purpose

Thema: Südamerika Becken  (Gelesen 54914 mal)

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #135 am: 29-05-2014, 23:03:39 »
Hehe Peter, ich strebe gar keine Aufzucht an zur Zeit.  :zwinker: Wichtiger als das Ziel ist der Weg dorthin.

gruß Tu
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Südamerika Becken
« Antwort #136 am: 29-05-2014, 23:23:38 »
Hallo Tu,

wir sind ja gewisermaßen Seelenverwandte, wenn es um Beckengestaltung und Fische geht... ;D

Naja, wenn man sich austauschen kann, ist es  m.E. immer gut..., ich habe auch keine Zeit zum Züchten, jeden Tag 13- 14 h Arbeit + Familie,  ich freue mich nur für Leute, die Ihre Fische auch gut pflegen und entsprechend Erfolg ernten.

Ich freue mich auch immer, wenn Leute wie du über Ihren Erfolg berichten, gibt es nur leider wenig von, wenn ich immer lese wer so alles im Forum liest und wer schreibt, schade...
 
« Letzte Änderung: 29-05-2014, 23:31:25 von Peter L. »
Gruß Peter
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #137 am: 29-05-2014, 23:38:44 »
Hallo Peter, ich freue mich auch das du schreibst und lese deine Beiträge und die von den anderen sehr gerne. Manche Beiträge reizen einen an und manchmal inspirieren sie auch.
Ich denke irgendwann haben die Leute die lange dabei sind alles schon tausend mal durch gekaut, deshalb keine Lust zu schreiben. Und dazu kommt noch das man beim schreiben schnell falsch verstehen kann und die Emotion nicht unter kontrolle bleibt.
Man muss schon ein paar Dinge wissen und beachten aber ich finde das man die Diskushaltung oft schwieriger/wichtiger/komplizierter dastellt als sie ist.

gruß Tu
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Südamerika Becken
« Antwort #138 am: 29-05-2014, 23:48:52 »
Hallo Tu,

Zitat
Hallo Peter, ich freue mich auch das du schreibst und lese deine Beiträge und die von den anderen sehr gerne. Manche Beiträge reizen einen an und manchmal inspirieren sie auch.

Den Dank kann ich nur zurückgeben, ich habe von Dir und den anderen, die von Ihren Erfahrungen schreiben auch viel gelernt, das ist für mich der Sinn des Forums.
Es gibt aber auch viel erfahrende Diskushalter, die regelmäßig online sind,  die nicht schreiben oder nur, wenn es um den Verkauf von Fischen geht..., leider...

Aber ich erfreue mich an denen die schreiben, weiter so...
« Letzte Änderung: 29-05-2014, 23:55:10 von Peter L. »
Gruß Peter
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Südamerika Becken
« Antwort #139 am: 30-05-2014, 07:38:07 »
Hallo ihr zwei

Ich  werde öfter angehalten zum Züchten wegen diesen Tieren und will nicht. :verlegen:
Die Tiere aber auch Wasser/Technik hätte ich ja.
Habe allerdings zuviele andere Hobbys um mich zeitlich durch die Züchterei so stark einbinden zu wollen.
Das schlimmste für mich ist das ich  durch Zwänge zeitlich gesteuert werde.
Ich muss immer die Kontrolle über meine Zeit haben ansonsten ist es keine Freizeit mehr.
Mir reicht es zu sehen das es meinen Tieren gut geht.

Bin auch sehr froh von euch beiden ab und an mal wieder was zu lesen.
Richtig wenn man zum x-stenmal das selbe geschrieben hat wird man müde und hofft das dies einmal andere übernehmen könnten.

@Tu
Ja wenn die Altum unter Spannung geraten sehen sie einfach fantastisch aus.
Bei mir ist dies meistens morgens beim unserem gemeinsamen Frühstück.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #140 am: 30-05-2014, 15:58:03 »
Hallo Ditmar,
diskus aufziehen ist ein Highlight in unser Hobby. Ich weiß nicht ob du das schon mal gemacht hast wenn nicht dann würde ich es an deiner stelle tuen. Klar hast du zeitbindung aber bekommst viel zurück. Und als Rentner kein Problem eigentlich. Was machst du in deiner Freizeit? Hobby nach gehen also ist das doch auch Freizeit  :pfeifend:
für mich hört es sich nach ausreden an  :pfeifend:

gruß tu
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Südamerika Becken
« Antwort #141 am: 30-05-2014, 16:58:43 »
Hallo Tu

Zitat von: Tu
für mich hört es sich nach ausreden an
Wenn meine Argumente Ausreden sind dann sind es eben Ausreden nur für was.

Wie schon gesagt möchte ich mich einfach nicht Monatelang binden.
Ebenso hatte ich auch schon vor Jahren gesagt das ich nicht mehr als ein Becken plus QB halten möchte aus den selben Gründen.

Ich definiere das Hobby Aquarium nicht anhand von Nachzuchten.
Ebenso würde mir alleine das selektieren von Jungtieren die sogenannte Freude am Nachziehen komplett nehmen.

Diskus/Altum hatte ich noch nie nach gezogen.
Nur Diskuslarven im Großen für einige Tage gehalten.

Das nachziehen von Barschen als Futterfische für meine Spartelwelse vor vielen Jahren :verlegen:

Man könnte auch sagen "Schuster bleib bei deinen Leisten" weil es mir zu aufwendig erscheint.
Auch mit dieser Argumentation hätte ich keine Probleme.
Mir fehlt einfach Ehrgeiz es beweisen zu müssen das ich es könnte wenn ich wollte.

Ich überlasse es lieber Könnern wie dir mit der richtigen Einstellung zum nachziehen die mir anscheinend fehlt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #142 am: 30-05-2014, 18:08:07 »
Hallo Ditmar,
ich dachte mit erinnern zu können bezüglich das züchten,  dass du mal geschrieben hast "vielleicht wenn ich mal Rentner bin".
deshalb den Satz mit der ausrede. Ist aber nicht wörtlich zu nehmen,  diente nur als Anstoß. Will dich damit auch nicht überreden oder sowas  :laugh:
Kann aber deine Argumentation nachvollziehen in machen punkten. Das selektieren ist nicht für jedermann.habe auch Schwierigkeiten mit.
 Anhang von nachzuchten definiere ich das Hobby nicht. Nur für mich ist es ein Highlight von dem hobby. Es ist herrlich zu sehen wie eine immer hungrige Gruppe jungfische aufwachsen und sich entwickeln. Nix mit beweisen, dass man es kann oder was, sondern nur für sich weil es spass macht.

gruß tu
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Südamerika Becken
« Antwort #143 am: 30-05-2014, 19:22:47 »
Hallo Tu

Kann schon sein das ich einmal gesagt habe "wenn ich einmal Rentner bin .... "
Nun Rentner bin ich ja noch nicht erst ab dem 01.09.2015.  :zwinker: :pfeifend:

Meine Aussage war wohl damals um mir zeitlich Luft zu verschaffen.
Das könnte man in der Tat als Ausrede bezeichnen denn meine Einstellung hat sich nicht wesentlich verändert. :verlegen: 

Ich konnte und vor allem kann ja nicht ausschließen das sich meine Prioritäten einmal ändern. :undecided:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Südamerika Becken
« Antwort #144 am: 31-05-2014, 09:32:34 »
Hallo Ditmar,

Zitat
Habe allerdings zuviele andere Hobbys um mich zeitlich durch die Züchterei so stark einbinden zu wollen.
Das schlimmste für mich ist das ich  durch Zwänge zeitlich gesteuert werde.
Ich muss immer die Kontrolle über meine Zeit haben ansonsten ist es keine Freizeit mehr.
Mir reicht es zu sehen das es meinen Tieren gut geht.

Das sehe ich ähnlich, in meiner Freizeit gehe ich u.a. noch angeln und tauchen :blub:, dass ist eine gewisse Ergänzung zur Aquaristik und wenn Hobby in Stress ausartet, dann verdient es den Namen nicht mehr.

Aaaaber ;D, wenn ich mal Rentner bin, könnte ich mir schon ein, zwei Nachzuchten vorstellen, vielleicht Heckel, wenn es dann noch welche gibt....
Gruß Peter
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Südamerika Becken
« Antwort #145 am: 31-05-2014, 09:56:48 »
Hallo Peter

Danke für dein Verständnis  :good:

Man sollte auch niemals nie sagen.
Keiner weiß was einem in ein paar Monaten oder Jahren zwingt völlig anders zu handeln.

Das denken und handeln sind immer Momentaufnahmen die von den momentanen Erkenntnissen geprägt sind.
Neue Erfahrungen erzeugen wieder neue Ideen und damit neues handeln.
Auch das muss möglich sein.
Daher verurteile ich auch nie andere Ansichten sondern versuche nur immer meine eigenen klar darzulegen.
Ohne jeglichen Anspruch das andere dem folgen müssen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Bachspautzer

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 63
Re: Südamerika Becken
« Antwort #146 am: 31-05-2014, 11:03:56 »
Hallo,
@Tu: Welches deiner genannten Futtermittel ist denn primär dafür verantwortlich, daß sich deine WF wieder so toll gemacht haben?

Gruß Sascha
 

Ernst

  • Gast
Re: Südamerika Becken
« Antwort #147 am: 31-05-2014, 11:11:03 »
Hallo Ditmar,

das ist ja wieder mal typisch für Dich. Da schreibst Du eine scheinbar völlig unauffällige Antwort und transportierst in Wirklichkeit pure Lebenserfahrung (Psychologie u. Philosophie) ins Forum! Hoffentlich lesen das auch alle aufmerksam und nicht so husch-husch, wie ich es oft beobachte. Ist ein direkter Anstoss für besseren Umgang. Deshalb Danke!

Gruss Ernst

 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Südamerika Becken
« Antwort #148 am: 31-05-2014, 13:01:11 »
Hallo Ditmar,

Zitat
Daher verurteile ich auch nie andere Ansichten sondern versuche nur immer meine eigenen klar darzulegen.
Ohne jeglichen Anspruch das andere dem folgen müssen.

Da bin ich teilweise anderer Ansicht.

Sonst würde die Kirche vielleicht immer noch behaupten die Erde sei eine Scheibe. :angel: Und wenn es damals ein entsprechendes Forum gegeben hätte, hätte das sicherlich so auch jemand rein geschrieben. Teilweise werde Dinge ins Forum geschrieben, um eigene (Verkaufs) Interessen durchzusetzen, ohne Rücksicht auf die Tiere, ich erinnere mich noch ganz gut an den Bilocil Beitrag im Portal usw...

 Manchmal ist es auch wichtig, gewisse Aussagen in Frage zustellen, u.a. auch zu Schutz der Tiere.
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Südamerika Becken
« Antwort #149 am: 31-05-2014, 14:28:04 »
Hallo Tu,

... bin da bisschen neidisch  :verlegen:

hätte auch gerne "Grüne" die laichen ....

... die "Grünen" sind für mich, die mit Abstand schönsten Diskus!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

 

Hier mal meine 2 Becken eines wegen der Streiterei überbesetzt

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 6388
Letzter Beitrag 18-03-2011, 22:22:00
von "
Mein Wieder-Einsteiger-Becken (ohne Diskus)

Begonnen von lady_masque

Antworten: 15
Aufrufe: 8761
Letzter Beitrag 03-06-2011, 17:55:40
von lady_masque
hallo hier mein becken und meine disken :-)

Begonnen von sanmerah26

Antworten: 18
Aufrufe: 8278
Letzter Beitrag 31-08-2011, 23:27:35
von Horst
Neue Bewohner in meinem Nano-Becken

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 7681
Letzter Beitrag 04-02-2011, 21:23:58
von Sternchen
Wollte auch mal mein Becken zeigen!

Begonnen von Marian

Antworten: 0
Aufrufe: 3016
Letzter Beitrag 14-04-2012, 12:53:15
von Marian
Rotes und Albinos - quer durch's Becken

Begonnen von Thomas Arnemann

Antworten: 6
Aufrufe: 4644
Letzter Beitrag 05-03-2013, 11:49:11
von Armin C.
neues 1000 Liter Becken

Begonnen von Peter_T

Antworten: 1
Aufrufe: 3397
Letzter Beitrag 31-01-2011, 06:28:13
von Ditmar
Mal ein paar Bilder in mein Becken

Begonnen von Horst

Antworten: 13
Aufrufe: 11836
Letzter Beitrag 16-01-2011, 10:17:42
von Horst
Es geschehen seltsame Dinge bei mir im Becken

Begonnen von Horst

Antworten: 11
Aufrufe: 10547
Letzter Beitrag 05-11-2010, 18:31:02
von Diskus&Koi Heribert
Erste Bilder von meinem Becken

Begonnen von SteffenW

Antworten: 5
Aufrufe: 6170
Letzter Beitrag 07-03-2011, 21:42:23
von PETER B.