purpose

Thema: Hilfe mit Futterverweigerer!  (Gelesen 3086 mal)

Offline guenther.k

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 5
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 11
Hilfe mit Futterverweigerer!
« am: 12-11-2013, 19:27:19 »
Hallo Forum,
ich habe zu meine 5 Diskus ( Alter zwischen drei und fünf Jahre, zwei Weibchen und drei Böcke) vor einem Monat zwei 14 cm Diskus (meiner Meinung nach männlich) dazugekauft. Alles Stendker Pigeon blood blau. Einer der beiden hat ,sofort  nach dem Einsetzen den ältesten Diskusbock durchs Aquarium gejagt, daß ich mir gedacht habe,.  ich hab einen kleinen Rambo gekauft, gefressen hat er zu Beginn nur wenig Rinderherz, WM, SM. Keine Artemia. Jetzt steht er den ganzen Tag hinter den beiden Außenfilteransaugstutzen, die mit Innenfilterschwamm eingepackt sind und droht jeden der in seine Nähe kommt an, die anderen Diskus ignorieren ihn in der Regel und sammeln zB die WM ein und er frisst gar nichts. Stuhl nicht vorhanden, keine weißen Fäden. Der zweite Neuzugang frisst jetzt jedes Frostfutter und steht bei den anderen in der Gruppe.
Dazu kommt das ich in einer Woche für drei Wochen beruflich weg muß und die Pflege für diese Zeit meiner Frau überlassen bleibt.
 

Offline guenther.k

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 5
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 11
Re: Hilfe mit Futterverweigerer!
« Antwort #1 am: 12-11-2013, 19:42:04 »
Diagnose-Fragebogen

  • Wie viele Liter hat das Becken (netto/brutto) oder wie groß ist das Aquarium?
    472l

  • Wie viele Fische leben darin? Art und Anzahl?
    7 Diskus, 13 Corydoras panda, 6 Rote Neon, 2 Otos, 35 Amanogarnelen

  • Wie oft wird gefüttert, was und wie viel?
    4-6 mal, WM,SM,Artemia,SV 2000,Rinderherz,Truthahnherz,GoodHeart,Garnelenmix

  • Welcher Bodengrund ist im Becken? Körnung, Menge oder Höhe, wie alt ist er?
    Poolfiltersand 0,4-0,8mm, 2 cm, 6 Monate alt

  • Welche Deko ist im Becken?
    4 Moorkienwurzeln

  • Wurde etwas im Becken verändet? Deko, Pflanzen, Wurzeln etc.?
    nein

  • Sind neue Fische dazugekommen? Wenn ja welche und wieviele?

    2 Diskus
  • Wurde eine Quarantäne durchgeführt? Wenn ja wie genau und wie lange?

    nein
  • Wie sind die Wasserwerte aus Leitung (bitte möglichst alle Werte eintragen):
    • pH-Wert: (7  ) 
    • Gesamthärte (GH): (16  ) 
    • Karbonathärte (KH): (  ) 
    • Temperatur (beim Wasserwechsel): (26 ) 
    • Nitrat: (  ) 
    • Wurden die Wasserwerte mit Tröpfchen- oder Streifentest ermittel? ( ) Tröpfchentest / ( ) Teststreifen 
  • Wie sind die Wasserwerte im Becken (bitte möglichst alle Werte eintragen):
    • pH-Wert: (  7
    • Gesamthärte (GH): (  9) 
    • Karbonathärte (KH): (8  ) 
    • Temperatur: (29  ) 
    • Nitrat: (  ) 
    • Nitrit: (  ) 
    • CO² (  ) 
    • Ammonium/Ammoniak: (  ) 
    • Wurden die Wasserwerte mit Tröpfchen- oder Streifentest ermittet? ( ) Tröpfchentest / ( ) Teststreifen 
  • Wie oft wird Wasser gewechselt und wie viel?
    alle 6 Tage 50%, alle 3 Tage 30l

  • Werden chemischen Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche?

    easy life beim WW
  • Werden biologische Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche?

    aquakraut
  • Wird mit VE-/Osmosewasser verschnitten? Wenn ja, Mischungsverhältnis oder Aufhärte-Salzzusätze?
    ca 1:1

  • Welcher Filter wird benutzt (bitte genaue Bezeichnung/Typen-Nummer angeben!)?
    Zwei Eheim Außenfilter 2078 und 2076

  • Wie lange läuft der Filter schon am Becken?

    2 Jahre
  • Welche Filtermaterialien werden verwendet und wieviel jeweils?
    tonröllchen, Filterschwamm, Eheim Substrat

  • Ist ein Vorfilter vorhanden, wie oft wird er gereinigt?
    Innenfilterschwamm am Ansaugstutzen, alle zwei bis 3 Tage

  • Wann wurde der Filter zum letzten Mal gereinigt?
    23.9.13 und 26.10.13

  • Wurden schon chemischen Mittel wurden benutzt wie Medikamente, Anti-Schnecken-Mittel, Algenvernichter?

    nein
  • Wird Dünger für die Pflanzen benutzt? Wenn ja welche(r)?

    nein keine Pflanzen
  • Seit wann ist das / sind die Tier/e erkrankt?

    ein bis zwei Wochen
  • Welche Symptome zeigen sich?

    zieht sich in Deckung zurück, während alle anderen sofort kommen und um Futter betteln. Sieht gut aus nur flach im Gegensatz zu allen anderen, weil ich jetzt öfter füttere.
 

Offline guenther.k

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 5
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 11
Re: Hilfe mit Futterverweigerer!
« Antwort #2 am: 12-11-2013, 19:49:00 »
So, das ist mein Einstieg ins Forum gewesen, ich muß auch noch sagen das  ich schon  seit langer Zeit viele Informationen aus euren Beiträgen gewonnen habe und hoffe auf eure Mithilfe.
Danke und lg, Günther
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Hilfe mit Futterverweigerer!
« Antwort #3 am: 12-11-2013, 20:30:41 »
Hallo Günther,

Willkommen bei uns! :welcome:

Hast Du die Möglichkeit im GB die Temperatur anzuheben um den Stoffwechsel zu beschleunigen?

Ansonsten würde ich hochwertiges Lebendfutter (Enchyträen, Artemia) kaufen und es damit probieren.

Parallel dazu könntest Du versuchen ihn durch eine in das Becken geklemmte Filtermatte aus seiner Deckung und in die Gruppe zu zwingen...

Aber ich bin mir sicher, dass Du noch weitere Tipps bekommen wirst. :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline guenther.k

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 5
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 11
Re: Hilfe mit Futterverweigerer!
« Antwort #4 am: 12-11-2013, 20:50:17 »
Hallo Nobby,
an die Temperaturanhebung hab ich auch schon gedacht, nur im GB sind noch Pandas, Rote Neon und Anatome helena. Jetzt fahre ich mit exakt 29,0 C, anheben auf 30, 31 C... ???
Auf seinen Versteckplatz werde ich gleich ein Stück Filterschwamm stellen und ihn dort blockieren.
Artemia von Rein bekomme ich morgen geliefert, aber die bis dato verwendeten, werden von allen verputzt, nur nicht von meinem Sorgenkind, natürlich ist er der mit der schönsten Zeichnung.
Enchys von Büchner wollte ich mir nach meiner dreiwöchigen Abwesenheit bestellen, meine Frau macht vieles, aber nicht alles für unsere Diskus. Und eine Wärmetherapie muß ich ja länger und in einem externen Becken richtig durchführen, daß geht auch erst danach. Ein QBecken mit 120x40x50 hätte ich, ist jetzt leer. Oder soll ich alle Beifische ins QBecken geben und im GB Wärmetherapie durchführen? hmm
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Hilfe mit Futterverweigerer!
« Antwort #5 am: 12-11-2013, 21:04:05 »
Hallo Günther,

das Doofe ist der "Zeitdruck"!

Da es ja ein noch nicht ausgewachsener Diskus ist, sollte die futterlose Zeit nicht zu lange dauern!

Ich denke auf 30° könntest Du im GB gehen (unter Beobachtung).

Vielleicht kommen auch nich andere Ideen.

Ansonsten muss nach Deiner Rückkehr eine Wärmekur für das Tier im QB durchgezogen werden, bis er wieder aufgepäppelt ist; zudem würde ihm die Einzelhaft seitens seines Verhaltens bestimmt nicht schaden...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline guenther.k

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 5
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 11
Re: Hilfe mit Futterverweigerer!
« Antwort #6 am: 12-11-2013, 21:24:10 »
Hallo Nobby,

genauso ist es, mit dem Kauf hab ich mir gedacht in 5 Wochen werden auch diese 2 Neuzugängen zu meinem Fressrudel gehören und wie ich gesehen habe, daß mein Sorgenkind WM frisst hab ich sie extra oft gefüttert und mitgezählt wieviele, aber seit einer Woche nichts mehr.
Ich werde die Temperatur auf 30C erhöhen und weitersehen.

Lg, Günther
 

 

Diskus Anfänger sucht Hilfe, worum kann es sich hier handeln?

Begonnen von -Michi-

Antworten: 30
Aufrufe: 22855
Letzter Beitrag 06-07-2021, 23:25:39
von Max power
Neuling braucht Hilfe bei der Technikauswahl seines ersten Diskus-Aquarium

Begonnen von Diskusneuling39

Antworten: 11
Aufrufe: 14364
Letzter Beitrag 08-11-2023, 14:59:24
von Diskusneuling39
hilfe, Diskus hat lauter weise Fäden und pünktschen am Körper

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 5
Aufrufe: 9238
Letzter Beitrag 24-06-2012, 14:47:05
von Onkel Tom
HILFE: Weiße Pickelartige Pünktchen. Rückkehr der bakteriellen Infektion?

Begonnen von diskusaustria

Antworten: 16
Aufrufe: 13281
Letzter Beitrag 16-11-2013, 17:25:35
von diskusaustria
Bitte Hilfe. Noch ein Nitritpeak? Ich verzweifle langsam etwas.

Begonnen von little-mushroom

Antworten: 10
Aufrufe: 9963
Letzter Beitrag 08-02-2015, 20:26:34
von little-mushroom
Diskus wächst seit Februar nicht, Hilfe

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 5
Aufrufe: 9032
Letzter Beitrag 14-05-2011, 20:55:08
von Olli
PH Wert rauscht durch die Decke, bitte um Hilfe!

Begonnen von Steffen

Antworten: 6
Aufrufe: 7382
Letzter Beitrag 21-02-2012, 19:35:47
von Diskus&Koi Heribert
hallo,mein neues diskusbecken....bitte um hilfe

Begonnen von fernandm7

Antworten: 140
Aufrufe: 49473
Letzter Beitrag 06-03-2014, 21:32:10
von Jürgen I.
HILFE!!! MEINE DISKUS STERBEN ALLE NACHEINANDER

Begonnen von -.Chris.-

Antworten: 5
Aufrufe: 7624
Letzter Beitrag 14-06-2013, 13:15:54
von Wurzelsepp
Diskus liegt am Boden rum - was ist los? bitte schnelle Hilfe

Begonnen von Scholle

Antworten: 23
Aufrufe: 23139
Letzter Beitrag 11-07-2013, 08:37:15
von Ditmar