purpose

Thema: Diskus und CO2  (Gelesen 21333 mal)

OnkelJosch

  • Gast
Re: Diskus und CO2
« Antwort #45 am: 04-12-2012, 20:29:57 »
Hallo,
und natürlich gibt es so "Bastelfilter" auch in bissle größer.
Gruß
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: Diskus und CO2
« Antwort #46 am: 04-12-2012, 21:43:51 »
Hallo Ditmar, hallo Josch,

Zitat
Im übrigen wenn ich mit dem Wasserwechsel warten soll bis ich es an den Fischen sehe ist es meiner Meinung schon zu spät.

Das geschulte Auge sollte das Becken als Ganzes sehen und nicht nur einzelne Elemente als Indikator nehmen!

Zitat
Natürlich könnte ich mein Mikroskop wegschmeißen da es mit Diskus eigentlich garnichts zu tun hat.
Warum kann das eine Hobby nicht nützlich für das andere Hobby sein.

Bei richtiger Anwendung, hast Du ja bei Herrn Untergasser gelernt, kann es einem Diskus das Leben retten. Alles was Du darüber hier schreibst interessiert mich sehr. Wenn Du es aber für Hobbyfremde Untersuchungen gebrauchst wird es für mich langweilig.

Zitat
Ich verstehe natürlich auch alle diejenigen und das sind mit Sicherheit mit Abstand die Mehrheit die nichts mit der Theorie anfangen können oder auch wollen.
Aber sowas kann man doch ganz locker überlesen.
Das spürt man doch schon im ersten Satz wenn es in eine für einen selbst unbequeme Richtung läuft.

Ein Diskusforum sollte auch für Anfänger interessant und lesenswert sein und wenn die Theorie nur zu solchen Praxisergebnissen wie in den letzten Bildern von OnkelJosch langen, bin ich froh, dass ich mehr zu den Praktikern gehöre.
nette Grüße Hermann
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Diskus und CO2
« Antwort #47 am: 04-12-2012, 21:48:53 »
Hallo Josch,

schreib doch bitte mal was zu den Diskus (seit wann hast Du die Tiere, wie alt sind sie, wie viele hast Du, usw.). Bilder können zwar täuschen, aber zumindest die 2 Fische auf den Bildern sehen nicht wirklich gut aus.

Der Filter würde mich sehr interessieren; allerdings bitte in einem neuen Thread. Selbstgebastelt?
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

acrorich

  • Gast
Re: Diskus und CO2
« Antwort #48 am: 04-12-2012, 21:54:33 »
Hallo Josch, Nobby hat das richtig erkannt,
der Rot /Türkise ist vom Auge-Körper Verhältniss nicht so Top, und der Marlboro oder Pigeon na ja so haben meine Jungen nach guten 7 Wochen ausgesehen nur dicker, hast Du den im Handel (Zoogeschäft) gekauft.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Diskus und CO2
« Antwort #49 am: 04-12-2012, 22:17:38 »
Hallo,

irgendwie trau ich mich garnicht, meine mal hier zu zeigen.

Da kommt dann bestimmt auch ...........

?

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

scareface63

  • Gast
Re: Diskus und CO2
« Antwort #50 am: 04-12-2012, 22:22:17 »
moin,

das ging jetzt aber volle kanne in die falsche richtung! denke der thread kann zu-alle parteien haben es verstanden worum es ging.

Edit: der bau des rieselfilters im detail tät mich in einem anderen thread auch interessieren!
« Letzte Änderung: 04-12-2012, 22:30:56 von scareface63 »
 

acrorich

  • Gast
Re: Diskus und CO2
« Antwort #51 am: 04-12-2012, 22:30:05 »
Hallo Herbert  :wink:
Nur keine Hemmungen lad hoch ich hab auch schon einstecken müssen (Kobalt Blau Diskus) wegen der Farbe.
Machnmal kann man durch einen Hinweis noch viel retten, wenn man bereit ist Ratschläge auch umzusetzen.
Lad mal die von Deinen Avatar hoch die sehen erstmal gut aus, Marlboro Red`s oder ?
Gruß Rich  :cheers:

 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskus und CO2
« Antwort #52 am: 05-12-2012, 00:40:40 »
Hallo Zusammen,

Hallo Josch, Nobby hat das richtig erkannt,
der Rot /Türkise ist vom Auge-Körper Verhältniss nicht so Top, und der Marlboro oder Pigeon na ja so haben meine Jungen nach guten 7 Wochen ausgesehen nur dicker, hast Du den im Handel (Zoogeschäft) gekauft.
Gruß Rich  :cheers:

von welchen Bildern redest Du? Oder hab ich was verpasst :fish03:

Gruß Armin
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Diskus und CO2
« Antwort #53 am: 05-12-2012, 01:17:05 »
Hallo Herbert,

irgendwie trau ich mich garnicht, meine mal hier zu zeigen.

Da kommt dann bestimmt auch ...........

... mach mal, man kann nur dazulernen!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

acrorich

  • Gast
Re: Diskus und CO2
« Antwort #54 am: 05-12-2012, 05:41:16 »
Hallo Armin  :wink:

Ich finde die Bilder auch nicht mehr, komisch ich hätte wetten können das da Bilder von Fischen waren und zwei mit Disken.



Gruß Rich  :cheers:
« Letzte Änderung: 05-12-2012, 05:48:02 von Rich »
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Diskus und CO2
« Antwort #55 am: 05-12-2012, 07:42:55 »
Hallo zusammen
In dem fall bin ich nicht der einzige der nicht wusste von welchen bildern ihr redet.hab nämlich auch keine gesehen :unbelivable:
Danke rich für die info :up:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: Diskus und CO2
« Antwort #56 am: 05-12-2012, 08:19:52 »
Moin,
das nennt man Imagepflege! :optimist:
Gruß Hermann
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Diskus und CO2
« Antwort #57 am: 05-12-2012, 08:32:20 »
Hallo Hermann ......

@Hermann
>>> Das geschulte Auge sollte das Becken als Ganzes sehen und nicht nur einzelne Elemente als Indikator nehmen!
<<<<

Tut mir Leid Hermann aber das geht nicht ich muss immer die einzelnen Indikatoren beurteilen um einem Gesamteindruck zu bekommen.

Es wird niemals alles schlecht oder gut sein sondern sich über einzelne Indikatoren in die eine oder andere Richtung entwickeln.
Diese Indikatoren gilt es zu kennen und mit einem ordentlichem Hintergrundwissen auch beurteilen zu können.
Wenn ein Fisch Anzeichen von unwohlsein zeigt ist das sehr wohl schon ein Indikator aber man hat bereits einen anderen Indikator übersehen sonst würde er sich nicht unwohl fühlen.

@all
Im übrigen wundert es mich sehr das solche Diskussionen in die Tiefe "Unmut" erzeugen.
Das habe ich noch nie in einem Fachforum gehört.
Ich habe von einigen guten Leuten hier sehr viel in den letzten zwei Jahren gelernt und dafür bin ich ihnen auch sehr dankbar.
Leider wird die Decke dieser guten Leute immer dünner warum auch immer. :hmm:

Seitenlange Diskussionen über E10 , Politik , Energie , oder Geburstagsglückwünsche erzeugen keinen "Unmut"
Einmal heißt es gibt zu wenig Fachbezogene Diskussionen und wenn sie zu tief gehen wird Unmut erzeugt.

Sollte es aber wirklich so sein das in einem Fachforum tiefer gehende Themen mittlerweile Unmut erzeugen.
Dann bin ich hier im falschem Forum den neben dem Meinungen austauschen möchte ich etwas lernen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Diskus und CO2
« Antwort #58 am: 05-12-2012, 09:20:49 »
Hallo Ditmar,

ich denke, dass siehst Du etwas zu eng.

Natürlcih sind auch theoretische Themen interessant; wir alle sind aber auch Freunde von Aquarien und Bildern und daher sollte bei aller Theorie der Praxisteil nicht zu kurz kommen.

Seitenlange Abhandlungen über Theorien können gerade Anfänger, die vielleicht Hilfe suchen, durchaus abschrecken.

Wie immer gilt auch hier: Die Dosis macht die Medizin / das Gift...

Der Unmut dürfte aufgekommen sein, weil in den letzten Tagen gehäuft theoretische Diskussionen aufkamen und kaum noch über die Praxis berichtet wurde.

Für meine Person kann ich nur sagen:
Die theoretischen Zusammenhänge finde ich oftmals spannend; allerdings begnüge ich mich mit dem "Abspeichern" von Grundkenntnissen; wenn es tiefer geht, schlage ich halt nach oder recherchiere im Web.
Ansonsten stehe / sitze ich lieber vor meinen Aquarien und füttere, beobachte, genieße...

@Josch,

warum hast Du denn die Bilder wieder entfernt? So verläuft ein Teil der Diskussion absolut sinnfrei...

Oder bist Du nicht kritikfähig? :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Diskus und CO2
« Antwort #59 am: 05-12-2012, 09:41:33 »
Hallo,
Die Bilder waren allesamt von vor 95 also nichts aktuelles, aktuell bastle ich mir ja gerade ein neues Becken und da ich mit dem Gedanken spiele es mal Parafrei zu versuchen habe ich vieles  abgegeben. Kleinfisch usw. ist allesamt verschenkt. Scheiben sind(waren) in „Pflege“ da der Kollege 4 Wochen ins Krankenhaus musste, wurde in der Zeit die „Pflege“ von Familienmitgliedern übernommen wobei 3 meiner und auch 3 seiner Scheiben das Zeitliche gesegnet haben. Wieso/weshalb/warum, Schulterzuck, sie hatten alles „so gemacht wie sie es machen sollten“ und plötzlich waren sie morgens tot und  „weil sie ja sowieso tot waren“ haben sie die Fisch in der Toilette entsorgt(nun ja, ich hätte sie zwar gerne noch mal untersucht, aber… zu spät…).
Die restlichen (5) hab ich ihm (teilweise aus Frust) vermacht, ich will mir im neuen Becken nichts einschleppen(red ich mir zumindest ein um den Frust zu verdauen)!
Gruß
p.p. die Bilder sollten eigentlich in M. Galerie, hab ich aber gestern nicht mehr geschafft.


 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 24706
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 7677
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10743
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 17753
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 33122
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 15351
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 84262
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 23028
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 16629
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33589
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia