purpose

Thema: Projekt Genossenschaft ;)  (Gelesen 49629 mal)

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #60 am: 11-06-2013, 23:18:52 »
nabend ditmar ;)

mich schreibt man ohne ck  :laugh:

ich habe mal eine frage zum filter, vor langer zeit ist mir ein eheim außenfilter undicht geworden, darum habe ich kurzfristig auf einen innenfilter gesetzt, bin nun aber wieder zu eheim zurück, ich verwende den professionell 3. nun ist dieser aber deutlich lauter als der innenfilter. ich weis allerdings nicht ob das so normal ist. die alten filter, innen wie außen waren nicht hörbar. der jetzige ist auch nicht "laut". aber ein beständiges brummen eben. im alten holzschrank dachte ich wirkt dieses als resonanzkörper, nun steht er auf festem boden, luftblasen sollten keine mehr drinnen sein. trotzdem nervt das gebrumme. und da ich das aquarium neben dem bett stehen habe... noch nerviger.

soll ich das ding in styropor packen und verkleben? oder hat jemand eine alternative für mich?

aktuell ist der unterbau noch nicht zu, aber wenn keiner eine gute idee hat dann mauere ich den filter ein!  >:D

lg dominik
lg Dominik
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #61 am: 12-06-2013, 07:21:37 »
Hallo Dominik

Sorry wegen dem Schreibfehler.
Ein IT-ler ist grundsätzlich faul der schreibt nicht der Kopiert wenn irgend möglich.
Habe deinen Namen von Armins Anrede weiter unten kopiert. :verlegen:

Zu deinem Eheim.
Zuerst musst du rausbekommen ob das brummen vom Motor oder wirklich eine Resonanz ist.
Also lege ein Stück Schaumstoff oder ein zusammengefaltetes Handtuch unter den Eheim.
Schlafe eine Nacht so und du weißt was es ist.

Ist es eine Resonanz lege den Schaumstoff oder besser 10mm Moosgummi darunter.
Ist es der Motor kleidest du den Innenraum des Schrankes mit Schallschaumstoff aus.
Das ist Schaumstoff der auf einer Seite ganz glatt ist zum ankleben mit doppelseitigem Klebeband.
Auf der anderen Seite wie ein gleichförmiges Gebirge aussieht.
Kostet nur ein paar Cent im Baumarkt und wird auch oft als Verpackung genutzt.

Machst du beides ist absolut Ruhe also Moosgummi und Schallschaumstoff.
Bei mir saß die Eheim noch in einer Wanne als Tropfschutz und diese auf Moosgummi.

Ich hoffe das hilft dir weiter.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #62 am: 12-06-2013, 08:00:31 »
guten morgen,

danke für die guten tipps ditmar, werde ich heute noch umsetzen. bin ich froh dass ich den filter nun nicht einmauern muss ;)

lg Dominik
lg Dominik
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #63 am: 12-06-2013, 08:17:46 »
.
Ein IT-ler ist grundsätzlich faul der schreibt nicht der Kopiert wenn irgend möglich.
Habe deinen Namen von Armins Anrede weiter unten kopiert. :verlegen:


ich hab`s von Nobby kopiert ....  :hihi:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #64 am: 12-06-2013, 08:48:42 »
Hallo Dominik,

Du hast ein C gut bei uns... :verlegen:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #65 am: 17-06-2013, 09:12:40 »
hallo ihr ;)

da ihr immer mit rat und tat zur seite steht ein kleines "guckmichan" als dankeschön ;)

so siehts aktuell aus... wachsen muss natürlich alles noch ,)



cabomba (rechts) und die seltsam hochwachsenden pflanzen links neben den valisneren fliegen früher oder später raus. sind aktuell nur drinnen um der algenblüte entgegen zu wirken. das hornkraut eigentlich auch... aber irgendwie gefällt mir das doch recht gut *grinst

lg Dominik
lg Dominik
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #66 am: 17-06-2013, 09:40:01 »
Hallo Dominik

Sieht doch gut aus viel Platz zu schwimmen und viel Platz zum Futter aufnehmen das passt schon.

So denkt halt ein Purist. :good:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #67 am: 17-06-2013, 10:13:45 »
Hallo Dominik,

ein schönes und stimmiges Layout präsentierst Du uns hier! :good:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #68 am: 18-06-2013, 00:17:13 »
nabend ;)

ich setze gerade das notebook meiner frau neu auf und habe hier ausreichend zeit zum nachdenken und stöbern... und mich beschäftigen ein paar fragen ;) vll finde ich hier ja antworten g naja, ich bin mir sogar recht sicher welche zu bekommen *grinst*

.) von unseren 6 kleinen wildfangnachzuchten hinkt einer wirklich stark hinterher. die anderen sind schon fast doppelt so groß. bei dem kleinen sieht man dass er einseitig einen "kiemen defekt" hat. komisch zu beschreiben, ihm fehlt die hälft eines kiemendeckels, dadurch kann er nicht aktiv wasser durch die kieme pumpen und atmet deutlich schneller als die anderen. fressen möchte er auch nicht soviel wie die anderen. und er ist prinzipiell der letzte beim fressen. was tun?

.) die zwei "großen" diskus habe ich als pärchen gekauft. ich weis allerdings nicht einmal ob es echt m und w sind. gelaicht haben sie noch nicht. ob es ein pärchen ist oder nicht finde ich aber nur beim eierlegen heraus. gibt es hier ein paar gute tipps um sie vll DOCH einmal eier legen zu lassen? nur zu versuchszwecken sozusagen ;)

.) immer wieder bekommen sie überbrühten spinat, aber langsam glaube ich sie verhungern lieber als spinat zu fressen ;) alles was "fleisch und fisch" ist geht super, sogar granulat... aber das grüne zeugs kann ich mir in die haare schmieren... tipps? dabei kaufe ich immer extra um 10-14 cent bio spinatblätter bei unserem gärtner ^^ die wissen das gar nicht zu schätzen.. ^^ immer die blicke der ladenbesitzerin wenn ich mit 3 blättern spinat komme .. göttlich, glaubt mir *lacht

danke ;)

lg Dominik
lg Dominik
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #69 am: 18-06-2013, 06:50:21 »
Hallo Dominik

Bei deinem kleinen ist der Kiemenfehler schade aber nicht zu beheben.
Er hat dadurch für immer einen Nachteil zu ertragen.
Es liegt an dir einzuschätzen ob er sich quält und du in nicht besser erlösen solltest.
Das kann man nicht aus der Entfernung einschätzen.
Stell mal ein Bild von der defekten Kiemenseite ein.

Bei deinem Paar lasse ihnen Zeit die kommen von alleine drauf wenn der Trieb durchkommt.
Wenn sie nicht wollen dann sollten sie auch nicht müssen.

Mit dem Futter das ist immer so ein Drama bis sie das fressen was sie wollen.
Zwingen kann man sie nicht aber vielleicht versuchst du es mal mit untermischen.
Also ganz kleine Fitzel unter das aufgetaute RH Frostfutter wenn du es denn verfütterst.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 149
  • Beiträge: 1606
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #70 am: 18-06-2013, 14:16:48 »
Hallo Dominik

>>>>hinkt einer wirklich stark hinterher. die anderen sind schon fast doppelt so groß. bei dem kleinen sieht man dass er einseitig einen "kiemen defekt" hat. komisch zu beschreiben, ihm fehlt die hälft eines kiemendeckels,<<<<

Ja so etwas gibt es (leider)
Man kann ja sehen was mit solchen Tieren auch bei Bester Pflege geschieht ,sie fressen schlecht werden von den anderen Fischen Unterdrückt wachsen schlecht und und und der Züchter hätte solche Tiere nicht verkaufen dürfen …Von solchen ,,Züchtern,, die bei der Zucht nicht Selektieren und alles verkaufen was noch einigermaßen Schwimmen kann (auch Händler!) halte ich nicht viel man sollte gerade den Namen von dem Züchter schreiben und andere Warnen bei im Fische zu kaufen… :old02:

>>>>Bei deinem kleinen ist der Kiemenfehler schade aber nicht zu beheben.
Er hat dadurch für immer einen Nachteil zu ertragen.<<<<

Du hast Recht Ditmar mir tun solche Fische richtig Leid solch ein kleingebliebener  im Wachstum zurückgebliebener Diskus könnte man noch helfen in dem man in zu einem Schwarm Junger (kleinere) Diskusfische setzt  (aber wer kann das schon?) so dass er nicht mehr Unterdrückt wird und er so besser ans Futter geht.
Man kann aber mit solchen ,,Defekten,, Diskusfisch durchaus noch Züchten denn der Kiemenfehler hat nicht mit einem Gen Fehler zu tun sondern das Problem ist im Zuchtwasser zu suchen…

>>><Stell mal ein Bild von der defekten Kiemenseite ein.<<<<

Und von dem Paar? Auch wenn’s geht


LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #71 am: 18-06-2013, 22:44:20 »
nabend,

die kleinen 6 diskus habe ich bei einem privaten züchter gekauft. allerdings waren da noch alle gleich groß. und so klein dass ein defekt nicht wirklich zu sehen war. da haben alle gleich ausgesehen. unterdrückt wurde der kleine garnicht. glaub mir in dem kleinen 240er haben sich die "großen" ganz ordentlich eingeschenkt. die kleinen hingegen waren immer friedlich, und die großen gingen/gehen auch nie auf die kleinen los. trotzdem ist er nicht zum fressen gekommen. wie gesagt, beidseitig fehlte ein halber kiemendeckel. darum habe ich ihn heute erlöst.

wieso ein bild von meinem "pärchen"? g sollte doch schon bei der neueinrichtung drinnen zu sehen sein ;)

lg dominik
lg Dominik
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #72 am: 20-06-2013, 18:11:24 »
wie erbeten ein paar aktuelle bilder,

wie ihr seht hat mein "weibchen" probleme mit den flossen. seit dem umsetzen in das größere becken vor zwei wochen hat dies begonnen. anfangs nur ganz wenig an der schwanzflosse, mittlerweile bildet sich das auch an der rückenflosse. alle 2 tage baden im kübel mit kalimpermanganat hat nur kurzfristig geholfen. aktuell habe ich sud aus smbb gekocht und diesen seit gestern abend im wasser. sieht aber nicht schöner aus, eher schlechter. darum hier mal die bilder.



paar kleine f1 nachzuchten mit dabei:


das "männchen":


und der ganze rest inklusive dem gebettle bei der küche ^^... bekommen ja sooo wenig die armen ;)


lg Dominik

ps.: zauberei.. mit der cam kann ich schwarze streifen auf die fische zaubern

edit.: wasserwerte sind wie immer, also unverändert
« Letzte Änderung: 20-06-2013, 20:14:00 von Elessar »
lg Dominik
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #73 am: 21-06-2013, 03:32:00 »
guten morgen,

habe mich ein wenig schlau gemacht, sieht nach bakterieller flossenfäule aus. die wasserwerte sind unverändert. evtl sollte ich einmal den filter reinigen. nachdem alle fische streifenfrei sind und hungrig fressen scheint im aq soweit alles zu passen. smbb habe ich ebenfalls drinnen, sud gekocht und die 10 blätter mit hinein geschmissen. das nun seit 2 tagen. ich weis ihr mögt keine hauruck aktionen ;) aber vll habt ihr noch ein paar gute tipps. ich hänge an meinen fischchen ;)

habe sogar von leuten gelesen die die befallenen stellen mit der nageschere entfernt haben...

lg Dominik
lg Dominik
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #74 am: 21-06-2013, 04:09:35 »
Hallo Dominik,

Wasserpflege ist das A & O bei der Haltung.

Ich halte nix von der langen Standzeit bei Topffilter.

Die Bakis vermehren sich so stark, das Sie auch im Becken sich tummeln.

Abhilfe waere ein Vorfilter, den man taeglich leicht reinigen kann.

Nicht die Flossen beschneiden, wenn Dein Problem behoben ist, wachsen Sie nach.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

 

Meist kommt es anders - Ein neues Projekt ...

Begonnen von AC Schnitzel

Antworten: 89
Aufrufe: 31132
Letzter Beitrag 13-03-2012, 09:16:51
von spunt
Projekt - Umzug mit Aquarium - Gelegenheit für Verbesserungen

Begonnen von Southlander

Antworten: 35
Aufrufe: 18053
Letzter Beitrag 26-12-2013, 07:09:19
von Norbert Koch
neues Projekt -- Futter-Aufzuchtstation & Behandlungsbecken

Begonnen von Peter_T

Antworten: 27
Aufrufe: 11397
Letzter Beitrag 18-10-2014, 23:18:45
von Peter_T
Projekt mulmfreies Becken: Wie umsetzen?

Begonnen von EDE 05

Antworten: 6
Aufrufe: 5251
Letzter Beitrag 24-06-2012, 19:01:23
von EDE 05
Neueinsteiger - Projekt 250cm Aquarium

Begonnen von schuetz

Antworten: 6
Aufrufe: 2820
Letzter Beitrag 26-06-2015, 06:05:16
von SvenM
Neues Projekt, Sandfilter

Begonnen von Lumontur

Antworten: 4
Aufrufe: 3065
Letzter Beitrag 15-03-2017, 20:45:52
von Lumontur