purpose

Thema: Projekt Genossenschaft ;)  (Gelesen 50372 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #150 am: 14-12-2013, 09:07:07 »
Hallo Dominik,

ich habe mir 4 x 1 Liter 37% Salzsäure bei ebay ersteigert (inkl. Versand ca. 20,- €); das reicht mir ne ganze Weile...

Zum Torf: Schau mal hier, den verwende ich...

Die Bernsteinfarbe meines Aquarienwassers ist ein Ergebnis aus einigen Dingen:
Torffilterung, SMBBs, Erlenzäpchen, Eichenlaub und etwas Aqua Humin von Weinböhla
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Ernst

  • Gast
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #151 am: 14-12-2013, 09:31:35 »
Hallo Norbert,

bei uns in der Apotheke 5,0 Euro der Liter.

Gruss Ernst
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #152 am: 14-12-2013, 09:37:32 »
Hallo Ernst,

das wundert mich; das wären ja dann mal keine Apotheken- sondern normale Preise! :unbelivable:

Aber selbst, wenn ich hätte etwas mehr zahlen müssen, würde mich das nicht reuen! Habe ich doch durch den Online-Kauf zumindest eine weitere unnötige Unterhaltung mit einer/m PTA/MTA vermieden...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

acrorich

  • Gast
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #153 am: 14-12-2013, 10:29:57 »
Hallo Karina und Dominik,  :wink:
Salzsäure bekommt man z.B. im OBI Baumarkt, steht in der Fliesenabteilung und wird unter anderen zu entfernen von Zementschleier genommen.
Der Liter kostet ca.4,30 €
Gruß Rich  :cheers:
 

Ernst

  • Gast
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #154 am: 14-12-2013, 15:00:21 »
Hallo Norbert,

vielleicht habe ich in der Apotheke meines Vertrauens einen Sonderpreis bekommen, weil ich von dort meine teuren Anti-Demenz-Medikamente beziehe. Antidementin oder so. Ich vergess es immer wieder!!

Gruss

Ernst
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #155 am: 15-12-2013, 16:54:50 »
nabend ;)

antidemenz tabs brauch ich noch nicht ;) aber salzsäure wäre nett. habe bei deters mal ein wenig rumgespielt um zu sehen wie sich die werte wasswerte verändern. durch die zugabe des walnuss sudes hat sich die gH und kH leicht erhöht. (12 und 6). bin gespannt was weiter passiert wenn ich beginne mit der salzsäure zu spielen.

ich nehme an man sollte das langsam machen, evtl über tage, lt berechnung würde der ph wert auf 6,5 fallen. das wäre eine änderung im ph wert von 7,5/7 auf 6,5.

diffusor ist im becken, darum sollte es genug belüftet sein.

besonders spannend finde ich wie sich die restlichen ww verändern, da co2, ph und kh in direktem zusammenhang stehen. wenn ich kh senke, muss ph wert fallen und co2 ebenfalls, richtig? was ist denn da zu erwarten?

eig sollte dann der keimdruck auch noch stark sinken?

edit: bei aktueller kh 6 ph 7,5 müsste das co2 bei 5mg/l liegen

wenn ich nun die kh mit salzsäure auf 2 senke hab ich nur mehr 1 mg co2/l. damit würde der ph sogar noch ansteigen auf 7,75 oder hab ich da etwas nicht verstanden?
« Letzte Änderung: 15-12-2013, 17:17:45 von Elessar »
lg Dominik
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #156 am: 15-12-2013, 17:34:35 »
Hallo Karina und Dominik

Mit HCl aber auch mit Torf entsteht erst einmal ordentlich CO2.
Damit fällt dann auch der kH/pH.
Daher ist eine gute Durchlüftung sehr wichtig.
Der CO2 wird wieder ausgetrieben und pH steigt auch wieder leicht.

Man sollte HCl nur außerhalb des Aquariums in einem Behälter mit Wechselwasser aufbereiten.

Ich hatte in einem 15 Liter Eimer 10ml HCl 33% eingebracht.
Eine Stunde ordentlich belüftet pH gemessen. ( ca. 2.5 - 3.0 pH )
Danach mit einem 1 Liter Messbecher ins GB eingeben.
Nach 24 Stunden pH im GB gemessen und bei Bedarf das ganze wiederholt.
Das machte ich solange bis mein Zielwert erreicht war.
Natürlich protokollierte ich alles damit es für mich Nachvollziehbar wurde wie mein Wasser auf HCl reagiert.

Heute mache ich es anders aber nur weil ich mein Wasser besser einschätzen kann und natürlich mit pH/LF Sonden überwache.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #157 am: 15-12-2013, 18:47:52 »
hallo diter,

danke für die erklärung.. ich habe vor lauter herumrechnen ein paar dinge in meinem kopf verdreht. mit der neuen berechnung komme ich auf einen ph von 6,5! bei einer kH von 2.  und 17 mg Co2/l. zumindet lt berechnung. was haltet ihr von diesen werten?
lg Dominik
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #158 am: 15-12-2013, 19:09:45 »
Hallo Dominik

Bei pH 6.5 und einem gut belüftetem Becken ohne externe CO2 Zuführung halte ich kH 2°dH nicht für realistisch eher kH 1.

Sollte der kH von 2°dH stimmen unter den oben genannten Bedingungen wäre der pH bei 6.8 - 6.9
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #159 am: 15-12-2013, 19:31:53 »
ditmar *grinst* bitte vergib mir, immer wieder nenne ich dich diter  :ohno:

ich meinte mit meiner frage eher ob wir uns da im natürlichen wasserbereich der scheiben bewegen oder ob man da mehr tun sollte ;)

lg Dominik
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #160 am: 15-12-2013, 19:37:18 »
Hallo Karina und Dominik

Kein Problem ich weiß ja auch nicht wie wie ich dich ansprechen soll ohne deinem Partner(in) zu übergehen.

pH 6.5 und kH 2 sind sicher sehr gute Werte um Diskus zu halten.
Beim CO2 bin ich eher konservativ und möchte nie über 10mgr/L CO2 kommen.
Daher meine Anmerkung zum kH/pH Verhältnis zum CO2.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #161 am: 15-12-2013, 20:35:17 »
Hallo,
Bei pH 6.5 und einem gut belüftetem Becken ohne externe CO2 Zuführung halte ich kH 2°dH nicht für realistisch eher kH 1.

Sollte der kH von 2°dH stimmen unter den oben genannten Bedingungen wäre der pH bei 6.8 - 6.9
Sehe ich genauso Ditmar!
Ohne externe CO2 Zuführung wird der CO² Gehalt sich immer zum Luftgleichgewicht = ca.0,5mg/l einpendeln. Durch Atmung der Fisch könnte es bissle mehr an CO² sein.
Durch die Atmung der Fisch wiederum wird Ammonium ausgeatmet und durch Nitrifikation
Entsteht> salpetrige Säure >Salpetersäure.
Säure (auch diese)würde die KH senken(H-Ion reagiert mit dem HCO3-Anion > CO2 und H2O, Nitrat-ion bleibt übrig, weshalb bei manchen von Wasserwechsel zu Wasserwechsel auch die KH fällt(Weichwasser), dass würde ohne WW bis kein KH mehr vorhanden ist fortlaufen…
Gruß
« Letzte Änderung: 15-12-2013, 20:43:45 von OnkelJosch »
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #162 am: 16-12-2013, 07:50:18 »
Hallo Karina & Dominik

>>>durch die zugabe des walnuss sudes hat sich die gH und kH leicht erhöht.<<<<

Das ist auch ein Grund dafür warum ich lieber meinen Torf Sud nehme.

>>>Man sollte HCl nur außerhalb des Aquariums in einem Behälter mit Wechselwasser aufbereiten.<<<

Unbedingt, zu schnell könnte man zu viel Säure ins Becken schütten und das wär’s dann gewesen

Muss zugeben das ich am Anfang meines Hobbys die Säure einmal direkt ins Becken mit den Fischen gab ….so etwas passiert mir nicht noch einmal.  :old02:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

OnkelJosch

  • Gast
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #163 am: 16-12-2013, 09:47:36 »
 

Offline Elessar

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 7
  • Beiträge: 175
Re: Projekt Genossenschaft ;)
« Antwort #164 am: 16-12-2013, 11:14:17 »
mahlzeit,

waren heute in mehreren geschäften, gar nicht so einfach salzsäure zu bekommen. muss mich mal schlau machen wo man das in österreich her bekommt. nichteinmal apotheken verkaufen soetwas ;) folgedessen muss das experiment verschoben werden. da selbst bei einem großen internetversandhaus die mitarbeiter streiken *grinst* es ist wie verhext.

ditmar, mach dir keinen kopf, meine frau und ich lesen hier beide unter einem namen ;) ist egal wie du uns ansprichst, wir fühlen uns sowieso beide angesprochen :laugh2:

mal abgesehen davon dass man säure in österreich scheinbar nirgends herbekommt, ist einfach interessant was mit den ww passiert. aber das habe ich ja nun schon verstanden ;) nicht dass der kH puffer dann ganz weg ist und unsere fische morgens nicht mehr im becken sind da sie die säure restlos weg geätzt hat. weis nicht wie ich die dann wieder verarzten soll  :nurse:
lg Dominik
 

 

Meist kommt es anders - Ein neues Projekt ...

Begonnen von AC Schnitzel

Antworten: 89
Aufrufe: 32959
Letzter Beitrag 13-03-2012, 09:16:51
von spunt
Projekt - Umzug mit Aquarium - Gelegenheit für Verbesserungen

Begonnen von Southlander

Antworten: 35
Aufrufe: 18788
Letzter Beitrag 26-12-2013, 07:09:19
von Norbert Koch
neues Projekt -- Futter-Aufzuchtstation & Behandlungsbecken

Begonnen von Peter_T

Antworten: 27
Aufrufe: 12108
Letzter Beitrag 18-10-2014, 23:18:45
von Peter_T
Projekt mulmfreies Becken: Wie umsetzen?

Begonnen von EDE 05

Antworten: 6
Aufrufe: 5454
Letzter Beitrag 24-06-2012, 19:01:23
von EDE 05
Neueinsteiger - Projekt 250cm Aquarium

Begonnen von schuetz

Antworten: 6
Aufrufe: 3009
Letzter Beitrag 26-06-2015, 06:05:16
von SvenM
Neues Projekt, Sandfilter

Begonnen von Lumontur

Antworten: 4
Aufrufe: 3334
Letzter Beitrag 15-03-2017, 20:45:52
von Lumontur