purpose

Thema: Mobbing Diskus verstecken sich  (Gelesen 15203 mal)

Offline Peter Paul

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 12
Re: Mobbing Diskus verstecken sich
« Antwort #15 am: 08-01-2016, 10:55:42 »
Lumontur,

freilich, das in solchem Fall muss man das Leitungswasser  sehr langsam und fast tropfenweise mit dem original Aquariumwasser mischen. Ca. so, als man neue Fische bekommen hat und die pH Werte und Microsiemens-Werte (beide Härte des Wassers) bestimmte längere Zeit zusammen mischt und nach mehrmaligen WW mit Messung pH und Härte, irgendwann, nach ca. 2x, 3x WW nur Leitungswasser im Aquarium ist. :)

Grüße,
PeterPaul
 

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Mobbing Diskus verstecken sich
« Antwort #16 am: 08-01-2016, 11:08:13 »
Hallo Peter

Das ist aber nur bei kleinen Becken umsetzbar.

Bei meinen 1200l bräuchte ich schon 1 Woche um nur einen WW mit 90% schonend zu machen.

Liebe Grüße
Martin


 

Offline Peter Paul

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 12
Re: Mobbing Diskus verstecken sich
« Antwort #17 am: 08-01-2016, 11:18:29 »
Lumontur,

mit Sicherheit nicht! Dazu reicht nicht ein ganzer Tag. Es handelt sich nur um ein paar Stunden, mehr nicht. WW nicht sprungweise, sondern fließig; durchlaufend. Auf eine Seite (vom Fiter z.B. ) AW weg in die Gule und oben LW in das Becken und die W. Oberfläche ca. gleich hoch halten. Und ab und zu freilich W. messen.

Grüß,
PeterPaul
 

Offline Markus W.

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 14
  • Beiträge: 272
Re: Mobbing Diskus verstecken sich
« Antwort #18 am: 08-01-2016, 16:56:44 »
Hallo Armin,

sieht auf dem Bild tatsächlich so aus als würde die Schmerle den Curi anschwimmen. Ist aber eine optische Täuschung, da waren noch gut 5cm Versatz zwischen den Tieren. Bin mir der Problematik bewußt und achte dort explizit drauf. Sollte sich das Verhalten ändern gebe ich die Schmerlen ab.

@ PeterPaul: Zur Streifenbildung bei den Curis dürfte klar sein- die fühlen sich nicht wohl. Aber darum geht es hier ja auch.

Und bei den anderen ist ein Pärchen in Laichstimmung. Heute morgen wieder ein Gelege produziert, das 4 in 3 Wochen! :unbelivable:
Daher die Streifen bei dem Leo-Männchen.

Danke und Gruß

Markus
Danke und Gruß

Markus
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mobbing Diskus verstecken sich
« Antwort #19 am: 08-01-2016, 17:27:03 »
Hallo Markus,

wichtig ist nicht in blinden Aktionismus zu verfallen! Geändert werden muss etwas, das hast Du ja selbst erkannt. :up:
Aber eben Step by Step. Ich würde mich bei dem geschilderten Problem auf 2 Punkte konzentrieren: Einrichtung (hängende Wurzeln über die gesamte Aquarienlänge) und evtl. eine Tigerlotus, die ihre Schwimmblätter eigenständig an Ort und Stelle halten kann.
Und: Änderung des Besatzes! Obwohl Du evtl. keine Übergriffe der Schmerlen hast: Viele agile Arten iritiieren sensible Charaktere der Diskus. Suche einen liebevollen Pfleger für sie und Du tust Deinen Diskusfuschen einen großen Gefallen!

@Peter,

ich halte gar nichts von solchen Rundumschlägen, die Stress für die Tiere bedeuten können. Wenn Osmose- oder VE-/TE-Wasser verwendet wird, sollte dies auch bei größeren Wasserwechseln getan werden. Größere Änderungen der Wasserwerte verursachen nur Stress für die Tiere - und den haben sie offensichtlich eh schon.
Zudem kann es nachfolgend Probleme bei den Pflanzen geben, die ebenfalls auf sich ändernde Wasserwerte reagieren. Das widerum würde eine zusätzliche organische Belastung des Wassers mit sich bringen; ebenfalls kontraproduktiv!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Peter Paul

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 12
Re: Mobbing Diskus verstecken sich
« Antwort #20 am: 08-01-2016, 18:05:29 »
@ Norbert,

freilich nur deine Meinung. Meine Erfahrung ist ein bischen andere. Gerade ein STABILES Wasser, was das Leitungswasser ist, bring riesige Verbesserungen der Lage und nicht noch mehr Stress wie du sagst.
Wenn es sich um die Pflanzen handelt, ich sehe kleine Form von Anubias nana, die nicht in Amazonas vorkommt und sehr langsam wächst, die sollte auf einer Wurzel für die erste Zeit mit einer dünner Angelschnur befestigt werden, im Kies unten die Wurzel verfaulen und machen das AW kaputt. Die Walisnerien gigantea sind auch noch nicht (schon 8 Monate), wie man auf den Blättern sehen konnte in Ordnung, die Blätter sind keine neue zu sehen, obwohl wachsen sehr schnell wenn das W. in Ordnung ist, die Die sporadische, fast keine Gigantea - Wurzel uns sagen, das diese Pflanze seine Nährstoffe aus 99% aus dem AQ Wasser zieht, kriegt, die wahrscheinlich zu tief im Kies gesteckt sind, wo die Wurzel genau so verstorben. Auch diese Pflanze kommt nicht aus Amazonas.

Wenn es sich handelt um die "richtige und beste W Werte" für Diskus Aquarium, dann sage ich, es gibt keine, die richtig sind! Es gibt nur gut eingelaufenes Aquarium, wo sich vor Allem die Diskus gut fühlen. So ist dass.
Die Industrie hat sich alles mögliche und auch unmögliche ausgedacht um sein Aq. Sortiment ausdehnen so breit, das der Hobby-Aquarianer unsicher wird und einfach kauft und kauft und kauft. Er muss kaufen, wenn er die verschiedene blabla in den Einleitungen liesst... Unbediengt das und das... Co2 für pH und für super Pflanzenwachstum, diese Wundertropfen und noch diese sind ubedingt nötig, sonst..... und und und.... Man braucht es grundsätzlich überhaupt NICHT! Wenn sich das Aq. einläuft, werden die Pflanzen super wachsen, weil die Fische freilich auch die CO2 ausatmen, Stabiles Wasser wird z.B. pH 7,5 was den Fischen völlig wurscht ist, weil stabiles Wasser hat alles, was die Fische etc. brauchen. Und Leitungwasser ist IMMER vorhanden für WW und für die Aq. Stabilität.
Und alles wird viel billiger und was wichtig ist, viel besser laufen.... :)

Grüße,
PeterPaul
« Letzte Änderung: 08-01-2016, 18:14:08 von Peter Paul »
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mobbing Diskus verstecken sich
« Antwort #21 am: 08-01-2016, 18:34:50 »
Hallo Peter,

in Teilen bin ich bei Dir...

Aber Deine Ausführungen zum Leitungswasser sind - mit Verlaub - Bullshit!
Es gibt in Deutschland Leitungswasser, dass ich noch nicht mal trinken würde; gescheige denn es meinen Tieren zuzumuten.
Ohne Wasserwerte zu kennen pauschal zur Verwendung zu raten ist grob fahrlässig.
Das sind typische Vermehrer-Aussagen!

Und wer Valisnerien gepflegt hat, weiß, wie empfindlich sie auf Veränderungen reagieren können. Und wenn mehrere Valisnerien gammeln, ist das ein ernstzunehmendes Problem.

Auch kann man nicht jede Wurzel verteufeln. Ich hatte früher Morkienwurzeln über 10 Jahre ohne Probleme im Einsatz. Auch in Diskusaquarien und auch mit Bodenkontakt.
Was heutzutage im Handel ist, hat mit diesen Qualitäten allerdings nichts mehr zu tun.
Doch solange ich keine näheren Infos zu den eingesetzten Wurzeln habe kann ich sie eben nicht verteufeln.

Mit Hilfestellungen aus der Ferne ist das immer so eine Sache: Wir kennen nie das gesamte Bild. Aber wir sollten immer Ratschläge geben, die nicht zusätzliche Probleme bereiten können.

Und ein evtl. gut aufbereitetes ist sicherlich nicht weniger gut als ein vielleicht zweifelhaftes Leitungswasser. Deswegen nicht pauschal alles totschlagen sondern mit Ruhe und Sachverstand hinterfragen!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Peter Paul

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 12
Re: Mobbing Diskus verstecken sich
« Antwort #22 am: 08-01-2016, 22:20:44 »
@ Norbert, also bitte,

freilich, mit aller Höflichkeit, das in D. Leitungswasser gibt, das du sie nicht trinken würdest, ist freilich auch möglich, ich glaube Dir, wirklich! :) Aber, und das ist Faktum,  in Deutschland gelten aber bestimmte Gesetze, inkl. Lebensmittelgesetze, die die Leitungswasserqualität überall in Deutschland steuern; ist auch Wahr, oder? Also bitte, kein Bullshit, gell... :)
Es ist überhaupt nicht höflich von dir, wenn du schreibst," zu raten grob fahrlässig", weil das Leitungswasser  zu menschlichem Verbrauch zugelassen ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Leitungswasser

Und noch was lieber Norbert, unter uns, gell:  "die typische Vermehrer-Aussagen"; bitte, du als Admin solltest wahrscheinlich zu uns Kollegen hier auch recht herzlich und vor Allem höflich sein, oder? Ist auch vielleicht möglich das du nicht der Herr Gott bist und wenn Jemand hier etwas schreibt , was mit deinen Erfahrungen, die vielleicht sich nur auf ein paar Jahre als Schauaquarium - Besitzer gesammelt haben, inklusiv hier und aus anderen Hobby-Foren, nicht stimmt, muss nicht unbedingt z.B. ein Vermehrer sein? Oder?

Schöne Grüße,
PeterPaul
« Letzte Änderung: 08-01-2016, 22:27:33 von Peter Paul »
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mobbing Diskus verstecken sich
« Antwort #23 am: 08-01-2016, 22:48:16 »
Hallo Peter,

interessant, wie Du meine Erfahrungen zu kennen scheinst...

Bezüglich des Themas Leitungswasser: Die Wasserversorger garantieren lediglich, dass das Wasser keine Belastungen enthält, die den bestimmungsgemäßen Gebrauch für uns gefährlich machen. Sie erwähnen aber immer wieder gerne (gerade dann, wenn es Probleme damit gibt, weil Leitungen gespült wurden oder z.B. umstrittene Stoffe wie Polyphenole zugesetzt werden), dass das Wasser nicht für die Tierhaltung gedacht ist.
Solche Aussagen oder enthaltene Problemstoffe oder das Ausschöpfen von Maximalkonzentrationen oder erlaubte Rückstände von Medikamenten oder Hormonen lassen Dich ob Deiner vermutlich tiefgreifenden Erfahrungen tatsächlich glauben, dass Leitungswasser immer gut ist?

Dann beglückwünsche ich Dich zu Deiner Vertrauensseeligkeit und wünsche Dir weiterhin viel Freude mit dem Leitungswasser.

Ich frage mich, wie man überhaupt pauschal Leitungswasser gut finden kann!
Ich frage mich, wie man Leitungswasser als definierte Größe annehmen kann, ohne die Werte zu kennen! Ich habe hier tolles Leitungswasser (GH 6, KH 1,8, ausgewogene Mineralisierung, kein Phosphat, kaum Nitrat). Dieses Wasser würde ich jedem bedingungslos empfehlen - nach einer Filterung durch Aktivkohle. Ich hatte aber früher ein völlig anderes Leitungswasser (GH 21, KH 15, 50 mg/l Nitrat, 2,0 mg/l Phosphat). Dieses Wasser würde ich niemals empfehlen.
Woher weißt Du ob das zur Frage stehende Leitungswasser nun gut oder schlecht ist? Meine Glaskugel gibt sowas nicht her und insofern finde ich es verantwortungslos, ohne jegliche Kenntnisse zu behaupten, dass das Wasser besser ist als das tatsächlich eingesetzte Wechselwasser.

Und gerade solche pauschalen Totschlagargumente lese ich immer wieder auf den Webseiten und in den ebay-Kleinanzeigen von Diskusvermehrern: "Unsere Diskusfische schwimmen in Leitungswasser!"

Und jetzt komm mir nicht mit irgendwelchen nicht nachvollziehbaren "Erfahrungen"! Ich habe Ende der 80er nachweislich Wildfänge gezüchtet und kann dies belegen. Ich verstecke mich nicht hinter irgendeinem Nickname, behaupte wie erfahren ich sei und bleibe aber die Beweise dafür schuldig.

Und ich werde nie einem Mitglied das Probleme hat einen für die Tiere potentiell gefährlichen Ratschlag geben! Es geht um lebende Tiere und dieser Verantwortung sollten wir uns alle immer bewusst sein.

Nein, ich sehe mich weder als Gott noch als extrem erfahren an. Auch ich lerne immer noch dazu.

Aber ich lasse es nicht zu, dass hier im Forum leichtfertig Ratschläge erteilt werden, die für die Tiere Stress oder Schlimmeres bedeuten könnten! Und da ist es mir ganz egal, von wem solche Aussagen stammen.

Aber vielleicht nutzt Du diese Diskussion als Anregung, Dich hier vorzustellen (gerne in einem eigenen Thema) und uns die Tiefe Deiner Kenntnisse aufzuzeigen.
« Letzte Änderung: 09-01-2016, 09:21:26 von Norbert Koch »
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mobbing Diskus verstecken sich
« Antwort #24 am: 08-01-2016, 23:42:19 »
Hallo Markus,

sorry! Aber hier ging es mir um eine grundsätzliche Herzensangelegenheit!

Ich hoffe, Du wurdest nicht zu sehr verwirrt!

Zurück zu Deinem Thema:
Was verbirgt sich eigentlich hinter der Terasse?
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Mobbing Diskus verstecken sich
« Antwort #25 am: 09-01-2016, 00:37:45 »
Hallo zusammen,

Ich finde raumteiler und diskus null kompatibel,da wenn man unsre tiere genau beobachtet,sie sich immer gerne nach hinten verziehen,was aber nur begrenzt möglich ist,da ja hinten wiederum "offen" ist.....


Mir stelllt sich hier die frage obs evtl im bodengrund gammelt oder ob das holz was abgibt?

Hast du mal die steine und das holz untersucht?

Die schmerlen würde ich auch abgeben,sind viel zu hektisch.....

An deiner stelle würd ich alles rauswerfen ausser wasser und fische ,dann wasserwechsel n grosser und schaun ob die tiere dann besser stehen......

Den tipp von peterpaul kann ich nicht nachvollziehen mit dem LW,wenn werte nicht bekannt sind



Viele Grüsse Johannes
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Mobbing Diskus verstecken sich
« Antwort #26 am: 09-01-2016, 07:29:08 »
Hallo,

Wie du aufteilen kannst und die Fische genug Rückzugsgebiete haben, hatte ich geschrieben... Die Tiere müssen immer das Gefühl haben das sie sich zurück ziehen können/ auch sich aus dem Weg zu gehen! Das wird schwierig bei einem Raumteiler! Deshalb mein Vorschlag vierteln, Berg in die Mitte und dann längs und quer mit Pflanzen besetzen...
Ich selber hatte auch mal nem Raumteiler, aber nicht mit Diskus. Auch solltest du die Ratschläge befolgen und alles prüfen. Wechselwasser würde ich so aufbereiten wie du es immer machst...


Gruß Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Mobbing Diskus verstecken sich
« Antwort #27 am: 09-01-2016, 08:02:14 »
Hallo Markus,

schreibe halt mal deine Leitungswasser Werte vor allem die KH die würden mich schon einmal Interessieren.  :hmm:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Mobbing Diskus verstecken sich
« Antwort #28 am: 09-01-2016, 11:44:51 »
Hallo Günter,

wozu?

Die Wasserwerte sind doch hier nicht das Problem! Es liegt an der Gestaltung (dazu erhielt ja Markus schon mehrere gute Tipps) und am Besatz (Schmerlen wurde auch schon mehrfach angesprochen).

Das Verhalten der Diskusfische ist sicherlich weder auf die Wasserwerte noch auf eine evtl. stattfindende Aufbereitung zurückzuführen.

Dennoch lassen mich solche "Ratschläge" ins Blaue hinein rot sehen! Und dann noch behaupten, er hätte Ahnung... :mecker:

Vor ein paar Monaten hat der Vogel bereits durch seinen "charmanten Schreibstil" viele "Freunde" gefunden. Als dann Gegenwind kam und seine "Kompetenz" hinterfragt wurde, hat Peter aus München theatralisch Abschied genommen und erklärt, er sei nicht forenkompatibel. Das ist er imho aufgrund seiner kontraproduktiven Ratschläge noch immer nicht. Und dementsprechend wird er jetzt dahin geschickt, wo er keinen Schaden anrichten kann!

Hallo Peter,

Du hast richtig gelesen: Du wurdest gerade verbannt! Versuche bitte nicht wieder, Dich mit anderer Adresse und anderem Nickname zu registrieren. Du bist hier mit Deinen "Ratschlägen" nicht erwünscht und ich spreche hiermit ein Hausverbot aus.
Sollte ich Dich wieder bei uns ertappen, werde ich das Ganze rechtlich verfolgen lassen!

So: Und damit sollten wir uns nun endgültig zurück zum Thema begeben!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Markus W.

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 14
  • Beiträge: 272
Re: Mobbing Diskus verstecken sich
« Antwort #29 am: 09-01-2016, 15:43:51 »
Hallo Zusammen,

Mann, Mann ist ja ganz schön was los hier. Aber Norbert hat ja das " Throjanische Pferd" frühzeitig enttarnt! :police: :optimist:
Hochachtung!

Hier die Werte des Leitungswassers:
 PH 7,6
 GH 7,4
 KH 5,9

Nitrit nicht nachweisbar.

Für die Schmerlen werde ich dann auch ein neues zu Hause suchen.
Die weitere Umgestaltung ist in Umsetzung! Wurzeln hab ich aber leider noch nichts schönes gefunden.
Morgen werde ich aber die Anubia aus der Terrasse nehmen und versuchen das Becken noch deutlicher zu halbieren.
Für eine Viertelung ist mir das Becken aber zu klein (1,00x060x060m). Ist eh schon sehr grenzwertig! :verlegen:

Die Terrasse ist mit Lavakies abgedeckt, max 2cm hoch, da ich den Innenraum als  Höhlen gestaltet hab.

Die Wurzel ist Moorkienholz ca. 3 Jahre alt und immer in diesem Becken. Nach der Umgestalten hat die Wurzel nun auch keinen Kontakt mehr zum Sand, sondern liegt auf den Steinen auf.

Ich mache WW wöchentlich etwa 30% immer mit Mulmabsauger und damit wühle ich immer im Wechsel den halben Bodengrund durch.
Bodensubstratdünger ist nicht verwendet.

Ich denke nicht, dass mein Becken ein Problem mit gammelden Stellen/Wurzel etc. hat, da sich nur drei der sieben Diskus nicht wohlfühlen.
Auch Futterreste werden von den Schmerlen und den RHG`s sehr zuverlässig gefunden.

Also, ich werde im laufe der Woche Eure Ratschläge umsetzen, aber immer nur einen nach dem andern, damit ich auch weiss welche Veränderung was gebracht hat.

danke und Gruß

Markus
Danke und Gruß

Markus
 

 

"parafrei" ... das ESP für den Diskus ?!

Begonnen von Armin C.

Antworten: 13
Aufrufe: 24704
Letzter Beitrag 14-08-2022, 21:01:59
von WoLeo
Zeitschrift "Diskus Brief"

Begonnen von Matthaeus

Antworten: 1
Aufrufe: 7677
Letzter Beitrag 02-03-2017, 07:11:21
von Diskus&Koi Heribert
Diskus - ein "Rentner Fisch ?"

Begonnen von michael2302

Antworten: 2
Aufrufe: 10743
Letzter Beitrag 18-05-2013, 11:53:31
von Ditmar
Kaliumerhöhung durch "preis" diskus mineral ?

Begonnen von scareface63

Antworten: 10
Aufrufe: 17753
Letzter Beitrag 17-01-2013, 18:40:35
von scareface63
Diskus im geschäft weiß/Blau und jetzt Braun/Blau. KOT ist Schwarz?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 15
Aufrufe: 33122
Letzter Beitrag 13-01-2011, 18:36:53
von Norbert Koch
Diskus Pigeon Blood fressen seit ein paar Wochen erst nach 10 Minuten und überschaubar

Begonnen von dedelhh

Antworten: 9
Aufrufe: 15351
Letzter Beitrag 20-05-2015, 03:18:50
von Many
Diskus haben alle weiße Flecken und Schleim aus Kiemen, schwimmen schräg

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 53
Aufrufe: 84261
Letzter Beitrag 01-05-2024, 08:46:37
von jening
Diskus nach 10 Tg. immer noch sehr scheu und fressen kaum

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 16628
Letzter Beitrag 28-02-2011, 11:51:07
von ralf
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33587
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia
Neuling braucht Hilfe bei der Technikauswahl seines ersten Diskus-Aquarium

Begonnen von Diskusneuling39

Antworten: 11
Aufrufe: 14667
Letzter Beitrag 08-11-2023, 14:59:24
von Diskusneuling39