren und lasst in nicht im Dunkeln stehen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

scareface63

  • Gast
Re: Diskus und CO2
« Antwort #27 am: 03-12-2012, 19:17:23 »
Jo, und ich gehe davon aus, dass ein Glas Milch mit einem Löffel Kaba nicht nur den Durst löscht sondern auch noch satt macht... aber nur bekömmlich ist, sofern Milch und schokopulver im richtigen Verhältnis zueinander angerührt werden ;-)

Das macht Düngepläne eben etwas schwieriger: Es geht nicht nur darum von allem etwas nachweisbar zu haben sondern dies auch noch im richtigen Verhältnis zueinander. Wobei ich Mikronährstoffe von dieser Regel zwischenzeitlich ausschliessen würde. Aber das ist meine persönliche Meinung.

LG
Olli

Edit: Der CO2-Tabelle ist nur ein Hilfsmittel. Inwieweit die Werte der Realität entsprechen hängt von zig Parametern ab und scheitert meist schon an der sicheren Ermittlung der KH. Aber selbst höhere PO4-Werte beeinflussen das Ergebnis. Aber als Basis, um z.B. seinen PH-Controller zu programmieren, ist das sxhon ne gute Sache.

der Olli hat es hier doch schön erklärt! es gibt halt dinge die kann man einfach nicht fassen, weder gedanklich noch physisch.

grad das auge spielt da eine große rolle-grundkennisse vorrausgesetzt.

du kannst licht, nährstoffe etc. nicht einfach in die waagschale schmeißen und denken es funktioniert DU selber muss noch was mit reinlegen -deine beobachtung-womit wir wieder beim kern der aquaristik wären :cheers:
« Letzte Änderung: 03-12-2012, 19:26:18 von scareface63 »
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Diskus und CO2
« Antwort #28 am: 03-12-2012, 19:45:31 »
Hallo Ditmar,

es sollte doch klar sein, dass es für die Pflanze schwieriger ist, genügend CO2 bei 5 mg/L aufzunehmen als z.B. bei 20 mg/L. Ebenso wie es für dich schwieriger ist bei 10 % Sauerstoffgehalt in der Luft zu atmen als bei 20%.
Deshalb hauen Pflanzenaquarianer CO2 bis zum Abwinken rein. D.h. aber nicht dass die meisten Pflanzen nicht mit 10-15 mg/L klarkommen, nur sie werden eben nicht zu Höchstleistungen auflaufen.

Gruß,
Robert
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus und CO2
« Antwort #29 am: 03-12-2012, 19:55:01 »
Hallo Rue

Das diese Antwort mich nicht befriedigt war dir wahrscheinlich schon beim schreiben bzw. kopieren klar auch wenn sie von Olli kommt.

Wir sprechen hier nicht von Geschmack sondern von Bedarf.

Bedarf kann man berechnen Geschmack nicht.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 27802
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 10041
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 13254
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 20844
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 38880
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 18646
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 99016
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 29719
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 20182
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 43718
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia