purpose

Thema: Das neue steht :)  (Gelesen 6543 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Das neue steht :)
« Antwort #15 am: 08-03-2012, 16:31:01 »
Hallo Pascal

Ein Purist weniger ich werde noch zum Einsiedler. :unbelivable:

Nein noch ist es überschaubar und genug Platz für die Hauptakteure schön so. :supi:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline EDE 05

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 545
Re: Das neue steht :)
« Antwort #16 am: 12-03-2012, 22:12:27 »
Hallo Leute... Hier ein kleines Update :)


Die Diskus sind gestern wieder ins Hauptbecken eingezogen....

Die Wasserwerte sehen wie folgt aus:

PH: 6,8 -7,0
GH: 10
KH: 6
NO2: 0
No3: 5
PO04: 0,2 -0,4 (schlecht ablesbar)

Beleuchtet wird das Becken momentan noch mit 1x54 W über 9h...

Sollte ich die Beleuchtung langsam erhöhen? Möglich wäre: 2x54W oder 3x 54 W... Wann, oder sollte ich überhaupt anfangen etwas zu Düngen?... Ab wann sollte eine sichtbare Assimilation der Pflanzen sichtbar sein.
Liebe Grüße Pascal
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Das neue steht :)
« Antwort #17 am: 12-03-2012, 23:20:11 »
Hallo Pascal,

Ich würde Die Beleuchtung weiterhin so reduziert halten.
Deine Pflanzen sind ja mal gerade 7Tage im Becken und gleichsam auch kaum Nährstoff-Verzehrer vorhanden, weshalb auch eine Düngung überflüssig ist. Der PO04-Wert dürfte noch weiter ansteigen und ließe sich später, durch eine Fe Stoßdüngung binden. Dennoch würde ich vorerst kein Wasserwechsel machen und sparsam füttern, biss sich der PH-Wert auf 6 eingependelt hat. Ein paar zusätzliche SMB. würden den Prozess (PH. 6) unterstützen. Bitte kontrolliere zwischendurch den NO2-Wert, der sollte kaum nachweisbar bleiben.
Sind das deine Leitungswasserwerte?
Zitat
PH 7,2
KH 6
GH 10
NO3 5
PO4 0

In ca14Tagen würde ich eventuell eine Düngekugel an die Pflanzenwurzel bringen.
Geduld ist das Zauberwort.

Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline EDE 05

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 545
Das neue steht :)
« Antwort #18 am: 13-03-2012, 05:40:55 »
Hallo Heribert... Die von dir zitierten Werte waren, als das Becken ganz frisch nach einem großzügigen Wasserwechsel war, also sind das im allgemeinen auch die werte aus der Leitung.

Duengekugeln haben die Pflanzen direkt nach dem Einsetzen bekommen...

Mit den SMBB hoert sich nett an, aber lässt sich der PH-Wert dadurch so enorm drücken? Das wuerde ja auch heißen, dass die KH sich enorm verringern müsste. Ein Versuch waere es wert. Die einzige Angst, die ich dabei haette ist, das der PH-Wert sich bei einem großen Wasserwechsel dann doch wieder zu sehr veraendern wuerde, beispielsweise von 6 auf 7, oder hab ich da nen Denkfehler?
Liebe Grüße Pascal
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Das neue steht :)
« Antwort #19 am: 13-03-2012, 17:32:08 »
Hallo Pascal

deine Leitungswasserwerte sind doch . :super:
Dennoch fehlt mir immer noch der NO2-Wert und der ist gerade beim Einfahren eines Becken besonders wichtig.
Die SMBB sollen den niedrigen PH-Wert nur begünstigen und durch das Freisetzen von Schutzkoloiden (Huminstoffen), die Fische schützen. Gleichzeitig wird das giftige Ammoniak in das weniger toxische Ammonium umgewandelt und die Pflanzen können die Nährstoffe (bei PH6) wesentlich besser aufnehmen.


Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline ralf

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 95
Re: Das neue steht :)
« Antwort #20 am: 13-03-2012, 19:51:52 »
Hallo Pascal,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem Becken.
War denn die Rückwand schon drin oder ist die neu? Da es sich um ein gebrauchtes Aquarium handelt hast du es vorher desinfiziert?
Ich frage nur deshalb weil ich mir auch vor 2Jahren eines zugelegt habe aber danach wegen meiner Ahnungslosigkeit Krankheiten eingefangen habe.
.
Hallo Ditmar,
wollte dir nur sagen das du nicht zum Einsiedler wirst mein neues Becken werde ich auch ohne Pflanzen betreiben.
Habe heute erst mal meine Filter bestückt. Warte noch auf die Rückwand dann kann es langsam losgehen.

Grüß Ralf
Mfg. Ralf
 

Offline EDE 05

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 545
Re: Das neue steht :)
« Antwort #21 am: 13-03-2012, 21:49:38 »
Hallo Zusammen.... No2-Wert liegt bei 0, da ich mein altes eingefahrenes Filtermaterial ja wieder verwenden konnte.


Das Becken stand mehrere Monate leer und wurde anschließend von mir gründlich mit Wasser > 60C desinfiziert....
Liebe Grüße Pascal
 

 

"Neue" Deko im Stil von Avatar

Begonnen von PETER B.

Antworten: 8
Aufrufe: 4631
Letzter Beitrag 15-02-2013, 19:58:29
von Horst
Neue Salmlerart bei meinem "Lieblingsdealer" entdeckt

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 4
Aufrufe: 4884
Letzter Beitrag 02-04-2011, 07:33:40
von Horst
Algen - schwieriger Kampf und neue Art kommt dazu

Begonnen von Lumontur

Antworten: 180
Aufrufe: 53065
Letzter Beitrag 16-02-2016, 17:23:25
von Lumontur
Neues Becken plus neue Technik = überfordert?

Begonnen von lele180202

Antworten: 10
Aufrufe: 6998
Letzter Beitrag 08-04-2018, 11:38:14
von lele180202
Neue Bilder meines Beckens

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 5
Aufrufe: 4315
Letzter Beitrag 17-06-2011, 10:27:14
von Jojo1000
Brauche Neue PH Elektrode - Tips

Begonnen von dvb2000

Antworten: 8
Aufrufe: 6408
Letzter Beitrag 04-07-2013, 16:30:23
von dvb2000
neue diskus fressen nicht

Begonnen von Dejan

Antworten: 15
Aufrufe: 11511
Letzter Beitrag 24-03-2016, 15:17:20
von Dejan
Problem mit neue Diskus

Begonnen von Peter_T

Antworten: 118
Aufrufe: 48933
Letzter Beitrag 27-02-2011, 12:45:53
von Uli
Neue Unterkunft für die Welse

Begonnen von Horst

Antworten: 17
Aufrufe: 10471
Letzter Beitrag 26-01-2013, 16:28:36
von enterpreis
Neue Diskus - Eingewöhnungszeit

Begonnen von silver

Antworten: 15
Aufrufe: 11080
Letzter Beitrag 18-08-2011, 21:26:08
von silver