purpose

Thema: Südamerika Becken  (Gelesen 54914 mal)

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #120 am: 08-03-2014, 19:21:29 »
Moin, habe jetzt ein paar mal geübt mit verschiedene Kameraeinstellung. Für mich ist es echt klasse was so eine Kamera kann. Auch beim filmen kommen die Farbe sehr gut rüber. Hier mal ein paar schnappschüsse von unsere Hühner und so. Die Fotos sind nicht bearbeitet, kommen so direkt aus der Kamera.


gruß Tu
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Südamerika Becken
« Antwort #121 am: 08-03-2014, 19:36:52 »
Hallo Tu,

ja, die DSLRs machen schon Spass!

Und besonders das Bild 4 zeigt eine tolle Lichtstimmung!

Ich persönlich bearbeite meine Bilder i.d.R. auch nicht; nur beschneiden muss manchmal sein. Den Rest kann man aber bereits vor der Aufnahme am Besten steuern! Ein sorgfältiger Weißabgleich und die passende Blende für das Motiv sind das A und O.

Viel Spass beim Erfahrungen sammeln und gönn uns öfters mal schicke Bilder Deiner tollen Tiere! :good:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Südamerika Becken
« Antwort #122 am: 08-03-2014, 20:00:11 »
Hallo Tu

Gratulation für deinen gelungenen Einstieg. :good:
Wichtig ist das verstehen der Möglichkeiten/Einstellungen.
Dann können wir uns ja noch richtig auf tolle Bilder von dir freuen. :cheese:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #123 am: 28-05-2014, 19:15:33 »
Hallo, mal wieder ein tolles Update  :applaus2:

aus meine grüne Wildfänge hat sich ein Paar gebildet und heute abgelaicht  :good: Da bei uns schön regnet habe ich gestern die chance genutz um ne große WW zumachen.

gruß Tu
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Südamerika Becken
« Antwort #124 am: 28-05-2014, 20:23:33 »
Hallo Tu,

nutzt Du Regenwasser für die Wasserwechsel?

Schönes Resultat jedenfalls! Die Tiere sehen gut aus! :good:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #125 am: 28-05-2014, 20:34:59 »
Hallo Norbert, habe mit Vollentsalzer WW gemacht. Regen sorgt für den richtigen Luftdruck  :zwinker:

gruß Tu
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Südamerika Becken
« Antwort #126 am: 29-05-2014, 07:37:30 »
Hallo Tu

Da kann man dir bei den Elterntieren nur viel Erfolg mit der Nachkommenschaft wünschen. :optimist:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Südamerika Becken
« Antwort #127 am: 29-05-2014, 08:36:30 »
Hi Tu

Klasse, ich wünsche dir auch viel Erfolg  :super:

Abnehmer der Nz wirst du genug haben
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #128 am: 29-05-2014, 10:03:33 »
Hallo Jungs,

ich werde keine Aufzucht machen. Mir fehlt einfach die Zeit dafür. Bei mir geht nur Winter oder ich müsste Urlaub nehmen, da meine Frau auch beruftätig ist und keiner die kleinen füttern kann.

gruß Tu
 

Offline Matze1

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 42
  • -an Dich: 39
  • Beiträge: 629
  • immer cool bleiben...
Re: Südamerika Becken
« Antwort #129 am: 29-05-2014, 13:27:30 »
hallo Tu,

na deine Bilder sehen doch schon gut aus!!! :supi:
Gruß Matze
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Südamerika Becken
« Antwort #130 am: 29-05-2014, 21:49:55 »
Hallo Tu,

ich freue mich positive Nachrichten von deinen Fischen zu hören, gute Pflegebedingungen, gutes Wasser sind einfach alles bei der Pflege von Diskusfischen.

Was machen die Heckel? Wir schon einer dunkel am Kopf? :hmm:
Gruß Peter
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #131 am: 29-05-2014, 21:56:59 »
Hallo Matze, ich geb mir mühe. Ist aber nicht so einfach damit umzugehen.

Peter, Ja da läuft glaube ich auch was. Färbung ist anders und das verhalten auch. Ich schreibe aber nicht über ungelegte Eier  :laugh2:
 Die müsten geschätzt 17-18 Monate alt sein. KA ob Wildfänge in dem Alter laichen. Wenn die beiden ein Paar werden, dann ziehe ich die Jungen. Die sind von Form und Farbe ein Traum.

Schlechte Seiten hat das auch. 1 Kirschfleckt Samler und 4 L333 Babys wurden kalt gemacht. Wahrscheinlich als sie das Gelege zu nahe kamen.
Scheint laich Saison zu sein was läuft bei dir?

gruß Tu
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Südamerika Becken
« Antwort #132 am: 29-05-2014, 22:12:08 »
Hallo Tu,

meine Heckel und auch die Manacapuru balzen eigentlich permanent, abgelaicht haben Sie aber in letzter Zeit nicht mehr. Ich habe auch meine Filterung umgestellt, ich habe den HMF und den Topffilter rausgeschmissen, auf Filterbecken umgestellt, das Wasser war auf Grund dessen über 8 Wochen nicht optimal, momentan geht es bergauf, die Fische balzen wieder... :laugh:

Ich habe ja 1 Heckelbock und 4 Heckelweiber (Altbestand) und 3 neue Heckel ca. auch 16-18 Monate, die machen auch noch nix, wobei eine(r) ab und zu sich ein wenig umfärbt. Na schaun wir mal...

Zitat
Schlechte Seiten hat das auch. 1 Kirschfleckt Samler und 4 L333 Babys wurden kalt gemacht. Wahrscheinlich als sie das Gelege zu nahe kamen.
Scheint laich Saison zu sein was läuft bei dir?

Meine WF sind absolut friedlich, haben mometan auch kein Gelege, dass Fische bei der Bewachung eines Geleges gekillt wurden, konnte ich bisher (noch) nicht beobachten. Rest s.o..


« Letzte Änderung: 29-05-2014, 22:31:55 von Peter L. »
Gruß Peter
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Südamerika Becken
« Antwort #133 am: 29-05-2014, 22:44:14 »
Hallo Peter,
wenn die so oft balzen muss es dann bald kommen.
Meine Heckelsbalzen zum erstenmal ich denke es dauert nicht mehr lange. Auch die Altum rutteln. Im Becken ist gut was los. besser wie Fernseher.

gruß Tu
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Südamerika Becken
« Antwort #134 am: 29-05-2014, 22:51:44 »
Hallo Tu,

es sieht gaaanz  :laugh: gut bei dir aus  :supi:, wenn nicht, meld dich noch mal, da gibt es noch Möglichkeiten.... ;D
Gruß Peter
 

 

Hier mal meine 2 Becken eines wegen der Streiterei überbesetzt

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 6388
Letzter Beitrag 18-03-2011, 22:22:00
von "
Mein Wieder-Einsteiger-Becken (ohne Diskus)

Begonnen von lady_masque

Antworten: 15
Aufrufe: 8761
Letzter Beitrag 03-06-2011, 17:55:40
von lady_masque
hallo hier mein becken und meine disken :-)

Begonnen von sanmerah26

Antworten: 18
Aufrufe: 8278
Letzter Beitrag 31-08-2011, 23:27:35
von Horst
Neue Bewohner in meinem Nano-Becken

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 7681
Letzter Beitrag 04-02-2011, 21:23:58
von Sternchen
Wollte auch mal mein Becken zeigen!

Begonnen von Marian

Antworten: 0
Aufrufe: 3016
Letzter Beitrag 14-04-2012, 12:53:15
von Marian
Rotes und Albinos - quer durch's Becken

Begonnen von Thomas Arnemann

Antworten: 6
Aufrufe: 4644
Letzter Beitrag 05-03-2013, 11:49:11
von Armin C.
neues 1000 Liter Becken

Begonnen von Peter_T

Antworten: 1
Aufrufe: 3397
Letzter Beitrag 31-01-2011, 06:28:13
von Ditmar
Mal ein paar Bilder in mein Becken

Begonnen von Horst

Antworten: 13
Aufrufe: 11836
Letzter Beitrag 16-01-2011, 10:17:42
von Horst
Es geschehen seltsame Dinge bei mir im Becken

Begonnen von Horst

Antworten: 11
Aufrufe: 10547
Letzter Beitrag 05-11-2010, 18:31:02
von Diskus&Koi Heribert
Erste Bilder von meinem Becken

Begonnen von SteffenW

Antworten: 5
Aufrufe: 6170
Letzter Beitrag 07-03-2011, 21:42:23
von PETER B.