purpose

Thema: Tee im Aquarium  (Gelesen 123737 mal)

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Tee im Aquarium
« Antwort #45 am: 14-05-2013, 17:58:49 »
Hey Nobbi und Armin,

@ Nobbi,

 :haha: nen Ladyshaver  :haha:
 :cheeky: und dann noch Bilder davon wie Ev Bennnesseln Rasiert!?  :cheeky:

Aber gerade diese Brennfusseln solln ja ab, also nix von unten nach oben greifen.  :mecker:
Dazu zieh ich natürlich Handschuhe an.  :super:
Na ich werd das mit dem Überbrühen mal testen und wehe ick verbrenn mir meine Händchen!  :mecker:  :hihi:

@ Armin,
 :laugh2: schmerzfrei getrunken wa?  :laugh2:  :cheers:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Tee im Aquarium
« Antwort #46 am: 14-05-2013, 18:00:39 »
Hallo Miggi,

überbrüh die Brennessel (sowohl frische als auch getrocknete) dann brennen sie nicht mehr. Die beste Zeit sie zu Sammeln ist im Frühling (also genau jetzt), da sind sie noch zarter.

Gruß,
Robert
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Tee im Aquarium
« Antwort #47 am: 14-05-2013, 18:06:10 »
:cheeky:
danke für den Tip Rob
ich bin dann mal weg
Händchen verbrennen

 :cheeky:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Tee im Aquarium
« Antwort #48 am: 14-05-2013, 18:08:39 »
Hallo Ev, Hallo Robert,

Überbrühen oder Trocknen ...  :hmm:

ist bei vielen Produkten ein alt diskutiertes Thema .. was besser ist ...

Fakt ist, das Überbrühtes (ganz kurz) mehr Inhaltsstoffe behält als getrocknetes ...


aber nur für sehr kurze Zeit verwendbar ist!

(hat jemand schon mal überbrühte SMBB gekauft?)  :hmm:

bei Brennnessel... bevorzuge ich Trocknung!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Tee im Aquarium
« Antwort #49 am: 14-05-2013, 18:26:42 »
Hallo Armin,

Zitat
als ich gepostet habe ... das ich Kohle einsetze ...

kamen viele Einsprüche ...

... wenig später kamen die Hinweise ... das ich die Kohle nicht zu lange im Filter lassen darf ... weil die Kohle ja die Stoffe die sie vorher aufgenommen hat ... wieder abgibt ...
________________

da muss man mal drüber nachdenken ...!!!

erst soll ich keine Kohle einsetzen ... weil ich die Stoffe nicht entfernen soll ...

dann soll ich die Kohle nicht zu lange im Filter lassen ... weil ja sonnst die Stoffe wieder zurück gehen ...
da dieser Einwände auch von mir kam, möchte ich dir gerne nochmal meine Gedanken dazu erläutern.
Der Grund warum du das machen wolltest, war ja ein "Reset" um vermutete schädliche Stoffe, die aus der Verwesung des möglicherweise im Becken verendeten fehlenden Diskus herrührten, zu entfernen.
Stattdessen hatte ich dir geraten, den Bodengrund gründlich abzusaugen, dabei nach der Leiche zu suchen und sie zu entfernen (was viel besser ist als "nur" entstehende Schadstoffe rauszufiltern) und zusätzlich einen großen Wasserwechsel zu machen - natürlich mit entsprechend angepaßten / aufbereitetem Wasser um keine größeren Wasserwertänderung hervorzurufen. Positiver Nebeneffekt, die Huminstoffe und Co. wären dringeblieben bzw. nachgeführt worden.

Der Hinweis, dass die Aktivkohle wieder Stoffe abgeben kann, bezog sich nicht auf zuvor aufgenommene "gute" Stoffe, sondern auf evt. ebenfalls aufgenommene Schadstoffe, resultierend aus der angenommenen Verwesung des fehlenden Diskus.
Wenn du nämlich vermehrt wieder div. Huminstoffe und Co. zuführst, kann es nämlich sein dass die Kohle diese besser / stärker bindet als die angenommenen Schadstoffe und letztere daher abgegeben / ausgetauscht werden.

Gruß,
Robert
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Tee im Aquarium
« Antwort #50 am: 14-05-2013, 19:42:25 »
Hey Armin, Rob, Nobbi und Ditmar,

keine 10 Min waren die Brennnesselblätter (überbrüht) im Wasser, da war mein Zuchtbock auch schon da und inspizirte das Büschel sehr genau.
Ein Stupsen, könnt ja gefährlich sein und ein Zuppeln, könnt ja lecker sein.
Natürlich haben sich alle anderen auch nit lang bitten lassen und das selbe Spiel.
Fazit, die Brennnessel hat verloren.  :hungry:

Hier das erste Inspektionsbild, ein Video ist am hochladen (es geht heiß her, mit kleiner kämpferischer Einlage).

Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Ernst

  • Gast
Re: Tee im Aquarium
« Antwort #51 am: 14-05-2013, 20:01:57 »
Hallo Miggi,

zum Thema Brennessel:  Du kannst ganz unbesorgt sein, Brennessel kann auch der Mensch essen! Meine Frau und ich haben es schon des öfteren getan. (deshalb habe ich manchmal eine so scharfe Zunge. Das war Spaß!).

Man nimmt dazu junge Brennessel und nur die oberen Blätter. Diese werden überbrüht oder auch richtiggehend gekocht (bitte nur kurz wegen der Vitamine) und dann - zusammen mit vorzugsweise Spinat - zubereitet. Brennessel alleine schmecken etwas rauh! Sie brennen aber ganz bestimmt nach der Hitzebe-handlung nicht mehr.

Gruss

Ernst
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Tee im Aquarium
« Antwort #52 am: 14-05-2013, 20:11:18 »
Hey Ernst,

ich hatte keine Bedenken hinsichtlich der Genießbarkeit der Brennnessel. Ich weiß das Brennessel schon sehr lange als Gemüse genutzt wird, allerdings hab ich das noch nicht probiert. Sollte ich vielleicht auch mal probieren, nachdem ich sehe wie meine Dissi's reinhaun.  :hmm:
Ich wusste doch das da etwas im Busch sein muss, bei deiner mitunter "scharfen Zunge".  :hihi:

Ich hatte es gehofft und anscheinend brennt die Nessel nu auch tatsache nicht mehr, die Scheiben tun jedenfalls total ungerüht davon.

Hab lieben Dank für deine erklärenden und aufmunternden Worte.  :sweet:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Tee im Aquarium
« Antwort #53 am: 14-05-2013, 20:50:18 »
Hallo Miggi

Respekt du fackelst nicht lange sondern setzt sofort um. :good:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Tee im Aquarium
« Antwort #54 am: 14-05-2013, 21:00:46 »
Hey Ditmar,

lieben Dank.  :sweet:

Aber das tu ich nur dann so ruckzuck, wenn ich auch überzeugt bin das es meinen Dissi's in keinster Weise schadet.
Und da ich in dem Punkt Rückendeckung von Armin hab (er hat ja schon getrocknete Brennis drin) kann es ja nicht zum Schaden der Fresssäcke sein.
Und wie das Video (läd gerade in YouTube hoch) auch zeigen wird, sie sind da nicht gerade zaghaft.
Aber ich muss auch eingestehen, ich hatte da ein wenig Glück für ein irre gutes Händchen mit meinen Dissi's, sie sind schon echte Langer.  :hihi:
Sowas von unbändiger Neugier, das muss ich doch ausnutzen.  :zwinker:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Tee im Aquarium
« Antwort #55 am: 14-05-2013, 21:18:34 »
Hallo Miggi

Nein nein ich bin schon davon überzeugt wenn Armin damit positive Erfahrung damit gemacht das dies dann auch passt.

Ich meinte deine Eile sofort in den Wald zu laufen um Brennnessel zu pflücken.

Im übrigen werde auch ich ein Brennnesselblatt als Futter an testen.
Da ich auch mit Spinat gute Erfahrung gemacht habe.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Tee im Aquarium
« Antwort #56 am: 14-05-2013, 22:06:44 »
so meine Lieben,

das Brennnesselfressen kann los gehn, Video ist erst mal fertig, Musik hab ich jetzt aber nicht dahinter geditscht, mach ich später, vielleicht...  :hihi:

Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Tee im Aquarium
« Antwort #57 am: 14-05-2013, 23:00:48 »
Hallo Ev,

schön wie Deine Scheiben da ran gehen!

Du darfst den Büschel aber nicht zu lange drin lassen!

...ich gehe mal davon aus, das die das Zeug nicht komplett wegfressen  :hmm:

wenn es "ungetrocknet" länger im Becken bleibt, entsteht Nitrit!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Tee im Aquarium
« Antwort #58 am: 14-05-2013, 23:07:47 »
Hey Armin,

ich nehms morgen wieder raus.
Die Nelis und mein Antennenweib sollen ja auch noch was von haben.  :hungry:  :zwinker:
Mal sehen was dann noch übrig ist von.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Tee im Aquarium
« Antwort #59 am: 15-05-2013, 18:53:16 »
Brennnesseln wieder raus nehmen?
Hat sich erledigt...
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

 

Neuling braucht Hilfe bei der Technikauswahl seines ersten Diskus-Aquarium

Begonnen von Diskusneuling39

Antworten: 11
Aufrufe: 20027
Letzter Beitrag 08-11-2023, 14:59:24
von Diskusneuling39
Meine Diskusfische schiessen durchs Aquarium gegen die Scheiben

Begonnen von Diskus

Antworten: 34
Aufrufe: 41868
Letzter Beitrag 26-10-2012, 15:24:13
von Jojo1000
Sind getrocknete Blätter (Buche Eiche) im Aquarium ratsam

Begonnen von ralli71

Antworten: 5
Aufrufe: 7835
Letzter Beitrag 17-12-2019, 07:54:07
von Ditmar
Hallo aus Tirol - Bitte um eure Meinung für das geplante Aquarium

Begonnen von Patrick91

Antworten: 20
Aufrufe: 15709
Letzter Beitrag 18-11-2020, 05:58:50
von Patrick91
Wer hat Erfahrungen: Automatische Dosierung von Flüssigkeiten im Aquarium

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 15
Aufrufe: 24641
Letzter Beitrag 21-04-2011, 13:44:16
von Uli
Wasserwechsel und gleichzeitig ein Gewitter - im Aquarium ist Party!!!

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 9937
Letzter Beitrag 01-05-2011, 14:12:42
von MikeSt
Besatzoptimierung unseres Wohnzimmer-Aquarium, von A. Stendker

Begonnen von A.Stendker

Antworten: 31
Aufrufe: 30054
Letzter Beitrag 31-12-2011, 17:13:52
von A.Stendker
Aquarium einkürzen oder Holzaquarium bauen

Begonnen von scareface63

Antworten: 74
Aufrufe: 54266
Letzter Beitrag 12-11-2012, 23:07:30
von Horst
Endlich habe ich das Apistogramma-Aquarium fertig!

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 73
Aufrufe: 42821
Letzter Beitrag 02-10-2013, 10:13:04
von Norbert Koch
Projekt - Umzug mit Aquarium - Gelegenheit für Verbesserungen

Begonnen von Southlander

Antworten: 35
Aufrufe: 21824
Letzter Beitrag 26-12-2013, 07:09:19
von Norbert Koch