purpose

Thema: Projekt Genossenschaft ;)  (Gelesen 52923 mal)

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #45 am: 07-06-2013, 14:41:54 »
hey dietmar,

becken steht bereits bei uns ;) allerdings muss ich den untergrund unter der aufliegeplatte morgen noch nivellieren damit es zu 100% gerade aufliegt.

das becken haben wir heute geholt und ist ein 160x50x60er ;)

lg Dominik
lg Dominik
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #46 am: 07-06-2013, 14:47:49 »
Hallo Dominik,

Dein Becken hat eine schöne Größe  :good:

hast Du Dir schon Gedanken über die Einrichtung gemacht  :fish03:

Bodengrund, Pflanzen, Wurzeln, usw.

... und über die Anzahl und Größe der Scheiben beim Erstbesatz  :fish03:

sowie Beifische, Wasserwerte und Technik ...  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #47 am: 07-06-2013, 20:57:24 »
hey armin ;)

ich habe ja bereits ein paar scheiben *zwinkert* die müssen nur noch wachsen. aktuell schwimmen sie in einem 240er. aber das stellt keinen zufrieden, weder die fische noch mich. das becken ist mein absoluter traum, 480l... ^^ davon träum ich seit ich ein kind bin. ich traue mich allerdings auch nur drüber da mein vater baustatik studiert hat und bei der berufsfeuerwehr offizier war. dementsprechend kann ich mich auf seine angaben verlassen. heute hat er meinen aufbau kontrolliert und für gut befunden ;)

tja.. die einrichtung ;) die btn rückwand basteln wir ja gerade an die wand direkt hinter dem aquarium. gestern wurde die struktur gemacht, heute morgen wurde die strukturwand mit küchenfarbe weiss bestrichen, gegen pilz und was weis ich. als dies getrocknet war bin ich das erste mal mit "torfbraun" drüber. das muss nun alles einmal trocken werden und aushärten. danach ist geplant zusätzlich zur strukturform farbliche akzente mit anthrazit und karamellbraun zu setzen. mit schwammwischtechnik, evtl in flaschen füllen und draufsprühen. vorteil, ich habe nichts davon IM aquarium, damit haben meine scheiben ordentlich platz. und ich habe nicht wie bis jetzt eine weisse wand dahinter. das schluckt mir zuviel an farbenpracht. bzw der kontrast zu fischen und pflanzen ist mir so einfach zu gering.

ins becken soll weißer sand, der bleibt nicht lange weiß, aber wenn er etwas andunkelt find ichs auch hübsch. sonst möglichst viele natürliche substanzen. smbb, moorkienholz und eben diverse pflanzenarten. ich bin mir aber noch nicht einmal bezüglich hardscape im klaren wie ich das mache. ;)

nun muss mal alles rundherum fertig werden damit ich das becken aufstellen kann. denke montag - dienstag sollte alles soweit ausgehärtet sein dass ich das glas aufstellen kann.

nachzudenken habe ich noch über:

eheim professionell 350. der ist "zu klein" für das becken. wälzt aber 1000l pro h um. also 2 mal pro h das becken bei dem kleinen besatz sollte drinnen sein. allerdings muss ich sagen ist mir die strömung im becken zu gering, besonders an der oberfläche, darum überleg ich mir noch eine strömungspunpe von tunze einzubauen. aber das muss ich mir ansehen wenns soweit ist. ich hätte gerne eine die regelbar ist.

meine disken sind teilweise recht "verkorkst" gekauft worden. und anfangs hatte ich die ww nicht im griff. aktuell passt es.

beckenbesatz aktuell:
10 disken (2 brillianttürkis, flächig snakeskin blue, blue diamond, 5 f1 nachzuchten san merah + irgendwas)
3 pferdekopfschmerlen
3 zebraschmerlen
einen haufen amanogarnelen

bevor euch der schlag trifft. die 5 nachzuchten waren kleiner als ein euro ;) und der rest ist auch bei weitem nicht ausgewachsen^^

pferdeköpfe sind sehr empfehlenswert bei sand. die durchwühlen alles und es entstehen keine faulstellen. habe gelesen dass man die nur alleine halten darf... selbst in fachzeitschriften. so ein müll.. schwimmen bei mir und sind total happy wenn sie durchs becken flitzen. alleine total scheu, aber mehrere mutiger und liegen auch so herum ;) spassig denen zuzusehen wenn sie sand kauen!

lg Dominik
lg Dominik
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #48 am: 08-06-2013, 17:45:55 »
nabend...

NIE wieder kauf ich ein aquarium dieser größe auf welchem rückstände von klebebändern sind... ich habe nun 3h mit aceton die kleberreste vom glas entfernt... und wohoo ^^ das 83kg schwere glas habe ich sogar selbst auf die mauer gehoben ;)

so sieht es aktuell aus... dunkel ^^... geplant ist, wenn die technik angebracht ist und die kabel verlegt sind, hinten mit hölzern zu spielen um das ganze etwas stimmiger zu machen. also zwischen aquarium und wand. evtl macht es meine frau  auch noch heller oder stimmiger ;) malen ist nicht meine stärke... ich konnte nur einfach nicht mehr warten ^^



lg Dominik
lg Dominik
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 464
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #49 am: 08-06-2013, 19:22:30 »
Hallo Dominik

Es geht doch vorwärts.
Es heißt doch die Vorfreude ist die schönste Freude. :good:

Kannst du eigentlich deine Rückwand jederzeit herausziehen.
Wäre schon recht praktisch wenn man sich mal satt gesehen hat.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #50 am: 09-06-2013, 09:22:22 »
hey dietmar,

nein das klebt direkt an der wand. soll ja sowieso nur ein hintergrund sein. das richtige leben kommt ja ins becken, ich mochte die weiße wand einfach nicht mehr ansehen.

meine frau nimmt in dieser minute die farbe in die hand und gestaltet meine "grauenvolle" wand neu *lacht*

lg Dominik
lg Dominik
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 523
  • Beiträge: 10193
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #51 am: 09-06-2013, 09:35:59 »
Hallo Dominick,

das sieht dich vielversprechend aus! :good:

Bin schon gespannt, wie es weitergeht...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #52 am: 09-06-2013, 20:35:38 »
nabend...

es wurde befüllt... in einer normalen genossenschaftswohnung... und....
lg Dominik
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #53 am: 09-06-2013, 20:48:33 »
hier die bilder  :applaus2:

bissl verschreckt sind die damen und herren noch  :hurra:

ein bisschen trüb ist es natürlich noch!











 :applaus2: *freu freu freu*

lg Dominik

ps.: Ditmar ^^ ich hab dich immer mit ie geschrieben... ohne den hinweis meiner frau wäre mir das garnicht aufgefallen ;)

pps.: begrünt muss es noch werden... musste nur einiges an pflanzen herausreißen aus dem 240er da die disken kaum noch
platz zum schwimmen haben... aber gut ding braucht eben weile g



lg Dominik
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #54 am: 10-06-2013, 01:40:09 »
Hallo Dominick,

...jetzt bin ich fast etwas erschrocken  :hmm:

denke ein paar Tage mit den Besatz zu warten, wäre nicht schlecht gewesen ....
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #55 am: 10-06-2013, 07:28:41 »
guten morgen armin,

warum warten?

sand war im alten becken, ebenso wie filter, holz usw. habe ja alles aus dem alten becken raus und ins neue hinein getan ;)

lg Dominik
lg Dominik
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 464
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #56 am: 10-06-2013, 09:23:55 »
Hallo Dominik

Mit meinem Vornamen ist kein Problem da bist du nicht der einzige. :pfeifend:

Armin hat recht ich hätte auch das frische Wasser sich ein paar Tage beruhigen lassen.
Den Fischen tut es gut wenn das Wasser etwas abgestanden ist.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #57 am: 10-06-2013, 12:46:08 »
Hallo Dominick,

die feinen Bläschen die man bei Deinem Becken auf den Scheiben sieht, setzen sich unter Umständen auch an den Kiemen der Fische nieder ...

und das kann evtl. wiederum gefährlich für die Fische werden.

Das ist unter Anderem ein Grund, warum man einige Tage wartet, wenn man Wasser aus der Leitung einfüllt!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #58 am: 11-06-2013, 08:59:33 »
guten morgen,

ist es aber nicht armin, dafür waren es viel zu wenige blasen. ich studiere biologie - und im gegensatz zu den meisten weis ich wie das gegenstromprinzip in den kiemen funktioniert bzw worauf dabei zu achten ist. und ich weis ebenfalls ab wann es gefährlich werden könnte. da ich das wasser nicht auf einmal eingefüllt habe, und das wasser zum teil abgestanden war ist das schlichtweg unbedenklich. die teile welche ich verwendet habe sind alle eingelaufen, und das "neue" wasser ist nicht anders als bei einem wasserwechsel den ich wie jeder andere wohl regelmäßig mache ;)

da ich nur einen filter habe, wäre die alternative gewesen sie tagelang ohne licht und ohne filter in dem alten 240er zu lassen, und ich wage zu bezweifeln dass ihnen das besser gefallen hätte.

^^  ihr könntet euch auch einfach mit mir freuen ;)

lg
lg Dominik
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 464
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #59 am: 11-06-2013, 09:35:59 »
Hallo Dominick

Zitat von: Dominick
ihr könntet euch auch einfach mit mir freuen
Das tun wir sicherlich auch.

Auch wussten wir bzw. ich nicht das du vorbelastet bist was sicher auch uns bei der einen oder anderen Frage helfen kann.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

Meist kommt es anders - Ein neues Projekt ...

Begonnen von AC Schnitzel

Antworten: 89
Aufrufe: 41575
Letzter Beitrag 13-03-2012, 09:16:51
von spunt
Projekt - Umzug mit Aquarium - Gelegenheit für Verbesserungen

Begonnen von Southlander

Antworten: 35
Aufrufe: 23447
Letzter Beitrag 26-12-2013, 07:09:19
von Norbert Koch
neues Projekt -- Futter-Aufzuchtstation & Behandlungsbecken

Begonnen von Peter_T

Antworten: 27
Aufrufe: 17754
Letzter Beitrag 18-10-2014, 23:18:45
von Peter_T
Projekt mulmfreies Becken: Wie umsetzen?

Begonnen von EDE 05

Antworten: 6
Aufrufe: 6301
Letzter Beitrag 24-06-2012, 19:01:23
von EDE 05
Neueinsteiger - Projekt 250cm Aquarium

Begonnen von schuetz

Antworten: 6
Aufrufe: 3613
Letzter Beitrag 26-06-2015, 06:05:16
von SvenM
Neues Projekt, Sandfilter

Begonnen von Lumontur

Antworten: 4
Aufrufe: 4017
Letzter Beitrag 15-03-2017, 20:45:52
von Lumontur