purpose

Thema: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht  (Gelesen 95907 mal)

acrorich

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #195 am: 24-10-2012, 16:56:26 »
und die Augen werden auch schon Rot  :optimist:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #196 am: 24-10-2012, 17:00:29 »
Hallo Rich

Es sind schon noch Unterschiede aus zumachen wie einige in die Höhe wachsen und andere eher in die Länge.

Oder ist es nur eine optische Täuschung. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Martin

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 62
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 132
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #197 am: 25-10-2012, 15:37:09 »
sehr schön  :hopp:
 

scareface63

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #198 am: 25-10-2012, 23:48:31 »
moin Rich,

es geht ja recht flott bei dir :optimist:

nach welchen gesichtspunkten hast den du jetzt ausselektiert?
im vorletzten bild von dir ist einer ziemlich länglich gewachsen, ist das noch okay?

...und Günter, wie genau machst du das-auch im speziellen mit der hochzucht?

zitat Günter:
Zitat
Ich zB Selektiere bei der Nachzucht 2-3 mal ,bei der Linien Zucht wo es mir auf Farbe ,Augen,Form, Größe usw ankommt (Hochzucht) schon öfter je nach dem (die Fische werden nicht abgetötet sondern entsprechen nicht meiner Vorstellung für die weitere Zucht und werden verkauft!)  so etwas braucht Zeit und vor allem viele Becken,aber die Hochzucht ist ein anderes Thema.
 

acrorich

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #199 am: 26-10-2012, 06:01:25 »
Hallo zusammen
Die erste "Selektierung" hab ich ja schon hinter mir, das waren die Fische die Dekekte hatten wie Schwimmblasendefekt oder verkürzte Kiemendeckel.
Am Wochenende setzte ich meine Favoriten (ca 42 Stück) in ein seperates Becken, das sind besonders hoch gewachsene Tiere oder Fische mit einer interresanten Zeichnung, besonderer Augenfabe oder welche die bis jetzt keinen Ruß haben.
Die kleinsten kommen ebenfalls seperat das sie die möglichkeit haben an Wachstum noch aufzuholen, denn die länglichen Exemplare sind auch deutlich kleiner als die hoch gewachsenen.
Bilder Update mach ich wenn ich von Günter wieder da bin.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #200 am: 26-10-2012, 09:13:01 »
Hallo Rue

.>>und Günter, wie genau machst du das-auch im speziellen mit der hochzucht?<<<

wenn du eine Eigene Linie wie soll ich schreiben ,machen willst musst du dann mit den Geschwistern oftmals Kreuzen/Einkreuzen das kann/muss du je nach Kriterien mit den Eltern   oder mit dem Opa Rückkreuzen um eben gewissen Vorteile wie Farben, Augen, Form usw zu festigen. Ich glaube im DB wurde darüber geschrieben, Shaifullah Yeng hat ebenfalls in seinem Buch ,,Penag Diskus,, sehr gut darüber berichtet. Solche ,,Hochzuchten,, sind nicht mit Qualzuchten zu vergleichen wo in meinen Augen schon die sogenannten Schleier Schwänze beim Goldfisch zutreffen oder Hunde die vor lauter Falten kein Gesicht mehr haben..

Viele sind der Meinung das auch beim Diskus das Mendelsche Gesetzt zum tragen kommt (Rot x Weis= Rosa) was zB bei Pigeon/konventionell nicht zutreffend ist.

Ein großes Problem sehe ich nicht so sehr bei der Verpaarung sonder eher in der Auswahl der Tiere .Ich habe einmal eine Eigene Rottürkis (Blood Diamond) Hochzucht gezüchtet (1990-1997, Rastatt) da brauchte ich fast 7 Jahre dazu und etliche Becken (2500-3500 Ltr) bis die Nachzuchten Erbfest waren.
Bei einer Brut von ca 100 Junge sind immer so um die 5-10%  Tiere dabei die Spitze werden und die dann zu erkennen und in ein Extra Becken zu setzen ist ist nicht immer einfach. 

nb.
Ich habe einmal Larven vom Sieger Diskus (2002 DU) von dessen Bruder sauber gemacht da kamen 4 oder 5verschiedne Farbschläge ja so ein flächig blauer  :laugh2: von dem Orielntal Dream heraus einen große Bericht darüber ist im damaligen DWR veröffentlicht worden denn die wenigsten Asiatische Nachzuchten sind wirklich Erbfest,auch was die Farben anbelangt ist nicht immer alles Gold was Glänzt.  :pfeifend:

Es wäre doch auch mal ein Thema darüber zu diskutieren wie andere Hobbyzüchter Hochzuchten gezüchtet oder auch eine Eigene Erbfeste Linie gemacht haben um hier nicht vom Thema abzukommen.
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

acrorich

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #201 am: 29-10-2012, 06:36:36 »
So Pic`s........
 

acrorich

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #202 am: 29-10-2012, 06:43:48 »
Genau 40 Tage alt.
@Ditmar & Rüdiger die Diskus bekommen die runde typische Form erst mit der Größe sie schlüpfen ja mit einer Form wie ein Neon.
Also laut mir und Günter alles im grünen Bereich.  :optimist:
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #203 am: 29-10-2012, 07:48:03 »
Hallo Rich

Das sollte keine Kritik sein sondern lediglich meine optische Wahrnehmung auf den Bildern.

Wenn Günter sagt das geht in Ordnung ist das mehr als in Ordnung.
So viele Jungtiere wie er schon gesehen bzw. groß gezogen hat er ohne Zweifel das richtige Auge zur Einschätzung.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

acrorich

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #204 am: 29-10-2012, 20:45:31 »
Hallo Ditmar  :wink:
Das hab ich auch nicht als Kritik empfunden, ich wollte euch nur nicht dumm sterben lassen  :haha:
War ein Joke  :hihi:
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Mein Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #205 am: 30-10-2012, 04:34:05 »
Hallo Rich,

ich wuerde auch sagen: Alles in gruenen Bereich ! :weiterso:
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

acrorich

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #206 am: 03-11-2012, 12:17:51 »
 :wink: Hallo zusammen mal wieder ein Update die Großen sind jetzt fast 5cm
 

acrorich

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #207 am: 03-11-2012, 12:20:03 »
und sind ständig am kauen
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #208 am: 03-11-2012, 12:28:41 »
Hallo Rich, mach doch mal ein Video, so kann man noch besser mit fiebern  :applaus2:

gruß Tu
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #209 am: 05-11-2012, 08:21:52 »
Hallo Rich

Die haben sich ja Prächtig entwickelt besser hätte ich es auch nicht gekonnt.Wen du sie so weiter fütterst und Ww machst werden es richtige ,,Brummer,,   :old02:

Das es gerade bei konventionellen Diskus im Wachstum  Unterschiede in der Größe gibt ist ja bekannt,auch das ist ein Grund für Selektion.(Extra Becken und nicht Töten!) Was die Höhe/Läge angeht so ist die Pigeon Linie eher Rund sage ich mal als die Alten Rottürkis Linien wo das Maul eher etwas spitz erscheint.

Man kann aber auch mit Hochwertigem Futter oder auch zB Forellen-futter Diskusfische wachsen lassen (siehe Profi Züchter die vom verkauf leben müssen) die mit 12-14 Monaten so rund sind wie ein Bierdeckel, der Kopf so Breit wie ein Daumen und ne größe von 18-20 cm haben nur solch Bulliges Aussehen steht dem Diskus nicht was aber auch Ansichtssache und nur meine Meinung ist.  :zwinker:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

 

Aus "Meine Zwerge" entstandene Diskussion

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 7128
Letzter Beitrag 04-05-2011, 16:16:20
von stp
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 39034
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia
Meine Diskusfische schiessen durchs Aquarium gegen die Scheiben

Begonnen von Diskus

Antworten: 34
Aufrufe: 38791
Letzter Beitrag 26-10-2012, 15:24:13
von Jojo1000
HILFE!!! MEINE DISKUS STERBEN ALLE NACHEINANDER

Begonnen von -.Chris.-

Antworten: 5
Aufrufe: 8554
Letzter Beitrag 14-06-2013, 13:15:54
von Wurzelsepp
Hilfe meine RhHG fressen meinePflanzen auf!

Begonnen von Uli

Antworten: 12
Aufrufe: 9915
Letzter Beitrag 08-02-2012, 12:10:36
von Ditmar
Was war damals anders? - Ein Rückblick auf meine Diskusanfänge

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 7092
Letzter Beitrag 20-07-2016, 11:59:38
von leitplanke
Meine Erfahrungen mit den Ausströmern von Eheim

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 8445
Letzter Beitrag 14-05-2011, 12:55:02
von Onkel Tom
Meine Pläne nach den Verlusten

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 14
Aufrufe: 9545
Letzter Beitrag 03-09-2011, 17:57:15
von Norbert Koch
Meine persönliche Erfahrung mit Bilocil!

Begonnen von EDE 05

Antworten: 42
Aufrufe: 36578
Letzter Beitrag 02-12-2015, 10:00:48
von Günter-W
Meine kleinen Bavarian spotted

Begonnen von Uli

Antworten: 64
Aufrufe: 27162
Letzter Beitrag 13-07-2012, 23:42:58
von Jojo1000