purpose

Thema: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht  (Gelesen 83757 mal)

Offline Martin

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 62
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 132
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #240 am: 24-11-2012, 11:55:53 »
hallo rich

ich kann dir sagen woher das kommt.

wenn man geschwister mit geschwister verpaart, und immer wieder deren junge mit einander verpart, dann ist es glück, wenn man welche dabei hat die keinerlei defekte haben.
bei deinen jungen, hast du ja auch eine menge dabei gehabt, die defekte hatten ?! wollte jetzt nicht zurück blättern.

es ist ein wunder ,wie ich finde, das es überhaupt knallrote, völlig weiße.....disken gibt, wenn man bedenkt das sie in natura eigentlich mal nur braun waren/sind.
aber so ist das nuneinmal in der diskushochzucht. man verpart geschwister, die die gleiche mutation entwickeln.
das dann bei den nachkopmmen nicht immer alles ganz glatt läuft sollte einläuchten.

egal welche mühe du dir bei der aufzucht gibst.vermeiden kannste sowas nicht.
ein versuch wäre es  wert,disken des gleichen farbschlages ,aber von unterschiedlichen linien/züchtern... zu verpaaren. die haben auch schon wieder ein ganz anderes blut.

bei denen hast du dann vlt das glück,das kaum einer von den jungen defekte hat- wenn überhaupt.



gruß martin
 

Offline Chrigele

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 145
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #241 am: 24-11-2012, 12:32:24 »
Hallo zusammen



haben die Tiere Flossendeformationen, Engelsflossen? Das sieht bei dem gezeigten Tier so aus.

Was sind Engelsflossen?

L.G.
Christa
 

acrorich

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #242 am: 24-11-2012, 12:38:03 »
Hallo Christa
Engelsflossen (hier geht es um die seitlichen Brustflossen) sind einseitig geschwungen, meist von oben nach unten.
Das kann man auf den einen Bild gut erkennen, "NORMAL" wäre eine nahezu symetrische Flosse.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #243 am: 24-11-2012, 16:40:28 »
Hallo Tu
Ja sind insgesamt 9 Stück dabei und ich hab keine Ahnung warum ???
Hast Du eine Idee ?
Gott sei Dank sind meine Topscorer die ich behalte alle "Top".
Gruß Rich  :cheers:

Hallo Rich,

habe keine Ahnung woran das liegt! Meine Nachzuchten hatten nie die Engelsflossen. Von ca 80 Jungen waren vielleicht 4-5 mit Deformationen. Meist schiefe Nase/Maul und ein Auge normal eins zu klein.

Hatte einmal einen mit Engelsflossen, der war jedoch gekauft und auch aus der Pigeon linie ein Red Monk.
War aber ansonsten top fit.

Müsstest noch mal Nachziehen mit andere Parameter mit Augenmerkt auf Keimdichte, wenn es dann wieder aufkommt könnte es ja Genetisch bedingt sein. Will jetzt nicht nochmal alles durch suchen hattest du zu Teil verpilzte Eier? Meine vermutung ist wenn die Eltern noch nicht gut pflegen und die unbefruchtete Eier nicht schnell genug entfernen sodass die Larven neben die Pilze hängen bekommen sie Deformationen.

gruß Tu
 

acrorich

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #244 am: 24-11-2012, 19:28:25 »
Hallo Martin, hallo Tu

@ Tu, ja da waren schon ein paar weisse Eier zwischen den anderen wenn das eine Ursache sein kann, an der Wasserhygiene, der Ernärung oder dem Mineralgehalt des Wassers lag es definitiv nicht.

@ Martin, das mit der Innzucht hab ich auch schon vermutet, ich hab ja jetzt doch einige Tiere die meiner Vorstellung entsprechen mit denen werde ich auch weiter züchten, werde diese aber nicht in der Blutlinie weiter verpaaren sonden noch Tiere aus einer komplett anderen Linie holen das wird aber frühestens in 9- 10 Monaten passieren.

PS: Einfacher wäre es wenn der "Perfekte" Marlboro Red zu kaufen wäre.
Gruß Rich  :cheers:
 

scareface63

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #245 am: 24-11-2012, 19:34:07 »
moin Rich,

Zitat
PS: Einfacher wäre es wenn der "Perfekte" Marlboro Red zu kaufen wäre.

ich könnte dir ja mein marlboro "ausleihen" 8)
 

acrorich

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #246 am: 24-11-2012, 19:44:33 »
Hi Rue
"Perfekt" ist meine subjektive Vorstellung von einen Marlboro.
Der muß kreisrund Richtung High Fin, kohlschwarze Flossen,ein glutrotes Auge haben und zu allen übel soll er auch keinerlei schwarze Pigmente am Körper haben aber das ist noch ein weiter Weg.
Eine lange Reise die Jedi noch gehen müssen, voll von Zweifeln und Hürden aber auch der längste Weg endet am Ziel.
Poste mal ein Foto von Deinem "Perfekten" Marlboro hier.
Gruß Rich  :cheers:
« Letzte Änderung: 24-11-2012, 22:04:25 von Rich »
 

scareface63

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #247 am: 24-11-2012, 20:09:22 »
moin, 
die bilder die ich grad gefunden habe sind nicht so dolle-deshalb noch ein altes video dazu:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
 

acrorich

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #248 am: 25-11-2012, 09:58:19 »
Hallo Rue
Ein schöner Bock ohne Zweifel  :supi:  aber Leider weit weg von dem was ich suche.
Ich will die Marlboros mit schwarzen Flossen.
Gruß Rich   :cheers:
 

scareface63

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #249 am: 25-11-2012, 17:55:04 »
Hallo Rich,

eigentlich ist es auch eher ein feuerrot. stendker hat so seine eigene "marlboro "variante "kreiert. ;D

aber seit der colour-rinderherz-aktion, hat er nicht mehr mit seiner pigeons-dame gelaicht, geschweige denn gebalzt.
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #250 am: 26-11-2012, 08:40:54 »
Hallo Rich

Einen Marlboro unterscheidet sich gegenüber einem Pigeon Blood durch seine Schwarze Schwanzflossen,mit dem Ruß was die Marlboros / Pigeon haben hat das aber nichts zu tun.

Pigeon ,,Clean,, also ohne Ruß ist durch ,,Hochzucht,, der Linie zu schaffen,also Rückkreuzung.
Kreuzt man einen Clean zB mit einem Türkis hat man die Linie zerstört und der Teil der Pigeons wo sich heraus gespalten haben wieder deutlich Ruß bzw Schwarzpigmente.

Normalerweise dürfte es nach 20 Jahren Pigeon keine Rußige Tiere mehr geben was aber durch das Einkreuzen ob nun gewollt oder nicht sich nicht vermeiden lässt bzw erschwert wird.


>>>>aber seit der colour-rinderherz-aktion, hat er nicht mehr mit seiner pigeons-dame gelaicht, geschweige denn gebalzt.<<<

@
Rue

Die Dosis macht´s  :hungry: Astaxanthin ist sogar gesund wenn es nach erreichen der Farbintensität nur ein-zwei mal die Woche gefüttert wird,bei ,,Überdosierung,, kann sich das Astaxantin in den Augen absetzen was dazu führen kann das sie schwarz werden was ich aus der Erfahrung heraus mitbekommen haben bei meinen Heckel F1.

Ich habe auch einen sehr Interessanten Artikel geschrieben (weiß nur nicht ob er hier auch zu lesen ist ,kann aber nachgereicht werden.) ob Carotin / Astaxanthinaltiges Futter gefährlich ist, musst mal schauen.     
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

acrorich

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #251 am: 02-12-2012, 19:29:20 »
Hallo Günter
Das Astaxanthin in einer vernünftigen Dosi gesund ist glaub ich Dir, Pelikane sind nach dem schlüpfen ja auch weiß und werden erst nach und nach durch die Aufnahme von Astaxanthin Rosarot.
Genau so verhält es sich beim Wild Lachs.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Martin

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 62
  • -an Dich: 12
  • Beiträge: 132
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #252 am: 10-12-2012, 19:13:05 »
muss schon sagen: sehr interessanter zuchtbericht! weiter so :) halt uns auf dem laufenden !
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #253 am: 10-12-2012, 19:51:35 »
Ja Rich hat hier wirklich gute Arbeit geleistet! Tolle Nachzuchten und regelmäßige Berichte über den aktuellen Stand-wirklich toll.
Sollte man fast überlegen, die "Geschichte" mal zusammen in einen Bericht zu kopieren....
LG
Peter
 

acrorich

  • Gast
Re: Meine Marlboros haben in Rekordzeit gelaicht
« Antwort #254 am: 10-12-2012, 20:41:21 »
Hallo zusammen  :wink:
Mal wieder ein Update die Kleinen sind zwischen 6,5 und 7,5 cm alles ohne Farbfutter da meine noch mit schwimmen.
Ich dachte es interesseriert keinen mehr.
Gruß Rich  :cheers:
 

 

Aus "Meine Zwerge" entstandene Diskussion

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 6222
Letzter Beitrag 04-05-2011, 16:16:20
von stp
meine Messerrücken oder besser gesagt was ein Diskus erleiden muss

Begonnen von Saskia

Antworten: 22
Aufrufe: 33587
Letzter Beitrag 01-09-2012, 10:56:56
von Saskia
Meine Diskusfische schiessen durchs Aquarium gegen die Scheiben

Begonnen von Diskus

Antworten: 34
Aufrufe: 35299
Letzter Beitrag 26-10-2012, 15:24:13
von Jojo1000
HILFE!!! MEINE DISKUS STERBEN ALLE NACHEINANDER

Begonnen von -.Chris.-

Antworten: 5
Aufrufe: 7641
Letzter Beitrag 14-06-2013, 13:15:54
von Wurzelsepp
Hilfe meine RhHG fressen meinePflanzen auf!

Begonnen von Uli

Antworten: 12
Aufrufe: 7745
Letzter Beitrag 08-02-2012, 12:10:36
von Ditmar
Was war damals anders? - Ein Rückblick auf meine Diskusanfänge

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 6197
Letzter Beitrag 20-07-2016, 11:59:38
von leitplanke
Meine Erfahrungen mit den Ausströmern von Eheim

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 3
Aufrufe: 7442
Letzter Beitrag 14-05-2011, 12:55:02
von Onkel Tom
Meine Pläne nach den Verlusten

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 14
Aufrufe: 8323
Letzter Beitrag 03-09-2011, 17:57:15
von Norbert Koch
Meine persönliche Erfahrung mit Bilocil!

Begonnen von EDE 05

Antworten: 42
Aufrufe: 34839
Letzter Beitrag 02-12-2015, 10:00:48
von Günter-W
Meine kleinen Bavarian spotted

Begonnen von Uli

Antworten: 64
Aufrufe: 25102
Letzter Beitrag 13-07-2012, 23:42:58
von Jojo1000